Sollte man eine Reiseversicherung im Ausland abschließen?

Published on December 17, 2024

Sollte man eine Reiseversicherung im Ausland abschließen?

Das Datum Ihrer lang erwarteten Ferien rückt näher. Ihre Reise ist bis ins kleinste Detail sorgfältig geplant. Sei es im Abenteuer-Modus mit einem Trekking in Nepal, im Entspannungs-Modus an den Stränden Thailands oder bei einem Roadtrip in Island, auf keinen Fall möchten Sie, dass dieser Moment der Entspannung verdorben wird, nicht wahr?
Haben Sie also an eine Reisekrankenversicherung im Ausland gedacht? Sind Sie versichert, falls am anderen Ende der Welt etwas schiefgeht?

Der Abschluss einer Reisekrankenversicherung vor Ihrer Abreise ermöglicht es Ihnen, Ihren Aufenthalt sorgenfrei zu genießen. Erfahren Sie, warum Sie eine Versicherung abschließen sollten und wie Sie Ihre Reisekrankenversicherung auswählen.

Warum eine Reisekrankenversicherung abschließen?

Brauche ich wirklich eine Reisekrankenversicherung? Diese Frage stellen sich viele Menschen, bevor sie ins Ausland reisen ...

Auch wenn sie für einige Reiseziele (Russland, Algerien, China ...) und einige Arten von Visa obligatorisch ist, bleibt der Abschluss einer Versicherung oft dem Reisenden überlassen. Im Falle eines unvorhergesehenen Ereignisses werden Sie jedoch froh sein, eine zu haben, und es wird dringend empfohlen, eine Versicherung abzuschließen, bevor Sie ins Ausland reisen.

In Deutschland bietet Ihnen die Sozialversicherung eine effektive und automatische Übernahme Ihrer medizinischen Versorgung, aber wenn Sie die Grenze überschreiten, kann sie nur einen Teil Ihrer Kosten übernehmen ... oder gar nicht!

Mann mit Krücken schaut auf die Halong-Bucht

Um kein Risiko einzugehen und entspannt zu reisen, ist es daher ratsam, eine Reisekrankenversicherung abzuschließen. Zumal einige Zwischenfälle im Ausland (sehr) teuer sein können. Hier sind einige reale Beispiele für medizinische Kosten, die von Reisenden nach einem Besuch in den Notaufnahmen einiger Länder beglichen wurden:

  • Kanada: Skiunfall am Mont Tremblant 5.500 €
  • Thailand: Affenbiss in Kho Phi Phi Ley 200 €
  • Neuseeland: Krankenhausaufenthalt nach einem Unfall in Auckland 9.200 €
  • Australien: Motorradunfall in Perth mit mehreren Frakturen 130.000 €

Ein Reisender mit einer Reisekrankenversicherung im Ausland kann Rückerstattungsanträge bei seiner Versicherung stellen oder die direkte Übernahme der medizinischen Kosten im Falle eines Krankenhausaufenthalts beantragen. Tatsächlich wurden alle oben genannten medizinischen Kosten von der Versicherung übernommen!

Neben den medizinischen Kosten sollten Sie auch die Ausgaben nicht unterschätzen, die eine eventuelle Rückführung verursachen könnte. Diese wird im Gegensatz zur landläufigen Meinung nicht von der Regierung Ihres Herkunftslandes übernommen und muss von Ihnen selbst bezahlt werden.

Und was ist mit einer Reiseannullierung, dem Verlust Ihres Gepäcks oder Schäden, die durch einen Unfall anderen zugefügt wurden?

Sicherlich stellt die Versicherung zu Beginn eine Investition in Ihr Reisebudget dar, kann jedoch auch eine echte Quelle für Einsparungen sein. Sie bietet denjenigen, die sie erwerben, einen Service und Garantien, die im Falle schlechter Erfahrungen nicht zu vernachlässigen sind.

Tipps zur Auswahl einer Auslandsreisekrankenversicherung

Wenn Sie die (richtige) Entscheidung treffen, mit einer Reisekrankenversicherung zu reisen, achten Sie darauf, diejenige auszuwählen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt: Zielort(e), Reisedauer, Aktivitäten vor Ort usw. Tatsächlich bieten nicht alle Reisekrankenversicherungen dieselben Garantien und Ausschlüsse.

Es ist dennoch möglich, die wichtigsten Deckungen zu kennen, auf die Sie besonders achten sollten. Diese sind bei den meisten Angeboten von Reisekrankenversicherungen üblich.

Die Hauptgarantien der Reisekrankenversicherungen:

  • Gesundheitsgarantien: medizinische Notfälle, direkte Übernahme im Falle eines Krankenhausaufenthalts, Allgemein- und Facharztkosten, Apotheke, Analysen, Röntgenbilder usw.
  • Assistance-Garantien: Rückführungsunterstützung, Anwesenheit eines Angehörigen im Falle eines Krankenhausaufenthalts, rechtliche Unterstützung im Ausland, Suchkosten usw.
  • Haftpflicht: Übernahme von Schäden, die Dritten durch einen Unfall verursacht werden.

Denken Sie auch daran, die Höchstgrenzen der Garantien je nach Ihrem gewählten Zielort zu überprüfen. In den USA oder Kanada sind beispielsweise die medizinischen Kosten sehr hoch; Ihre Garantielimits sollten ausreichend sein.

Die Hauptausschlüsse der Reisekrankenversicherungen:

  • Krankheiten und Unfälle mit Ursprung vor dem Vertragsbeginn
  • Unfälle im Zusammenhang mit bestimmten Sportarten und Aktivitäten

Die Garantien und Ausschlüsse müssen klar in den Versicherungsinformationen angegeben sein. Lesen Sie unbedingt die allgemeinen Bedingungen sowie die bereitgestellten Unterlagen sorgfältig durch. Zögern Sie auch nicht, Erklärungen von den Versicherern zu verlangen und ihnen Fragen zu stellen. So vermeiden Sie Missverständnisse und Missverständnisse.

Die Versicherung Ihrer Kreditkarte

Vielleicht haben Sie bereits eine Versicherung im Vertrag Ihrer Kreditkarte enthalten? Um Doppelversicherungen zu vermeiden und Ihre Reisekrankenversicherung an Ihre Bedürfnisse anzupassen, wenden Sie sich an Ihre Bank.

Wenn Ihre Kreditkarte Ihnen Schutz während Ihrer Auslandsaufenthalte gewährt, ist es dennoch wichtig, die Bedingungen Ihres Vertrags zu überprüfen, die je nach Kartentyp variieren. In einigen Fällen ist diese „kostenlose“ Reisekrankenversicherung weit weniger effektiv als von Spezialisten angebotene Versicherungen und die Garantien sind oft begrenzt und an Bedingungen geknüpft wie z.B., dass man die Reise mit der Karte bezahlt haben muss ...

Unter diesen Einschränkungen können sein:

  • Die Dauer Ihrer Reise ist auf 90 Tage begrenzt.
  • Niedrige Rückerstattungsgrenzen.
  • Hohe Selbstbeteiligung.
  • Fehlen der „Haftpflicht“-Garantie.

Es ist unwahrscheinlich, dass Ihre Kreditkartenversicherung alle Ihre Bedürfnisse abdeckt. Seien Sie also vorsichtig und auch wenn es nicht immer offensichtlich ist: Das vollständige Lesen der Unterlagen Ihrer Versicherungen hilft Ihnen bei der richtigen Entscheidung und vermeidet unangenehme Überraschungen.

Ohne dass dies eine kostspielige Ausgabe darstellt ermöglicht Ihnen der Abschluss einer Reisekrankenversicherung vor Ihrer Abreise einen sorglosen Aufenthalt und das vollkommene Genießen Ihrer Reise in aller Sicherheit.
Treffen Sie die richtige Wahl und genießen Sie Ihre Reise!



Copyright 2025 © Quotatrip, tailor-made trips.

T&Cs