🎉 500€ Rabatt auf Ihre erste Reise

Erkundung in Jordanien

Jordanien, entdecken Sie diese 11-tägige Reise

Exploration en Jordanie
Arrivée à AmmanExcursion à Jérash et Umm QaisExcursion vers les châteaux du désertAmman, Kérak, réserve naturelle de Dana

Beschreibung der Reise

Diese Reise wird die Gelegenheit bieten, die Beduinenkultur durch menschliche Begegnungen besser zu verstehen. Während elf Tagen werden Sie in einem Freilichtmuseum spazieren gehen und von jahrtausendealten Natur- und historischen Stätten begeistert sein. Für diese Erkundung gibt es nichts Immersiveres als eine Ökolodge in einem Naturschutzgebiet oder ein Camp in Petra und in der Wüste Wadi Rum. Und diese Reise wäre nicht komplett ohne einen Aufenthalt am Toten Meer, wo Sie das Schweben und die wohltuende Wirkung seines sehr salz- und mineralreichen Wassers testen können. Eine Reise, die Ihre fünf Sinne wecken wird.

Unterkunft

Keine Unterkunftsinformationen verfügbar

Reiseprogramm

  • Tag 1

    Ankunft in Amman

    Arrivée à Amman

    Empfang am Flughafen durch unser Team, Hilfe bei den Formalitäten und Transfer zum Hotel. Übernachtung in Amman. Entfernung: 30 km

  • Tag 2

    Ausflug nach Jerash und Umm Qais

    Excursion à Jérash et Umm Qais

    Heute fahren wir in den Norden Jordaniens, um seine griechisch-römischen Städte zu entdecken. Wir beginnen unseren Tag mit der Stätte von Jerash. Die Stadt erlebte ihre Blütezeit unter römischer Herrschaft, als sie unter dem Namen Gerasa bekannt war. Heute gilt diese Stätte als eine der am besten erhaltenen römischen Provinzstädte der Welt. Über mehrere Jahrhunderte unter Sand verborgen, wurde Jerash erst entdeckt und über 70 Jahre lang restauriert. Sie ist das Paradebeispiel für die groß angelegte und formelle römische Stadtplanung im gesamten Nahen Osten. Sie ist geschmückt mit gepflasterten Straßen mit Kolonnaden, riesigen Tempeln auf den Hügelkämmen, reizvollen Theatern, großzügigen öffentlichen Plätzen, Thermen, Brunnen und Mauern mit Türmen und Toren. Mittagessen in Jerash. Die Stätte des berühmten „Schweinwunders“, Gadara, war damals als kulturelles Zentrum bekannt. Mehrere Dichter und Philosophen lebten dort, darunter Theodoros, der Gründer der römischen Rhetorikschule. Ein Dichter nannte diese Stadt sogar „das neue Athen“. Auf dem Kamm eines herrlichen Hügels mit Blick auf das Jordantal und das Galiläische Meer gelegen, ist Gadara heute unter dem Namen Umm Qais bekannt. Sie ist berühmt für ihre riesige gewölbte Terrasse und ihre Straßen mit Kolonnaden sowie für die Ruinen von zwei Theatern. Abendessen und Übernachtung in Amman. Entfernung: 200 km

  • Tag 3

    Ausflug zu den Wüstenschlössern

    Excursion vers les châteaux du désert

    Am Morgen Besichtigung der Zitadelle, die auf einem der höchsten Hügel der Hauptstadt liegt, und ihres Archäologiemuseums. Sie steigen zum römischen Theater hinab, bevor Sie die Moschee des Königs Abdallah besuchen. Nach dem Mittagessen Abfahrt in das östliche Wüstengebiet und zu seinen Wüstenschlössern: Qasr Al Kharaneh, Qasr Amra und Qasr Al-Azraq, erbaut von den umayyadischen Kalifen von Damaskus. Abendessen und Übernachtung in Amman. Entfernung: 150 km

  • Tag 4

    Amman, Kerak, Dana-Naturschutzgebiet

    Amman, Kérak, réserve naturelle de Dana

    Heute fahren wir in den Süden Jordaniens, um Umm er Rasas zu erreichen. Diese Stätte, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, wird im Alten und Neuen Testament erwähnt. Zur Römerzeit war dieser Ort ein Militärlager. Die Byzantiner bauten dort 17 Kirchen, von denen die Mosaikböden erhalten sind. Das wichtigste Mosaik befindet sich in der Kirche St. Stephanus, wo die Namen der wichtigsten christlichen Städte des antiken Heiligen Landes eingetragen sind. Zu diesen religiösen Gebäuden kommt ein 14 Meter hoher Turm hinzu. Während der byzantinischen Zeit lebten Stylitenmönche auf der Spitze dieses Turms, der über eine abnehmbare Leiter zugänglich war. Anschließend fahren wir weiter zur Burg von Kerak, einer Kreuzritterfestung. Mittagessen in Kerak, dann Besichtigung der Burg. Am Nachmittag nehmen wir teilweise die Königsstraße. Abendessen und Übernachtung in Dana. Entfernung: 200 km

  • Tag 5

    Dana, die kleine Petra

    Dana, la petite Pétra

    Frühstück mit lokalen Produkten. Dann Abfahrt zu einem Meditations- und Entdeckungsspaziergang im Reservat. Dieses Naturschutzgebiet beherbergt mehr als 500 verschiedene Pflanzenarten, und das dank der vier Topoklimazonen, die hier aufeinandertreffen. Der Spaziergang dauert 3 Stunden, während denen Sie die Landschaft bewundern und die Düfte der Wüstenpflanzen riechen können. Der Guide wird 15-minütige Momente der Stille vorschlagen, damit Sie den Ort bewundern und in sich aufnehmen können. Anschließend fahren wir weiter zur kleinen Petra. Vor 2000 Jahren wählten die Nabatäer diesen Ort, um daraus eine natürliche Karawanserei zu machen und die reichen Karawanenführer aus allen Ecken der Welt zu beherbergen. Übernachtung in einem Camp in Petra. Entfernung: 40 km - Gehzeit: 3 Stunden

  • Tag 6

    Erster Tag, der Petra gewidmet ist.

    Première journée dédiée à Pétra

    Heute beginnen wir eine Wanderung auf einem wenig begangenen Weg in Richtung wunderschöner Berge, die Ausblicke auf das Wadi Araba und den Berg Aaron bieten. Dann erreichen wir die Nähe des spektakulären Klosters (Al-Deir). Wir gehen in Richtung Unterstadt und nehmen die 790 Stufen, um das Qasr al-Bint, den Großen Tempel, die byzantinische Kirche und die königlichen Gräber zu erreichen. Am Ende des Tages verlassen wir die Stätte durch das Wadi Al-Moudlm, eine sehr wenig begangene parallele Schlucht. Mittagessen, Abendessen und Übernachtung in einem Camp in Petra. Gehzeit: 5 bis 6 Stunden

  • Tag 7

    Zweiter Besuch von Petra, die Wüste Wadi Rum.

    Seconde visite de Pétra, le désert du Wadi Rum

    Früh am Morgen, kurzer Transfer zum Haupteingang der Rosenstadt, dann durchqueren wir die berühmte Siq, die zum Schatzhaus von Petra führt: El Khazneh, eine majestätische, atemberaubende Fassade. Wir setzen unsere Wanderung auf der Straße der Fassaden fort, die vom imposanten Djebel Al-Khubtha überragt wird, wo Gräber und Wohnstätten eingebettet sind. Anschließend erreichen wir das griechisch-römische Amphitheater. Wir folgen unserem Weg zum Hohen Opferplatz, einem von den Nabatäern abgeflachten Gipfel. Auf diesem Gipfel stehen zwei in den Fels gehauene Obelisken. Mittagessen im Restaurant. Dann Fahrt in die Wüste Wadi Rum (2h). Abendessen und Übernachtung in einem Camp in der Wüste Wadi Rum. Gehzeit: 5 bis 6 Stunden - Entfernung: 150 km

  • Tag 8

    Die Wüste Wadi Rum

    Le désert du Wadi Rum

    Tiefgehende Entdeckung der mondähnlichen Landschaften der Wüste. Unterwegs Halt in Um Fruth, dem kleinen Bogen, der etwa fünfzehn Meter über dem Boden aufragt, zugänglich und überquerbar. Abseits der Touristenmassen setzen wir unsere Reise nach Süden fort und durchqueren zwei Täler mit herrlich weißem Sand und unglaublichen Felsen, die von Blau, Rosa und Weiß durchzogen sind (Umm Muqur, dann das Wadi Nuqra). Picknick-Mittagessen während des Ausflugs. Am späten Nachmittag steigen wir in 4x4-Fahrzeuge, um einen Ort zu erreichen, von dem aus wir den Sonnenuntergang bewundern können, an einem ruhigen, den Touristen unbekannten Ort. Rückkehr zum Lager. Abendessen und Übernachtung in einem Camp in der Wüste von Wadi Rum.

  • Tag 9

    Die Wüste Wadi Rum, Ma'In, das Tote Meer

    Le désert du Wadi Rum, Ma Inn, la mer Morte

    Heute verlassen wir die Wüste, um den tiefsten Punkt der Welt zu erreichen: das Tote Meer. Unterwegs machen wir einen Halt in Ma Inn, wo wir eine Ruhepause genießen und die Möglichkeit zum Baden in den Thermalquellen haben. Mittagessen. Abendessen und Übernachtung am Toten Meer. Entfernung: 250 km

  • Tag 10

    Das Tote Meer, Bethanien, Berg Nebo, Madaba

    La mer Morte, Béthanie, Mont Nébo, Madaba

    Freizeit am Toten Meer, um das Erlebnis des Schwebens im salzhaltigen Wasser zu versuchen oder sich am Pool zu entspannen. Möglichkeit, Spa-Behandlungen zu genießen. Anschließend Abfahrt nach Bethanien. In der Bibel wird angegeben, dass Johannes der Täufer an einem Ort namens Bethanien jenseits des Jordan predigte und taufte, einen Ort, den mehrere byzantinische und mittelalterliche Texte sowie die moderne Archäologie als Tell al-Kharrar und den Berg des Heiligen Elias identifizieren. Nach dem Mittagessen Halt am Berg Nebo, um das Panorama über das Jordantal und das Moses-Gedächtnis mit seinen byzantinischen Fresken zu genießen. Unsere letzte Etappe ist Madaba, eine biblische Stätte mit 14 byzantinischen Kirchen. Besuch der St.-Georgs-Kirche, die berühmt ist für ihr Mosaik aus dem 6. Jahrhundert, das die älteste Karte von Palästina und Jerusalem darstellt. Abendessen und Übernachtung in Madaba. Entfernung: 45 km

  • Tag 11

    Abfahrt

    Départ

    Transfer zum Flughafen mit Unterstützung bei den Abreiseformalitäten.

  • Dauer : 11 Tage ab
  • Preis : Ab 1.100 € pro Person
  • Reiseziele: : Jordanien