Veröffentlicht am 17. Dezember 2024
Der verantwortungsvolle Tourismus bedeutet, nicht nur einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu hinterlassen, sondern auch auf die Menschen, die in den Orten leben, die wir besuchen. Das Ergebnis ist nicht nur eine ethischere und verantwortungsvollere Reise in Bezug auf die Auswirkungen der Reisenden, sondern auch eine authentischere, spannendere und kulturell immersivere Reise für sie. Hier ist ein schneller Leitfaden mit einigen unserer besten Tipps, wie man ein verantwortungsvoller Reisender sein kann. 10 umweltfreundliche Maßnahmen, die Sie bei Ihrem nächsten Urlaub ergreifen sollten... Kleine, umweltfreundliche und einfache Tipps, um Verschwendung zu vermeiden, so viel wie möglich zu recyceln und die Schäden an Natur und Mensch zu begrenzen, kurz gesagt, ein verantwortungsvoller Konsum, der unserem Planeten nur Gutes tun wird.
Mit einem lokalen Guide zu reisen, ermöglicht es Ihnen, mehr über die lokale Bevölkerung, ihre Kultur, die Landschaft und ihre wildesten und wunderbarsten Orte zu erfahren, indem Sie wandern, Rad fahren oder segeln – und das mit einem lokalen Experten. Und es ist eine fantastische Möglichkeit, die lokale Wirtschaft zu unterstützen. In vielen Ländern, vom Kenia bis Sri Lanka, haben Wilderer ihren Lebensstil geändert und sind zu Reservatswächtern oder Guides geworden.
Denken Sie praktisch, reduzieren wir also die Treibhausgase. Bevorzugen Sie, wenn möglich, Zugreisen statt Flugzeug, so genießen Sie die Landschaft mehr... Informieren Sie sich über Mitfahrgelegenheiten, die Ihnen schöne Begegnungen ermöglichen und die Schadstoffemissionen reduzieren...
Vergessen Sie schließlich nicht, dass kurze Strecken zu Fuß oder mit dem Fahrrad sehr angenehm sind, um Vergnügen mit sportlicher Aktivität zu verbinden...
Der Preis Ihrer Unterkunft beinhaltet den Stromverbrauch, aber das ist kein Grund, verschwenderisch zu sein, indem Sie das Fenster weit offen lassen und die Heizung unnötig auf Maximum laufen lassen... Konsumieren Sie also intelligent und nutzen Sie Klimaanlage, Heizung und elektrische Geräte nur bei Bedarf und mit Maß. Vergessen Sie schließlich nicht, sie auszuschalten...
Sparen Sie Wasser! Es ist kostbar, es spendet Leben... Wasser ist eine lebenswichtige Ressource und in touristischen Destinationen oft knapp. Während Ihres Urlaubs bevorzugen Sie die Dusche gegenüber dem Bad (ein Bad entspricht etwa drei Duschen), lassen Sie den Wasserhahn nicht laufen und trinken Sie Leitungswasser (wenn möglich) mit einer Trinkflasche. Wenn Sie in einem Hotel wohnen, lassen Sie Ihre Handtücher nicht jeden Tag waschen! Eine der einfachsten umweltfreundlichen Maßnahmen!
Bringen Sie umweltfreundliche Produkte mit, besonders wenn Sie abseits der ausgetretenen Pfade reisen. Das bedeutet also umweltfreundliche Sonnencremes, Seifen, Deodorants usw., wenn Sie die Umwelt so intakt lassen wollen, wie Sie sie vorgefunden haben, besonders wenn Sie viel Zeit im Wasser verbringen. Nehmen Sie nur das Nötigste mit, lassen Sie überflüssige Verpackungen zu Hause. In vielen Destinationen gibt es keine Mülltrennung. Wenn es sie gibt, informieren Sie sich über die Mülltrennungsregeln an Ihrem Urlaubsort (Farbe der Mülleimer, Abholzeiten...) und halten Sie sich so gut wie möglich daran. Bedenken Sie, dass die Einheimischen es nicht schätzen, wenn Touristen ihre Umwelt zerstören, also passen Sie sich an. Ein Tipp: Versuchen Sie, Ihren Hausmüll so weit wie möglich zu reduzieren, bevorzugen Sie zum Beispiel eine Trinkflasche statt einer Plastikflasche, verwenden Sie wiederaufladbare Batterien und denken Sie daran, immer eine wiederverwendbare Tasche dabei zu haben.
In Japan gibt es sehr wenige öffentliche Mülleimer, machen Sie es wie die Japaner und nehmen Sie Ihren Müll mit!
Handeln Sie aus Respekt für andere und vor allem aus Respekt für die Schönheit der Orte. Sorgen Sie dafür, dass die Strände sauber bleiben, die Picknickplätze sauber sind und die geschützten Orte es auch bleiben. Werfen Sie nichts in die Natur, auch keine organischen Abfälle (Schalen, Papiertaschentücher, Toilettenpapier...), die das Ökosystem stören könnten. Investieren Sie in einen tragbaren Aschenbecher für Ihre Zigarettenstummel und reduzieren Sie den Verbrauch von giftigen Produkten wie Insektiziden, Sprays, Sonnenöl...
Wenn Sie zu Hause umweltbewusst handeln, warum nicht auch im Urlaub? Lehnen Sie Plastiktüten grundsätzlich ab, indem Sie immer eine wiederverwendbare Tasche dabei haben. Kaufen Sie bei Einheimischen ein und konsumieren Sie saisonale Obst- und Gemüsesorten, bevorzugen Sie Bio und kurze Lieferketten. So entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und machen oft unvergessliche Begegnungen.
In weiter entfernten Destinationen achten Sie darauf, was Sie kaufen. Kaufen Sie keine Produkte aus bedrohten Arten, Hartholz oder antiken Artefakten. Muscheln und Korallen sollten dort bleiben, wo sie sind, und wenn Sie vorhaben, Edelsteine vor Ort zu kaufen, prüfen Sie die Legalität und Ethik dieser Praxis, bevor Sie abreisen.
Der Andrang an touristischen Hotspots variiert je nach Saison, einige Orte leiden unter Massentourismus und das Ökosystem zahlt den Preis. Wenn Ihr Zeitplan es erlaubt, warum nicht in der Nebensaison reisen? Einige Orte bieten sogar einzigartige Dienstleistungen an, die nur außerhalb der Saison möglich sind. Sie werden den lokalen Charme mehr genießen...
Vergessen Sie nicht, dass Tourismusprofis immer mehr Einrichtungen und Dienstleistungen anbieten, die Komfort und Ökologie verbinden, gekennzeichnet durch das Umweltzeichen (in Europa), ATES oder ATR weltweit. Durch kleine Gesten wie Abfallbehandlung, Verwendung von Energiesparlampen, versuchen sie, uns zu sensibilisieren und unser Verhalten zu ändern. Zögern Sie nicht, sie zu fragen, ob sie Fahrräder vermieten, Biodiversitätserkundungen oder ungewöhnliche Unterkünfte anbieten... Sie können Sie auch auf angelegte Spazierwege und markierte Wege hinweisen, auf denen Sie die Tier- und Pflanzenwelt genießen und gleichzeitig die Umwelt respektieren können. Destinationen sind Vorreiter auf diesem Gebiet, wie die Galapagos (mehr erfahren), Costa Rica oder Patagonien.
Siehe diesen Beitrag auf Instagram
Ein Beitrag geteilt von EcoCamp Patagonia (@ecocamp) am 8. Nov. 2018 um 12:44 PST
Und wenn Sie Lust haben, warum nicht an einer Umweltschutz- oder Sozialaktion teilnehmen? Informieren Sie sich über Veranstaltungen lokaler Vereine, die die Teilnahme an bestimmten Pflegeaufgaben anbieten: Müll und Plastiktüten am Strand sammeln, Meeresböden reinigen, Touristen sensibilisieren oder ein Projekt der Volksbildung unterstützen... Sie werden dort tolle Begegnungen machen und Ihr Wissen in diesem Bereich erweitern.
Sie haben es verstanden, nichts ist zu schön für unseren blauen Planeten, so reich an Wundern, aber schrecklich bedroht. Also handeln wir für die Umwelt, oder besser gesagt, reagieren wir, es reicht, unser bürgerschaftliches Bewusstsein etwas mehr zu entwickeln und ein paar Gesten hinzuzufügen, und das Ergebnis wird umso besser sein. Die Umweltprobleme sind enorm, indem wir diese umweltfreundlichen Maßnahmen und umweltbewusstes Verhalten übernehmen, werden wir schneller gegen die globale Erwärmung vorgehen und unsere natürlichen Ressourcen bestmöglich erhalten. Wenn die Entdeckung dieser neuen Naturräume und wunderschönen aquatischen Lebensräume unseren Geist öffnet, sollten wir das Wesentliche nicht verpassen, übernehmen wir die richtigen Gesten, denken wir an die kommenden Generationen.
Fotos (c) Mana Amir – unsplash (c) Sasin Tipchai – pixabay (c) fancycrave – unsplash (c) Zhang Dayong – unsplash (c) Agathe & Mathieu – #WeCanGoAnyWhere (c) Muriel D (c) Hasan Almasi – unsplash (c) Antoni Socias – unsplash
Eine Website von
Passen Sie Ihre Reisen mit Quotatrip an und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote direkt in Ihr Postfach.
Ein Land entdecken