Borneo, die Insel der tausend Wunder zu erkunden

4.7/5
329 avaliações

Entdecken Sie die wilde und exotische Natur von Borneo.

Tropische Wälder, einzigartige Tierwelt und faszinierende Kulturen.

Borneo: quando ir?

Das Klima von Borneo ist ein wahres tropisches Paradies! Das ganze Jahr über genießt die Insel angenehme Temperaturen zwischen 27 und 32°C, ideal für Abenteuer in der Natur. Die tropischen Regenfälle, oft kurz und erfrischend, verleihen dem üppigen Dschungel einen Hauch von Magie. Kommen Sie und entdecken Sie dieses Reiseziel, wo sich die Wärme der Sonne mit belebenden Schauern abwechselt – perfekt, um die Pracht der Landschaften zu bewundern und die wunderschönen Strände zu genießen. Borneo verspricht Ihnen ein abwechslungsreiches Erlebnis unter exotischem Klima!

Ideias de atividades

  • Begegnung mit Orang-Utans in freier Wildbahn - Erleben Sie das einzigartige Gefühl, Orang-Utans in ihrem wilden Lebensraum, im Herzen eines üppigen Dschungels, zu beobachten.
  • Wanderung im tropischen Regenwald - Erkunden Sie geheimnisvolle Pfade inmitten üppiger Vegetation und lassen Sie sich von den Klängen des tropischen Regenwaldes von Borneo verzaubern.
  • Erkundung der paradiesischen Strände - Genießen Sie den weißen Sand und das türkisfarbene Wasser, während Sie sich an den geheimen Stränden von Borneo entspannen.
  • Kreuzfahrt auf dem Kinabatangan-Fluss - Fahren Sie ruhig auf dem Fluss Kinabatangan und bewundern Sie eine spektakuläre Tierwelt, darunter Zwerg-Elefanten und bunte Vögel, entlang geheimnisvoller Gewässer, die von Mangroven gesäumt sind.
  • Begegnung mit den indigenen Stämmen - Entdecken Sie die uralten Traditionen, indem Sie den warmherzigen Alltag der indigenen Völker Borneos teilen.
  • Entdeckung der lokalen Märkte und ihrer Farben - Schlendern Sie zwischen den belebten Marktständen umher und lassen Sie sich von den würzigen Düften und der leuchtenden Farbpalette der traditionellen Märkte von Borneo verführen.
  • Erkundung der Mulu-Höhlen - Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Höhlen von Mulu und bewundern Sie spektakuläre Formationen, wo das Licht zwischen Stalaktiten und unterirdischen Flüssen tanzt.
  • Erkundung der Unterwasser-Korallenriffe - Entdecken Sie eine farbenfrohe Welt, indem Sie in die Herzen der Korallenriffe von Borneo eintauchen, wahre Unterwassergärten voller Leben.

Locais imperdíveis

Borneo: Tauchen Sie ein in ein Abenteuer inmitten der Natur

Man kann den Mount Kinabalu besteigen, den höchsten Berg Südostasiens (4.095 Meter), einige der schönsten Tauchplätze der Welt entdecken und Nationalparks, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, erkunden. Man kann auch eine beeindruckende Flora und Fauna beobachten und insbesondere Orang-Utans, Sumatra-Nashörner, Nebelparder oder Nasenaffen (Langnasenaffen) bewundern. Es ist sogar möglich, diejenigen zu treffen, die sich das ganze Jahr über für den Erhalt dieser Arten einsetzen, in Begleitung eines lokalen Guides. Sportbegeisterte werden sich an Klettern, Tauchen, Waldwanderungen, Rafting oder Höhlenforschung in unvergesslichen unterirdischen Höhlen erfreuen – alles Aktivitäten, die sorgfältig von einer örtlichen Agentur ausgewählt wurden, für die Borneo keine Geheimnisse mehr birgt.

Entdecken Sie eine faszinierende und unberührte Natur

Eine Reise nach Borneo führt Sie zur Entdeckung einer Insel von wilder Schönheit und atemberaubenden Landschaften. Aufgeteilt in drei Länder, Indonesien, Malaysia und den Staat Brunei, bietet sie ihren Besuchern paradiesische Strände und einen üppigen Regenwald.

Die verborgenen Schätze von Borneo

Auf Pulau Gulisan, einer der drei Inseln des Turtle Islands National Park, auch bekannt als Schildkröteninsel, kommen die Echte Karettschildkröten im März zum Nisten. Sie graben ein tiefes Loch in den Sand und legen ihre Eier ab, die dort bis zum Schlüpfen bleiben. Die lokale Agentur, die Ihre Reise nach Borneo organisiert, wird Ihnen diesen Ausflug nicht vorenthalten, wenn Sie im März reisen. Sipadan, im Nordwesten der Region Sabah gelegen, ist eine kleine abgelegene Insel mit klarem Wasser und wunderschönen Unterwasserlandschaften, was sie zu einem weltweit anerkannten Tauchspot gemacht hat. Für diejenigen, die nicht mit Flaschen tauchen möchten, bietet das Schnorcheln die Möglichkeit, die Unterwasserwelt leicht zu beobachten, da das Wasser durchsichtig ist. Für diejenigen, die lieber entspannen möchten, warten weiße Sandstrände. Kuching, die Hauptstadt des Bundesstaates Sarawak, befindet sich im Nordwesten der Insel Borneo und hat nichts mit dem klassischen Pfahldorf gemein. Sehr urbanisiert und vom Sarawak-Fluss durchzogen, ist sie die zweitgrößte Stadt Borneos und sehr kosmopolitisch. Ihre Bevölkerung besteht aus mehreren ethnischen Gruppen aus Borneo wie den Ibans, den Bidayuhs und den Melanaus. Die Stadt zählt auch eine große Anzahl von Malaien, Chinesen und Indern.

Ungewöhnliche Erkundungen auf Borneo

Besteigen Sie den Gipfel des Mount Kinabalu und bewundern Sie den Sonnenaufgang. Es ist der höchste Berg Borneos und der Aufstieg ist sehr anstrengend. Aber einmal oben angekommen, wird man mit einem herrlichen Panorama und einem wunderschönen Sonnenaufgang belohnt, vorausgesetzt, man ist früh genug aufgestanden, um dieses göttliche Schauspiel nicht zu verpassen. Übernachten Sie im Herzen des Dschungels und entdecken Sie den Gunung Mulu Nationalpark. Der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Gunung Mulu Nationalpark liegt mitten im Dschungel, im Norden der Insel, und ist nur mit dem Flugzeug erreichbar. Er beeindruckt durch die Vielfalt seiner Tierwelt, aber auch durch sein riesiges Höhlensystem, das längste der Welt. Mehr als 295 Kilometer Galerien wurden bisher erkundet. In Borneo die Mangroven zu durchqueren – diese aus Meeresmarschen gebildeten Ökosysteme wie zum Beispiel die von Balikpapan –, bedeutet zwangsläufig, endemische Arten zu entdecken, wie etwa die Nasenaffen, deren Lebensraum dies ist. Diese langnasigen Affen, die vom Aussterben bedroht sind, sind sehr gute Schwimmer und flüchten ins Wasser, sobald Gefahr besteht.
Um die natürliche und kulturelle Vielfalt Borneos voll auszukosten, wird empfohlen, mindestens 10 bis 15 Tage dort zu verbringen. So haben Sie Zeit, den Dschungel, die Orang-Utans, die Strände und die lokalen Dörfer ohne Eile zu entdecken.
Um eine Hochzeitsreise nach Borneo zu organisieren, empfiehlt es sich, die beste Reisezeit zu wählen, romantische Unterkünfte zu buchen, Ausflüge in den Dschungel und an die Strände zu planen und Zeit für entspannte Momente zu zweit einzuplanen.
Um einen schönen Urlaub mit einem Baby auf Borneo zu verbringen, wählen Sie komfortable Unterkünfte, planen Sie geeignete Aktivitäten, nehmen Sie alles Notwendige für das Baby mit und vermeiden Sie zu abgelegene Gegenden. Planen Sie auch regelmäßige Pausen ein.
Für eine Familienwanderung auf Borneo erkunden Sie den Kinabalu-Nationalpark, das Sepilok-Reservat für Orang-Utans und den Bako-Nationalpark, der für seine Tierwelt und seine gut zugänglichen Wanderwege bekannt ist.
Um Ökotourismus auf Borneo zu betreiben, bevorzugen Sie von lokalen Experten geführte Touren, übernachten Sie in ökologischen Lodges und respektieren Sie die Tier- und Pflanzenwelt, indem Sie Ihre Umweltauswirkungen begrenzen.
Für eine Reise nach Borneo sollten Sie ein Budget von etwa 1500 bis 2500 Euro pro Person für zwei Wochen einplanen, einschließlich internationaler Flüge, Unterkunft, Mahlzeiten, Ausflüge und Transport vor Ort. Die Preise variieren je nach Saison und gewähltem Komfort.
Um nach Borneo zu gelangen, empfiehlt es sich, einen internationalen Flug nach Kuala Lumpur, Singapur oder Jakarta zu nehmen und dann einen Inlandsflug zu den Flughäfen von Kota Kinabalu, Kuching oder Balikpapan je nach gewünschter Region zu buchen.
Für eine Reise nach Borneo ist ein gültiger Reisepass erforderlich. Je nach Ihrer Staatsangehörigkeit und dem Teil von Borneo, den Sie besuchen (Malaysia, Indonesien oder Brunei), kann ein Visum erforderlich sein. Informieren Sie sich vor der Abreise.
Um unbesorgt nach Borneo zu reisen, wird empfohlen, eine Reiseversicherung abzuschließen, die Empfehlungen der Regierung zu beachten, nachts abgelegene Gebiete zu meiden und die örtlichen Anweisungen zu befolgen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Für die Einreise nach Borneo sind für Reisende aus Europa keine Impfungen zwingend vorgeschrieben. Es werden jedoch Impfungen gegen Hepatitis A, Typhus und Gelbfieber (bei Transit durch ein Risikogebiet) empfohlen.


Copyright 2025 © Quotatrip, viagens sob medida.

CGUs