5 gute Gründe, Osteuropa zu entdecken

Veröffentlicht am 17 déc. 2024

5 gute Gründe, Osteuropa zu entdecken

5 gute Gründe, Osteuropa zu entdecken

Die Städte Osteuropas sind manchmal wenig bekannt. Dennoch wimmeln sie von großartigen Orten, die es zu entdecken gilt, und verfügen über einen unbestreitbaren kulturellen Reichtum. Hier sind unsere 5 guten Gründe, nach Osteuropa zu reisen.

1. Städte für kleine Budgets

Der erste Grund, nach Osteuropa zu reisen, ist zweifellos die oft günstigere Lebenshaltung. Mehrere Hauptstädte Osteuropas gehören zu den 10 günstigsten Städten Europas: Zagreb in Kroatien, Sarajevo in Bosnien-Herzegowina, Budapest in Ungarn, Belgrad in Serbien, Bukarest in Rumänien und schließlich Sofia in Bulgarien. Wenn Sie in den Urlaub fahren möchten, ohne Ihr Portemonnaie zu leeren, sollten Sie diese Reiseziele bevorzugen.

2. Atemberaubende Landschaften

Die Länder des Ostens werden oft als voller märchenhafter Landschaften beschrieben. Zwischen den Schlössern Rumäniens, den albanischen Bergen, den Seen Ungarns oder den Nationalparks Kroatiens ist das Gefühl des Tapetenwechsels garantiert. Wenn Sie durch diese Länder reisen, entdecken Sie nicht nur die Balkanstaaten mit ihrem reichen architektonischen Erbe, sondern auch kleine Fischerdörfer an der Adriaküste.

3. Traditionelles Essen voller Geschmack

Kulinarische Spezialitäten gibt es in den Ländern des Ostens in Hülle und Fülle. Sie können die lokale Gastronomie entdecken, indem Sie in einer typischen Gaststätte oder an einer Straßenecke während eines Ihrer vielen Spaziergänge einkehren. Unter den vielen typischen Gerichten sind das köstliche ungarische Gulasch, ein Gericht aus Kartoffeln, geschmortem Rindfleisch und Paprika, oder auch Baklava, ein traditionelles Dessert des Balkans.

4. Faszinierende kulturelle Praktiken

Musik spielt eine sehr wichtige Rolle in der Kultur der Länder des Ostens. In Albanien werden Sie durch polyphone Gesänge ein überwältigendes Erlebnis haben. In den traditionellen Restaurants „Mehana“ entdecken Sie die Schönheit bulgarischer Lieder und Tänze. Die Folkloreabende entführen Sie in die Welt der Zigeunermusik. Schließlich können Sie, um die Kultur der Länder des Ostens voll zu erleben, eine Pilgerreise zum Kloster Ostrog in Montenegro unternehmen, einem heiligen Ort für Orthodoxe, Katholiken und Muslime.

5. Länder, geprägt von Geschichte

Osteuropa war lange Zeit in den Händen der Kommunisten. Als 1989 die Berliner Mauer fiel, begannen die verschiedenen Länder nach und nach, sich zu emanzipieren und zu befreien. Aufgrund ihrer schweren Vergangenheit bewahren einige Städte noch Überreste vergangener Zeiten. So sind zum Beispiel noch Einschusslöcher im historischen Zentrum von Budapest zu sehen. Auch historische Persönlichkeiten wurden in den Ländern des Ostens geboren. So zum Beispiel Nikola Tesla, der zum Transport und zur Verteilung von Elektrizität beigetragen hat.

Sind Sie jetzt bereit, die Länder des Ostens zu entdecken? Entdecken Sie ohne weiteres einige unserer Reiseziele!

Balneotherapie und Schneeschuhwandern in Bulgarien

Die ungarischen Schlösser

Belgrad für ein Wochenende