Tag 1
Machame Gate bis Machame CampDie Fahrt von Moshi zum Machame Gate dauert etwa 50 Minuten. Die Reise führt durch das Dorf Machame, das an den unteren Hängen des Berges liegt. Nachdem wir das Parktor verlassen haben, wandern wir durch den dichten Regenwald auf einem gewundenen Pfad, der entlang eines Bergrückens hinaufführt, bis wir das Machame Camp erreichen.
Tag 2
Machame Camp bis Shira 2 CampWir verlassen die Lichtungen des tropischen Regenwaldes und folgen einem ansteigenden Pfad bis zu einem steilen, felsigen Grat. Auf dem Shira-Plateau durchqueren wir Heideflächen und offene Moorlandschaften, dann überqueren wir eine große Flussschlucht, um das Shira 2 Camp zu erreichen.
Tag 3
Shira 2 Camp zu Lava Tower zu Barranco CampWir setzen unseren Weg nach Osten fort, indem wir einen Grat hinaufsteigen, dann gehen wir nach Südosten zur Lava Tower, einer 300 Fuß hohen vulkanischen Felsformation. Anschließend steigen wir zum Barranco Camp durch den seltsamen, aber wunderschönen Senecio-Wald auf eine Höhe von 13.000 Fuß hinab. Obwohl Sie den Tag auf derselben Höhe beginnen und beenden, ist die Zeit, die Sie in größerer Höhe verbringen, sehr vorteilhaft für die Akklimatisierung.
Tag 4
Barranco Camp bis Barafu CampWir beginnen den Tag, indem wir in eine Schlucht hinabsteigen bis zur Basis der Großen Barranco-Mauer. Dann klettern wir die Klippe hinauf, die zwar nicht technisch, aber steil ist, etwa 900 Fuß hoch. Vom Gipfel der Barranco-Mauer überqueren wir eine Reihe von Hügeln und Tälern, bevor wir steil ins Karanga-Tal absteigen. Ein letzter steiler Anstieg bringt uns zum Karanga-Camp für ein warmes Mittagessen. Kurz nach dem Mittagessen setzen wir den Aufstieg für 3 Stunden fort, um das Barafu-Camp zu erreichen.
Tag 5
Barafu Camp bis Uhuru Peak bis Mweka CampSehr früh am Morgen (gegen Mitternacht) beginnen wir unseren Aufstieg zum Gipfel. Dies ist der mental und körperlich anspruchsvollste Teil der Wanderung. Der Wind und die Kälte auf dieser Höhe und zu dieser Tageszeit können extrem sein. Wir steigen mehrere Stunden lang in der Dunkelheit auf und machen häufig, aber kurze Pausen. In der Nähe von Stella Point (18.900 ft) wirst du mit dem großartigsten Sonnenaufgang belohnt, den du wahrscheinlich je über dem Mawenzi Peak sehen wirst. Schließlich erreichen wir den Uhuru Peak – den höchsten Punkt des Mount Kilimanjaro und des afrikanischen Kontinents. Vom Gipfel aus beginnen wir nun unseren Abstieg und gehen direkt hinunter zum Mweka Hut Zeltplatz, wobei wir in Barafu zum Mittagessen anhalten. Der Weg ist sehr steinig und kann ziemlich anstrengend für die Knie sein; Trekkingstöcke sind hilfreich. Das Mweka Camp liegt im oberen Wald, und am späten Nachmittag kann mit Nebel oder Regen gerechnet werden. Später am Abend genießen wir unser letztes Abendessen auf dem Berg und einen wohlverdienten Schlaf.
Tag 6
Mweka Camp bis Mweka GateAn unserem letzten Tag setzen wir den Abstieg zum Mweka Gate fort und holen die Gipfelzertifikate ab. In niedrigeren Lagen kann es nass und schlammig sein. Vom Gate aus gehen wir noch eine weitere Stunde bis zum Dorf Mweka. Ein Fahrzeug wird uns im Dorf Mweka abholen und zurück zum Hotel in Moshi bringen, wo eine heiße Dusche auf uns wartet.
Eine Website von
Passen Sie Ihre Reisen mit Quotatrip an und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote direkt in Ihr Postfach.
Ein Land entdecken