Burundi: verstecktes Juwel Ostafrikas

4.3/5
314 Bewertungen

Entdecken Sie den authentischen Charme Burundis.

Erkunden Sie eine reiche Kultur in atemberaubenden Landschaften.

Alle Reisen

Burundi: Wann reisen?

In Burundi herrscht das ganze Jahr über ein angenehmes Klima, dank seiner Lage auf dem Hochplateau. Die Temperaturen sind mild und liegen zwischen 20 und 30°C, mit sonnigen Tagen, die perfekt für Erkundungen oder Entspannung am Ufer des Tanganjikasees geeignet sind. Die Regenzeiten, kurz und erfrischend, verleihen der Landschaft ein üppiges Grün. Kommen Sie und genießen Sie ein ideales Klima für Abenteuer und Entdeckungen!

Aktivitätenideen

  • Besteigung des Mount Heha - Besteigen Sie den Mount Heha, um spektakuläre Panoramen und unberührte Natur zu genießen.
  • Entdeckung der uralten Trommeln - Lassen Sie sich von der Magie der heiligen Trommeln Burundis mitreißen und spüren Sie den Rhythmus der lokalen Traditionen.
  • Spaziergang am Ufer des Tanganjikasees - Tauchen Sie ein in die Sanftheit des Tanganjikasees bei einem friedlichen Spaziergang zwischen funkelndem Wasser und üppigen Landschaften.
  • Entdeckung des Zentralmarkts von Bujumbura - Schlendern Sie zwischen den farbenfrohen Ständen des Zentralmarkts von Bujumbura und erleben Sie eine Explosion lokaler Geschmäcker und Düfte.
  • Entdeckung der Quellen des Nils -
  • Erkundung der Karera-Wasserfälle - Bewundern Sie die Kraft und Schönheit der Karera-Wasserfälle bei einem belebenden Spaziergang zwischen erfrischendem Sprühnebel und dem Gesang exotischer Vögel.
  • Eintauchen in traditionelle Tänze - Entdecken Sie die mitreißende Energie der burundischen Tänze, teilen Sie einen festlichen Moment mit den Einheimischen und lassen Sie sich von ihren anmutigen Bewegungen mitreißen.
  • Verkostung des lokalen Kaffees in Ngozi -

Sehenswerte Orte

Burundi, eine Reise ins zauberhafte Herz Afrikas

Obwohl seine Fläche Burundi zu einem der kleinsten Staaten Afrikas macht, zählt seine üppige Natur und sein biologisches Erbe es zu den vielfältigsten Gebieten des Kontinents. In wenigen Kilometern erlebt man verschiedene Afrikas: das der Savannen, oft mit Trockenheit verbunden (Kumoso-Senke); das der Feuchtigkeit in der Höhe, die man auf den Gipfeln der Kibira spürt, wo ein ursprünglicher Wald erhalten bleibt; oder die grünen Hügel im Zentrum des Landes, bedeckt mit Bananenstauden und Pflanzen, die sich mit scheinbar magisch kräftigen Wurzeln an den Hang klammern. Die Landschaften bieten oft einfache Ansichten, manchmal sind sie grandios. Vom Mugamba, wo der Name "afrikanische Schweiz" voll zur Geltung kommt, bis zum Bugesera, wo die Seen den Blick beruhigen, und über die Erhebungen des Buyenzi hinweg, die vom dunklen Grün der Kaffeebäume bedeckt sind, durchquert man verschiedene Terroirs und Ökosysteme. Sicherlich hat das Tier in diesen seit Jahrhunderten von Menschen geformten Umgebungen nicht mehr den Platz, den es bei Nachbarn wie Tansania oder Kenia behalten hat. Hier gibt es keine Löwen, Elefanten oder Giraffen, nur Krokodile und Flusspferde teilen sich die Gewässer, einige Büffel und Affen bevölkern die Bergmassive des Kongo-Nil-Kamms. Doch es gibt zahlreiche Bereiche, in denen die Biodiversität erhalten bleibt, und der neugierige Reisende wird einige besondere Freuden finden: Burundi ist das Paradies für Ornithologen, Schmetterlingsliebhaber, exotische Fische und Reptilien und stellt ein florales Reservat ohnegleichen in der Region dar, mit einer beträchtlichen Vielfalt an Orchideen, oft endemisch, ebenso wie die Palmen von Rusizi.

Flucht in das Herz einer pulsierenden Kultur

Entdecken Sie ein Land, in dem die Natur in ihrer ganzen Pracht gedeiht, von den grünen Hügeln bis zu den glitzernden Ufern des Tanganyika-Sees. Lassen Sie sich von atemberaubenden Landschaften verzaubern, wo die Berge den Himmel berühren und tropische Wälder eine faszinierende Artenvielfalt beherbergen. Jeder Winkel dieses Landes bietet ein einzigartiges Abenteuer, von lebhaften Wanderungen bis zu unvergesslichen Safaris. Treffen Sie Menschen mit warmem Lächeln und großzügigem Herzen, die immer bereit sind, ihre Geschichte und Kultur mit neugierigen Besuchern zu teilen. Tauchen Sie ein in eine fesselnde musikalische Tradition, geprägt von den emblematischen Trommeln, die wie ein Echo der Vergangenheit widerhallen. Entdecken Sie die belebten Märkte, wo lokale Farben und Aromen Ihnen ein sensorisches Erlebnis voller Entdeckungen versprechen. Ob Sie Naturliebhaber oder Kulturliebhaber sind, dieses Land ist eine Einladung zum Staunen, ein Ort, an dem jeder Moment zu einer wertvollen Erinnerung wird.

Die Bevölkerung, ein wichtiger Vorteil des Landes

Die beste Grundlage für einen Besuch in Burundi ist, neben der Einzigartigkeit des Reiseziels, die Begegnung mit seiner Bevölkerung. Der größte Reichtum des Landes liegt hier. Gastfreundlich und gesellig sind die Burundier offen für Besucher. Auf den Gesichtern, die durch die unerwartete Anwesenheit von Fremden neugierig geworden sind, zeichnen sich oft breite Lächeln ab – so viele Einladungen, sich zu unterhalten und mit der lokalen Kultur vertraut zu machen. Obwohl sie zurückhaltend sind, sind die Burundier nicht schüchtern: Französisch oder Swahili zu sprechen erleichtert das Gespräch mit einem Fremden, während Kirundi, begleitet von passenden Gesten, sich als effektive Sprache der Gastfreundschaft erweist. Trotz wiederholter Konflikte seit der Unabhängigkeit im Jahr 1962, die Einzelpersonen, Familien und die Gesellschaft verletzten, und trotz der Armut, die eine Mehrheit der Burundier betrifft, zeigen sie einen beispielhaften Optimismus und Mut. Das verdient es, entdeckt zu werden. Der Bürgerkrieg hat lange Zeit die Türen des Landes für den Tourismus geschlossen. Die einzigen Ausländer, die es bereisten, waren oft Mitglieder internationaler Organisationen. So wird der Besucher noch immer mit Neugier oder Ungläubigkeit empfangen, besonders dort, wo es keine externen Hilfsprogramme gibt. Die bloße Anwesenheit eines Fremden löst eine spontane Ansammlung aus. Hilfsbereitschaft und Spontanität werden dem Besucher einer Stunde ebenso zuteil wie demjenigen, der verweilt. Dies steht im Kontrast zu einem gewissen westlichen Individualismus und ist es wert, erlebt zu werden!

Ein reiches kulturelles Erbe

Die Bevölkerung von Burundi besteht hauptsächlich aus drei Gruppen: den Hutu, den Tutsi und den Twa. Im Gegensatz zu anderen Regionen Afrikas haben diese "ethnischen" Gruppen keine unterschiedlichen Kulturen entwickelt. Eine gemeinsame Sprache, das Kirundi, und geteilte soziale Praktiken haben seit dem 18. Jahrhundert eine einheitliche Kultur geschaffen. Obwohl die materiellen Spuren der alten und monarchischen Geschichte in dieser auf Pflanzen und Sprache zentrierten Zivilisation selten sind, ist das burundische Kulturerbe reich. Die Erzählungen der Vergangenheit, Erinnerungsorte wie Erinnerungsbäume und aktuelle Zeugnisse offenbaren ein einzigartiges kulturelles Universum. Ohne Kenntnisse des Kirundi kann es schwierig sein, innerhalb weniger Tage Zugang zu diesem Universum zu finden, doch man kann seine Essenz wahrnehmen, indem man sich in die alltäglichen Freuden vertieft, die sozialen Codes beobachtet, die Trommler bewundert oder Museen und Attraktionen besucht.

Ein gemäßigtes und einladendes Klima

Ob man fröstelt oder die Intensität der tropischen Hitze fürchtet, jeder kann die Milde des Klimas in Burundi schätzen. Hier gibt es keine übermäßige Hitze, außer manchmal in den Tiefländern oder in Bujumbura, wo die Sonne in der Trockenzeit stark scheinen kann. Die typische Kälte der Nächte in der Höhe erfordert keine Wintergarderobe. Der Unterschied zwischen den Jahreszeiten ist durch signifikante Temperaturschwankungen gekennzeichnet, aber tatsächlich ist es der Regen, der das Hauptmerkmal der klimatischen Veränderungen darstellt. Die Niederschläge können in der Regenzeit stark sein, sind jedoch von kurzer Dauer und treten oft am späten Nachmittag auf. Die Sonne übernimmt schnell wieder die Oberhand: Alles trocknet rasch, sowohl der Asphalt der Straßen als auch die von Schauern durchnässten Kleider. Achten Sie dennoch auf Erkältungen (man wird Ihnen "die Grippe" sagen, aber gehen Sie trotzdem zum Arzt, wenn es anhält)!"

Erschwingliche Lebenshaltungskosten

Burundi ist ein noch kostengünstiges Ziel, abgesehen vom Flugticket. Dennoch kann die Motivation für eine günstige Reise nicht allein bestehen. Tatsächlich ist das Einkommensniveau niedrig und die Lebenshaltungskosten sind für die Ärmsten, die oft ums Überleben kämpfen, enorm hoch. All dies steht in krassem Gegensatz zum finanziellen Komfort, auch bescheidenem, den die meisten ausländischen Besucher, besonders aus westlichen Ländern, zur Schau stellen. Wenige Ausländer entkommen den Gewissenskonflikten, die aus dieser tiefen wirtschaftlichen Ungleichheit entstehen.