Tag 1
Willkommen in Argentinien! - Stadtrundfahrt durch Buenos AiresWillkommen in Argentinien! Empfang und privater Transfer vom internationalen Flughafen Buenos Aires (EZE) zu Ihrem Hotel. Ein deutschsprachiger Reiseleiter wird Sie während des Transfers begleiten. Stadtrundfahrt durch Buenos Aires (halber Tag, ca. 5 Stunden). Buenos Aires ist eine lebendige und kosmopolitische Stadt. Entdecken Sie sie, indem Sie im historischen und politischen Zentrum rund um den Obelisken und die berühmte Plaza de Mayo beginnen. Setzen Sie die Besichtigung im Viertel San Telmo fort, einem der ältesten und malerischsten Viertel von Buenos Aires. Beenden Sie Ihre Tour im Viertel La Boca, indem Sie durch die alten und farbenfrohen Straßen schlendern. Besuch der Genossenschaft "Los Pibes del Playón", Hersteller der Alfajores Los Porteñitos. Die Genossenschaft Pibes del Playón organisierte sich während der Krise von 2001, um die ersten handwerklichen Alfajores von Buenos Aires (typisches argentinisches Gebäck) herzustellen. Ihre Mitglieder führen solidarische Aktionen durch. Besuchen Sie die Genossenschaft, probieren Sie die handgemachten Alfajores und hören Sie sich die Geschichte und die Erfahrungen dieses Ortes an, erzählt von seinen Bewohnern. Rückkehr zu Ihrem Hotel nach der Besichtigung. Übernachtung im Selina Palermo im Standardzimmer.
Tag 2
Buenos Aires - Salta - Stadtbesichtigung von SaltaPrivater Transfer von Ihrem Hotel in Buenos Aires zum nationalen Flughafen (AEP). Inlandsflug Buenos Aires - Salta. Empfang am Flughafen Salta und Transfer zum Hotel im privaten Fahrzeug. Halbtägige Stadtbesichtigung von Salta zu Fuß. Die Stadt wurde 1582 von Hernando de Lerma gegründet. Heute stehen die charmanten Kolonialhäuser neben modernen Gebäuden, alles rund um den Hauptplatz, die Plaza 9 de Julio, vereint. Sie entdecken das MAAM-Museum (Museo Arqueología de Alta Montaña), ein faszinierendes Museum, das uns für die Inka-Kultur sensibilisiert. Das MAAM entstand nach der Entdeckung von 3 Kindermumien in über 6000 Metern Höhe, auf dem Inka-Heiligtum des Vulkans Llullaillaco. Anschließend besuchen Sie den Mercado Municipal San Miguel. Dieser farbenfrohe Markt lässt Sie zwischen Händlern von Obst, Gemüse, Gewürzen und Heilpflanzen der Region schlendern. Treffen Sie die Handwerker der Region, die ihre Arbeiten aus Kaktusholz (Cardon), Alpaka, Wolle und Keramik ausstellen... feine Objekte, deren Know-how von Generation zu Generation weitergegeben wird. Dauer: ca. 3h30. Folklore-Abendessen in einer Peña im Herzen von Salta. Die besten Gruppen der Region präsentieren eine hochwertige Show mit Musik und traditionellen Tänzen (Chacarera, Gato, Escondido...). Traditionelles Menü. Übernachtung im Delvino Boutique Hotel im "Superior"-Zimmer.
Tag 3
Salta - San Salvador de Jujuy - Purmamarca - Salinas GrandesÜbernahme Ihres Mietwagens vom Typ 4x2 Duster, Ecosport oder ähnlich. Freie Kilometer. Obligatorische Versicherung inklusive. Abholung an Ihrem Hotel. Vorgeschlagene Reiseroute: Sie starten mit dem Mietwagen ab Salta. Nach 180 km Fahrt erreichen Sie das kleine andine Dorf Purmamarca (Dorf des Heiligen Landes in der Aymara-Sprache), das zur benachbarten Provinz Jujuy gehört. Sie werden es nicht versäumen, seinen Berg der 7 Farben, den „Cerro de los Siete Colores“, zu bewundern, eine Art mineralischer Regenbogen, der von einer reichen geologischen Aktivität zeugt. Sie nehmen die Straße 52 in Richtung Salinas Grandes, die großen Salzseen. Sie erreichen eine weite weiße Fläche, die stark mit dem azurblauen Himmel ringsum kontrastiert. Sie befinden sich mitten in einer der größten Salz-Wüsten Argentiniens (12.000 Hektar). Versäumen Sie es nicht, unterwegs Herden von Vicuñas zu beobachten. 260 km - 3h50 Fahrt / Asphalt. Sie setzen Ihre Fahrt von den großen Salzseen in Richtung des kleinen Dorfes Pozo Colorado am Fuße der Salinas Grandes fort. 25 km - 30 Min. Fahrt / Piste. Das kleine Dorf Pozo Colorado liegt am Rand der Salzseen; hier lebt eine kleine Gemeinschaft. Bei Ihrer Ankunft genießen Sie einen köstlichen Snack und die letzten Sonnenstrahlen, die in der Bergkette des Salar untergehen. Ein einzigartiges Erlebnis! Übernachtung im Hotel Posada del Silencio im Standardzimmer.
Tag 4
Salinas Grandes - Purmamarca - Tilcara - HuacaleraVorgeschlagene Reiseroute : Abfahrt von den Salinas Grandes. Sie fahren in Richtung des kleinen andinen Dorfes Purmamarca, das am Fuße des Berges der sieben Farben liegt. Ihre Andenroute führt Sie nach etwa zwanzig Kilometern in das charmante Dorf Tilcara, im Herzen der Quebrada de Humahuaca. Besuch des Dorfes Tilcara: Wir laden Sie ein, die Ruinen des Pucará de Tilcara zu besichtigen. Dieses prä-hispanische Dorf der Omaguaca-Zivilisation ist über 900 Jahre alt. Besichtigung der Stätte und der bemerkenswerten Sammlungen des Museums. Dieses beherbergt Grabvasen, Schmuck und andere Gegenstände aus den archäologischen Stätten des Nordwestens Argentiniens. Sie nehmen sich Zeit, den Weinkeller Fernando Dupont zu besuchen. Diese Bodega, geführt vom Önologen Marcos Etchart, ist Pionier in der Weinproduktion in der Quebrada de Humahuaca. Die Quebrada profitiert von wenig Niederschlag und langen, kühlen Herbsten. Die Bodega Fernando Dupont baut die Rebsorten Malbec, Cabernet Sauvignon und Syrah an. Rebsorten, die die Herstellung von Weinen mit einer hohen Konzentration an Aromen und intensiven Düften ermöglichen. Sie werden es bei der Verkostung bemerken! Am Ende des Tages fahren Sie nach Huacalera, um dort die Nacht zu verbringen. Hinweis: ca. 2 Stunden Fahrt – 110 km. Asphalt und Schotterpiste. Übernachtung in der Finca Solar del Tropico im Standardzimmer. Abendessen inklusive: Vorspeise, Hauptgericht, Dessert & alkoholfreies Getränk.
Tag 5
Huacalera - Humahuaca - Cerro Hornocal - SaltaVorgeschlagene Reiseroute: Sie nehmen erneut die Andenstraße bis nach Humahuaca. Von dort aus fahren Sie nach Osten und nehmen eine Piste, die Sie auf 4.200 Meter Höhe bringt. Am Gipfel angekommen, genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf den bunten Cerro der Serranía del Hornocal, auch bekannt als der Berg der 14 Farben. Am späten Nachmittag Rückkehr nach Salta. Hinweis: 5h30 Fahrt – 340 km. Asphalt und Piste. Übernachtung in San Lorenzo im Hotel Torrontes im Standardzimmer.
Tag 6
Salta - Quebrada de Escoipe - CachiVorgeschlagene Reiseroute: Abfahrt mit dem Mietwagen, um das kleine Kolonialdorf Cachi zu erreichen, das auf 2200 m Höhe liegt! Sie fahren über den Pass Piedra del Molino auf 3600 m, durch das enge Tal der Quebrada de Escoipe, die kargen Berge der Cuesta del Obispo und dann durch den Regionalpark Los Cardones, der von jahrhundertealten Kakteen übersät ist... Grandiose Landschaften zu jeder Jahreszeit! Sie kommen im Dorf Cachi an. Sein Charme beeindruckt mehr als einen Reisenden! Sie schlendern durch die engen Gassen mit ihren weiß getünchten, niedrigen Häusern. Die Kirche San José aus dem 18. Jahrhundert mit ihrem aus Kaktusholz geschnitzten Dach ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Sie sollten das kleine archäologische Museum Pablo Diaz nicht verpassen, das sehr schöne Sammlungen von Keramiken aus der prä-inkaischen und inkazeitlichen Epoche zeigt, insbesondere aus der Santa Maria-Kultur. Das Museum ist montags geschlossen. Sie nehmen Ihr Fahrzeug wieder und fahren in Richtung Cachi Adentro, um sich den schneebedeckten Gipfeln des Nevado de Cachi zu nähern. Unterwegs empfehlen wir den Besuch der Bodegas Puna, Mira Luna und Isasmendi, die Ihnen eine Verkostung von Höhenwein anbieten. 157 km, davon 70 km Piste, etwa 3h30 Fahrtzeit. Übernachtung in der Casa de Campo La Paya im Standardzimmer. Abendessen mit Produkten von der Finca inklusive.
Tag 7
Cachi - Molinos - Estancia Colomé - AngastacoVon Cachi aus fahren Sie in Richtung Molinos, einem charmanten kleinen Dorf aus dem Jahr 1659. Sie besichtigen die hübsche Kirche, deren Dach aus Kaktusholz (Cardón) besteht, sowie die Hacienda de Molinos von Isasmendi, der der letzte Gouverneur der Stadt Salta war. Sie fahren weiter zur Bodega Colomé, um das Weingut zu besichtigen und die Höhenweine zu verkosten! Die Bodega Colomé produziert Weine in den höchstgelegenen Weinbergen der Welt. Hier werden Malbec-Trauben aus vier verschiedenen Höhenlagen angebaut. Das Weingut gehört zu Hess Family Wine Estates, einem Familienunternehmen schweizerischer Herkunft, das Weinberge in den Vereinigten Staaten und in Argentinien besitzt. Sie setzen Ihre Fahrt in Richtung des kleinen Dorfes Angastaco fort. 3h35 Fahrt – 125 km Piste. Übernachtung in der Finca el Carmen im Standardzimmer. Die Finca el Carmen ist eine der ältesten Fincas der Region. Sie betreibt heute weiterhin Wein- und Landwirtschaft und bietet die Besichtigung eines Museums an, das den alten landwirtschaftlichen Techniken der Region gewidmet ist, sowie einer alten Kapelle aus dem Jahr 1780. Zwei Mumien, die in der Umgebung gefunden wurden, sind dort ausgestellt. Abendessen inklusive, lokale Rezepte aus Produkten der Finca.
Tag 8
Angastaco - Quebrada de las Flechas - Weinberge von Cafayate - CafayateVorgeschlagene Reiseroute: Sie verlassen Angastaco, um nach Cafayate zu fahren und durchqueren dabei die majestätische „Quebrada de las Flechas“, umgeben von einer geheimnisvollen Mondlandschaft. Ankunft in Cafayate, der wichtigsten Stadt der Calchaquí-Täler, bekannt für ihre zahlreichen Bodegas und die Rebsorte Torrontes. Stadtbesichtigung: Wir empfehlen den Besuch der Bodegas Piatelli, Nanni oder auch Finca las Nubes, die Verkostungen ihrer Höhenweine anbieten. Sie setzen Ihre Reise in Richtung Corralito fort, wo Sie von einer der lokalen Gemeinschaften empfangen werden. 133 km, davon 100 km Piste, etwa 3h30 Fahrtzeit. Sie werden von der Familie empfangen, die Sie in der Gemeinschaft von Corralito beherbergt. Sie werden in Ihrem Haus untergebracht. Zubereitung des Essens und Abendessen mit der Familie. Sie verbringen die Nacht in der Gemeinschaft des Red de Turismo Campesino. Die Häuser sind von traditionellen andinen Bauten inspiriert.
Tag 9
Corralito - Quebrada de las Conchas - CerrillosLokales Frühstück mit der Familie (Maté, Landbrot, Tortillas). Aktivität am Morgen: 3-stündige Wanderung mit einem Guide in der Umgebung der Gemeinde, durch die großartigen Landschaften der Calchaquies-Täler. Anschließend können Sie an der Zubereitung des Mittagessens teilnehmen und dieses mit der Gastfamilie teilen. Sie setzen Ihre Reise am frühen Nachmittag fort. Vorgeschlagene Reiseroute: Sie fahren in Richtung des Dorfes Cerrillos und durchqueren die „Quebrada de las Conchas“, die zweifellos die spektakulärsten Landschaften des Nordwestens Argentiniens bietet! Sie befinden sich im Herzen imposanter, halbwüstenhafter Berge, Canyons und mehrfarbiger Felsen, die durch die Erosion von Wasser und Wind geformt wurden. Entlang der Strecke sind Stopps vorgesehen: Verpassen Sie nicht die Teufelsschlucht, das Amphitheater oder den Obelisken! Ankunft in Cerrillos am späten Nachmittag. 200 km - 3h30 Fahrt - Asphalt. Übernachtung in der Estancia San Agustin im Standardzimmer. Diese Estancia ist ein Anwesen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Die Finca war das Hauptgebäude einer der wertvollsten Viehranches der damaligen Zeit. Sie werden von den Besitzern empfangen, die Ihnen die Geschichte dieser alten Ranch und ihre Leidenschaft für die Zucht des Peruano de Paso Pferdes, einer typischen Rasse der Region, näherbringen. Bei Ihrer Ankunft wird Ihnen der Besitzer der Finca das Anwesen zeigen und Sie auf Wunsch zu Pferd in die Umgebung führen – eine Gelegenheit, sich mit einem Pferde- und Zuchtliebhaber auszutauschen!
Tag 10
Cerrillos - Flughafen Salta - Puerto IguazúSie werden ein Mittagessen auf der Estancia teilen (traditionelles Fleisch-Asado). Sie genießen den Charme von San Agustin und seiner Umgebung, bevor Sie zurück zum Flughafen Salta für Ihren Rückflug fahren. 50 km, 1h00 Fahrt / Asphalt. Rückgabe Ihres Fahrzeugs am Flughafen. Inlandsflug Salta - Puerto Iguazu. Übernahme Ihres Mietwagens vom Typ Toyota Etios oder ähnlich. Unbegrenzte Kilometer. GPS inklusive. Genießen Sie Ihre freie Zeit in Iguazu. Das subtropische Klima der Region ist perfekt, um am Pool Ihres Hotels zu entspannen. Für Neugierige empfiehlt sich ein Besuch des Jardin de los Picaflores. Es handelt sich um einen privaten Garten, in dem man viele Kolibris beobachten kann. Übernachtung im Hotel Jardin de Iguazu im Standardzimmer.
Tag 11
Nationalpark Iguazú, argentinische Seite – Puerto IguazúVorgeschlagene Reiseroute mit Mietwagen: Abfahrt heute Morgen zum argentinischen Teil des Iguazu-Nationalparks. Sie genießen in völliger Freiheit die verschiedenen Rundwege dieses wunderschönen Ortes: den unteren, den oberen und den Rundweg zur „Garganta del Diablo“. Mit 80% der Iguazu-Fälle ermöglicht die argentinische Seite, das Erlebnis der Wasserfälle buchstäblich zu erleben. Neben diesen atemberaubenden und großartigen Landschaften beherbergt Iguazu auch ein intensives Tierleben und eine üppige Vegetation. Hinweis 1: Es wird empfohlen, leichte und wasserdichte Kleidung zu tragen. Übernachtung im Hotel Jardin de Iguazu im Standardzimmer.
Tag 12
Iguazú-Nationalpark, brasilianische Seite – Puerto IguazúVorgeschlagene Reiseroute : Abfahrt heute Morgen zum brasilianischen Teil des Iguazu-Nationalparks. Auf diesem einzigartigen Rundgang werden Sie die Stege entlanggehen, die zu den verschiedenen Aussichtspunkten führen. Ein herrliches Panorama über die gesamten Wasserfälle und die Insel San Martin breitet sich vor Ihren Augen aus. Hinweis : Es wird empfohlen, leichte und wasserdichte Kleidung zu tragen. Übernachtung im Hotel Jardin de Iguazu im Standardzimmer.
Tag 13
Puerto Iguazú - Surucua LodgeVorgeschlagene Reiseroute: Heute fahren Sie von Puerto Iguazu nach Comandante Andresito. Kaum haben Sie Puerto Iguazu verlassen, tauchen Sie in einen üppigen Wald mit dichter Vegetation ein. Auf Ihrem Weg werden Sie sicherlich Lastwagen voller Yerba Maté begegnen. Diese Pflanze wird für ein heißes Getränk verwendet, das in einem Kürbis serviert wird und bei den Argentiniern sehr beliebt ist. Sie setzen Ihre Fahrt fort und dringen weiter in den Wald vor, um die Surucua Lodge zu erreichen, die in der Nähe des Río Iguazu liegt. In der Surucua Lodge haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Aktivitäten mit Adrián, Ihrem lokalen englisch-/spanischsprachigen Guide, auszuwählen: - Vogelbeobachtung und Naturfotografie. Zu den bedeutendsten Arten zählen der Surucua-Trogon, der Bindenpipra, der Rotwangenarassari usw. - Wanderungen im Paraná-Wald - Kajakfahren – Fahrt auf dem Fluss Iguazú (ab 2 Nächten vor Ort), sofern es die Wetterbedingungen erlauben. Besuch der Yerba Maté Andresito-Kooperative. Aus der in dieser Region produzierten Yerba Maté folgt das argentinische Ritual des Maté, ein heiß serviertes Getränk in einem Kürbis. Noch heute ist die Tradition im ganzen Land sehr stark. Sie entdecken den Prozess von der Yerba Maté-Saat, über die Pflanzung bis hin zum Endprodukt. Hinweis: Eintritt nicht inbegriffen, vor Ort zu bezahlen. Übernachtung in der Surucua Lodge im Standardzimmer mit Vollpension.
Tag 14
Surucua Lodge - Reservat Yasí YateréVorgeschlagene Reiseroute : Sie verlassen die Surucua Lodge, um die berühmte Route 101 zu nehmen. Sie durchqueren zahlreiche Reservate und Naturparks, die zu den am besten erhaltenen in Argentinien zählen. Sie erreichen El Soberbio, eine charmante kleine blumengeschmückte Stadt, in der Sie das Aromamuseum entdecken können. Das Reservat Yasi Yateré liegt eingebettet in üppiger Vegetation, die den Dschungel der Region Misiones auszeichnet. Ihre kleine, komfortable Hütte befindet sich im Herzen einer lebendigen und naturreichen Landschaft. Es ist ein idealer Ort für Naturliebhaber, die sich für den Naturschutz einsetzen und Momente der Ruhe und Besinnung genießen möchten. Ideal für Paare, Hobby-Ornithologen und Fotografie-Liebhaber. Geführter Spaziergang (inbegriffen) Begeben Sie sich auf die Beobachtung der zahlreichen essbaren Arten, die das Reservat im Agroforstbereich anbaut (tropische Früchte, Kaffee- und Yerba-Mate-Plantagen, aromatische Kulturen), und besuchen Sie auch den einheimischen Dschungel, in dem sich mehrere vom Aussterben bedrohte Arten befinden. Diese Besichtigung dauert etwa zwei Stunden. Sie werden von einem lokalen Guide begleitet. Die angebotenen Spaziergänge sind kurz und einfach. Übernachtung im Reservat Yasi Yateré in einer Hütte.
Tag 15
Yasí Yateré-Reservat - Oberá - Mission Santa AnaVorgeschlagene Reiseroute : Abfahrt heute Morgen entlang des Río Uruguay. Sie durchqueren zahlreiche kleine Dörfer, die von den ersten europäischen Einwanderern gegründet wurden: Deutsche, Polen, Finnen, Franzosen, Ungarn usw. Die Region lebt hauptsächlich von Landwirtschaft, Tee und Holz. Nach zwei Stunden Fahrt erreichen Sie die Stadt Oberá, die auf den zentralen Hochplateaus liegt und von subtropischem Wald umgeben ist. Gegründet von europäischen Einwanderern, bedeutet Oberá "die, die leuchtet" in der Guaraní-Sprache. Heute haben die Nachkommen dieser ersten Einwanderer mehr als 15 Gemeinschaften gegründet, die ihre Kultur und Tradition in Harmonie mit den angestammten Bräuchen der einheimischen Völker der Region bewahren. Tauchen Sie ein in das Erlebnis der Teeernte. Entdecken Sie neue Empfindungen, indem Sie von Hand grüne Teeblätter pflücken und den Geschichten und Erntemethoden lauschen, die Ihnen Ihre Gastgeber übermitteln. Genießen Sie anschließend lokale Spezialitäten. Beenden Sie den Tag mit der Verkostung verschiedener Teesorten, die auf den lokalen Plantagen hergestellt werden. Dauer: 5 Stunden. Hinweis: Denken Sie daran, Sonnencreme, Insektenschutzcreme, bequeme Schuhe und einen Hut mitzunehmen. Nachdem Sie die Teekultur in der kleinen Stadt Oberá entdeckt haben, setzen Sie Ihre Reise nach Santa Ana fort, wo Sie die Nacht verbringen werden. Übernachtung im Al Kamar Lodge im Standardzimmer "Master".
Tag 16
San Ignacio Miní - Posadas - Buenos AiresVorgeschlagene Reiseroute: Die Ruinen von San Ignacio sind das lebendige Zeugnis des Wirkens der Jesuiten und ihrer Inspiration durch indigene und europäische Kulturen. Das am besten erhaltene Bauwerk ist die Kirche, deren Fassade man noch heute besichtigen kann. Ein interpretativer Rundgang durch 9 Säle versetzt uns ins 17. Jahrhundert und ermöglicht es, dieses großartige Werk sowie die Gründe für den Aufstieg und das Verschwinden der Missionen zu verstehen. Es besteht auch die Möglichkeit, die Ruinen von Loreta, Santa Ana und Santa María la Mayor zu besichtigen. Fahrt nach Posadas. Rückgabe Ihres Fahrzeugs am Busbahnhof. Drop-off Puerto Iguazu - Posadas inklusive. Abfahrt mit dem Liegebus von Posadas in Richtung Buenos Aires.
Tag 17
Terminal de Retiro - Buenos Aires - Milonga-AbendEmpfang am Busbahnhof und Transfer zum Hotel im privaten Fahrzeug. Transfer mit französischsprachigem Reiseleiter. Freier Tag in Buenos Aires. Abend in einer Milonga, einem Club, in dem sich Tangoliebhaber treffen. Tauchen Sie ein in die gedämpfte und sehr angenehme Atmosphäre der Milonga, um in aller Ruhe die Codes des argentinischen Tangos zu beobachten: Die Männer suchen den Blickkontakt mit den sitzenden Frauen, um sie einzuladen. Ein diskretes Kopfnicken genügt zur Annahme, und die Tänzer treffen sich auf der Tanzfläche. Die Stimmung an den Tischen ist herzlich, zwischen vorbeikommenden Besuchern und Stammgästen. Um in Stimmung zu kommen, ziehen Sie ein gepflegtes Outfit an, um den Traditionen des Tangos Ehre zu erweisen. Hinweis: Der genaue Ort der Milonga variiert je nach Wochentag (El Beso, Catedral, Canning...) — einige beginnen um 19 Uhr, andere um 23 Uhr, und manche enden im Morgengrauen mit starkem Kaffee und frischen Croissants. Begleiteter Abend mit französischsprachigem Reiseleiter. Transport zur Milonga inklusive. Übernachtung im Selina Palermo im Standardzimmer.
Tag 18
Buenos Aires - Internationaler Flughafen EzeizaAbfahrt von Ihrem Hotel und Transfer im privaten Fahrzeug von Buenos Aires zum internationalen Flughafen EZE.
Eine Website von
Passen Sie Ihre Reisen mit Quotatrip an und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote direkt in Ihr Postfach.
Ein Land entdecken