Die Nationalparks von Montenegro

Veröffentlicht am 17 déc. 2024

Die Nationalparks von Montenegro

Montenegro ist dieses kleine Land auf dem Balkan, eingeklemmt zwischen Kroatien, Albanien, Serbien und Bosnien. Es ist ein ideales Reiseziel für alle, die Kultur, Natur und Baden verbinden möchten. Die 4 Naturparks des Landes sind allein schon eine Reise wert. Zwischen Fauna, Flora und Kultur entdecken Sie die Nationalparks von Montenegro für einen Aufenthalt im Herzen Montenegros, der noch vom Massentourismus verschont ist.

Der Nationalpark Durmitor

Es ist zweifellos der schönste der Nationalparks von Montenegro. Der Durmitor-Park ist ein wahres Wunder. Skipisten, hohe Berge, Seen, Canyons, Urwälder – hier ist für jeden etwas dabei. Verlieren Sie sich auf seinen Wanderwegen, bevor Sie die Rafting-Abfahrt auf dem Fluss Tara beginnen. Bewundern Sie die Natur und probieren Sie lokale Produkte an den Tischen der Einheimischen. Willkommen in Montenegro.

Das Durmitor-Massiv, Teil der Dinarischen Alpen, liegt im Norden Montenegros. Es besteht aus Gletscherseen, Wiesen und Wäldern, die Gletscher des Parks reichen von 450 m bis über 2500 m. Die Eingangsstadt, das charmante Zabljak, liegt auf 1450 m Höhe. Im Herzen des Parks gelegen, ist sie ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für die Erkundung. Beginnen Sie mit dem majestätischen „Schwarzen See“, dem größten und auch schönsten des Parks.

View this post on Instagram ?? Der Schwarze See im Durmitor. Der Nationalpark Durmitor beherbergt den Canyon des Flusses Tara, den zweitgrößten Canyon der Welt nach dem Grand Canyon, nicht schlecht! – – – Auf ins Wochenende, Freunde! Was habt ihr vor? Für uns geht es auf einen Paris-Trip ❤️ __________________________________________________ – ?? Letzter Tag der Woche! Was sind eure Pläne fürs Wochenende? Für uns ein kleiner Ausflug nach Paris ❤️ __________________________________________________ #durmitornationalpark, der den zweitgrößten Canyon der Welt nach dem Grand Canyon beherbergt… – – #durmitor #montenegro #passionvoyage #blogvoyage #instavoyage #frenchtraveler #changerdevie #nomades #passionpasseport #decouvrirensemble #voyageursdumonde #voyager #lesfrancaisvoyagent #lonelyplanetfr #routard #paysagesmagnifiques

A post shared by B&A (@lesamantsvoyageurs) on Oct 12, 2018 at 1:56am PDT

Der Nationalpark Durmitor ist ein geschütztes Naturreservat und beherbergt ein seltenes Ökosystem. Über 2500 Pflanzenarten gedeihen hier, und Sie können durch den ältesten Schwarzkiefernwald Europas spazieren. Seien Sie aufmerksam, mit etwas Glück sehen Sie einen Steinadler, einen Bären oder ein Reh während Ihrer Wanderungen.

Im Park finden Sie zahlreiche Canyons, darunter den bekanntesten, den Tara-Fluss-Canyon. Es ist der größte Europas und der zweitgrößte der Welt nach dem Grand Canyon in den USA.

Die Highlights des Nationalparks Durmitor

  • Wandern von 1 Stunde bis zu mehreren Tagen durch die Gletscher und Wälder des Parks
  • Die Seen bewundern, insbesondere den majestätischen Schwarzen See
  • Das Kloster Dobrilovina entdecken und die Aussicht auf das Tal genießen
  • Die Đurđevića-Tara-Brücke: Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs erbaut, war sie damals die größte Bogenbrücke Europas
  • Für die Mutigsten: Bungee-Jumping von der Brücke ist ein aufregendes Erlebnis
  • Rafting in den Schluchten des Tara-Flusses

Der Nationalpark Lovcen

Serpentinenstraßen am Berghang? Ein Panoramablick auf die Bucht von Kotor und die anderen Nationalparks von Montenegro? Blau, Grün, Weiß, so weit das Auge reicht? Kein Zweifel, Sie sind im Nationalpark Lovcen.

View this post on Instagram #montenegro ?? Tag 4: Wir steigen etwas höher im Nationalpark #lovcen und in der ehemaligen königlichen Hauptstadt #cetinje ?⛅⛰️ #champdecailloux

A post shared by Xavier Obrebski (@xavier.obrebski) on Apr 16, 2019 at 1:47pm PDT

Zwischen Kotor und Cetinje, im Herzen der Dinarischen Alpen, liegt er und trägt den Namen des Berges Lovcen, der 1749 m hoch ist. Auf diesem heiligen Berg ist Petar II Petrovic Njegos, König, Dichter und Philosoph des 19. Jahrhunderts, begraben. Die zu seinen Lebzeiten erbaute Kirche wurde 1916 zerstört, und heute beherbergt ein ganzes Mausoleum seine Überreste. Steigen Sie die 461 Stufen vom Dorf Njegusi bis zum Gipfel hinauf und genießen Sie den magischen Blick auf die Bucht von Kotor und die Berge Montenegros.

Bucht von Kotor

(c) Alesya_G – Need pix

Der Nationalpark Lovcen beherbergt über 1300 Pflanzenarten und 200 Vogelarten. Und die Glücklichsten unter Ihnen begegnen vielleicht einer Sumpfschildkröte. Diese fast ausgestorbene Art ist nur in den Parks Lovcen und Skadarsee zu finden.

Die Highlights im Nationalpark Lovcen

  • Die Serpentinenstraße nehmen. 32 Haarnadelkurven verbinden Kotor mit dem Eingang des Lovcen-Parks
  • Das Haus der Familie Petrovic in Njegusi besuchen
  • Zum Gipfel des Berges Lovcen wandern. Das Mausoleum von Petar II besuchen und einen atemberaubenden Blick auf das ganze Land genießen
  • Cetinje, die ehemalige Hauptstadt, entdecken und ihre Museen und den Königspalast besuchen

Der Nationalpark Biogradska Gora

Der kleinste der Nationalparks von Montenegro lässt Sie seine Größe vergessen. Gletscherseen, Urwälder und schneebedeckte Gipfel… Lassen Sie sich vom Park Biogradska Gora verzaubern und tauchen Sie auf wenig begangenen Wegen ins Herz Montenegros ein.

View this post on Instagram Die Farben des Nationalparks Biogradska Gora und die Sonnenstrahlen, die durch die Blätter der über 500 Jahre alten Bäume dringen. . . . . . #naturephoto #main_vision #landscape_captures #awesome_earthpix #natureaddict #rsa_rural #awesomeearth #nature_wizards #nature_brilliance #EarthVisuals #artofvisuals #welivetoexplore #natureaddict #naturediversity #ourplanetdaily #ig_europe #topeuropephoto #loves_europe #unlimitedeurope #montenegro #forest #wandern #wald #lamontagnecavousgagne #forest_captures #balkan #crnagora

A post shared by @cedric_gffr on Oct 9, 2018 at 11:12pm PDT

Natur- und Weitliebhaber finden ihr Glück im Park Biogradska Gora. Im Zentrum Montenegros gelegen, 90 km von der Hauptstadt Podgorica entfernt, wird dieser Nationalpark von den Flüssen Lim und Tara begrenzt. Eingebettet im Bjelasica-Gebirge erreichen die Gletscher und Gipfel dieses majestätischen Naturraums über 2000 m. Der Park beherbergt zahlreiche Gletscherseen, die meisten davon zwischen 1800 und 2000 m. Der Biograd-See, der bekannteste und größte, liegt nur auf 1080 m Höhe.

Bildnachweis: Quelle Wikimedia Commons / Foto von Uri Bareket

Dieser kleine Park ist auch ein reiches Naturschutzgebiet. Die Biodiversität von Biogradska Gora ist beeindruckend. Natürlicher Lebensraum von Wolf, Bär oder Reh, Sie können mehr als 150 Vogelarten, 350 verschiedene Insekten und 10 Säugetierarten antreffen. Schließlich beherbergt der Park einen der letzten Urwälder Europas. Eine Gelegenheit, durch einen über 500 Jahre alten Wald zu spazieren.

Die Highlights des Parks Biogradska Gora

  • Die „Augen des Berges“, die Gletscherseen des Parks, entdecken
  • Im Park wandern, von 1 Stunde bis zu mehreren Tagen, mit der Möglichkeit, im Park zu übernachten
  • Ein Boot mieten, um auf dem Biograd-See zu fahren
  • Das Dorf Kolasin am Fuße des Nationalparks Biogradska Gora besuchen und die Nacht in einer typischen kleinen Hütte verbringen

Der Nationalpark Skadarsee

View this post on Instagram Gerade auf dem Weg zu einem Abenteuer nach Slowenien, also poste ich ein Foto von einer früheren Reise in Montenegro! Ich hoffe, die nächsten zwei Wochen werden genauso spektakulär 😀 #montenegro #europe #europe_vacations #europe_pics #skadar #skadarlake #wetland #lillies #waterlilies #mountains #nature #skadarlakenationalpark #river #forest #landscape #thehikingway #hiking #walking #adventure #earthfocus #getoutside #mountains_geek

A post shared by Toby Parkes (@toby_parkes_photography) on Jun 23, 2019 at 6:54am PDT

Der größte See des Balkans, der Skadarsee, erstreckt sich über 40.000 ha, zwischen Montenegro und Albanien. Es ist auch der größte Nationalpark Montenegros. Natürlich fasziniert der See durch seine Schönheit, aber genießen Sie auch die reiche Geschichte der Region.

Etwas oberhalb des Sees entdecken Sie die kleine Stadt Rijeka Crnojevica. Benannt nach dem Fluss, der dieses Dorf umgibt, ist es der ideale Ausgangspunkt für eine Bootsfahrt. Zögern Sie nicht, einen lokalen Führer zu engagieren, der Ihnen während einer Bootsfahrt die lokale Fauna und Flora näherbringt. Er wird Ihnen mit Stolz Erklärungen zu seiner Region geben.

Die wechselnden Farben, die Windungen des Sees und die unglaubliche Artenvielfalt dieses Parks – alles ist bezaubernd in diesem majestätischen Naturschutzgebiet. Es ist übrigens das größte Reservat für Zugvögel und der letzte Lebensraum der Pelikane Europas.

Fluss Crnojevica Montenegro

Die Highlights des Nationalparks Skadarsee

  • Den See von Karuc aus bewundern oder den Alltag „mit den Füßen im Wasser“ der Tiere und Bewohner von Dodosi teilen
  • Rijeka Crnojevica besuchen, das „schönste Dorf Montenegros“
  • Den Skadarsee per Boot von Rijeka Crnojevica aus erkunden; je nach Licht verleihen die vielen Inseln des Sees ihm ein wenig das Aussehen der Halong-Bucht
  • Einen lokalen Wein aus dieser Weinregion probieren

Die Nationalparks von Montenegro, eine Naturreise abseits der ausgetretenen Pfade

Sie haben es verstanden, Montenegro ist ein ausgewähltes Reiseziel für alle, die von Weite und üppiger Natur träumen.

Obwohl es viel weniger touristisch ist als das benachbarte Kroatien, zieht Montenegro immer mehr Besucher an. Und die Stadt Kotor oder auch die Adriaküste sind oft überlaufen. Entdecken Sie die Nationalparks und Naturschutzgebiete dieses unglaublichen Landes, um die majestätischen Landschaften, die Montenegro zu bieten hat, in vollen Zügen zu genießen.

Zu jeder Jahreszeit und für jeden Wunsch werden die Nationalparks von Montenegro Sie verzaubern.

Teilen Sie mit den Einheimischen einzigartige Momente, probieren Sie lokale Spezialitäten und staunen Sie immer wieder. Und für eine Reise, die zu Ihnen passt, ganz nah an den Einheimischen und fernab vom Massentourismus, zögern Sie nicht, eine lokale Agentur zu beauftragen.

Jetzt bleibt Ihnen nur noch, es zu genießen: Atmen. Staunen. Teilen. Wiederholen 😉

Danke an Athéna OLIVEIRA für diesen Artikel @lesamantsvoyageurs