Tag 1
Ankunft in RiadEmpfang am Flughafen durch unser Team und Transfer zum Hotel. Übernachtung in Riad.
Tag 2
RiadWillkommen in Riad – „der Garten“, Hauptstadt von Saudi-Arabien. Die Entdeckung dieses weiten Landes beginnt mit Darya und seinem historischen Zentrum Al-Turaif, Wiege der Dynastie Al Saud und UNESCO-Weltkulturerbe. Spaziergang durch die Gassen dieser kleinen Stadt im traditionellen nejdischen Architektur- und Dekorationsstil, aus rohen Lehmziegeln erbaut, einst eine Etappe auf der Route der Händler und Pilger aus Afrika, Europa und Asien. Mittagessen während der Besichtigung. Nicht weit entfernt befindet sich der Al-Murabba-Palast, die letzte Residenz des Gründers von Saudi-Arabien, Abdelaziz Al-Aziz. Am Ende des Tages Panoramablick auf die Stadt vom Al-Mamlaka-Turm, der 302 Meter hoch ist. Abendessen und Übernachtung in Riad.
Tag 3
Riad, AlUlaBesichtigung der Festung Al Masmak, die aus dem späten 19. Jahrhundert stammt. Im Herzen der Altstadt gelegen, besteht diese Lehmfestung, deren Farbe und Kurven an die Dünen der Wüste erinnern, aus vier Wachtürmen sowie einer Moschee und einem Wasserbrunnen. Die Festung beherbergt heute das Nationalmuseum, dessen Sammlungen die Geschichte des Landes von vor seiner Gründung bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts nachzeichnen. Mittagessen im Restaurant. Freie Zeit, anschließend Transfer zum Flughafen und Flug nach AlUla. Bei der Ankunft Transfer zum Hotel. Übernachtung in AlUla.
Tag 4
Die Altstadt von AlUla, Jabal Al-Fil und das Maraya-Zentrum.Am Morgen Spaziergang durch die Gassen der Altstadt von AlUla, die seit Anfang des 20. Jahrhunderts verlassen ist. Die aus Lehmziegeln erbauten Häuser hatten früher im unteren Teil Lager und im oberen Teil Wohnräume. Genießen Sie einen bemerkenswerten Panoramablick von der Festung Musa Ibn Nusayr. Dann Halt am Jabal Al-Fil, dem von der Erosion geformten „Elefantenfelsen“, der 50 Meter hoch ist. Mittagessen in einer Oase. Am Nachmittag Entdeckung des Kulturzentrums Maraya. „Spiegel“ auf Arabisch, das 5.000 m² große Gebäude ist mit reflektierenden Paneelen verkleidet und steht im Dialog mit der in den Felsen eingeschriebenen Geschichte von mehreren Jahrtausenden. Dieser riesige Würfel fügt sich perfekt in seine natürliche Umgebung ein und spiegelt sie je nach Wetterlage wider. Abendessen und Übernachtung in AlUla.
Tag 5
Mada'in Salih (Hegra), Dadan und Jabal HikmahDer Vormittag ist der Besichtigung von Madaîn Salih (Hegra) gewidmet. Die antike Stadt Hegra, die als erste saudi-arabische Stätte wegen ihres „außergewöhnlichen universellen Wertes“ in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurde, ist eine bedeutende Stadt der nabatäischen Zivilisation, in Fortsetzung von Petra in Jordanien, und erstreckt sich über etwa zwanzig Kilometer. Die Stätte ist bemerkenswert gut erhalten und beherbergt ein außergewöhnliches, in den Fels gehauenes Graberbe, dessen Architektur an den hellenistischen, römischen oder auch orientalischen Stil erinnert. Anschließend Besuch von Dadan (Al-Khuraybah), der Hauptstadt des Königreichs Lihyan (2. Jahrhundert v. Chr.), die am Fuße einer mit quadratischen Gräbern durchzogenen Klippe errichtet wurde, eine weitere Etappe auf der Karawanenstraße, die in der Bibel erwähnt wird. Mittagessen während der Besichtigung. Am Nachmittag Besuch von Jabal Hikmah, einer Freiluftbibliothek, in der Inschriften in verschiedenen Sprachen (Aramäisch, Dadanisch, Thamudisch und Nabatäisch) zu sehen sind. Abendessen und Übernachtung in AlUla.
Tag 6
AlUla, Tabuk, AqabaAm Morgen Fahrt nach Aqaba. Mittagspause in Tabuk. Weiterfahrt, Grenzübertritt Saudi-Arabien / Jordanien, um Aqaba zu erreichen. Abendessen und Übernachtung in Aqaba. Entfernung: 625 km
Tag 7
Aqaba, PetraAm Morgen Fahrt nach Petra. Bei der Ankunft Erkundung von Wadi Farasa. Am Morgen besichtigen wir den Löwenbrunnen, dann verschiedene Grabstile, darunter die des Gartens, des römischen Soldaten und des Tricliniums. Anschließend begeben wir uns in die Unterstadt. Mittagessen während der Besichtigung. Wir verbringen den Nachmittag auf dem Gelände und kehren am späten Nachmittag ins Hotel zurück. Diese freie Zeit ist die ideale Gelegenheit, die schönen Fassaden in Ruhe zu betrachten. Abendessen und Übernachtung in Petra. Entfernung: 130 km
Tag 8
Tag für die Besichtigung von Petra.Tag für Petra, die rosarote Stadt, gewidmet. Um dorthin zu gelangen, müssen wir den Siq durchqueren, eine einen Kilometer lange, enge Schlucht, die von 80 m hohen Klippen gesäumt ist! Die atemberaubenden Farben und Formationen der Felsen führen uns zum prächtigen Schatzhaus (Al-Khazneh), das in den Sandstein gehauen ist. Die Stätte, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist riesig und enthält Hunderte von in den Fels gehauenen Gräbern, ein römisches Amphitheater, Tempel, einen Opferaltar und eine von Säulen gesäumte Straße. Mittagessen im Restaurant auf dem Gelände. Abendessen und Übernachtung in Petra.
Tag 9
Die Königsstraße, Kerak, Madaba, Berg Nebo, das Tote Meer.Abfahrt zum Toten Meer auf einem Teil der Königsstraße, die Aqaba mit Amman verbindet. Unterwegs Besuch von Kerak, einer großen Festung, die im 12. Jahrhundert von den Kreuzfahrern erbaut wurde. Halt in Madaba, einer biblischen Stätte mit 14 byzantinischen Kirchen. Besuch der St.-Georgs-Kirche, die berühmt ist für ihr Mosaik aus dem 6. Jahrhundert, das die älteste Karte von Palästina und Jerusalem darstellt. Weiterfahrt zum Berg Nebo, um das Panorama über das Jordantal und das Moses-Gedächtnis mit seinen byzantinischen Fresken zu genießen. Mittagessen während der Besichtigung. Abendessen und Übernachtung am Toten Meer. Entfernung: 330 km
Tag 10
Freier Vormittag am Toten Meer, Jerash, Amman.Freier Vormittag am Toten Meer mit Möglichkeit zum Baden. Mittagessen im Hotel. Am Nachmittag Fahrt nach Jerash. Die Stadt erlebte ihre Blütezeit unter römischer Herrschaft und wurde damals Gerasa genannt. Heute gilt diese Stätte als eine der am besten erhaltenen römischen Provinzstädte der Welt. Über mehrere Jahrhunderte unter Sand verborgen, wurde Jerash entdeckt und über 70 Jahre lang restauriert. Sie ist das beste Beispiel für römische Stadtplanung – weitläufig und formell – im gesamten Nahen Osten. Die Stadt ist geschmückt mit von Säulen gesäumten gepflasterten Straßen, riesigen Tempeln auf den Hügelkämmen, reizvollen Theatern, großzügigen öffentlichen Plätzen, Thermen, Brunnen und Mauern mit Türmen und Toren. Bei der Ankunft in Amman, nächtliche Panoramatour durch die Stadt. Abendessen und Übernachtung in Amman. Entfernung: 145 km
Tag 11
AbfahrtTransfer zum Flughafen mit Unterstützung bei den Abreiseformalitäten.
Eine Website von
Passen Sie Ihre Reisen mit Quotatrip an und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote direkt in Ihr Postfach.
Ein Land entdecken
Reiseideen