Tag 1
AlgierEmpfang und Betreuung am Flughafen Houari Boumediene durch Ihren Fahrer und Reiseleiter. Transfer zum Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Tag 2
Algier - Béchar - TaghitFLUG ALGER 13 Uhr ✈ 15 Uhr 15 BECHAR – 90 km - TAGHIT Frühstück und Transfer zum Flughafen für den Flug nach Béchar. Assistenz am Flughafen Boudghene Ben Ali Lotfi. Fahrt zur Oase Taghit „die Verzaubernde“, eine der schönsten Oasen des Großen Westlichen Erg. Lokales Mittagessen. Taghit ist eine Ansiedlung aus sechs Ksour (Mehrzahl von Ksar): arabisch-muslimische Architektur. Komplette Besichtigung der Oase. Besuch des alten Ksar (architektonisches Juwel aus dem 11. Jahrhundert). Besuch des Tals der Ksour. Besuch von Felsgravuren. Tagesabschluss auf der Spitze einer Düne für einen Sonnenuntergang. Traditionelles Abendessen und Übernachtung im 4*-Hotel.
Tag 3
Taghit - Beni AbbesFrühstück und Transfer nach Béni-Abbes (TAGHIT – 150 km – BENI ABBES) Die „weiße Oase“ von Béni-Abbes liegt im Herzen des Saoura-Tals (aus dem 11. Jahrhundert). Besichtigung der Kapelle des Père de Foucault, der 1901 zum Priester geweiht wurde. Picknick-Mittagessen im Garten der Kapelle. Der Tag geht weiter mit der Entdeckung der weißen Palmenoase in Skorpionform, deren Schwanz von einer großen roten Düne dominiert wird und deren Herz durch den alten Ksar dargestellt wird. Einchecken im Hotel, Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Tag 4
Béni Abbès - TimimounFrühstück und frühe Abfahrt in Richtung Timimoun, „die rote Oase“ (BENI ABBES – 380 km – TIMIMOUN). Bei der Durchquerung des Grand Erg Occidental, 80.000 km² Sandmeer und mehrere Oasen: Die Oase El Ouata, Gherzim, Kerzaa, Timougj, Ouled Khodeir und Gharouine. Picknick-Mittagessen auf den Dünen oder in einer Oase. Nach der Ankunft Unterbringung in einem Gästehaus mitten in einer Palmenoase. Rest des Tages zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung vor Ort.
Tag 5
Oase von TimimounVormittag: Besuch der Altstadt und ihres traditionellen Marktes mit Kunsthandwerksläden, bevor es weitergeht zur Foggara, einem hydraulischen Erbe aus dem 11. Jahrhundert, und anschließend zum Kulturzentrum. Picknick-Mittagessen in der Oase Ouled Said. Fahrt zur Höhle und zu den Klippen von Igzher. Abendessen und Übernachtung in der Residenz.
Tag 6
Timimoun - El GoléaFrühstück und Abfahrt nach El Goléa (TIMIMOUN - 300 km – EL GOLEA). Bekannt für seine Oasen und sein Mineralwasser. Weiterfahrt mit Besichtigung der Stadt und des Grabes von Père de Foucault. Dann Besuch des Museums von Père Leclerc und, wenn die Zeit es erlaubt, Besuch des Sees. Traditionelles Mittagessen, bevor es weiter nach Ghardaïa geht (EL GOLEA - 260 km – GHARDAIA). Nach der Ankunft Unterbringung in einem traditionellen Haus inmitten einer Palmenoase. Abendessen und Übernachtung.
Tag 7
Ghardaïa - Beni-IzguenFrühstück und Vormittag: Besuch des Marktplatzes, der eine rechteckige Form mit einer Fläche von etwa 3.400 m² besitzt und von einer Arkadengalerie mit unterschiedlichen Formen und Größen umgeben ist, mit zahlreichen Geschäften. Es folgt der Besuch des alten Ksar, der von mehreren Friedhöfen umgeben ist. Traditionelles Mittagessen. Nachmittag: Weiterführung mit dem unterirdischen Bewässerungssystem der Palmenoase, „Wasserverteilung des M’zab-Tals“. Es handelt sich um ein System, das früher das Wasser speicherte und so dessen Umverteilung zur Bewässerung der Familiengärten ermöglichte. Abschließend Besuch der alten Stadt Béni-Izguen, des Boulila-Turms und des Auktionsmarktes. Abendessen und Übernachtung im Gästehaus.
Tag 8
Ghardaïa - Algier - Cherchell - TipazaFrühstück und Transfer zum Flughafen für den Flug nach Algier. Empfang und Unterstützung am Flughafen Houari Boumediene. Abfahrt in Richtung Cherchell, dem ehemaligen römischen Cäsarea, mit seinem Museum außergewöhnlicher Skulpturen. Weiterfahrt nach Tipaza: eine Stadt, die für ihre römischen archäologischen Überreste berühmt ist und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Fischmittagessen am Meer. Am Nachmittag Spaziergang am antiken Hafen, bevor die alte Stadt auf dem Westhügel mit zahlreichen römischen Ruinen besichtigt wird. Albert Camus schrieb dort übrigens 1939 „Hochzeit“. Am Ende des Tages kleiner Abstecher zum Grab der Christin (Königin Séléné, Ehefrau von Juba II). Traditionelles Abendessen in Algier und Übernachtung im Hotel.
Tag 9
Algier - Die KasbahFrühstück und Vormittag: Besuch der Kasbah, beginnend mit dem Palast des Dey, auch „Dar Essoltane“ genannt, bevor die Besichtigung des Hauses des Hundertjährigen fortgesetzt wird. Dann geht es weiter mit der Ketchaoua-Moschee und dem Mustapha-Pacha-Palast. Mittagessen im Viertel Pêcherie. Nachmittag: Besuch von Bâb El Oued bis zur Großen Post, bevor es hinauf zur Notre-Dame d’Afrique geht, die über dem Viertel Bâb El Oued thront. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Tag 10
Jardin d'Essai und RückflugFrühstück und Vormittag, Besuch des Museums der Schönen Künste. Eines der größten Kunstmuseen Afrikas, seit 1930 geöffnet, das Gebäude besitzt Meisterwerke von Malern wie Brugghen, Renoir oder auch Gauguin. Mittagessen im Jardin d'Essai. Anschließend Besuch des Jardin d’Essai, des größten botanischen Gartens Afrikas mit seinen 3.000 Pflanzenarten. Er gilt als einer der wichtigsten Versuchsgärten Afrikas. Mit einem französischen und einem englischen Garten ausgestattet, ermöglicht dieser Ort dem Besucher, einen deutlichen Kontrast zwischen den verschiedenen vorhandenen Gärten festzustellen. Transfer zum Flughafen mit Betreuung bis zum Boarding.
Eine Website von
Passen Sie Ihre Reisen mit Quotatrip an und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote direkt in Ihr Postfach.
Ein Land entdecken