DIE MERKMALE DER REISE: - Unterkünfte in kleinen charmanten Hotels oder typischen Pensionen mit Pool, die ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. - Entdeckung von zwei weltweit einzigartigen und unverzichtbaren Städten Kroatiens: Dubrovnik und Split. - Entdeckung von zwei außergewöhnlichen Landschaften Kroatiens: seinem Archipel mit 1200 Inseln und seinen Nationalparks, die für ihre Wasserfälle berühmt sind. - Außergewöhnliche und authentische gastronomische Erlebnisse.
Tag 1
Ankunft am Flughafen Split – Übernachtung in der Nähe der Stadt Split.Ankunftsflug am Flughafen Split. Übernahme des Fahrzeugs der gewählten Kategorie für eine 8-tägige Miete. Fahrt zu einem Dorf in der Nähe der Stadt Split. Fahrtdauer: 20 Min. Check-in im Hotel SVETA-ANA-1 3*. Unterkunft in 1 Superior Doppelzimmer mit Balkon und Meerblick. Parkplatz inklusive. Das Hotel SVETA-ANA-1 befindet sich in der Bucht von Kaštela, zwischen Split und Trogir, direkt am Meer. Dieses 3-Sterne-Boutique-Hotel war einst ein typischer Palast der Region. Es bietet hochwertige Unterkünfte sowie ein À-la-carte-Restaurant, das sich auf moderne Interpretationen der traditionellen lokalen Küche spezialisiert hat. Mittag- und Abendessen frei.
Tag 2
Split (UNESCO) - Übernachtung in der Nähe der Stadt SplitFrühstück im Hotel. Fahrt nach Split. Fahrtdauer: 20 Min. Freie Besichtigung von Split. Split ist ein einzigartiges Denkmal, da es lebendig ist. Der ursprüngliche römische Palast wurde im Laufe der Geschichte ständig umgestaltet, jede Epoche hinterließ ihre Spuren und schuf so dieses Gemisch aus ständig brodelnden Architekturstilen. Heute bildet er das Zentrum der zweitgrößten Stadt Kroatiens und des zweitgrößten Hafens des Landes. Seine Kathedrale ist die älteste der Welt und ein schönes Beispiel für den Geist von Split, denn sie war das Mausoleum des größten Verfolgers der Christen, Kaiser Diokletian. Der paradoxe Erhaltungszustand des Palastes von Kaiser Diokletian brachte ihm die Aufnahme in das UNESCO-Weltkulturerbe ein. Sie werden ein außergewöhnliches Denkmal entdecken! Rückkehr und Übernachtung im Hotel SVETA-ANA-1 in einem Dorf in der Nähe der Stadt Split. Mittag- und Abendessen frei.
Tag 3
Der Nationalpark Krka-Fluss und Šibenik (UNESCO) – Übernachtung in der Nähe der Stadt Split.Frühstück im Hotel. Fahrt nach Skradin, einem der Eingänge zum Nationalpark des Flusses Krka. Fahrtdauer: 1h00 Freie Erkundung des Nationalparks (Eintritt nicht inbegriffen, vor Ort zu bezahlen). Der Nationalpark Krka umfasst den Fluss Krka, der das kontinentale und das mediterrane Klima verbindet. Sein Lauf bildet Canyons, die von wunderschönen Wasserfällen durchbrochen werden. Ein ethnographisches Dorf in Lozovac zeigt alte Handwerke wie Wassermühlen, Schmieden und Webstühle. Leichte Wege ermöglichen es Ihnen, durch einen von Wasser durchzogenen Wald zu spazieren. Programm des Spaziergangs: Einschiffung im Dorf Skradin auf das Boot des Parks, um den Fluss Krka hinaufzufahren. Es ist auch möglich, zu Fuß zu gehen (1h00) bis zum Wasserfall Skradinski buk. Spaziergang im Nationalpark auf den Wegen, die an den Wasserfällen, dem ethnographischen Dorf in Lozovac und durch den Wald vorbeiführen. Gehzeit: ca. 1h30 – einfaches Niveau. Ab Lozovac können Sie das Boot nehmen, um den Canyon hinaufzufahren und die Insel Visovac mit ihrem Kloster und die Wasserfälle von Roški Slap zu besuchen. Rückkehr nach Skradin… Fahrt nach Šibenik. Fahrtdauer: 20 Min. Freie Erkundung von Šibenik. Šibenik ist ein malerisches dalmatinisches Dorf, das von den Kroaten gegründet wurde, im Gegensatz zu den anderen dalmatinischen Städten antiken Ursprungs. Die Königsstadt beherbergt zahlreiche Festungen und ist berühmt für ihre Kathedrale des Heiligen Jakob, eine beispiellose architektonische Meisterleistung, die ihr die Aufnahme in das UNESCO-Weltkulturerbe eingebracht hat. Šibenik ist eine der wenigen Städte Kroatiens mit einem schönen Strand in der Nähe des historischen Zentrums. Rückkehr und Übernachtung im Hotel SVETA-ANA-1 in einem Dorf in der Nähe der Stadt Split. Mittag- und Abendessen frei.
Tag 4
Die Geburtsinsel von Marco Polo: Korčula – Übernachtung in der Nähe der Stadt Korčula.Frühstück im Hotel. Panoramafahrt nach Orebić, vorbei an den dalmatinischen Plateaus, dem Gemüseanbaugebiet im Delta des Flusses Neretva und der spektakulären 2,5 km langen Brücke zwischen der Halbinsel Pelješac und dem Festland. Fahrtdauer: 2h00 Fährtransfer von Orebić nach Dominče (Korčula). Ticket inklusive. Fahrtdauer: 20 Min. Fahrt nach Korčula. Fahrtdauer: 10 Min. Freie Besichtigung von Korčula. Korčula vermittelt den Geist der dalmatinischen Inseln, geprägt von der venezianischen Präsenz und den Einflüssen der Republik Dubrovnik. Ihre Geschichte ist vor allem von den Bruderschaften geprägt, die auch heute noch aktiv sind. Im Mittelalter war sie ein bedeutender Seehafen und ist der Geburtsort des großen Händlers und Reisenden Marco Polo. Die Insel ist berühmt für ihr Olivenöl und ihre Weine. Bootsverbindungen bestehen zu den Inseln Mljet, Hvar und zu den Städten Dubrovnik und Split. Ihr Wasser ist außergewöhnlich klar und ein Paradies zum Baden. Fahrt zu einem Dorf in der Nähe der Stadt Korčula. Fahrtdauer: 10 Min. Unterbringung in der Pension SVETA-ANA-2 3*. Unterkunft in 1 Doppelzimmer. Parkplatz inklusive. Die familiengeführte Pension SVETA-ANA-2 befindet sich in einem Dorf in der Nähe der Stadt Korčula, 1,5 km vom historischen Zentrum von Korčula entfernt. Das Dorf in der Nähe der Stadt Korčula liegt in der Bucht von Školjka, die für ihren schönen Strand bekannt ist. Eine Uferpromenade ermöglicht es, zu Fuß vom Dorf nach Korčula zu gelangen (30 Min.), oder es gibt private Bootsverbindungen zwischen dem Steg der Bucht von Školjka und der Stadt Korčula. Die Pension bietet auch die Möglichkeit von Taxitransfers in verschiedenen Größen, bietet traditionelle Hausmannskost, einen privilegierten Kontakt mit den Einheimischen und die Möglichkeit, sich im großen Außenpool zu entspannen. Mittag- und Abendessen frei.
Tag 5
Der Nationalpark der Insel Mljet – Übernachtung in der Nähe der Stadt Korčula.Frühstück im Hotel. Fahrt nach Korčula. Fahrtdauer: 10 Min. Sie können zu Fuß nach Korčula gehen, indem Sie die Uferpromenade von Dominče bis Korčula entlanglaufen. Gehzeit: 15-20 Min. Transfer mit dem Linienkatamaran von Korčula nach Pomena (Mljet). Fahrtdauer: 30 Min. Ticket inbegriffen. Freie Besichtigung des Nationalparks der Insel Mljet (Eintritt nicht inbegriffen, vor Ort zu zahlen). Wir empfehlen den Besuch der Inselchen Sainte-Marie mit ihrem alten Kloster aus dem 11. Jahrhundert. Mljet ist die Insel der Odyssee, auf der Odysseus angeblich verweilte... in den Armen der Nymphe Calypso, während 7 schönen Jahren. Pinien- und Eichenwälder bedecken ihr Gebiet, von dem ein Drittel zum Nationalpark gehört. Ihre Hauptbesonderheit sind die beiden Seen, die miteinander und durch einen schmalen Durchgang mit dem Meer verbunden sind. Auf dem größeren der Seen befindet sich noch eine Insel, also eine Insel in der Insel! Diese einzigartige Konfiguration entstand durch den Anstieg des Meeresspiegels um 10.000 v. Chr., wodurch eine außergewöhnliche Flora und Fauna entstand. Auf dem Inselchen Sainte-Marie befindet sich ein altes Benediktinerkloster aus dem Mittelalter, das heute ein Restaurant beherbergt. Dieser Ort ist ideal zum Baden, da die Wassertemperatur der Seen höher ist als die des Meeres. Bei Spaziergängen werden Sie schnell verstehen, warum Odysseus nicht mehr weg wollte. Transfer mit dem Linienkatamaran von Pomena nach Korčula. Ticket inbegriffen. Rückkehr und Übernachtung in der Pension SVETA-ANA-2 in einem Dorf in der Nähe der Stadt Korčula. Mittag- und Abendessen frei.
Tag 6
Die Halbinsel Pelješac, mit Wein- und Olivenölverkostung sowie der Entdeckung der Austern- und Muschelkultur mit Showcooking. Übernachtung in der Nähe der Stadt Dubrovnik.Frühstück im Hotel. Fahrt zum Fähranleger in Dominče. Fahrtdauer: 5 Min. Fährüberfahrt von Dominče nach Orebić. Fahrtdauer: 20 Min. Ticket inklusive. Panoramafahrt entlang der Halbinsel Pelješac bis nach Ston Veliki. Pelješac ist die längste Halbinsel Kroatiens und ein Gebiet von wilder Schönheit mit seinen Buchten und kristallklarem Wasser. Sie ist bekannt für ihre Weine, insbesondere den Dingač, der im Weinberg von Potomje produziert wird und zu den besten Rotweinen des Landes zählt. Fahrt zum Dorf Ponike. Fahrtdauer: 45 Min. Wein- und Olivenölverkostung bei einer Winzerfamilie. Empfang und kurze Einführung in den Weinbau auf der Halbinsel Pelješac mit Likörverkostung, anschließend Weißweinverkostung mit Olivenölprobe. Danach Verkostung von 2 Sorten Rotwein der autochthonen Sorte Plavac Mali mit in Olivenöl gereiftem Käse. Die Familie lebt seit Generationen ausschließlich vom Weinbau. Ihre Produktion ist vollständig biologisch und kombiniert traditionelle Methoden mit moderner Önologie, um Weine von außergewöhnlicher Qualität zu erzeugen. Fahrt nach Ston Veliki. Fahrtdauer: 20 Min. Freie Besichtigung von Ston Veliki. Das Dorf Ston liegt an der Verbindung der Halbinsel Pelješac mit dem Festland. Es ist bekannt für die Meereszucht, insbesondere die Zucht der Mittelmeerauster, eine Spezialität, die man nicht verpassen sollte! Es beherbergt auch die Salinen der ehemaligen Republik Dubrovnik, die noch in Betrieb sind. Das bemerkenswerteste Bauwerk sind jedoch die Stadtmauern, die zu den längsten Europas zählen – eine menschliche Meisterleistung! Fahrt nach Zamaslina. Fahrtdauer: 10 Min. Ausflug zu den Austern- und Muschelfeldern mit einem Betreiber und Show Cooking an Bord. Sie gehen an Bord eines kleinen dalmatinischen Holzbootes vom Typ Trabakula. Zuerst fahren Sie zu den Muschel- und Austernfeldern, um den Zuchtprozess vor Ort kennenzulernen. Sie können in den Zuchtfeldern mit bereitgestellten Masken und Schnorcheln schwimmen. Der Betreiber lässt Sie 6 Austern direkt aus dem Meer probieren und bereitet vor Ihren Augen Muscheln nach „Buzara“-Art zu, das heißt gekocht mit Olivenöl, Knoblauch und Petersilie. Ein Glas Weißwein aus den berühmten Weinbergen von Pelješac rundet diese typische Speise ab. Es ist möglich, an den Ufern unbewohnter Inselchen im klaren Wasser der geschützten Bucht von Ston zu baden. Der Ausflug dauert etwa 1,5 Stunden. Fahrt in ein Dorf in der Nähe der Stadt Dubrovnik. Fahrtdauer: 1h00. Unterbringung in der Pension SVETA-ANA-3 3*. Unterkunft in 1 Doppelzimmer. Parkplatz inklusive. Die Pension SVETA-ANA-3 ist ein typisches Steinhaus. Sie verfügt über ein kleines traditionelles Restaurant. Sie liegt am Rand eines schönen Parks, der direkt ans Meer und an die Strände des Dorfes in der Nähe der Stadt Dubrovnik grenzt. Das Haus ist von einem mediterranen Garten umgeben und weniger als 2 Gehminuten von den Sand- und Kiesstränden sowie dem kristallklaren Wasser der Adria entfernt. Dieses Dorf in der Nähe der Stadt Dubrovnik zählt zu den schönsten Dörfern der Riviera von Dubrovnik mit seinen hübschen Stränden und der Uferpromenade. Das Dorf bietet zahlreiche Restaurants. Abendessen frei.
Tag 7
Dubrovnik (UNESCO) – Übernachtung in der Nähe der Stadt Dubrovnik.Frühstück im Hotel. Fahrt nach Dubrovnik. Fahrtdauer: 20 Min. Sie können auch direkt in die Altstadt von Dubrovnik gelangen, indem Sie die Bootsverbindung von Mlini zur Altstadt nutzen. So vermeiden Sie teure Parkgebühren und kommen vor allem auf die alte Art zur Perle der Adria. Dubrovnik wurde nämlich ursprünglich dafür entworfen, vom Meer aus gesehen zu werden! Die kleine Kreuzfahrt zwischen den Klippen und der Insel Lokrum dauert etwa 30 Min. Freie Erkundung von Dubrovnik. Dubrovnik war ein mediterraner Stadtstaat, der es verstand, seine Freiheit zu bewahren und Konflikte durch geschickte Diplomatie zu vermeiden. Die Stadt schaffte die Sklaverei bereits im 15. Jahrhundert ab, ihre Hygienemaßnahmen verhinderten große Epidemien, und alle Fassaden sind identisch, um soziale Unruhen zu vermeiden... So viele erstaunliche Maßnahmen dieses fortschrittlichen Systems in der Geschichte. Das Ausmaß ihres Handels lässt sich in jedem Stein dieser Stadt ablesen, die zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Städten der Welt zählt. „Die Perle der Adria“, von der UNESCO klassifiziert, ist das touristische Highlight Kroatiens und wird Sie mit ihrer außergewöhnlichen Schönheit und Kultur überraschen, an der Schnittstelle zwischen Europa, dem Mittelmeer und dem Nahen Osten. Wir empfehlen Ihnen, den Rektorenpalast, das Franziskanerkloster mit seiner alten Apotheke und das Dominikanerkloster mit seiner Sammlung typischer Dubrovniker Gemälde zu besuchen, nicht zu vergessen die imposanten Stadtmauern! Von der Altstadt Dubrovniks aus gibt es folgende Möglichkeiten: - Baden am Strand Banja, der sich direkt am Ostrand der Altstadt befindet. Es ist der berühmteste Strand von Dubrovnik, an dem viele Persönlichkeiten wie Jackie Kennedy, John Malković, Nick Nolte, Roger Moore, die Königin von England... gebadet haben. - Die Seilbahn und der St.-Sergius-Hügel mit dem kaiserlichen Fort von Napoleon, das heute ein Museum über den Jugoslawienkrieg beherbergt. - Mit dem Linienboot zur Insel Lokrum fahren, ein kleines Naturjuwel, bekannt für sein Benediktinerkloster aus dem 11. Jahrhundert. Die Überfahrt dauert 15 Minuten. Napoleon ließ dort eine Festung errichten, später gehörte die Insel den Habsburgern, die sie ausbauten. Die Insel Lokrum bietet auch einen reichen botanischen Garten und ist heute ein geschütztes Naturreservat, daher unbewohnt, mit schönen Spazierwegen, einem Café und einem Restaurant. Es ist ein bevorzugter Badeort für die Einwohner von Dubrovnik. - Kajaktour entlang der Stadtmauern. Rückkehr und Übernachtung in der Pension SVETA-ANA-3 in einem Dorf in der Nähe von Dubrovnik. Mittag- und Abendessen frei.
Tag 8
Abflug vom Flughafen Dubrovnik (Cavtat)Frühstück im Hotel. Fahrt zum Flughafen Dubrovnik. Fahrtdauer: 20 Min. Rückgabe des Fahrzeugs. Abflug. Wenn es der Zeitplan Ihres Fluges erlaubt, können Sie das Dorf Cavtat besuchen. Cavtat ist eines der schönsten Dörfer an der Riviera von Dubrovnik. Aufgrund seiner besonderen natürlichen Lage, geschützt durch zwei in das Meer ragende Landspitzen, wählten die Römer diesen bezaubernden Ort, um dort die Kolonie „Epidaurus“ zu gründen. Als diese durch die Ankunft der Kroaten zerstört wurde, gründeten die Flüchtlinge Dubrovnik. So sind die Geschichten dieser beiden Städte eng miteinander verbunden. Heute ist Cavtat ein typisches Steindorf mit prächtigen Kapitänshäusern, bekannt für seine Restaurants, Cafés und die wunderschöne Uferpromenade. Es beherbergt ein Mausoleum, das vom großen kroatischen Bildhauer Ivan Meštrović geschaffen wurde, ein Franziskanerkloster und das Geburtshaus eines großen impressionistischen Künstlers, Vlaho Bukovac. Ein kleines, farbenfrohes Juwel, in dem man das Leben genießen kann...
Eine Website von
Passen Sie Ihre Reisen mit Quotatrip an und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote direkt in Ihr Postfach.
Ein Land entdecken