Tag 1
Eriwan / Armenien /Flug nach Eriwan. Empfang am Flughafen Zvartnots, Transfer zum Hotel.
Tag 2
Stadtrundfahrt in JerewanTreffen mit dem Reiseleiter an der Rezeption des Hotels um 9 Uhr morgens. Unser Tag beginnt mit dem Besuch des Matenadaran, oder Mesrop-Maschtots-Institut für alte Handschriften. Dort entdecken Sie eine reiche und außergewöhnliche Sammlung von Tausenden armenischer Handschriften mit zeitlosem Charme, die alle Bereiche der armenischen Kultur und alten Wissenschaften umfasst (Geschichte, Geographie, Grammatik, Philosophie, Kosmologie, Musik usw.). Später Abstecher zur Megerian-Teppichfabrik, um das Geheimnis der Herstellung armenischer Teppiche zu entdecken. Traditionelles Mittagessen vor Ort. Am späten Nachmittag Stadtrundfahrt in der armenischen Hauptstadt.
Tag 3
Eriwan – Zvartnots – Etschmiadsin – Aknaschen – EriwanFrühe Abfahrt in die Region Armavir. Unterwegs Besuch der Ruinen der runden Kathedrale von Zvartnots aus dem 7. Jahrhundert. Ankunft in Etchmiadsin, dem „Vatikan“ Armeniens, und Besichtigung der Kirche der Heiligen Hripsime. Fortsetzung des Programms zur Kathedrale von Etchmiadsin: Entdeckung des ältesten christlichen Gotteshauses in Armenien (301-303 Jahre) und Teilnahme an der Messe, die vom Katholikos zelebriert wird. Fahrt in Richtung des Dorfes Aknashen. Am Abend Abendessen bei Einheimischen in herzlicher Atmosphäre. Teilnahme an der Zubereitung von Lavash, dem traditionellen armenischen Brot. Rückkehr nach Jerewan am Abend, Erholung.
Tag 4
Eriwan – Geghard – Orgelsymphonie – Garni – EriwanDer Tag ist der Entdeckung der Region Kotayk gewidmet. Erster Besuch des Höhlenklosters Geghard aus dem 13. Jahrhundert. Später Wanderung entlang der „Symphonie der Orgeln“, einer Gruppe wunderschöner Basaltorgeln. Anschließend Aufstieg zum heidnischen Tempel von Garni, dem einzigen heidnischen Tempel in ganz Armenien. Am Abend Rückkehr nach Jerewan. Mahlzeit und Ruhe.
Tag 5
Eriwan – Hovhannavank – Saghmosavank – Amberd – EriwanAm Morgen: Entdeckung des Klosters Sankt Johannes oder Hovhannavank, das aus dem 4. bis 13. Jahrhundert stammt und etwa zwanzig Kilometer von der Hauptstadt entfernt in der Region Aragatsotn liegt, sowie des Klosters Saghmosavank aus dem 13. Jahrhundert, auch „Kloster der Psalmen“ genannt, das am Rand der Schluchten des Flusses Kasakh erbaut wurde. Am Nachmittag Halt vor den in der Natur gemeißelten Buchstaben des armenischen Alphabets in Ochakan, einem Dorf, das das Grab von Mesrop Machtots beherbergt. Der Tag endet mit einem Abstecher nach Amberd, der ehemaligen mittelalterlichen Hauptstadt des Landes, die auf 2300 m Höhe liegt. Besichtigung ihrer Festung, die auf einem Felssporn erbaut wurde, und ihrer Kirche, eine der ältesten Tuffsteinkirchen. Am Ende des Tages Ankunft im Hotel. Traditionelles Essen und Übernachtung.
Tag 6
Eriwan – Chor Virap – Areni – Noravank – Qarahunj – GorisAm Morgen Besichtigung des Klosters Khor Virap aus dem 4. Jahrhundert. Anschließend machen wir einen wohlverdienten Halt in Areni, wo eine Winzerfamilie Sie einlädt, ihren berühmten Wein ("armenischer Bordeaux") zu verkosten. Am späten Nachmittag fahren wir zum Kloster Noravank aus dem 13. Jahrhundert, eines der architektonischen Wunder Armeniens, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Gegen Abend Ankunft in Sissian und Besuch von Qarahunj (5000 – 5500 v. Chr.) mit seinen zahlreichen Gräbern und Stelen, megalithischen Steinen aus der Bronzezeit. Am Abend Ankunft in Goris, Check-in im Hotel, Übernachtung.
Tag 7
Goris – Khndzoresk – Tatev – GorisEinfache Wanderung im Dorf Khndzoresk und Entdeckung seiner Kalksteinhöhlen. Anschließend Ankunft im Kloster Tatev (9. Jh.), eines der Wunder der armenischen Architektur, das mit der neuen Schweizer Seilbahn erreicht wird, die als die längste der Welt gilt. Am Abend Rückkehr nach Goris und Spaziergang in der Stadt. Mahlzeiten und Übernachtung im Hotel.
Tag 8
Goris – Gandzasar – Tigranakert – Stepanakert /Arzach/Abfahrt am frühen Morgen in Richtung Artsakh (Bergkarabach). Besichtigung des prächtigen Gandzasar-Klosters aus dem 13. Jahrhundert. Am Nachmittag besuchen wir die hellenistische Stätte von Tigranakert und ihr Museum, das der Erforschung und Erhaltung der archäologischen Funde gewidmet ist, die seit den Ausgrabungen ab 2005 entdeckt wurden. Ankunft in Stepanakert, der Hauptstadt von Artsakh. Einchecken im Hotel. Abend zur freien Verfügung.
Tag 9
Stepanakert – Tnjri – Amaras – Schuschi – StepanakertFrühe Ankunft im Süden von Artsakh. Entdeckung des ältesten Baumes der Region, des Tschinari ("Platanenbaum"), der aus dem ersten Jahrhundert v. Chr. stammt. Geführte Besichtigung des Klosters Amaras, das im 4. Jahrhundert erbaut wurde und berühmt dafür ist, die erste von Mesrop Machtots gegründete Schule beherbergt zu haben. Fortsetzung unserer Reiseroute in Richtung der Stadt Schuschi, der ehemaligen historischen Hauptstadt des Landes. Am Abend Rückkehr nach Stepanakert, freie Zeit.
Tag 10
Stépanakert – Eriwan: Zizernakaberd /Armenien/Am Morgen Rückkehr nach Jerewan. Ankunft in der Hauptstadt am Nachmittag und Besuch des Völkermord-Mahnmals und seines Museums. Freier Abend. Abreisevorbereitungen.
Tag 11
RückflugTransfer zum Flughafen. Ende unserer Dienstleistungen.
Eine Website von
Passen Sie Ihre Reisen mit Quotatrip an und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote direkt in Ihr Postfach.