Tag 1
Hanoi - Xa Linh - Hang KiaTransfer am Morgen in nordwestlicher Richtung nach Xa Linh. Gleich nach Verlassen der Stadt ändert sich die Landschaft schnell. Entdeckung des Lebens der Bauern in den Reisfeldern. Ab Hoa Binh führt die Straße durch die von den Muongs bewirtschafteten Täler, enge Verwandte der Vietnamesen aus dem Mekong-Delta. Begegnung mit den Weißen Thais, die zahlreich im Tal von Mai Chau leben. Ankunft in Xa Linh, einem von den H’Mongs bewohnten Dorf. Beginn der ersten Wanderung von 2 Stunden zum Dorf Hang Kia, das in einem hohen Tal liegt (die H’Mongs bauen Mais, Pflaumenbäume usw. an). Abendessen und Übernachtung bei Einheimischen.
Tag 2
Hang Kia - Cun Pheo - Xam KhoeWanderung durch den Dschungel, der nur von Jägern und Bergbewohnern auf der Suche nach trockenem Holz frequentiert wird. Sie steigen ziemlich steile Hänge hinab, die von den H’Mong bewirtschaftet werden, und durchqueren dann die Reisfelder, wo Sie die Weißen Thais in einem Pfahlhaus treffen. 5 bis 6 Stunden Wanderung Abendessen und Übernachtung bei Einheimischen.
Tag 3
Xam Khoe - Van MaiFrühes Aufwachen mit den Bewohnern, die zur Arbeit auf die Felder gehen. Beginn der Wanderung: Sie durchqueren die weißen Thai-Dörfer, die entlang des Weges liegen. Die Häuser lehnen sich alle an die Berge und sind zu den Feldern ausgerichtet; davor befinden sich Obstgärten, Ställe und Becken für die Fischzucht (die Thais sind sehr gastfreundlich und bieten ihren Gästen oft Gerichte auf Fischbasis an). Die Wanderung verläuft auf flachen und einfachen Wegen. 5 bis 6 Stunden Wanderung Mahlzeit und Übernachtung bei Einheimischen.
Tag 4
Van Mai - Pom Koong – Moc ChauAm Morgen, nach einem kurzen Spaziergang von etwa 3 Stunden, beenden Sie Ihre Wanderung in Pom Koong, einem sehr schönen weißen Thai-Dorf im Herzen des Mai Chau-Tals, mitten in einer grünen Reisfeldlandschaft. Mittagessen. Anschließend geht es weiter nach Moc Chau, wo Sie am späten Nachmittag ankommen. Moc Chau ist das Hochplateau der Teeplantagen. Die Landschaften dort sind wunderschön. Abendessen zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel. 3 h Wanderung
Tag 5
Moc Chau – Phu Yen – Nghia LoAbfahrt in Richtung Nghia Lo. Besuch der Dörfer der Thais und Muong unterwegs. Mehrere Fotostopps sind entlang der Strecke möglich. Ankunft in Nghia Lo. Übernachtung bei Einheimischen.
Tag 6
Nghia Lo – Tu LeDer Tag beginnt mit einer Wanderung zu Fuß oder mit dem Fahrrad im Tal von Nghia Lo. Begegnung mit den Thais im Tal. Dann geht es weiter nach Tu Le. Wanderung im Tal von Tu Le. Begegnungen mit den Thais im Tal. Übernachtung in einem kleinen Hotel in Tu Le.
Tag 7
Tu Le – La Pan Tan – Mu Cang ChaiFahrt in Richtung Mu Cang Chai, ein Ort, der für seine prächtigen Reisterrassen bekannt ist. Wanderung auf der „Straße der Fotografen“ im Gebiet von La Pan Tan. Die fantastischen Reisterrassen begleiten Sie während der gesamten Strecke. Begegnung mit den Hmong der Region. Übernachtung bei Einheimischen in Mu Cang Chai.
Tag 8
Mu Cang Chai – Binh Lu – SapaRoute in Richtung Sapa. Stopps für Besichtigungen von Dörfern ethnischer Minderheiten unterwegs (Dorf Na Tam der Lu und der Laos). Am Nachmittag Weiterfahrt nach Sapa über den Hoang Lien Son Pass. Dies ist der höchste Pass Vietnams mit 2047 m Höhe. Die märchenhaften Landschaften begleiten die gesamte Strecke. Möglichkeit, den höchsten Punkt Vietnams, den FANSIPAN, mit 3143 m zu bewundern. Ankunft in Sapa am späten Nachmittag. Einchecken im Hotel.
Tag 9
Sapa – WanderungWandertag auf der Route Cat Cat – Y Linh Ho – Ta Van – Lao Chai. Mittagessen unterwegs. Die terrassierten Reisfelder sind wunderschön und allgegenwärtig. Begegnung mit den Schwarzen Hmong und den Giay. Rückkehr in die Stadt gegen 16 Uhr. Freizeit zur freien Erkundung der Stadt: Stadtmarkt, Kirche.
Tag 10
Sapa – Ma Tra – Ta Phin – Bac HaMorgen: Wanderung im Gebiet von Ma Tra – Ta Phin. Begegnung mit den Roten Dao und den Schwarzen Hmong. Rückkehr nach Sapa gegen 12:00 Uhr. Mittagessen zur freien Verfügung. Dann Abfahrt in Richtung Bac Ha. Halt zur Besichtigung des chinesisch-vietnamesischen Grenztors in Lao Cai. Ankunft in Bac Ha am späten Nachmittag. Übernachtung bei Einheimischen.
Tag 11
Bac Ha – Besuch des Marktes und Wanderungen – Bac HaDer Vormittag ist der Entdeckung des Wochenmarktes von Bac Ha gewidmet, der nur sonntags in der Stadt Bac Ha stattfindet. Die ethnischen Gruppen der Region (Bunt-Hmong, Tay, Nung, Dao...) versammeln sich dort, um Waren (landwirtschaftliche Produkte, Tiere) auszutauschen und sich nach einer anstrengenden Arbeitswoche auf den Feldern zu treffen. Nachmittag: Wanderungen in der Umgebung, Dörfer Ngai Thau und Phec Bay. Begegnung mit den Bunt-Hmong. Übernachtung in Bac Ha.
Tag 12
Bac Ha – Ha GiangReisetag in Richtung Ha Giang. Besuch der Dörfer der ethnischen Minderheiten unterwegs. Begegnung mit den Ethnien: Tay, Nung. Ankunft am späten Nachmittag. Unterkunft bei Einheimischen. Übernachtung bei Einheimischen.
Tag 13
Ha Giang – Wandern in der UmgebungWandertag in der Umgebung von Ha Giang durch authentische Dörfer, in denen noch Pfahlbauten mit Palmendächern erhalten sind. Diese Häuser sind sehr traditionell. Begegnung mit freundlichen Einheimischen: Tay und Dao... Mahlzeiten und Übernachtung bei Einheimischen.
Tag 14
Ha Giang – Yen Minh – Dong VanMorgen: einstündiger Spaziergang im Bereich des Dorfes Tha, um sehr schöne Pfahlbauten und Reisfelder zu bewundern. Abfahrt nach Meo Vac. Die märchenhafte Landschaft der Region ist die ganze Strecke über präsent. Begegnung mit ethnischen Gruppen unterwegs (Hmong, Bo Y, Dao). Besuch des Palastes des Königs der Hmong in Dong Van, dann Spaziergang in der Altstadt von Dong Van. Übernachtung im Hotel. Hinweis: Dieser Tag markiert den Eintritt in das Kalksteinplateau von Dong Van, das auf der Liste der Geoparks der Welt steht. Dieses Gebiet profitiert von einer Landschaft majestätischer Berge. Sie werden von Hmong bewohnt, die Mais in Löchern auf Felsen pflanzen. Dieser Geopark wird von Authentik Vietnam als „die himmlische Halong-Bucht“ bezeichnet.
Tag 15
Dong Van – Lung Cu – Dong VanGanzer Tag gewidmet der Region Dong Van: Abfahrt in den äußersten Norden – der Flaggenmast von Lung Cu. Aufstieg zum Gipfel, der Ihnen einen Panoramablick auf die Umgebung und auf China bietet. Begegnung mit den bunt gekleideten Lolo von Lung Cu. Tag gewidmet der Entdeckung der herrlichen Landschaften der Kalksteinberge. Übernachtung im Hotel in Dong Van.
Tag 16
Dong Van - Meo Vac – Bao LacAbfahrt am Morgen in Richtung Meo Vac über den Ma Pi Leng Pass, der eine paradiesische Landschaft bietet. Der Blick umfasst die Kalksteinberge, den Nho Que Fluss und Hmong-Dörfer, die an den Berghängen liegen. Mittagessen in Meo Vac. Die Reise geht weiter in Richtung Bao Lac. Diese Region wurde in Frankreich durch die Sendung „Rendezvous in unbekannten Landen“ mit dem Rugbyspieler Michalak bekannt. Diese Dokumentation wurde im Dorf Lolo Noir, 9 km von der Stadt Bao Lac entfernt, gedreht. Besuch der Dörfer der ethnischen Minderheiten und Fotopausen unterwegs. Übernachtung im Hotel Thuy Duong – Bao Lac.
Tag 17
Bao Lac – Ba BeAbfahrt in Richtung Ba Be über Tinh Tuc. Besuch der Dörfer der ethnischen Gruppen (Tay, Dao, San Chi, LoLo) und zahlreiche Fotopausen unterwegs. Eine herrliche Landschaft begleitet den Reisenden während der gesamten Strecke. Ankunft in Ba Be, dann 2-stündige Wanderung im Park am Seeufer bis zum Dorf Pac Ngoi. Übernachtung bei Einheimischen bei Herrn Tho.
Tag 18
Ba Be - KreuzfahrtTransfer zum Anleger von Buoc Lom. Entdeckung der Ufer des Nang-Flusses mit dem Boot. Wunderschöne Landschaften mit Wäldern entlang der gesamten Kreuzfahrt. Halt zur Besichtigung der Puong-Höhle, in der Tausende von Fledermäusen leben. Dann geht es weiter zum Dau Dang Wasserfall. Mittagessen in einem Restaurant am Flussufer. Fortsetzung der Bootsfahrt auf dem See. Halt zur Besichtigung des Feenteichs, der mitten im Urwald liegt. Möglichkeit zum Baden im See, wenn das Wetter es erlaubt. Ausschiffung gegen 16 Uhr. Spaziergang am Seeufer bis zum Dorf. Abendessen und Übernachtung bei Einheimischen.
Tag 19
Ba Be - Cao Bang – Dorf der Schmiede von Phuc SenMorgen: Radtour zur HUA MA Höhle (5 km). Sie ist eine der schönsten Höhlen Vietnams dank ihrer Stalaktiten- und Stalagmitenformationen. Dann Rückkehr ins Dorf Pac Ngoi gegen 11 Uhr. Fahrt in Richtung Cao Bang. Übernachtung im Dorf Phuc Sen, bei den NUNG. Dieses Dorf ist für das Schmiedehandwerk bekannt. Übernachtung bei Einheimischen.
Tag 20
Phuc Sen – Ban Gioc Wasserfall – Nguom Ngao HöhleTransfer zur Ban-Gioc-Wasserfall, der an der chinesisch-vietnamesischen Grenze liegt. Dieser Wasserfall, an einem Fluss, der von China und Vietnam geteilt wird, gilt als der schönste in Vietnam. Anschließend Besuch der Nguom Ngao Höhle, die über 3 km lang ist und wunderschöne Stalaktiten und Stalagmiten besitzt. Rückkehr ins Dorf, mit der Möglichkeit, an den Arbeiten der Dorfschmiede teilzunehmen. Übernachtung bei Einheimischen.
Tag 21
Wanderung im Gebiet von Phuc Sen – Cao BangMorgen: Wanderung im Gebiet von Quang Uyen. Durchquerung der Dörfer der Nung, der Reisfelder und Täler. Begegnung mit freundlichen und herzlichen Einheimischen unterwegs. Anschließend Fahrt nach Cao Bang. Einchecken im Hotel. Freizeit zur eigenen Erkundung der Stadt.
Tag 22
Cao Bang – Lang SonRoute in Richtung Lang Son, die Stadt profitiert vom Handel mit China. Stopps zum Fotografieren und zum Besuch von Dörfern unterwegs. Ankunft in Lang Son. Besuch des Pilgerzentrums Tam Thanh mit der Höhle, die eine wunderschöne Pagode beherbergt. Möglichkeit, die Statue der Witwe To Thi zu bewundern, ein Symbol für die vietnamesische weibliche Treue. Übernachtung im Hotel.
Tag 23
Lang Son - HanoiRoute nach Hanoi über Bac Giang. Halt, um das Chi Lang-Tor zu besichtigen, das als eine alte Schlachtstätte zwischen den Vietnamesen und Chinesen bekannt ist. Ankunft in Hanoi am späten Nachmittag. Ende unserer Leistungen.
Eine Website von
Passen Sie Ihre Reisen mit Quotatrip an und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote direkt in Ihr Postfach.