Tag 1
Bregenz - Sibratsgfall (929 m)Empfang in Bregenz am Ufer des Bodensees, dann Transfer (37 km) in das Bergdorf Sibratsgfäll, im Herzen des Bregenzerwaldes und mitten in unberührten Almen. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, fahren Sie direkt zum Hotel. Transfer: privates Fahrzeug, ca. 45 Minuten. Unterkunft: Hotel Gasthof***. Inklusive Mahlzeiten: Abendessen. Nicht inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen.
Tag 2
Die verschneiten Almen von SibratsgfallVon diesem kleinen Dorf am Ende der Welt aus nehmen wir Kurs auf Mähmoos, überqueren den Fluss Subersach auf einer kleinen Brücke, wandern entlang der sanften Höhen des Patennekleiner und kehren nach einem Tag durch die verschneiten Almen des Bregenzerwaldes ins Dorf zurück. Gehzeit: ca. 5 Stunden. Positiver Höhenunterschied: + 250 m. Negativer Höhenunterschied: - 250 m. Unterkunft: Hotel Gasthof***. Inklusive Mahlzeiten: Frühstück - Mittagessen - Abendessen.
Tag 3
Sibratsgfall - HittisauEine Wanderung, die uns in das schöne Dorf Hittisau führt, indem wir das kleine Massiv des Hittisbergs auf 1328 m überqueren. Rückfahrt mit dem Postbus bis zum Hotel. Gehzeit: ca. 5 Stunden. Positiver Höhenunterschied: +300 m. Negativer Höhenunterschied: -430 m. Unterkunft: Hotel Gasthof***. Inklusive Mahlzeiten: Frühstück - Mittagessen - Abendessen.
Tag 4
Der Renkknies - Balderschwang oder Sibratsgfäll - AuAufstieg zum Gipfel des Renkknies (1411 m), der einen Blick auf das Balderschwanger Tal im Norden bietet. Abstieg über die Almen und dann durch den Wald ins Balderschwang Tal. Der Tag bietet uns schöne Panoramen auf die Dörfer und Berge des Bregenzerwaldes. Rückfahrt mit dem Postbus zum Hotel. Gehzeit: ca. 5 Stunden. Positiver Höhenunterschied: + 500 m. Negativer Höhenunterschied: - 400 m. Alternative: Wir gehen direkt nach Süden bis zur Alpe Schönenbach (1025 m). Der Aufstieg, zunächst gemütlich bis zur Haldenalpe, wird etwas steiler und führt über eine Reihe von Almen (1477 m) und überquert einen kleinen bewaldeten Kamm auf 1498 m, dem höchsten Punkt des Tages. Abstieg dann über den Stogger Sattel (1415 m), der ein bemerkenswertes Panorama bietet! Abstieg nach Au durch die offenen und verschneiten Almen. Rückfahrt mit dem Postbus bis Sibratsgfäll. Gehzeit: ca. 6 Stunden. Positiver Höhenunterschied: + 550 m. Negativer Höhenunterschied: - 625 m. Unterkunft: Hotel Gasthof***. Inklusive Mahlzeiten: Frühstück - Mittagessen - Abendessen.
Tag 5
Balderschwang - Spicherhaldealpe (1481 m)Ein kleiner, panoramischer Gipfel in Deutschland, nur 2 Schritte von Balderschwang entfernt: fabelhaftes Panorama! Rückkehr anschließend nach Sibratsgfäll. Gehzeit: ca. 5 Stunden. Positiver Höhenunterschied: +400 m. Negativer Höhenunterschied: -400 m. Unterkunft: Hotel Gasthof***. Inklusive Mahlzeiten: Frühstück - Mittagessen - Abendessen.
Tag 6
Sibratsgfall - Bregenz - Ende des AufenthaltsNach dem Frühstück Transfer nach Bregenz für diejenigen, die mit dem Zug angereist sind; Zerstreuung im Hotel für diejenigen, die mit dem Auto angereist sind. Ende des Aufenthalts. Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück. Nicht inbegriffene Mahlzeiten: Mittagessen - Abendessen.
Eine Website von
Passen Sie Ihre Reisen mit Quotatrip an und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote direkt in Ihr Postfach.
Ein Land entdecken