Tag 1
AmmanFlug nach Amman. Empfang am Flughafen durch unser Team, anschließend Transfer und Check-in im Hotel. Transfer: privates Fahrzeug, ca. 1 Stunde. Unterkunft: Hotel ***. Inklusive Mahlzeiten: Abendessen. Nicht inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen.
Tag 2
Amman - Jerash - Umm QaisAbfahrt in den Norden von Amman, um die wichtigste griechisch-römische Stätte des Nahen Ostens zu entdecken: Jerash. Diese römische Stadt im Nahen Osten wird oft mit Pompeji verglichen; sie ist hervorragend erhalten und Sie können dort Triumphbögen, das Hippodrom, das von Säulen gesäumte Forum (öffentlicher Platz), die Amphitheater bewundern... Beeindruckend! Weiterfahrt entlang des Jordanufers und Ankunft an der Stätte von Umm Qais, einer weiteren griechisch-römischen Stadt, die den See Genezareth, das Jordantal und den Golan überragt... Umm Qais hieß zur Römerzeit Gadara, aber auch Antiochia; sie gehörte zu den Städten der Dekapolis. Sie ist auf dem Gipfel eines Hügels auf einem schmalen Grat erbaut; der einzige Zugang zu dieser "Festung" ist der sanfte Hang, der nach Osten abfällt. In dieser Stadt befinden sich die Ruinen von zwei Theatern, einer Basilika, einem Tempel und zahlreichen wichtigen Gebäuden. Die Stadt wird auch von einer prächtigen, doppelt gesäumten Pflasterstraße durchquert; sie verfügte auch über ein Aquädukt, das Wasser vom Hermon-Gebirge brachte; es war eines der längsten des Römischen Reiches. Die Ausblicke auf den See Genezareth, das Jordantal und den Golan sind großartig. Transfer: privates Fahrzeug, ca. 2 Stunden, unterbrochen von Besichtigungen. Gehzeit und Besichtigungen: ca. 4 Stunden 30 Minuten. Unterkunft: Herberge. Inklusive Mahlzeiten: Frühstück - Mittagessen - Abendessen.
Tag 3
Umm Qais - Jordantal - Totes Meer - MadabaAbstieg ins Jordantal, um das Tote Meer zu erreichen, 400 m unter dem Meeresspiegel... Ungewöhnliches Bad, das man nicht verpassen sollte, um die außergewöhnliche Auftriebskraft zu testen (Duschen und Umkleideräume stehen zur Verfügung). Rückfahrt am späten Nachmittag nach Madaba, der Stadt, die für ihre byzantinischen Mosaike bekannt ist, anschließend Bummel durch die Einkaufsstraßen. Abendessen in einem traditionellen jordanischen Restaurant. Gehzeit und Besichtigungen: ca. 2 Stunden. Unterkunft: Hotel***. Inklusive Mahlzeiten: Frühstück - Mittagessen - Abendessen.
Tag 4
Madaba - Berg Nebo - Königsstraße - Kerak - DanaBesuch von Madaba, insbesondere der Kirche St. Georg mit ihrem berühmten Mosaik des Heiligen Landes und Jerusalems aus dem 6. Jahrhundert; anschließend Aufstieg auf den Berg Nebo und Besichtigung seines Klosters. Von diesem Berg aus soll Moses das Gelobte Land gesehen haben, bevor er starb. Bei klarem Wetter hat man eine großartige Aussicht auf das Tote Meer, die Berge von Judäa und die Oase Jericho. Weiterfahrt auf der Königsstraße und Entdeckung der grandiosen Kreuzritterfestung Kerak, die die ganze Region und das Tote Meer überragt... Diese Burg, legendär in der Geschichte der Kreuzzüge, war Schauplatz wichtiger Schlachten zwischen den Armeen Saladins und den Kreuzfahrern. Anschließend Fahrt zum Biosphärenreservat Dana, wo zahlreiche Tier- und Pflanzenarten Zuflucht gefunden haben. Gehzeit und Besichtigungen: ca. 3 Stunden. Unterkunft: Herberge. Inklusive Mahlzeiten: Frühstück - Mittagessen - Abendessen.
Tag 5
Dana-Reservat - Shobak - Siq al-Barid (Klein-Petra)Wanderung im Dana-Reservat, auf Entdeckungstour der endemischen jordanischen Tier- und Pflanzenwelt, wo die von üppiger Vegetation durchzogenen Canyons noch immer die geheimnisvolle Sandkatze und die Oryx-Antilope beherbergen... Anschließend geht es weiter zur Burg Krack de Shaubak und Besichtigung dieser alten Festung, die die Wüste überragt und zu den zahlreichen von den Kreuzfahrern erbauten Burgen gehört. Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert, zur Zeit der Kreuzzüge, und kontrollierte die Handelswege zwischen Ägypten, der Arabischen Halbinsel und dem Roten Meer. Danach Ankunft in Little Petra, der kleinen Stadt, die den Haupteingang zum legendären Petra ankündigt... Entdeckung des Karawansereis Siq al Barid mit seinen Tempeln, Triklinium und Biklinium. Gehzeit und Besichtigungen: ca. 4 Stunden 30 Minuten. Unterkunft: Zeltlager. Inklusive Mahlzeiten: Frühstück - Mittagessen - Abendessen.
Tag 6
Petra: Kloster El Deir - Qasr el-Bint - El Khazneh (der Schatz)Wanderung durch die berühmte Stadt Petra mit der Entdeckung des Klosters El Deir und seinen 800 Stufen! Ein großartiges Monument, direkt in den Fels gehauen, mit gigantischen Ausmaßen! Sehr schöner Blick auf das Wadi Araba und den Berg Haroun (Grab, in dem sich die Asche von Moses' Bruder Aaron befinden soll). Anschließend Abstieg zum Qsar el Bint, praktisch das einzige Gebäude, das freistehend gebaut und nicht in den Fels gehauen wurde. Fortsetzung der Besichtigung mit dem Abstieg in die Säulenstraße, dann die königlichen Gräber, das Theater und der Schatz el Khazneh, die berühmte Fassade mit beeindruckenden Skulpturen und Architektur. Gehzeit: ca. 6 Stunden. Unterkunft: Hotel***. Inklusive Mahlzeiten: Frühstück - Mittagessen - Abendessen.
Tag 7
Wadi-Rum-WüsteWadi Rum Wüste... Wunderschöne Wanderung durch diese Weiten aus rotem Sand, aus denen wie durch Zauberhand riesige ockerfarbene Felsblöcke auftauchen... Entdeckung der 7 Säulen der Weisheit, gewaltige Klippen von mehreren hundert Metern Höhe, die sich mit einem einzigen Schwung in den Himmel erheben... Weiter geht es durch das Tal von Umm Ushrin, dann Ankunft unter dem berühmten natürlichen Bogen von Umm Fruth, einer gigantischen, mitten in der Wüste über dem Sand schwebenden Steinbrücke... Es wird für diejenigen, die es wünschen, einfach sein, auf dieses Naturdenkmal zu steigen. Fortsetzung der Wanderung am Nachmittag in Richtung des Burdha-Bogens, einer weiteren natürlichen Steinbrücke, die ebenfalls mitten in der Sahara schwebt... Die Landschaften sind absolut grandios! Traditionelles Abendessen, zubereitet vom Team. Transfer: privates Fahrzeug, ca. 1 Stunde 15 Minuten. Gehzeit: ca. 6 Stunden. Unterkunft: Zeltlager. Inklusive Mahlzeiten: Frühstück - Mittagessen - Abendessen.
Tag 8
Wadi Rum - Aqaba und Rotes MeerLetzter Aufbruch zu Fuß in die Wüste von Wadi Rum und das Tal von Lawrence von Arabien, das diesem so am Herzen lag. Entdeckung des Siq al Barrah, eines Tals, das von Canyons und Felsen mit ungewöhnlichen Formen umgeben ist. Transfer in Richtung Aqaba, am Ufer des Roten Meeres. Mittagessen in einem Restaurant mit traditioneller Küche, danach freier Nachmittag, um die Stadt zu besichtigen und das Baden zu genießen, wobei die Korallenriffe zu den schönsten der Welt zählen. Transfer: ca. 3 Stunden. Gehzeit: ca. 2 Stunden. Unterkunft: Hotel***. Inklusive Mahlzeiten: Frühstück - Mittagessen - Abendessen.
Tag 9
RückflugRücktransfer nach Amman; freie Zeit, sofern die Flugzeiten es erlauben; Flug nach Frankreich. Ankunft in Frankreich möglicherweise am Tag 10. Transfer: ca. 5 Stunden. Inklusive Mahlzeiten: Frühstück. Die Flüge Paris oder Provinz/Amman sind oft mit Nachtflugzeiten geplant; daher kann es sein, dass die Ankunft in Frankreich am Tag 10 erfolgt.
Eine Website von
Passen Sie Ihre Reisen mit Quotatrip an und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote direkt in Ihr Postfach.
Ein Land entdecken