DIE MERKMALE DER REISE: - Ein feiner Ansatz abseits der ausgetretenen Pfade, der auf lokale Traditionen setzt. - Unterkünfte in kleinen charmanten Hotels oder Pensionen im traditionellen Stil, für ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. - Entdeckung einzigartiger und unverzichtbarer Städte im Norden des Balkans: Dubrovnik, Split und Kotor. - Entdeckung von zwei ungewöhnlichen Landschaften Kroatiens: sein Archipel mit 1200 Inseln und seine Nationalparks, die für ihre Wasserfälle bekannt sind. - Originelle und außergewöhnliche gastronomische Entdeckungen.
Tag 1
Ankunft am Flughafen Dubrovnik - Übernachtung in der Region Dubrovnik.Ankunft am Flughafen Dubrovnik. Übernahme des Fahrzeugs der gewählten Kategorie für eine 12-tägige Miete (siehe „Mietbedingungen“). Fahrt zu einem Dorf in der Region Dubrovnik. Fahrtdauer: 15 Min. Einzug in Ihr(e) ländliches Häuschen SVETA ANA 1 3*. Die ländliche Unterkunft besteht aus 2 exklusiven Steinhäuschen, die im traditionellen Stil gebaut sind, der Kategorie 3-Sterne-Superior angehören und über einen 100 m² großen Pool mit Massagedüsen verfügen. Die Häuschen sind als Studios gestaltet, haben eine Fläche von 34 m² und sind mit einem klimatisierten Wohnbereich mit bequemen Schlafsessel, Fernseher, Küche (Kochfeld, Kühlschrank, Toaster, Geschirrspüler) und einem Badezimmer mit Dusche und Waschmaschine ausgestattet. Jedes Häuschen bietet Platz für 2+1 Erwachsene oder 2 Erwachsene und 2 Kinder. Sie verfügen über große Außenbereiche mit Terrassen, ein Volleyball-/Badmintonfeld und die Möglichkeit zum Grillen. Ein einzigartiges Projekt in der Region Dubrovnik für alle, die authentisches und abseits der ausgetretenen Pfade liegendes Reisen lieben, mit einem feinen Zugang zur berühmtesten Touristenattraktion Kroatiens: der Region Dubrovnik. In der Nähe befinden sich die schönen Sandstrände des Dorfes Molunat, der beeindruckende Strand am Fuße der Klippen von Pasjača sowie typische Restaurants am Ufer des Flusses Ljuta oder in den Küstendörfern Cavtat und Molunat. Das große Dorf Gruda verfügt über mehrere Geschäfte. Das Gebiet von Konavle blickt auf eine antike Geschichte zurück. Sein Name stammt von Canalis, den Kanälen, die die Römer gebaut hatten, um ihr Lager Epidaurus, das heutige wunderschöne Dorf Cavtat, zu versorgen. Konavle ist ein besonderes Mikroklima an der kroatischen Adriaküste, zwischen dem Meer und dem Snježnica-Gebirge, das bis zu 1234 Meter hoch ist und für seine Zypressenwälder bekannt ist, die die authentischen Steindörfer umarmen. Dazwischen erstreckt sich das Konavle-Feld, das vom Fluss Ljuta durchquert wird. Die Bewohner haben ihre Traditionen bewahrt: Seidenzucht, Weinbau, Olivenanbau, Architektur... und werten ihr Terroir durch zahlreiche als Agrotourismus klassifizierte Restaurants, Künstler, Folkloretänze in traditionellen Kostümen, ethnographische Museen, verschiedene maritime und landbasierte Sportaktivitäten, Wanderwege... auf. Es bietet große Vorteile für Besichtigungen: Es beherbergt den Flughafen Dubrovnik, liegt an der Grenze zu den Bucht von Kotor in Montenegro und ermöglicht so die Entdeckung einer der bemerkenswertesten Regionen des kroatischen Tourismus in einer natürlichen und ruhigen Umgebung, für eine echte Erholung und ein originelles, reichhaltiges und echtes touristisches Erlebnis. Mittag- und Abendessen frei Hinweis: Zusätzlich zu Hand- und Badetüchern finden Sie in den Häuschen: Seife, Duschgel, Geschirrspültabs, Salz, Zucker, Öl, Essig.
Tag 2
Dubrovnik (UNESCO) – Übernachtung in der Region DubrovnikFrühstück in Eigenregie (die Lebensmittel werden für die Dauer Ihres Aufenthalts bereitgestellt: Sie erhalten Toastbrot, Butter, Marmelade, Schinken, Käsescheiben, Müsli, Joghurt, Fruchtsaft, Kaffee und Tee). Fahrt nach Dubrovnik. Fahrtdauer: 40 Min. Dubrovnik war eine mediterrane Stadtstaat, die es verstand, ihre Freiheit zu bewahren und Konflikte durch geschickte Diplomatie zu vermeiden. Sie schaffte die Sklaverei bereits im 15. Jahrhundert ab, ihre Hygienemaßnahmen verhinderten große Epidemien, und ihre Fassaden sind alle identisch, um soziale Unruhen zu vermeiden... So viele erstaunliche Maßnahmen dieses fortschrittlichen Systems in der Geschichte. Das Ausmaß ihres Handels ist in jedem Stein dieser Stadt zu erkennen, die zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Städten der Welt zählt. „Die Perle der Adria“, von der UNESCO klassifiziert, ist das touristische Highlight Kroatiens und wird Sie mit ihrer außergewöhnlichen Schönheit und Kultur überraschen, an der Schnittstelle zwischen Europa, dem Mittelmeerraum und dem Nahen Osten. Wir empfehlen Ihnen, den Rektorenpalast, die Franziskanermönche wegen ihrer alten Apotheke und die Dominikanermönche wegen ihrer typischen Dubrovniker Gemäldesammlung zu besuchen, nicht zu vergessen die imposanten Stadtmauern! Ab der Altstadt von Dubrovnik gibt es folgende Möglichkeiten: - Baden am Strand Banja, der sich direkt östlich der Altstadt befindet. Es ist der berühmteste Strand von Dubrovnik, an dem viele Persönlichkeiten wie Jackie Kennedy, John Malkovich, Nick Nolte, Roger Moore, die Königin von England gebadet haben... - Die Seilbahn und der St.-Sergius-Hügel mit dem kaiserlichen Fort von Napoleon, das heute ein Museum über den Jugoslawienkrieg beherbergt. - Mit dem Linienboot zur Insel Lokrum fahren, ein kleines Naturjuwel, bekannt für sein Benediktinerkloster aus dem 11. Jahrhundert. Die Überfahrt dauert 15 Minuten. Napoleon ließ dort eine Festung errichten, dann wurde sie von den Habsburgern übernommen und ausgebaut. Die Insel Lokrum bietet auch einen reichen botanischen Garten und ist heute ein geschütztes Naturschutzgebiet, daher unbewohnt, mit schönen Spazierwegen, einem Café und einem Restaurant. Es ist ein bevorzugter Badeort für die Einwohner von Dubrovnik. - Seekajak-Tour entlang der Stadtmauern... oder andere sportliche Aktivitäten (Jetski, Parasailing, Tauchen...) Rückkehr und Übernachtung in den Häuschen SVETA ANA 1 im Dorf, in der Region Dubrovnik. Mittag- und Abendessen frei.
Tag 3
Die Bucht von Kotor (UNESCO), mit Kotor und Perast in Montenegro – Übernachtung in der Region Dubrovnik.(Personalausweis erforderlich, Währung: Euro) Frühstück in Eigenregie Fahrt nach Perast entlang der panoramischen Küstenstraße. Wir empfehlen Ihnen, die Grenze am kleinen Übergang von Vitaljina zu überqueren, der 15 Minuten von Poljice entfernt liegt. Fahrtdauer: 1h00 Freie Besichtigung Das gesamte Perast steht unter Denkmalschutz und liegt im Herzen der Bucht von Kotor. Es ist ein Museumsdorf, dessen barocke Palastarchitektur an seine glorreiche maritime Vergangenheit erinnert. Die Stätte ist bemerkenswert für die Votivkirche Unsere Liebe Frau vom Felsen, die von den Einwohnern auf einer künstlichen Insel erbaut wurde, um einer Ikone der Jungfrau zu huldigen, die der Legende nach auf einem Felsen vor dem Dorf gefunden wurde. Sie wird von Bootsshuttles angefahren. Von außen schlicht, werden Sie von ihrer Sammlung von Votivgaben und dem Reichtum ihrer barocken Gemälde beeindruckt sein, die den Kotorer Stil des 17. Jahrhunderts illustrieren. Fahrt nach Kotor. Fahrtdauer: 30 Min. Freie Besichtigung von Kotor Die Stadt Kotor ist eine befestigte Stadt antiken Ursprungs mit einem außergewöhnlichen Naturhafen: der Bucht von Kotor. Sie erlangte ihren Ruhm durch Handel und Seefahrt, insbesondere im Zeitraum vom 12. bis zum 14. Jahrhundert, als sie Teil des serbischen Reiches war. Ein Treffpunkt der Kulturen, hier finden sich sowohl katholische als auch orthodoxe Kirchen. Ihre Stadtmauern, mit einer unglaublichen Länge von 5,5 km, erstrecken sich an den Hängen der Bucht von Kotor und bieten herrliche Ausblicke auf diese zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Landschaft. Wir empfehlen Ihnen, die Kathedrale St. Tryphon, das Schifffahrtsmuseum und die Stadtmauern zu besichtigen. Rückfahrt und Übernachtung in den Häuschen SVETA ANA 1 im Dorf, in der Region Dubrovnik. Fahrtdauer: 1h30 Mittag- und Abendessen frei.
Tag 4
Segeltour im Elaphiten-Archipel – Übernachtung in der Region Dubrovnik.Frühstück in Eigenregie Treffen im Hafen von Dubrovnik, dem Ausgangspunkt der privaten Segelkreuzfahrt. Fahrtdauer: 40 Min. Das Prinzip einer privaten Kreuzfahrt ist, dass Sie die Route mit dem Skipper nach Ihren Wünschen festlegen können. Das Boot ist für den Tag reserviert. Die Elaphiten sind der südlichste Inselarchipel Kroatiens und der Adria. Er besteht aus 13 Inseln, von denen heute noch 3 bewohnt sind. Koločep war eine ehemalige griechische Kolonie aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Sie beherbergt hübsche kleine kroatische vorromanische Kirchen und einen geschützten Naturpark mit schönen, leichten Wanderwegen. Die Insel Lopud ist bekannt für ihre maritime Tradition, wie die alten Paläste bezeugen. Sie ist berühmt für ihren wunderschönen Sandstrand Šunj. Šipan hat eine hohe Konzentration an Olivenbäumen und wird „die goldene Insel“ genannt. Das Dorf Suđurađ bietet die einzige vollständig restaurierte und besuchbare Residenz von Adligen der ehemaligen Republik Dubrovnik, die es ermöglicht, das typische ländliche architektonische Erbe der Region zu entdecken. Die Elaphiten sind berühmt für ihr außergewöhnlich klares Wasser. Diese Kreuzfahrt lässt Sie zwischen Traum und einer nahezu unberührten Schönheit der Realität segeln. Sie segeln zunächst zur Insel Koločep, wo sich eine blaue Grotte befindet. Dieses Phänomen ist auf eine besondere Situation zurückzuführen: Die Grotte ist zur Hälfte mit Meerwasser gefüllt. Das Tageslicht dringt durch die Öffnung der Grotte, die sich direkt unter der Wasseroberfläche befindet, und erzeugt bläuliche Reflexe an den Wänden. Die Insel Koločep ist ein geschützter Naturpark mit sehr schönen Wanderwegen. Dauer der Überfahrt: 1h00 Weiterfahrt zur Insel Lopud, Insel der reichen Reeder, berühmt für ihre schönen Sandstrände. Dauer der Überfahrt: 1h00 Freie Zeit und Mittagessen in einem der zahlreichen Restaurants am Meer. 17h00. Rückkehr nach Dubrovnik mit dem Boot, dann zu den Häuschen SVETA ANA 1 im Dorf in der Region Dubrovnik. Mittag- und Abendessen frei.
Tag 5
Der Strand von Pasjača, Cavtat und Gourmet-Abendessen in Konavle – Übernachtung in der Region DubrovnikFrühstück in Eigenregie Fahrt nach Popovići. Fahrtdauer: 20 Min. Baden am paradiesischen Strand von Pasjača, am Fuße der Klippen von Konavle. Schon der Weg entlang der Klippen wird Ihnen eine unvergessliche Erinnerung hinterlassen. Pasjača zählt zu den 24 schönsten Stränden Europas. Ein außergewöhnliches Erlebnis! Rückkehr zu den Häuschen Sveta Ana Lodges in Poljice. Fahrt nach Cavtat. Fahrtdauer: 20 Min. Freie Erkundung. Cavtat ist eines der schönsten Dörfer an der Riviera von Dubrovnik. Aufgrund seiner besonderen natürlichen Lage, geschützt durch zwei ins Meer ragende Landspitzen, wählten die Römer diesen bezaubernden Ort, um dort die Kolonie „Epidaurus“ zu gründen. Als diese durch die Ankunft der Kroaten zerstört wurde, flohen die Flüchtlinge und gründeten Dubrovnik. So sind die Geschichten dieser beiden Städte eng miteinander verbunden. Heute ist Cavtat ein typisches Steindorf mit prächtigen Kapitänshäusern, bekannt für seine Restaurants, Cafés und eine wunderschöne Uferpromenade. Es beherbergt ein Mausoleum des großen kroatischen Bildhauers Ivan Meštrović, ein Franziskanerkloster und das Geburtshaus eines großen impressionistischen Künstlers, Vlaho Bukovac. Ein kleines, farbenfrohes Juwel, in dem es sich wunderbar leben lässt... Fahrt zum Weiler Ljuta. Fahrtdauer: 20 Min. Abendessen im renommierten Restaurant Konavoski Dvori. Konavoski Dvori bedeutet „die Paläste von Konavle“. Es handelte sich um einen großen Komplex von Wassermühlen, die die Kraft des Flusses Ljuta (bedeutet „die Wütende“) nutzten. Zu Zeiten Jugoslawiens wurde ein Teil des Komplexes restauriert, um eines der renommiertesten Restaurants im gesamten Süden Kroatiens zu schaffen. Auch wenn andere Restaurants in der Region Dubrovnik eine feine Gastronomie bieten könnten, bleiben die Tradition und das Ambiente des Restaurants Konavoski Dvori unerreicht. Die Kellnerinnen tragen traditionelle Trachten und das Essen ist komplett biologisch. Die natürliche Umgebung ist magisch. Die Küche unter der Glocke (sehr originell) Das Prinzip ist, dass Kalb- und Lammfleisch zusammen mit mit Kräutern gewürzten Kartoffeln auf einer Platte auf ein Bett aus Glut gelegt werden. Es wird mit einer Glocke mit einem Metallring abgedeckt, damit die Glut auch oben gehalten wird. Das Garen dauert etwa 3 Stunden. Die Speisen werden außen knusprig und innen zart... Mit den lokalen Weinen ein wahrer Genuss! Menü Lokaler Aperitif: Likör oder Schnaps Vorspeise: dalmatinischer Räucherschinken und Käse von der Insel Pag mit Oliven Hauptgericht: Kalb und Lamm mit Kartoffeln unter der Glocke gegart Dessert: Johannisbrotkuchen Rückkehr und Übernachtung in den Häuschen SVETA ANA 1 im Dorf, in der Region Dubrovnik. Freies Mittagessen.
Tag 6
Die Halbinsel Pelješac, mit Entdeckung der Austern- und Muschelkultur bei einem Züchter, Weinverkostung bei einem Winzer und Besuch von Korčula. Übernachtung in der Nähe von Korčula.Frühstück in Eigenregie. Klassifizierte Straße entlang der Riviera von Dubrovnik bis nach Ston Veliki. Fahrtdauer: 1h30. Freie Erkundung von Ston. Das Dorf Ston befindet sich an der Verbindung der Halbinsel Pelješac mit dem Festland. Es ist bekannt für die Meereszucht, insbesondere die Zucht der Mittelmeer-Auster, eine Spezialität, die man nicht verpassen sollte! Es beherbergt auch die Salinen der ehemaligen Republik Dubrovnik, die noch in Betrieb sind. Sein bemerkenswertestes Monument sind jedoch die Stadtmauern, die zu den längsten Europas zählen – eine menschliche Meisterleistung! Fahrt nach Zamaslina. Fahrtdauer: 5 Min. Ausflug zu den Austern- und Muschelfeldern mit einem Betreiber und Show Cooking an Bord. Sie gehen an Bord eines kleinen dalmatinischen Holzbootes vom Typ Trabakula. Zuerst fahren Sie zu den Muschel- und Austernfeldern, um den Zuchtprozess vor Ort zu entdecken. Sie können in den Zuchtfeldern mit bereitgestellten Masken und Schnorcheln schwimmen. Der Betreiber lässt Sie 6 Austern direkt aus dem Meer probieren und bereitet vor Ihren Augen Muscheln nach „Buzara“-Art zu, das heißt, sie werden mit Olivenöl, Knoblauch und Petersilie gekocht. Ein Glas Weißwein aus den berühmten Weinbergen von Pelješac rundet dieses typische Gericht ab. Es ist möglich, an den Ufern unbewohnter Inselchen im klaren Wasser der geschützten Bucht von Ston zu baden. Der Ausflug dauert etwa 1h30. Fahrt ins Dorf Ponike. Fahrtdauer: 15 Min. Wein- und Olivenölverkostung bei einer Winzerfamilie. Empfang und kurze Vorstellung des Weinbaus auf der Halbinsel Pelješac mit Likörverkostung, anschließend Weißweinverkostung mit Olivenölprobe. Danach Verkostung von 2 Sorten Rotwein der autochthonen Rebsorte Plavac Mali mit in Olivenöl gereiftem Käse. Die Familie Vukas lebt seit Generationen ausschließlich vom Weinbau. Ihre Produktion ist vollständig biologisch und verbindet traditionelle Methoden mit moderner Önologie, um Weine von außergewöhnlicher Qualität zu erzeugen. Fahrt über die Halbinsel Pelješac, bekannt für ihre herrlichen Landschaften, bis nach Orebić. Fahrtdauer: 45 Min. Pelješac ist die längste Halbinsel Kroatiens und ein Gebiet von wilder Schönheit mit Buchten und kristallklarem Wasser. Sie ist berühmt für ihre Weine, insbesondere den Dingač, der im Weinberg von Potomje produziert wird und zu den besten Rotweinen des Landes zählt. Fährüberfahrt von Orebić nach Dominče (Korčula). Ticket inklusive. Fahrtdauer: 20 Min. Fahrt nach Korčula. Fahrtdauer: 10 Min. Freie Erkundung von Korčula. Korčula vermittelt den Geist der dalmatinischen Inseln, geprägt von venezianischer Präsenz und den Einflüssen der Republik Dubrovnik. Ihre Geschichte ist vor allem durch die Bruderschaften geprägt, die noch heute aktiv sind. Als wichtiger Seehafen im Mittelalter brachte sie den großen Händler und Reisenden Marco Polo hervor. Die Insel ist berühmt für ihr Olivenöl und ihre Weine. Fährverbindungen bestehen zu den Inseln Mljet, Hvar und zu den Städten Dubrovnik und Split. Ihr Wasser ist außergewöhnlich klar und ein Paradies zum Baden. Fahrt in ein Dorf in der Nähe von Korčula. Fahrtdauer: 10 Min. Unterbringung in der Pension SVETA ANA 2 3*. Unterkunft in Doppelzimmer(n). Die familiengeführte Pension befindet sich in einem Dorf, 1,5 km vom historischen Zentrum von Korčula entfernt. Sie liegt in der Bucht von Školjka, die für ihren schönen Strand bekannt ist. Ein Spaziergang am Meer ermöglicht es, vom Dorf nach Korčula zu Fuß zu gelangen (30 Min.), oder es gibt private Bootsverbindungen zwischen dem Steg der Bucht von Školjka und der Stadt Korčula. Die Pension bietet auch verschiedene Taxitransfers, traditionelle Hausmannskost, engen Kontakt zu den Einheimischen und die Möglichkeit, sich im großen Außenpool zu entspannen. Abendessen zur freien Verfügung.
Tag 7
Der Nationalpark der Insel Mljet, auf den Spuren von Odysseus – Übernachtung in der Nähe von Korčula.Frühstück im Hotel. Fahrt nach Korčula. Fahrtdauer: 10 Min. Sie können zu Fuß nach Korčula gehen, indem Sie die Uferpromenade nehmen, die vom Strand des Dorfes bis nach Korčula führt. Gehzeit: 15-20 Min. Transfer mit dem Linien-Katamaran mit Motor von Korčula nach Pomena (Mljet). Fahrtdauer: 30 Min. Ticket inbegriffen. Freie Erkundung des Nationalparks der Insel Mljet (Eintritt nicht inbegriffen, vor Ort zu zahlen). Wir empfehlen den Besuch der Insel Sainte-Marie mit ihrem alten Kloster aus dem 11. Jahrhundert. Mljet ist die Insel der Odyssee, auf der Odysseus angeblich verweilte... in den Armen der Nymphe Calypso, während 7 schönen Jahren. Pinien- und Eichenwälder bedecken ihr Gebiet, von dem ein Drittel zum Nationalpark gehört. Ihre Hauptbesonderheit sind zwei Seen, die miteinander und durch einen schmalen Durchgang mit dem Meer verbunden sind. Auf dem größeren der Seen befindet sich noch eine Insel, also eine Insel in der Insel! Diese einzigartige Konfiguration entstand durch den Anstieg des Wassers um 10.000 v. Chr., wodurch eine außergewöhnliche Flora und Fauna entstand. Auf der Insel Sainte-Marie befindet sich ein altes Benediktinerkloster aus dem Mittelalter, das heute ein Restaurant beherbergt. Dieser Ort ist ideal zum Baden, da die Wassertemperatur der Seen höher ist als die des Meeres. Bei Ihren Spaziergängen werden Sie schnell verstehen, warum Odysseus nicht mehr weg wollte. Transfer mit dem Linien-Katamaran mit Motor von Pomena nach Korčula. Ticket inbegriffen. Rückkehr und Übernachtung in der Pension SVETA ANA 2 im Dorf in der Nähe von Korčula. Mittag- und Abendessen frei.
Tag 8
Šibenik (UNESCO) - Übernachtung in der Nähe von PlitviceFrühstück im Hotel. Fahrt zum Fähranleger in Dominče. Fahrtdauer: 5 Min. Fährüberfahrt von Dominče nach Orebić. Ticket inklusive. Fahrtdauer: 20 Min. Panoramafahrt nach Šibenik, über die spektakuläre 2,5 km lange Brücke zwischen der Halbinsel Pelješac und dem Festland, durch das Gemüseanbaugebiet im Delta des Flusses Neretva und die dalmatinischen Hochebenen. Fahrtdauer: 3h00. Freie Besichtigung von Šibenik. Šibenik ist ein malerisches dalmatinisches Dorf, das von den Kroaten gegründet wurde, im Gegensatz zu den anderen dalmatinischen Städten antiken Ursprungs. Die Königsstadt mit ihren zahlreichen Festungen ist berühmt für ihre Kathedrale des Heiligen Jakob, ein einzigartiges architektonisches Meisterwerk, das ihr den Status als UNESCO-Weltkulturerbe eingebracht hat. Šibenik ist eine der wenigen Städte Kroatiens mit einem schönen Strand in der Nähe des historischen Zentrums. Fahrt zu einem Dorf in den Dinarischen Bergen. Fahrtdauer: 2h15. Unterbringung in der Pension SVETA ANA 3*. Unterkunft in Doppelzimmer(n). Die Pension SVETA ANA 3* ist ein Ensemble traditioneller Häuser der Kategorie 3-Sterne-Superior und 4-Sterne, die vollständig aus lokalen Materialien gebaut wurden, insbesondere aus dem heute geschützten Travertin der Flüsse. Es handelt sich um eine der wenigen Anlagen im Nationalpark, die über einen Pool verfügt, da sie vor den Schutzmaßnahmen des Parks gebaut wurde. Alle Zimmer sind mit Massivholz ausgestattet, wobei die Holzarten je Zimmer variieren (Nussbaum, Akazie, Eiche, ...), und stellen eine schöne handwerkliche Arbeit dar. Sie bietet auch ein Spezialitätenrestaurant. Die Familie, die die Anlage betreibt, gehört zur serbischen Minderheit Kroatiens, die seit dem 16. Jahrhundert in den Bergen lebt. Die Anlage befindet sich in einem Naturparadies mitten im Nationalpark Plitvice. Mittag- und Abendessen frei.
Tag 9
Der Nationalpark Plitvicer Seen (UNESCO) – Übernachtung in der Nähe von Plitvice.Frühstück im Hotel. Fahrt zu den Plitvicer Seen. Fahrtdauer: 10 Min. (Eintritt in den Nationalpark nicht inbegriffen. Wir geben Ihnen im Roadbook Hinweise zur Online-Reservierung.) Freie Besichtigung des Nationalparks mit den Travertin-Wasserfällen im oberen Teil, dem Elektroboot auf dem großen zentralen See Kozjak und der unteren Schlucht mit dem großen Wasserfall und dem Gummireifen-Zug. Entfernung: 8 km. Effektive Gehzeit: 3h00 – Wanderzeit mit Pausen: 5h00 – Schwierigkeitsgrad: 2/5 Der Nationalpark Plitvicer Seen liegt in der Region Lika, in den Bergen Kroatiens. Dieses von der UNESCO gelistete Naturphänomen besteht aus 16 kristallklaren Seen, die durch wunderschöne Wasserfälle miteinander verbunden sind. Ein Naturparadies. Sie entdecken den gesamten Park mit den Travertin-Wasserfällen im oberen Teil, dem Elektroboot auf dem großen zentralen See Kozjak und der unteren Schlucht mit dem 70 m hohen großen Wasserfall. Im Nationalpark selbst gibt es Rastplätze mit Bistros, die Grillgerichte und einige einfache Speisen anbieten. Die Wege sind zugänglich und einfach. Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts geschützt, ist dies eine der schönsten Naturstätten Kroatiens. Rückkehr und Übernachtung in der Pension SVETA ANA 3 im Dorf in der Nähe von Plitvice. Mittag- und Abendessen frei.
Tag 10
Zadar (UNESCO) - Übernachtung in der Bucht von SplitFrühstück im Hotel. Fahrt nach Zadar. Fahrtdauer: 2h00 Freie Besichtigung von Zadar. Zadar verfügt über ein sehr altes Erbe, das bis in die Antike zurückreicht und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Sein Hauptplatz ist ein römisches Forum mit dem von St. Donat im 9. Jahrhundert errichteten Komplex, einschließlich einer Kirche, die nach dem Vorbild derjenigen von Aachen gebaut wurde und die engen politischen Verbindungen zu Karl dem Großen illustriert. Die Benediktinerinnen von Zadar haben eine bedeutende Sammlung von Goldschmiedekunst bewahrt, die Gold und Silber genannt wird. Zadar ist eine dynamische Stadt, die moderne Denkmäler geschaffen hat, wie ihre in die Uferpromenade integrierte Orgel, auf der das Meer und die Winde eine mystische organische Melodie "spielen". Fahrt zu einem Dorf in der Bucht von Split. Fahrtdauer: 1h30 Check-in im Hotel SVETA ANA 4 3*. Unterkunft in Superior Doppelzimmer(n) mit Balkon und Meerblick. Parkplatz inklusive. Das Hotel SVETA ANA 4 befindet sich in der Bucht von Kaštela, zwischen Split und Trogir, direkt am Meer. Dieses Boutique-Hotel der 3-Sterne-Kategorie war einst ein typischer Palast der Region. Es bietet hochwertige Unterkünfte sowie ein À-la-carte-Restaurant, das sich auf moderne Interpretationen der traditionellen lokalen Küche spezialisiert hat. Mittag- und Abendessen frei.
Tag 11
Split (UNESCO) - Übernachtung in der Bucht von SplitFrühstück im Hotel. Fahrt nach Split. Fahrtdauer: 20 Min. Freie Besichtigung von Split. Split ist ein einzigartiges Denkmal, da es lebendig ist. Der ursprüngliche römische Palast wurde im Laufe der Geschichte ständig umgestaltet, jede Epoche hinterließ ihre Spuren und schuf so dieses Gemisch aus ständig brodelnden Architekturstilen, das heute das Zentrum der zweitgrößten Stadt Kroatiens und des zweitgrößten Hafens des Landes bildet. Seine Kathedrale ist die älteste der Welt und ein schönes Beispiel für den Geist von Split, denn sie war das Mausoleum des größten Christenverfolgers, Kaiser Diokletian. Der paradoxe Erhaltungszustand des Palastes von Kaiser Diokletian brachte ihm die Aufnahme in das UNESCO-Weltkulturerbe ein. Sie werden ein außergewöhnliches Denkmal entdecken! Rückkehr und Übernachtung im Hotel SVETA ANA 4 in der Bucht von Split. Mittag- und Abendessen frei.
Tag 12
Abflug vom Flughafen Split (Trogir)Frühstück im Hotel. Fahrt zum Flughafen Split. Fahrtdauer: 20 Min. Rückgabe des Fahrzeugs. Abflug Wenn es Ihr Flugplan erlaubt, empfehlen wir Ihnen, Trogir zu besichtigen. Trogir liegt auf einer kleinen Insel, die sehr nahe am Festland liegt und durch eine Brücke verbunden ist. Eine weitere Brücke führt von Trogir zur benachbarten Insel Čiovo! Die Insel Trogir ist eine ehemalige griechische Kolonie, die im 4. Jahrhundert v. Chr. gegründet wurde. Ihre Handelsvergangenheit spiegelt sich im Reichtum der Architektur ihrer Paläste und ihrer Kathedrale wider, deren Portal für die damalige Zeit revolutionär war. Der Charme der Altstadt liegt auch darin, sich in ihrem Labyrinth aus mittelalterlichen Gassen zu verlieren, wo Vergangenheit und Gegenwart nebeneinander existieren. Diese Schönheit in jedem Moment erklärt ihre Einstufung durch die UNESCO und die Entdeckung eines Reliefs, das den griechischen Gott Kairos darstellt, den Gott des glücklichen Moments... aber Vorsicht: Er läuft sehr schnell!
Eine Website von
Passen Sie Ihre Reisen mit Quotatrip an und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote direkt in Ihr Postfach.
Ein Land entdecken