Der Impfstoff gegen Covid19, neue Hoffnung für Reisende?

Publicado el 17 de diciembre de 2024

Der Impfstoff gegen Covid19, neue Hoffnung für Reisende?
  1. I) Der Impfstoff, neue Hoffnung

Die gesundheitliche Situation aufgrund von Covid19 wirft viele Fragen auf, was unser "Leben von morgen" betrifft und was es für uns bedeutet. Insbesondere für Reisende, die nur eines wollen: wieder frei reisen können. Könnte der Impfstoff eine Alternative sein?

Wie wir Ihnen letzte Woche erklärt haben, sind viele Länder noch zugänglich, mit Maßnahmen wie dem Nachweis eines negativen PCR-Tests, der einige Tage im Voraus durchgeführt werden muss. Aber dieser PCR-Test ist nur eine Information über den Gesundheitszustand einer Person. Ein echtes Mittel zur Bekämpfung des Virus und eine wahre Quelle der Hoffnung für uns ist der Impfstoff.

Thierry Mazoyer, Anwalt und Spezialist im Luftverkehrsrecht, erklärt, dass es für die verschiedenen Fluggesellschaften möglich sein wird, beim Einsteigen einen Impfnachweis zu verlangen, eine Neuigkeit, die es vielen Reisezielen ermöglichen wird, ihre Türen für die ganze Welt wieder zu öffnen. Wir geben Ihnen das Beispiel der Seychellen unten, die eine der ersten Destinationen sind, die über diesen Eintrittsprozess nachdenken. Gute Nachrichten für Reise- und Entdeckungsbegeisterte, die dann wieder frei reisen können!

  1. II) Der Fall der Seychellen

In der Tat, auch wenn die Frage des Impfstoffs und die Öffnungen, die er ermöglichen könnte, in ganz Europa sehr diskutiert werden, haben die Seychellen beschlossen, dieses Thema nicht zu debattieren. Ein Kompromiss, um die Grenzen nicht vollständig zu schließen, wurde vielleicht endlich gefunden und die Seychellen sind das perfekte Beispiel dafür. Tatsächlich sind die Seychellen stark vom Tourismus abhängig und haben beschlossen, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und haben große Erwartungen hinsichtlich der Impfung ihrer Bevölkerung. Es ist geplant, dass bis März mehr als die Hälfte der Bewohner geimpft sein werden. Um das Coronavirus im Land einzudämmen, wird das Reiseziel sehr selektiv sein und nur Reisende akzeptieren, die vollständig geimpft sind und dies nachweisen können (Impfzertifikat sowie negativer PCR-Test).

Was die Bevölkerung betrifft, die nicht geimpft wird, kann sie das Reiseziel erst genießen, wenn der größte Teil der Seychellois geimpft wurde (unter Vorbehalt eines negativen PCR-Tests).

In der Zwischenzeit dürfen Personen, denen der Impfstoff nicht verabreicht wurde, bis mindestens Mitte März nicht in das Land einreisen. Auf nationaler Ebene können Franzosen unter Vorbehalt eines negativen PCR-Tests (48 Stunden zuvor durchgeführt) sowie einer Quarantäne von 10 bis 14 Tagen auf die Seychellen reisen, es sei denn, sie haben den vollständigen Impfstoff erhalten und können dies nachweisen (mindestens 2 Wochen vor Abflug). Wenn dies nicht der Fall ist, erfolgt die vorgeschriebene Quarantäne auf eigene Kosten in geeigneten Einrichtungen.

Dieses Modell könnte tatsächlich zum Ausweg für viele touristische Ziele werden, die derzeit unter der durch die Pandemie verursachten Situation leiden. Dieses Modell wird strikt angewendet und die täglichen Maßnahmen bleiben im Land in Kraft.

III) Andere Destinationen, die sich dieser Möglichkeit öffnen

Tatsächlich hat die australische Fluggesellschaft Qantas kürzlich entschieden, dass sie die Impfung ihrer Passagiere verlangen wird, sobald ein Impfstoff für die Öffentlichkeit verfügbar ist. Es wäre geplant, elektronische Impfpässe einzuführen.

Auch Ursula Von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, erklärt, dass sie möchte, dass die Länder der Europäischen Union ein standardisiertes Impfzertifikat einführen. Dies ist ein Dokument, das nachweist, dass eine Person gegen Covid19 geimpft wurde und ihr beispielsweise erlaubt, bestimmte öffentliche Orte zu betreten oder ins Ausland zu reisen. Es könnte beim Einsteigen verlangt werden, unabhängig vom Transportmittel.


Un sitio de

Logo Petit fûté

Personaliza tus viajes con Quotatrip y recibe ofertas a medida directamente en tu bandeja de entrada.


Copyright 2025 © Quotatrip, viajes a medida.

CGU