Tag 1
AnkunftAlle Abenteurer müssen ihre Reise zum internationalen Flughafen Kilimandscharo (JRO) selbst organisieren. Ab JRO organisiert WildReality Safari einen privaten Transport zu Ihrer Lodge/Ihrem Hotel. An diesem Abend oder spätestens am nächsten Morgen treffen Sie den Vertreter von WildReality und erhalten eine vollständige Vorbereitung vor dem Aufstieg. Transport: Privater Transfer (40 km)
Tag 2
Von Machame Gate zum Machame CampFrühstück, dann Transfer zum Machame Gate (1815 m) am Fuße des Kilimandscharo. Anmeldeformalitäten im Büro der Parkranger, dann Aufbruch zu unserem ersten Aufstiegstag. Der Aufstieg erfolgt durch einen dichten Wald aus riesigen Farnen, Kautschukbäumen und Feigenbäumen, die allmählich hohen Gräsern und Riesenheide Platz machen. Ankunft am Lagerplatz Machame Camp (3050 m). Transfer: ca. 2 Stunden. Gehzeit: ca. 5 Stunden. Höhenunterschied: + 1188 m. Übernachtung: Machame Camp im Zelt mit Vollpension (Frühstück, Mittagessen und Abendessen).
Tag 3
Camp Machame - Camp Shira (3840m)Weiterweg zum Shira Camp auf einem steilen Pfad durch eine Savanne mit hohem Gras und vulkanischen Steinen. Die Vegetation ist spärlich. Hier herrschen Heidekraut und Riesen-Senecien, gespenstische Lavalandschaften, Höhlen und Bäche vor. Wenn das Wetter klar ist, eröffnet sich ein außergewöhnlicher erster Blick auf den Kilimandscharo (Uhuru in der Landessprache) am Horizont... Wunderbar und zugleich beeindruckend! Der Weg verläuft entlang des Südwesthangs und erreicht am späten Nachmittag das große Shira-Plateau (3 840 m). Gehzeit: ca. 4,5 Stunden. Positiver Höhenunterschied: + 874 m. Negativer Höhenunterschied: - 103 m. Shira Camp im Zelt mit Vollpension (Frühstück, Mittagessen und Abendessen).
Tag 4
Shira-Lavaturm-Pass (4 600 m) - Barranco-Camp (3 950 m)Fortschritt zum Barranco-Camp über den Lava Tower-Pass (4.600 m). Hier verlassen wir den Mutterboden und betreten das Reich der Mineralien. Dies ist eine Schlüssel-Etappe zur Akklimatisierung an die Höhe. Der Gletscher befindet sich über unseren Köpfen. Anschließend steigen wir zum gigantischen Canyon des Grand Barranco (3.950 m) hinab. Die riesigen Senecien sind hier sehr zahlreich und profitieren vom Wasser der unzähligen umliegenden Wasserfälle. Gehzeit: ca. 7 Stunden. Positiver Höhenunterschied: +827 m. Negativer Höhenunterschied: -653 m. Barranco-Camp im Zelt mit Vollpension (Frühstück, Mittagessen und Abendessen).
Tag 5
Camp Barranco - Camp Karanga (3995 m)Aufstieg auf steilem Gelände zum Angriff auf die große Barranco-Mauer. Ohne Schwierigkeiten setzen wir hier und da die Hände ein; die Landschaften sind großartig und man sieht die beeindruckenden Gipfel des Kibo und der Mawenzi-Spitze. Ankunft im wilden Karanga-Tal, in einer großartigen und mondähnlichen Landschaft, die durch die zahlreichen Lavaströme entstanden ist, die der Kilimandscharo freigesetzt hat. Gehzeit: ca. 4 Stunden. Positiver Höhenunterschied: +430 m. Negativer Höhenunterschied: -350 m. Karanga-Camp im Zelt mit Vollpension (Frühstück, Mittagessen und Abendessen).
Tag 6
Karanga Camp – Barafu Camp (4600m)Steigen Sie dann die Gletschermoräne hinauf bis zum Barafu-Camp (4600 m). Dieses Biwak befindet sich auf dem Sporn, der die Verbindung zu den Marengu- und Rongaï-Routen herstellt. Es ist ein echtes Höhenbiwak, strategisch gut gelegen für den finalen Aufstieg. Die Ausblicke auf den Mawenzi-Krater (5149 m) sind absolut spektakulär. Gehzeit: ca. 3 Stunden. Positiver Höhenunterschied: +600 m. Barafu-Camp im Zelt, mit Vollpension (Frühstück, Mittagessen und Abendessen).
Tag 7
Barafu Camp – Kilimandscharo-Gipfel – Mweka Camp (3 100 m)Abfahrt gegen Mitternacht, um am Fuße der Ratzel- und Rebman-Gletscher anzukommen und einen steilen Aufstieg zwischen diesen beiden hängenden Gletschern zu beginnen; die Atmosphäre ist unwirklich. Bei den ersten Lichtstrahlen der Morgendämmerung Ankunft am Rand des Kraters zwischen den Punkten Stella und Hans Meyer, Treffpunkt mit den Trekkern, die vom Marangu-Weg kommen. Sie müssen noch etwa eine Stunde auf dem oft verschneiten Grat des Vulkans weitergehen, um das Dach Afrikas (5895 m) zu erreichen und den Sonnenaufgang zu bewundern. Einzigartiger Moment, voller Emotionen und Sieg! Anschließend Abstieg zur Barrafu-Hütte für eine Ruhepause. Nicht zu lange in großer Höhe bleiben, man muss so tief wie möglich absteigen... dann Weiterweg zum Mweka-Camp (3100 m). Gehzeit: ca. 13 Stunden. Positiver Höhenunterschied: + 1458 m. Negativer Höhenunterschied: - 2929 m. Mweka-Camp im Zelt mit Vollpension (Frühstück, Mittagessen und Abendessen).
Tag 8
Mweka Camp - Mweka Gate - ArushaAbstieg durch den dichten äquatorialen Wald zur Mweka Gate (1800 m). Wunderschöner Abstieg, bei dem man Colobus-Affen und Blaumeerkatzen sehen kann, wie sie von Liane zu Liane schwingen... Ankunft an der Mweka Gate, Überreichung der Urkunden, wenn Sie den Aufstieg geschafft haben, dann Transfer in die Stadt Moshi oder Arusha und Ende der Reise.
Eine Website von
Passen Sie Ihre Reisen mit Quotatrip an und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote direkt in Ihr Postfach.
Ein Land entdecken
Reiseideen