Tag 1
Route zum Kilimandscharo-Nationalpark, Machame-Tor, Wanderung bis zum Machame-Camp.Tag 1 Sie fahren von Arusha zum Eingangstor des Kilimandscharo-Nationalparks. Die Fahrt führt durch das Dorf Machame, das an den unteren Hängen des Berges liegt. Nachdem Sie das Parktor verlassen haben, wandern Sie durch den Regenwald auf einem gewundenen Pfad, der einen Bergrücken hinaufführt. Weiter unten kann der Weg schlammig und rutschig sein. Gamaschen und Wanderstöcke können nützlich sein. Sie setzen dann die Wanderung über eine kurze Strecke fort, bis Sie das Machame Camp erreichen. • Höhe: 5 400 Fuß bis 9 400 Fuß • Entfernung: 11 Kilometer • Gehzeit: 5 bis 7 Stunden • Lebensraum: Regenwald
Tag 2
Vom Machame-Camp zum Shira-CampTag 2 Nach dem Frühstück verlassen Sie die Lichtungen des Regenwaldes und setzen Ihren Weg auf einem ansteigenden Pfad fort, überqueren ein kleines Tal und wandern entlang eines steilen, felsigen Kamms, der bis zum Ende des Kamms mit Heidekraut bedeckt ist. Während Ihrer Wanderung orientieren Sie die Route nach Westen und folgen einer Flussschlucht. Danach ruhen Sie sich aus, essen zu Abend und verbringen die Nacht auf dem Shira-Campingplatz. • Höhe: 9 400 Fuß bis 12 500 Fuß • Entfernung: 5 Kilometer • Gehzeit: 4 bis 6 Stunden • Lebensraum: Heidelandschaft
Tag 3
Vom Shira-Camp zum Lava Tower, dann zum Barranco-Camp.Tag 3 Vom Shira-Plateau aus setzen Sie die Reise nach Osten fort, indem Sie einen Grat hinaufsteigen und die Abzweigung zum Kibo-Gipfel passieren. Während Ihrer Wanderung wechseln Sie den Weg nach Südosten in Richtung des Lava Towers, der „Haifischzahn“ genannt wird. Kurz nach dem Turm erreichen Sie die zweite Kreuzung, die Sie zum Arrow-Gletscher auf einer Höhe von 16.000 Fuß führt. Anschließend wandern Sie weiter zum Barranco Camp auf einer Höhe von 13.000 Fuß. Dort ruhen Sie sich aus, genießen das Abendessen und verbringen die Nacht. Obwohl Sie den Tag auf etwa der gleichen Höhe beenden, auf der Sie begonnen haben, ist dieser Tag sehr wichtig für die Akklimatisierung und wird Ihrem Körper helfen, sich auf den Gipfeltag vorzubereiten. • Höhe: 12.500 Fuß bis 13.000 Fuß • Entfernung: 10 Kilometer • Gehzeit: 6 - 8 Stunden • Lebensraum: Halbwüste
Tag 4
Vom Barranco-Lager zum Barafu-LagerTag 4 Nach dem Frühstück verlassen Sie Barranco und setzen Ihre Wanderung auf einem steilen Grat fort, vorbei an der Barranco-Mauer, bis zum Campingplatz im Karanga-Tal. Dies ist ein kurzer Tag, der der Akklimatisierung dient. • Höhe: 13.000 Fuß bis 13.100 Fuß • Entfernung: 5 Kilometer • Gehzeit: 4 bis 5 Stunden • Lebensraum: alpines Wüstengebiet
Tag 5
Vom Barafu-Camp zum Gipfel, Abstieg zum Mweka-Camp.5. Tag Nach dem Frühstück verlassen Sie Karanga und erreichen die Kreuzung, die den Mweka-Pfad verbindet. Sie setzen die Reise bis zum Barafu-Camp fort. An diesem Punkt haben Sie die Südumrundung abgeschlossen, die Ausblicke auf den Gipfel aus vielen verschiedenen Winkeln bietet. Dort schlagen Sie Ihr Lager auf, ruhen sich aus, genießen das Abendessen und bereiten sich auf den Gipfeltag vor. Die beiden Gipfel Mawenzi und Kibo sind von diesem Ort aus zu sehen. • Höhe: 13.100 Fuß bis 15.300 Fuß • Entfernung: 4 Kilometer • Gehzeit: 4 bis 5 Stunden • Lebensraum: alpines Wüstengebiet
Tag 6
Wanderung vom Barafu-Camp zum Gipfel, dann Abstieg zum Mweka-Camp.6. Tag Sehr früh am Morgen (von Mitternacht bis 02:00 Uhr) setzen Sie Ihren Weg zum Gipfel zwischen den Gletschern Rebmann und Ratzel fort. Sie gehen nordwestlich und steigen durch schwere Geröllfelder zum Stella Point am Kraterrand auf. Dies wird der mental und körperlich schwierigste Teil der Wanderung sein. Am Stella Point (18.600 Fuß) machen Sie eine kurze Pause und werden mit dem schönsten Sonnenaufgang belohnt, den Sie je sehen können (wenn das Wetter es zulässt). Vom Gipfel aus beginnen Sie dann Ihren Abstieg, indem Sie direkt zum Mweka Hut Camp weitergehen und unterwegs in Barafu zum Mittagessen anhalten. Sie möchten vielleicht Gamaschen und Wanderstöcke für das lose Geröll beim Abstieg verwenden. Das Mweka Camp liegt im oberen Wald, und am späten Nachmittag ist mit Nebel oder Regen zu rechnen. Später am Abend genießen Sie Ihr letztes Abendessen auf dem Berg und einen wohlverdienten Schlaf. - Höhe: 4700 m / 15.350 ft bis 5895 m / 19.340 ft bis 3090 m / 10.150 ft - Entfernung: 5 km / 3 mi bergauf / 13 km / 8 mi bergab - Gehzeit: 5-7 - Stunden Aufstieg / 5-6 Stunden Abstieg - Lebensraum: Geröllfelder und eisbedeckter Gipfel
Tag 7
Wanderung vom Mweka-Camp zum Mweka-Tor, Fahrt nach Moshi.7. Tag Nach dem Frühstück setzen Sie den Abstieg bis zum Mweka-Parktor fort, um Ihre Gipfelzertifikate zu erhalten. In niedrigerer Höhe kann es feucht und schlammig sein. Gamaschen und Wanderstöcke werden Ihnen nützlich sein. Vom Tor aus wandern Sie noch etwa eine Stunde weiter bis zum Dorf Mweka. Unser Fahrzeug von Foot Slopes Tours & Safaris Ltd erwartet Sie im Dorf Mweka, um Sie zurück zu Ihrem Hotel in Arusha zu bringen. • Höhe: 10.000 Fuß bis 5.400 Fuß • Entfernung: 10 Kilometer • Gehzeit: 3 bis 4 Stunden • Lebensraum: Regenwald
Tag 8
Was mitzubringen ist- Kleidung. - Ein warmer Pullover, da die Nächte in großer Höhe kühl sein können. - Bequeme Schuhe. - Wasserdichte Wanderschuhe. - Wasserdichte Jacke. - Sonnenhut. - Wanderstöcke. - Insektenschutzmittel. - Sonnencreme.
Tag 9
Was enthalten ist• Unterkunft für 6 Nächte • Ein professioneller Fahrer/Reiseleiter • Die gesamte Trekkingausrüstung für das Gebirge • Alle Transporte • Badetücher • Campingausrüstung • Tägliches Trinkwasser • Tägliche Mahlzeiten • Geführte Wanderung am Mount Kilimandscharo • Parkgebühren (für Nichtansässige) • Tragen der Ausrüstung (Portage) • Unterkunft vor und nach dem Programm für 2 Nächte • Rettungsgebühren • Hin- und Rücktransfer zum Flughafen
Tag 10
Was nicht enthalten ist• Internationale Flüge • Persönliche Gegenstände (Souvenirs, Reiseversicherung, Visagebühren usw.) • Trinkgelder (ca. 10 USD pro Person und Tag) • Bergausrüstung • Schlafmatte:
Eine Website von
Passen Sie Ihre Reisen mit Quotatrip an und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote direkt in Ihr Postfach.
Ein Land entdecken