Tag 1
Ankunft in Bangkok - Besuch des Großen Palastes, des Wat Pho, des Wat Arun und des Wat Traimit.Wir werden Sie am Flughafen von Bangkok erwarten. Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, der Flughafen ist einfach und sobald Sie herauskommen, werden Sie automatisch zum Tor 3 geleitet, wo alle auf die Ankommenden warten. Wir werden ein Schild mit der Aufschrift „SIAM HOLIDAYS“ haben, es gibt keine Chance, uns zu verfehlen. Nachdem wir Sie begrüßt haben, nehmen wir unseren Van und fahren zu unserem Hotel. Das Hotel befindet sich in einem der begehrtesten Viertel von Bangkok. Es ist komfortabel und hat den Vorteil, dass es ziemlich nah an allen im Programm vorgesehenen Besichtigungen liegt. Der Vormittag steht zur freien Verfügung, um sich im Hotel einzurichten. Gegen Mittag werden wir in der Nähe des Großen Palastes zu Mittag essen, den wir am frühen Nachmittag besichtigen werden, ebenso wie den Wat Phra Kaeo (Tempel des Smaragd-Buddha), den Wat Pho und den Wat Arun. Wahrscheinlich das meistbesuchte Monument Thailands, ist der Große Palast von Bangkok der Ort, den jeder Besucher mindestens einmal in seinem Leben gesehen haben muss. Der Bau des Großen Palastes begann 1782 unter der Herrschaft von König Rama I., dem Gründer der Chakri-Dynastie, um eine königliche Residenz zu werden. Seitdem ist er das größte architektonische Symbol Thailands. Der Große Palast diente bis 1925 als wichtige königliche Residenz und wird heute nur noch für zeremonielle Zwecke genutzt. Anschließend gehen wir ins chinesische Viertel, um den Tempel Wat Traimit zu besichtigen, der die größte massive Goldstatue der Welt (Buddha-Statue) mit 5,5 Tonnen beherbergt und dessen Geschichte erstaunlich ist. Wir werden im chinesischen Viertel zu Abend essen.
Tag 2
Ausflug in die Klongs - Besuch des Jim Thompson HausesWir verlassen das Hotel um 8 Uhr, um in das Viertel Thonburi zu fahren, für ein besonderes Erlebnis: die Besichtigung der Klongs. Diese Klongs haben ihre ganze Authentizität bewahrt und man sieht an den Seiten alte und ziemlich besondere Behausungen. Man trifft dort auch sehr oft Warane, die Teil der Kulisse sind. Hier herrscht eine ruhige Atmosphäre, wie auf dem Land, mit einer sehr gastfreundlichen Bevölkerung, die nur sehr wenige Touristen sieht. Wir können Obstgärten, kleine Orchideengärtnereien, Gärten sehen... Eine andere Welt in einer Megastadt. Sehr erstaunlich. Der Ausflug dauert 4 Stunden und ist wirklich erlebenswert, mit einem Mittagessen bei einer thailändischen Familie. Am frühen Nachmittag werden wir das Haus von Jim Thompson besichtigen und ein Boot-Bus auf den Klongs nehmen (andere als die, die wir verlassen haben). Diese Boot-Busse sind bei den Einwohnern Bangkoks beliebt, da sie, je nachdem, wohin man möchte, natürlich viel schneller sind als auf dem Landweg, da es keine Staus gibt. Von unserem Anleger aus erreichen wir die Station, an der sich das Haus von Jim Thompson befindet. Sie werden in das Alltagsleben der durchschnittlichen Einwohner Bangkoks eintauchen (die Wohlhabenderen nehmen Taxis) und werden von der Geschicklichkeit der Mitarbeiter an Bord beeindruckt sein, die für das Einsammeln der Tickets zuständig sind. Tatsächlich müssen diese, wenn das Boot unter den zahlreichen Brücken hindurchfährt, außen am Rand des Bootes laufen und sich bücken, um nicht geköpft zu werden... Der Helm, den sie tragen, nützt ihnen nicht viel, aber man muss sagen, dass Unfälle wirklich äußerst selten sind, so sehr sind sie daran gewöhnt. Haus von Jim Thompson In seinem grünen Rahmen, am Ufer des Saen Saeb Kanals gelegen, wäre das Haus ohne ein Vermächtnis eines Amerikaners namens Jim Thompson wohl verschwunden. Seine elegante Wohnanlage, bestehend aus sechs traditionellen thailändischen Teakhäusern, die aus Ayutthaya und der Gemeinde Ban Krua in Bangkok transportiert wurden, spiegelt die 30-jährige Liebesbeziehung von Jim Thompson mit der Kunst und dem kulturellen Erbe Südostasiens wider. Als ausgebildeter Architekt und leidenschaftlicher Sammler asiatischer Kunstgegenstände hauchten Jim Thompsons scharfer Blick und sein Gespür für Design allem, was er anfasste, Leben ein. Nach seiner Entlassung aus dem Militärdienst im Jahr 1946 beschloss Jim Thompson, sich in Thailand niederzulassen, wo er mehr als 30 Jahre der Wiederbelebung der thailändischen Seide widmete und sie den angesehensten Modehäusern der Welt in Paris, New York, London und Mailand präsentierte. Dasselbe gilt für sein thailändisches Haus, das kein gewöhnliches Teakhaus war, sondern ein Komplex voller ungewöhnlicher Antiquitätensammlungen, fast ein Museum, das aber das Leben und die Leidenschaften von Jim Thompson verkörpert. Eines Tages, 1967, als er auf dem Höhepunkt seines Erfolgs war, verschwand er auf mysteriöse Weise im malaysischen Dschungel, und so begann das Erbe von Jim Thompson... Am späten Nachmittag kehren wir in unser Hotel zurück und werden dort oder in der Umgebung zu Abend essen.
Tag 3
Besuch von Ayutthaya und dem Sommerpalast von Bang Pa-In – Übernachtung in KanchanaburiWir werden gegen 8:30 Uhr mit einem privaten Van nach Ayutthaya aufbrechen. Weniger als hundert Kilometer von Bangkok entfernt, ist Ayutthaya heute eine kleine, ruhige „Präfektur“ mit 80.000 Einwohnern. Doch auf ihrem Höhepunkt zählte diese ehemalige königliche Hauptstadt 1 Million Seelen... Sie war im 17. Jahrhundert die bedeutendste Stadt ganz Südostasiens. Die europäischen Könige schickten damals Botschafter dorthin, und die Stadt zog Händler von Japan bis nach Westeuropa an. Gegründet im Jahr 1351, wurde sie 1767 von den Birmanen vollständig zerstört. Aus dieser Zeit sind uns die Ruinen der Tempel geblieben, die in der modernen Stadt verstreut sind, sowie die Berichte ausländischer Besucher, die sie als unvergesslich prachtvoll beschrieben oder sie wegen der vielen Kanäle damals mit Venedig verglichen. Das Königreich Siam erstreckte sich damals über die heutigen Grenzen Thailands hinaus. Über mehr als vier Jahrhunderte war Ayutthaya die königliche Hauptstadt. Dreiunddreißig Herrscher verschiedener Dynastien regierten über dieses weite Gebiet, bevor Ayutthaya in einem der zahlreichen Kriege gegen die Birmanen fiel und die Hauptstadt nach Thonburi verlegt wurde. Sie besichtigen zunächst auf dem Weg Bang Pa-In, den königlichen Sommerpalast, bevor Sie in Ayutthaya ankommen. Sie besuchen die drei Haupttempel (den Tempel des Sieges, den Mahathat-Tempel und den Srisanphet-Tempel) sowie den historischen Park in Ihrem eigenen Tempo. Wir werden in Ayutthaya zu Mittag essen. Wir verlassen Ayutthaya gegen 15:30 Uhr, um nach Kanchanaburi zu fahren, wo wir gegen 18 Uhr ankommen werden. Unser Hotel in Kanchanaburi ist wirklich sehr angenehm, ruhig, gut ausgestattet, mit einem Pool, und es ist eines der beliebtesten bei Besuchern der Region. Es ist auch sehr gut gelegen, nur 10 Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Das Restaurant vor Ort bietet eine große Auswahl an thailändischen Gerichten. Wir werden an diesem ersten Abend hier zu Abend essen, denn das Restaurant ist wirklich sehr gut, in einer sehr angenehmen Umgebung mit seiner Terrasse am Fluss.
Tag 4
Brücke am Kwai-Fluss - Todeszug - Nacht in einem schwimmenden Hotel auf dem Fluss.Wir verlassen das Hotel um 8 Uhr, um das Museum „Thailand Burma Railway Centre“ zu besichtigen. Dieses Museum ist sehr interessant und gut gestaltet. Es zeichnet die dunkle Geschichte dieser Zeit des Zweiten Weltkriegs nach, die uns Westlern ziemlich unbekannt ist. Die Aufgabe dieses Museums ist es, zu informieren, aber auch Forschungen durchzuführen, um Details zu entdecken und besser kennenzulernen, die manchmal lehrreich sind, insbesondere durch archäologische Ausgrabungen. Anschließend besuchen wir, direkt neben dem Museum, den Soldatenfriedhof. Der Soldatenfriedhof befindet sich im Zentrum der Stadt Kanchanaburi, genau an der Stelle des ehemaligen Gefangenenlagers. Er enthält die Überreste von 6.982 alliierten Kriegsgefangenen, die beim Bau der „Todesbahn“ ums Leben kamen. Es wird geschätzt, dass 16.000 Kriegsgefangene und 49.000 Zwangsarbeiter beim Bau der „Todesbahn“ und der Brücke am Kwai-Fluss ihr Leben verloren haben. Danach gehen wir zur Brücke am Kwai-Fluss, die sich in der Nähe befindet. Die Brücke am Kwai-Fluss war nur ein kleiner Teil eines der ehrgeizigsten Pläne der japanischen Invasoren in Thailand während des Zweiten Weltkriegs: der Bau einer Eisenbahnlinie, die Nong Pladuk (Thailand) mit Thanbyuzayat in Birma (415 km) verbindet. Das ist es, was man die „Todesbahn“ (death railway) nennt. Die Alliierten verhängten damals eine Seeblockade, daher war eine Landverbindung der einzige Weg, Zugang zu den Ressourcen des birmanischen Territoriums zu erhalten und Kurs auf Indien zu nehmen. Dass der Bau der Strecke viel schneller als geplant erfolgte, lag daran, dass Tausende von Kriegsgefangenen (POWs auf Englisch) als billige Arbeitskräfte eingesetzt wurden. Unter ihnen dreißigtausend Briten, ebenso viele Niederländer, Australier, Amerikaner... aber auch – und das wird oft vergessen – sehr viele Asiaten: Birmanen, Malaien, Thailänder, Indonesier, Chinesen... Sehr wenige überlebten die Strapazen des Baus auf von Malaria verseuchten Böden. Eine erste Holzbrücke wurde 1942 gebaut, und eine zweite – ähnlich der heutigen Brücke am Kwai-Fluss – ersetzte sie 1943. Um 10:45 Uhr nehmen wir den berühmten „Todeszug“. Ankunft um 12 Uhr (wenn der Zug pünktlich ist…) am Bahnhof Nam Tok. Unser Van wartet auf uns, um in einem charmanten Restaurant in der Nähe des Bahnhofs zu Mittag zu essen. Nach dem Mittagessen gehen wir zum Steg, um mit dem Boot zu unserem Hotel, dem „Hotel River Kwai Jungle“, zu fahren. Die Bootsfahrt zum Hotel ist ein sehr schönes Erlebnis, mitten in einer fantastischen Landschaft… Fantastisches Hotel mitten im Dschungel, mit allem Komfort und wirklich eine Abwechslung vom Alltag. Das Abendessen ist inbegriffen. Zu beachten ist, dass das Hotel keinen Strom hat und mit Petroleumlampen beleuchtet wird, was ihm einen unvergleichlichen Charme verleiht. Man badet im Fluss… ein sehr schöner Moment!
Tag 5
Erawan-Wasserfälle und Park – Nacht im ElefantencampWir verlassen das Hotel um 9 Uhr, um zum Erawan-Park zu fahren, der 1,5 Stunden nördlich von Pechaburi liegt. Es ist ein magischer Ort mit wunderbaren Wasserfällen von Reinheit und Schönheit. Man kann dort baden, und es wird empfohlen, dies zu tun, um eine unvergessliche Erinnerung zu behalten. Das Erklimmen der 7 Ebenen dauert etwa 3 Stunden hin und zurück, je nach Fitness... Besichtigung der Wasserfälle und Baden. Wir werden vor Ort zu Mittag essen. Wir verlassen den Erawan-Park, um zum Ganesha Park zu fahren, für ein Eintauchen mit den Elefanten, wo wir gegen 16 Uhr ankommen werden. Wir bleiben hier einen ganzen Tag (am nächsten Tag) und 2 Nächte. Sie werden lernen, wie man diese wunderbaren Tiere pflegt und füttert, ohne den Spaziergang mit ihnen und das Bad im Fluss zu vergessen. Der Besitzer (Franzose), der dieses Camp gegründet hat, tat dies, um misshandelte Elefanten zu retten und betreibt einen verantwortungsvollen Tourismus. Zu den Projekten des Camps gehören: - Autonome Installationen der Energieausrüstung: Solar, Hydraulik - Klimatisierung durch Wasservernebelung - Herstellung von Papier aus Elefantendung (ein Elefant "produziert" etwa 60 kg Rohmaterial pro Tag) - Verarbeitung von Elefantendung (mit einem natürlichen Wurm) zu Dünger - Einrichtung eines Sensibilisierungsprogramms für die ökologischen Risiken, denen der Planet und die Menschheit ausgesetzt sind. Sie werden in ausgestatteten (und sehr komfortablen) Zelten schlafen, jedes mit 2 großen Betten und sanitären Anlagen.
Tag 6
Tag mit den ElefantenWie bereits beschrieben, werden wir den Tag damit verbringen, uns um die Elefanten zu kümmern, einschließlich des Bades im Fluss... Wir werden wieder vor Ort übernachten, wie am Vortag.
Tag 7
Transfer zur Insel Koh Samui.Wir werden das Hotel gegen 8 Uhr verlassen, um zum Flughafen Bangkok zu fahren und unseren Flug um 14:25 Uhr nach Surat Thani zu nehmen, wo wir um 15:40 Uhr ankommen (wir werden am Flughafen zu Mittag essen). Anschließend nehmen wir um 17:15 Uhr einen Bus, der uns zum Hafen bringt (1,5 Stunden Fahrt), wo wir um 18:45 Uhr ankommen, um unser Boot nach Koh Samui zu nehmen, wo wir um 20:30 Uhr ankommen. Das Hotel ist nicht weit vom Hafen entfernt und wir werden gegen 21 Uhr dort sein. Wir werden an diesem ersten Abend vor Ort zu Abend essen. Unser Hotel ist sehr komfortabel, direkt am Wasser, mit einem Restaurant und einem Pool. Wer möchte, kann Roller mieten, um sich fortzubewegen und die Insel zu besichtigen.
Tag 8
Tauchaktivitäten - Andere Aktivitäten für Nicht-TaucherTauchen und Aktivitäten auf Koh Samui. Mittag- und Abendessen können im Hotel oder außerhalb eingenommen werden, je nachdem, wo Sie sich befinden oder was Sie wünschen. Der Tauchclub wurde gegründet und wird von 2 Franzosen geleitet. Alle Genehmigungen und Zulassungen sind vorhanden, mit einem Sicherheitsniveau, das dem in Frankreich entspricht. Um die Kommunikation zu erleichtern und bestmöglich auf Ihre Erwartungen einzugehen, sind die Tauchlehrer Franzosen und alle sind PADI-, SSI- oder staatlich geprüfte französische Tauchlehrer. Die Wahl des Bootes wurde ebenfalls aus Komfort- und Sicherheitsgründen getroffen, mit einem prächtigen Katamaran, der speziell für das Tauchen ausgestattet ist, ideal für Begleitpersonen und Schnorchler. Jeder findet dort seinen Lebens- und Genussraum. Sie werden die schönsten Tauchplätze in einer warmen Atmosphäre entdecken, wie sie von den beiden Gründern gewünscht ist. Tauchgänge für Anfänger, Ausbildungen vom Open Water bis zum Dive Master, alle Spezialitäten, zertifizierte Taucher, Schnorchler, Ausrüstungsverleih – jeder findet, was er sucht. Tauchen hört nicht beim Wasserteil auf, sondern geht oft mit dem Austausch von Adressen und Informationen bei einem Drink weiter, wodurch Sie die Inseln auf eine andere Weise entdecken können. Für zertifizierte Taucher, unabhängig von Ihrer Verbandszugehörigkeit, sind Sie willkommen. Vergessen Sie nicht Ihre Brevetkarten, Ihre Computer und Lampen. Für den Rest, da die Ausrüstung kostenlos gestellt wird, belasten Sie sich nicht unnötig. Überprüfen Sie Ihre Versicherungen vor der Abreise. Sie können jedoch auch vor Ort eine abschließen. Für Tauchgänge für Anfänger, wenn Sie Zeit haben, gehen Sie zu Ihrem Arzt, damit er Ihnen grünes Licht gibt – umso besser. Für Kinder wird eine elterliche Genehmigung verlangt; 10 Jahre ist das Mindestalter, um dieses Abenteuer zu beginnen. Für diejenigen, die es nicht wissen: Die Insel Koh Samui liegt im Golf von Thailand, etwa 750 km südlich von Bangkok, und gehört zur Provinz Surat Thani. Es ist die zweitgrößte Insel Thailands mit 228 km² und misst 25 km auf 21 km. Das Zentrum der Insel erreicht eine Höhe von 656 m und ist von Dschungel bedeckt. Es gibt 2 Jahreszeiten: eine heiße und tropische Saison und eine kurze Regenzeit, die nur im November dauert. Das Klima ist das ganze Jahr über relativ trocken, mit kurzen Schauern. EIN TAUCHTAG Wir werden zwischen 7 und 7:30 Uhr an unserem Hotel abgeholt. Wenige Minuten später erreichen Sie den Bootsanleger in Bangrak. Eine Stunde Überfahrt bis Sail Rock und eineinhalb Stunden bis Koh Tao und Marine Park. An Bord des Bootes geben Ihnen die Tauchlehrer die wichtigsten Hinweise, damit Ihr Tag bestmöglich verläuft: Vorstellung des Bootes, Sicherheitsanweisungen, auszufüllende Formulare, Ausrüstung Ihrer Tauchflaschen. Danach können Sie frühstücken und sich zu den Tauchplätzen führen lassen. Zertifizierte Taucher erhalten von Ihrem Tauchlehrer ein Briefing zum Tauchplatz. Für Anfänger gibt es eine allgemeine Einführung ins Tauchen, damit dieser Ausflug für alle ein Vergnügen bleibt. Zögern Sie nicht, alle Fragen zu stellen, jeder ist da, um Ihnen zu antworten. Der erste begleitete Tauchgang dauert etwa 45 Minuten. Danach kehren Sie zum Boot zurück, wo Sie Ihren Platz wieder einnehmen, um Ihre Ausrüstung für den zweiten Tauchgang vorzubereiten. Ein Snack, Obst und Getränke werden angeboten. Wir machen eine Oberflächenpause von etwa einer Stunde. Das Boot fährt zu unserem zweiten Tauchplatz. Der zweite Tauchgang dauert etwa 45 Minuten. Zurück auf dem Boot verstauen wir die Ausrüstung in die Ihnen zugewiesenen Taschen. Mittagessen und Getränke, bevor wir nach Koh Samui zurückkehren, wo wir je nach gewähltem Ziel zwischen 14 und 16 Uhr ankommen. Sie haben auf dem Boot Zeit, Ihre Tauchbücher auszufüllen und ein Debriefing über diesen Tag zu machen, bei dem Ihre Gedanken sehr geschätzt werden. Ankunft auf Koh Samui und Rückkehr zu Ihren jeweiligen Hotels mit vielen Eindrücken im Kopf. DER TAUCHANTAUF Für jede Person, auch wenn sie schon mehrmals getaucht ist, die keine Zertifizierung (Brevetkarte) besitzt, unabhängig vom Verband (PADI, SSI, CMAS oder FFESSM). Aus Sicherheits- und Haftungsgründen werden Sie, wenn Sie nicht zertifiziert sind, als Anfänger betrachtet und Ihr Tauchgang ist auf 12 Meter begrenzt. Wenn Sie bereits mehrere Tauchgänge für Anfänger gemacht haben, informieren Sie sich, um endlich Ihr erstes Tauchbrevet zu machen, damit Sie Ihre nächsten Ausflüge optimal genießen können. Alles beginnt ab 10 Jahren. Sie fahren mit demselben Boot wie die zertifizierten Taucher. • 1 Tauchlehrer für 2 Kinder • 1 Tauchlehrer für maximal 4 Erwachsene Auf dem Boot hören Sie zunächst Ihrem Tauchlehrer zu, der Ihnen die Grundlagen des Tauchens und seine Tipps erklärt, damit dieser Tag nur Freude bereitet. Er stellt Ihnen die Ausrüstung und ihre Funktionen vor. Er hilft Ihnen, sich auszurüsten und ins Wasser zu gehen. Er bringt Sie in einen flachen Bereich und Sie machen die Übungen, die Ihre Sicherheit unter Wasser erhöhen. Dann entdecken Sie diese faszinierende Welt. Die Tauchgänge für Anfänger finden meist auf Koh Tao statt, aber wenn Sie schon getaucht sind, spricht nichts dagegen, auch Sail Rock zu besuchen. SCHNORCHELN Auf Samui gibt es viele Schnorchel-Anbieter, aber mit fünfunddreißig Personen auf einem Speedboot, eineinhalb Stunden sitzend in einer Reihe ohne Bewegung, werden Sie mit Ihrem Tag ziemlich unzufrieden sein – wenn Sie keinen Massentourismus mögen – und Sie werden das Gefühl haben, dass der Tag nicht Ihren Erwartungen entspricht. Deshalb fahren Sie mit den Tauchbooten, mit Platz zum Bewegen, schattigen Plätzen für Kinder und einem Sonnendeck auf dem Oberdeck für Sonnenanbeter. Sie schnorcheln an denselben Plätzen wie die Taucher. Danach essen wir gemeinsam zu Mittag. Sie können also als Begleitung mitkommen, wenn Sie nicht tauchen, und den Tag mit uns genießen. ANFÄNGERTAUCHER Ideal ist es, nach Koh Tao zu fahren: Die Plätze sind perfekt für dieses Abenteuer geeignet, das Wasser ist klar und flach. Korallenfische, Kaiserfische, Papageienfische, Schmetterlingsfische, Drückerfische und viele andere sind zu sehen. Außerdem liegt die Wassertemperatur bei etwa 30°… Kostenloser Transfer von Ihrem Hotel • Abfahrt des Bootes um 8 Uhr, Rückkehr zwischen 15:30 und 16 Uhr • 2 Tauchgänge an zwei verschiedenen Plätzen • Ausrüstung: Shorty, Maske, Atemregler, Weste und Flossen • Betreuung durch einen französischen Tauchlehrer • Mahlzeiten und Getränke auf dem Boot • Sie fahren mit dem Speedboot: 1,5 Stunden für 70 km zwischen Samui und Tao • 10 Jahre: Mindestalter für das Tauchen • Abfahrt: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag Preis: 5.900 Baht pro Person Begleitpersonen und Schnorchler: 2.500 Baht pro Person
Tag 9
Tauchaktivitäten - Andere Aktivitäten für Nicht-TaucherFür erfahrene Taucher gibt es auch die Möglichkeit, wunderbare Dinge zu erleben... ERFAHRENE TAUCHER Montag die 3 Pinnacles: • South Ouest Pinnacle auf offener See: Ein untergetauchter Felsen in 35 Metern Tiefe, nur für erfahrene Taucher zugänglich: Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass wir die einzigen an diesem Spot sein werden. Das Meeresleben: schlafende Leopardenhaie auf dem Sand, Stachelrochen, Kaiserfische, Falterfische. Barrakudas und Walhaie können oft gesehen werden. • Chumphon 10 km nordwestlich von Koh Tao erstreckt sich dieser untergetauchte Felsen über mehr als hundert Meter. Sein wunderschönes, mit Anemonen bedecktes Plateau beginnt bei 16 Metern und reicht bis auf 40 Meter Tiefe. Hier findet man viele Zackenbarsche und Barrakudas, alle Korallenfische. Es ist nicht selten, hier Walhaie und sogar Wale zu treffen. • Sail Rock Das ist unser Favorit, immer überraschend, überwältigend in seiner Vielfalt. Man muss sich nur umschauen, um einen der gefragtesten Tauchplätze zu entdecken. Barrakudas, Platax, Zackenbarsche sind zahlreich, Nacktschnecken verstecken sich nicht. Die Muränen mit beeindruckender Größe werden Sie begeistern. Mittwoch 3 Tauchgänge Koh Tao: • Wrack 2011 in Zusammenarbeit mit der thailändischen Regierung versenkt, ist dieses Schiff heute einer der gefragtesten Tauchplätze rund um Koh Tao. Dieses Wrack, 48 Meter lang und 7 Meter breit, hat noch seine beiden Kanonen, eine vorne (76 mm) und eine hinten (60 mm) mit den jeweiligen Schützensitzen. Es liegt auf einem Sandgrund in 20 Metern Tiefe... Man taucht darüber hinweg, und für die Mutigsten kann man sogar einen Rundgang im Inneren machen. Die 2 anderen Tauchplätze werden je nach Wetterbedingungen ausgewählt: • Twins Im Nordwesten der Insel Tao, direkt hinter dem wunderschönen Strand von Nan Yuan, befinden sich die Zwillingsfelsen mit einer maximalen Tiefe von 18 Metern. In der Regel findet man hier Stachelrochen, Muränen, Kaiserfische... Nur wenige Flossenschläge entfernt gibt es einen Unterwasserparcours mit Skulpturen zur Korallenansiedlung. • Shark Island Im Südosten von Koh Tao gelegen, wurde Shark Island nach seiner angeblichen Ähnlichkeit mit einer Haifischflosse benannt. Die Nordseite der Insel fällt durch Korallengärten bis auf eine maximale Tiefe von 12 Metern ab, während die Südseite eine Tiefe von 25 Metern mit Felsformationen erreicht. Rund um diese Insel gibt es viele Falterfische sowie verschiedene Arten von Nacktschnecken. Mit etwas Glück begegnet man auch einer Schildkröte oder einem Cobia. • White Rock Im Süden von Koh Nang Yuang und an der Westküste von Koh Tao gelegen, besteht White Rock aus einem Hauptfelsen, der von einigen Nebenfelsen umgeben ist. Die maximale Tiefe beträgt 22 Meter um die äußeren Felsen und 15 Meter am Fuß des Hauptfelsens. Es ist ein ausgezeichneter Ort, um kleine Wirbellose wie Nacktschnecken und Krustentiere wie Krebse und Garnelen zu suchen. Sie könnten einer Schildkröte oder einer Schlange begegnen. • Green Rock Im Nordwesten der Insel gelegen, ist dies eine Felsformation, die bei 5 Metern Tiefe beginnt und mehrere Durchgänge im Inneren bietet. Die maximale Tiefe beträgt 25 Meter. Es ist das Zuhause des berühmten Titan-Drückerfischs. Starke Strömungen sind hier keine Seltenheit. Diese Tage sind nicht für Anfänger empfohlen. Preis: 5 500 Baht pro Person, alles inklusive BEGLEITUNG FÜR NICHT-TAUCHER Für diejenigen, die nicht tauchen (Partner, Freunde...), können wir für Sie Aktivitäten organisieren (auch für Taucher an Tagen, an denen sie nicht tauchen...) Man kann auf Koh Samui viele Dinge unternehmen, wie zum Beispiel das Inselinnere besuchen (Trekking mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, beginnend bei sehr einfach), die Insel mit dem Roller umrunden und ungewöhnliche Orte entdecken (wir begleiten Sie), Bootsausflüge zu den umliegenden Inseln machen, an einem thailändischen Kochkurs teilnehmen, Kajak fahren (mit oder ohne Schnorcheln), in Chaweng einkaufen, Massagen genießen und noch viele andere Dinge. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl und können Sie auf Wunsch begleiten.
Tag 10
Tauchaktivitäten - Andere Aktivitäten für Nicht-TaucherWie an den vorherigen Tagen: Tauchaktivitäten und andere Aktivitäten und Ausflüge für Nicht-Taucher. Wir unterstützen Sie bei Ihren Entscheidungen und Reservierungen.
Tag 11
Tauchaktivitäten - Andere Aktivitäten für Nicht-TaucherWie an den vorherigen Tagen: Tauchaktivitäten und andere Aktivitäten und Ausflüge für Nicht-Taucher. Wir unterstützen Sie bei Ihren Entscheidungen und Reservierungen.
Tag 12
Tauchaktivitäten - Andere Aktivitäten für Nicht-TaucherWie an den vorherigen Tagen: Tauchaktivitäten und andere Aktivitäten und Ausflüge für Nicht-Taucher. Wir unterstützen Sie bei Ihren Entscheidungen und Reservierungen.
Tag 13
Rückkehr nach BangkokAbfahrt um 8 Uhr vom Hotel, um das Boot um 9:30 Uhr zu nehmen. Ankunft um 15:15 Uhr am Flughafen Surat Thani. Mittagessen unterwegs. Flug nach Bangkok um 19:30 Uhr und Ankunft um 20:40 Uhr. Wir begleiten Sie bis zum Flughafen Bangkok.
Eine Website von
Passen Sie Ihre Reisen mit Quotatrip an und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote direkt in Ihr Postfach.