Was sind die Modalitäten für Ihre nächsten Reisen?

Published on December 17, 2024

Was sind die Modalitäten für Ihre nächsten Reisen?

I) Keine Sorge mehr bei der Buchung Ihrer Flugtickets

Nach einem Jahr mit der Covid-19-Pandemie möchten Reisende ihre Reisegewohnheiten und ihre Zugänglichkeit nach und nach wieder aufnehmen, sind aber dennoch skeptisch, was die Buchung von Urlaub angeht. Die meisten ihrer Bedenken beziehen sich auf Fragen der Rückerstattung. In diesem Artikel konzentrieren wir uns hauptsächlich auf die Rückerstattung von Flügen.

Die Europäische Kommission hat sich des Themas angenommen, da sie sich der möglichen Missbräuche seitens der Fluggesellschaften bewusst ist. Ihre Priorität ist es, die Verbraucher zu schützen und die Rechte der Reisenden zu respektieren. Theoretisch ist eine Rückerstattung möglich, wenn ein Reisender dies wünscht, doch in der Praxis bieten die Fluggesellschaften eher Gutscheine an, was für sie vorteilhafter ist. Tatsächlich könnte der Verbraucher jedoch im Falle einer Flugannullierung aufgrund der Covid-19-Pandemie eine Rückerstattung verlangen.

Mit diesem Ansatz hat die Europäische Kommission beschlossen, Maßnahmen zu ergreifen, um Missbräuche zu begrenzen, die zu Beginn der Gesundheitskrise hätten begangen werden können. Die Kommission hat ein Vertragsverletzungsverfahren gegen mehrere Länder eingeleitet, fordert aber auch die Fluggesellschaften auf, den Erstattungsanfragen der Reisenden innerhalb von maximal drei Wochen nachzukommen.

II) Dominikanische Republik, Island: Neue Formalitäten

Liebe Reisende, wie oben erklärt, wird es bald nicht mehr nötig sein, sich beim Kauf von Flugtickets wegen Stornierungen und Nicht-Rückerstattungen durch die Gesellschaften einzuschränken. Tatsächlich führen die Behörden Sanktionen für Fluggesellschaften ein, die nicht innerhalb von drei Wochen nach einer Flugstornierung Rückerstattungen vornehmen und nicht auf den Kunden zurückkommen.

Nach dieser erfreulichen Nachricht liegt es an uns, Sie über neue Maßnahmen in bestimmten Ländern zu informieren und Ihnen Klarheit über die Ziele zu verschaffen, zu denen geflogen werden kann oder nicht, sowie über die entsprechenden Einschränkungen.

In Bezug auf die Dominikanische Republik akzeptieren die Behörden seit dem 28. Februar das alte Papierformular für Ein- und Ausreiseerklärungen nicht mehr. Die Reisenden müssen bei ihrer Ankunft das neue digitale Formular vorlegen, das sie vor ihrer Abreise in die Dominikanische Republik online ausfüllen müssen. Formular verfügbar unter https://eticket.migracion.gob.do/.

Island hingegen verschärft seine Politik bezüglich der Ankunft internationaler Touristen. Es ist jetzt obligatorisch, einen PCR-Test durchzuführen, der weniger als 72 Stunden vor Abflug durchgeführt wurde, dann einen weiteren kostenlosen Test bei Ankunft am Flughafen Keflavik und schließlich eine strikte Quarantäne von 5 Tagen bis zum Ergebnis eines dritten PCR-Tests.

Eine Situation, die laut den isländischen Behörden bis zum 1. Mai andauern soll.

Hier sind also einige Neuigkeiten über Änderungen der Maßnahmen je nach Reiseziel.



Copyright 2025 © Quotatrip, tailor-made trips.

T&Cs