🎉 500€ Rabatt auf Ihre erste Reise

Im Herzen Jordaniens

Eine Reise zwischen antiken Überresten, mondähnlichen Landschaften und beduinischer Gastfreundschaft.

Arrivée à Amman

Begeben Sie sich auf eine unvergessliche Reise durch Jordanien, zwischen majestätischen antiken Stätten, atemberaubenden Wüstenlandschaften und dem Eintauchen in eine jahrtausendealte Kultur.

Beschreibung der Reise

Eine reiche Reiseroute voller Entdeckungen, zwischen Geschichte, Natur und Kultur. Begeben Sie sich auf die Entdeckung der Wunder Jordaniens: Amman, die geheimnisvollen Wüstenschlösser, das historische Dorf Iraq Al Amir, die einzigartigen Landschaften des Toten Meeres, die Mosaike von Madaba, der Berg Nebo, die beeindruckende Festung von Kérak, das mythische Petra und die spektakulären Dünen von Wadi Rum.

Unterkunft

Keine Unterkunftsinformationen verfügbar

Reiseprogramm

  • Tag 1

    Ankunft in Amman

    Arrivée à Amman
    Ankunft in Amman

    Ankunft am internationalen Flughafen Queen Alia in Amman. Empfang unter Zoll durch unsere englischsprachige lokale Assistenz für die Ausstellung des jordanischen Visums bei der Ankunft. Erledigung der Polizeiformalitäten und Gepäckabholung. Transfer zu Ihrem Hotel und Bezug Ihres Zimmers für die Übernachtung. OPTIONAL: Je nach Ihrer Ankunftszeit besteht die Möglichkeit, ein Abendessen im Hotel oder einen kalten Snack, der im Zimmer serviert wird, zu reservieren, falls Sie spät ankommen (z. B. Clubsandwich oder kalte Platte mit 1 kleine Flasche Mineralwasser à 50 cl pro Person). Übernachtung im Hotel - BB.

  • Tag 2

    Besuch von Amman - Wüstenschlösser - Nacht in Amman

    Besuch von Amman - Wüstenschlösser - Nacht in Amman

    Frühstück im Hotel. Treffen mit Ihrem französischsprachigen Reiseleiter. Abfahrt zu einem Ausflug zu den Wüstenschlössern. Sie besichtigen das Qasr Al-Kharaneh, das 55 km von der Hauptstadt entfernt liegt. Es handelt sich wahrscheinlich um das einzige Schloss mit militärischer Funktion, wie seine Architektur vermuten lässt. Für einige Forscher deutet jedoch die Bedeutung der Stallungen eher auf eine Karawanserei hin. Besichtigung von Qasr Amra, einem kleinen Schloss aus hellem Stein, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Erbaut zu Beginn des 8. Jahrhunderts, war dieses besonders gut erhaltene Wüstenschloss sowohl eine Festung mit einer Garnison als auch eine Residenz der umayyadischen Kalifen. Besonders bemerkenswert sind der Audienzsaal und das Hammam mit reichen figürlichen Wandmalereien; dieses kleine Lustschloss spiegelt die profane Kunst der damaligen Zeit wider. Besichtigung des prächtigen Qasr Al Azraq, einer kleinen Festung aus schwarzem Basalt. Das Schloss wurde von den Römern erbaut, später von den umayyadischen Kalifen im 8. Jahrhundert besetzt und wurde am Ende des Ersten Weltkriegs zum Hauptquartier von Lawrence von Arabien. Rückkehr nach Amman und Besichtigung der Hauptstadt des haschemitischen Königreichs. Zwischen der östlichen Wüste und dem Jordantal beherbergt Amman etwa eine Million Einwohner. Die Stadt ist vollständig aus weiß-beigem Kalkstein gebaut und erscheint als Ansammlung von cremefarbenen Würfeln, die von der Sonne vergoldet werden. Sie erkunden zunächst das Herz des alten Philadelphia, das innerhalb seiner Mauern geschützt ist. Auf dem Hügel, auf dem sich die Zitadelle befindet, besuchen Sie das Archäologische Museum, das eine Sammlung antiker Gegenstände aus dem ganzen Land zeigt, die majestätischen Ruinen des Herkulestempels, der im 2. Jahrhundert unter Mark Aurel errichtet wurde, und die Überreste des umayyadischen Palastes, das beeindruckendste Monument der Oberstadt. Der Palastkomplex diente als Residenz und Kommandozentrale für die Emire der umayyadischen Dynastie. Anschließend steigen Sie in die Unterstadt hinab, die ein schönes römisches Theater bewahrt hat, das wichtigste antike Monument im Stadtzentrum von Amman. Es lehnt sich an die Nordseite des Djebel al-Taj und wurde Ende des 2. Jahrhunderts fertiggestellt; es bot Platz für 6.000 Zuschauer. Rückkehr zu Ihrem Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel - HP.

  • Tag 3

    Amman - Jerash - Ajloun - Amman

    Amman - Jerash - Ajloun - Amman

    Frühstück im Hotel. Ausflug zur Entdeckung der antiken Stadt Jerash, dem wahren „Rom außerhalb Roms“, das auf der vorläufigen Liste der UNESCO steht. Sie war eine der zehn wichtigsten Städte des Reiches innerhalb der Konföderation der Dekapolis. Die Stadt erreichte ihr goldenes Zeitalter unter römischer Herrschaft, als sie unter dem Namen Gerasa bekannt war. Heute gilt dieser Ort als eine der am besten erhaltenen römischen Provinzstädte der Welt. Über mehrere Jahrhunderte unter Sand verborgen, wurde Jerash erst entdeckt und über 70 Jahre lang restauriert. Jerash ist geschmückt mit gepflasterten Straßen, Kolonnaden, riesigen Tempeln auf den Hügelkuppen, reizvollen Theatern, großzügigen öffentlichen Plätzen, Thermen, Brunnen und Mauern, die von Türmen und Toren durchbrochen werden. Hinter ihrer griechisch-römischen Fassade bewahrt Jerash eine köstliche Mischung aus Westen und Osten. Ihre Architektur, Religion und Sprachen sind das Ergebnis der Vermischung und Koexistenz zweier mächtiger Kulturen: der griechisch-römischen im Mittelmeerraum einerseits und der arabischen des Orients andererseits. Weiterfahrt durch Kiefern- und Olivenhaine nach Ajlun zur Besichtigung seiner beeindruckenden ayyubidischen Festung. Die Burg von Ajlun (Qal'at Ar-Rabad) wurde im Jahr 1184 von einem der Generäle Saladins erbaut, um die lokalen Eisenminen zu kontrollieren und die Franken daran zu hindern, die Stadt zu erobern. Sie beherrschte die drei Hauptstraßen ins Jordantal, was die Überwachung der Handelswege zwischen Jordanien und Syrien ermöglichte. Sie wurde zu einem wichtigen Glied in der Verteidigungskette gegen die Kreuzritter, die jahrzehntelang vergeblich versuchten, die Burg und das nahegelegene Dorf einzunehmen. Rückkehr zu Ihrem Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel - HP.

  • Tag 4

    Amman - Madaba - Berg Nebo - Kerak - Petra

    Amman - Madaba - Berg Nebo - Kerak - Petra

    Frühstück im Hotel. Abfahrt auf der historischen Königsstraße, die 5.000 Jahre alt ist, durch das Hochland des Zentrums, im Herzen des antiken und biblischen Jordaniens. Die Region ist reich an faszinierenden Zeugnissen der Vergangenheit: Megalithen, die sanfte Weiden durchziehen, prächtige römische Mosaike, gut erhaltene Kreuzritterburgen... Dennoch ist sie nicht nur für Geschichtsbegeisterte und Pilger reserviert. Heimat verschiedener Gemeinschaften, darunter die jordanische christliche Minderheit, und mit ebenso prächtigen wie abwechslungsreichen Landschaften ausgestattet, ist sie gewissermaßen die Quintessenz des Landes. Halt in Madaba, einem der berühmtesten Orte des Heiligen Landes, auch „Stadt der Mosaike“ genannt, und Besuch der St.-Georgs-Kirche, die die außergewöhnliche Karte von Palästina beherbergt. Madaba ist bekannt für seine spektakulären byzantinischen und umayyadischen Mosaike und beherbergt die berühmte Mosaikkarte von Jerusalem und dem Heiligen Land aus dem 6. Jahrhundert. Mit ihren zwei Millionen aus farbenfrohen lokalen Steinen geschnittenen Teilen stellt diese Karte die Hügel, Täler, Städte und Dörfer der Region bis zum Nildelta dar. Sie bedeckt den Boden der griechisch-orthodoxen St.-Georgs-Kirche, die 1896 auf den Ruinen einer viel älteren byzantinischen Kirche aus dem 6. Jahrhundert erbaut wurde. Das Mosaikpaneel mit der Karte maß damals etwa 15,6 x 6 m und bedeckte eine Fläche von 94 m², von der heute nur noch ein Viertel erhalten ist. Anschließend fahren Sie zum Moses-Heiligtum auf dem Berg Nebo. Vom Gipfel des Berges Nebo, ganz in der Nähe von Madaba, überblicken Sie auf einen Blick die Höhen von Jerusalem, Amman, das Tote Meer, Jericho und die Ufer des Jordan. Auf diesem Berg des „alten Landes Moab“, das in der Bibel erwähnt wird, konnte Moses das Gelobte Land erblicken, bevor er starb, ohne es zu betreten. Mönche ließen sich dort vom 4. bis zum 9. Jahrhundert nieder und setzten so die Tradition fort. Die Überreste ihres Klosters und einer byzantinischen Basilika mit prächtigen Mosaiken bilden heute das Moses-Memorial. Besuch der imposanten Kreuzritterfestung Kerak. Die alte Kreuzritterfestung, die noch von den Befestigungen der alten Stadt umgeben ist, beherrscht als majestätische Burg von Kerak seit der Mitte des 12. Jahrhunderts das Tal und erhebt sich 900 Meter über dem Meeresspiegel. Als uneinnehmbar bekannt, ist sie auf zwei Ebenen gebaut und umfasst zahlreiche Säle und gewölbte Gänge, die ein wahres Labyrinth bilden. Nach ihrer Fertigstellung im Jahr 1161 wird sie zur Residenz des Herrn von Transjordanien, dem wichtigsten Lehen des Kreuzritterreichs, und später zur Residenz von Renaud de Châtillon, einem für seinen Wahnsinn und seine Grausamkeit berühmten Herrn. Später fällt sie in die Hände von Saladin und wird später zur Hauptstadt des gesamten Mamlukenreichs. Unter der Herrschaft der Ayyubiden und der ersten Mamlukensultane wird die Burg vollständig renoviert: Es ist sehr einfach, das dunkle und grobe Mauerwerk der Kreuzritter von den später von den Arabern verwendeten, leichteren und sorgfältigeren Kalksteinblöcken zu unterscheiden. Hinweis: Denken Sie daran, eine Taschenlampe mitzubringen, wenn Sie die Burg besichtigen, da sie viele Tunnel und tiefe Gänge beherbergt, von denen die meisten nicht beleuchtet sind. Weiterfahrt nach Petra über die Wüstenstraße. Sie erreichen das Land der Beduinen, deren Mut von Lawrence von Arabien in seinem autobiografischen Bericht über seine Abenteuer, Die sieben Säulen der Weisheit, gepriesen wurde. Ihr Gebiet ist die unerbittliche Wüste des Südens, ein Land aus Sanddünen, Oasen und von den Elementen geformten Felsvorsprüngen, von atemberaubender Schönheit bei Sonnenuntergang und beeindruckender Härte im Sommer. Ankunft in Petra am späten Nachmittag und Einchecken im Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel – HP.

  • Tag 5

    Petra - Wadi Rum

    Petra - Wadi Rum

    Frühstück im Hotel. Tag gewidmet der Besichtigung des wunderbaren Petra, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die gigantischen roten Klippen und die weitläufigen Heiligtümer der verlorenen Stadt haben nichts mit der modernen Zivilisation, wie wir sie kennen, gemeinsam. Petra ist ein wahres Juwel, eines der größten Wunder, die je von Mensch und Natur erschaffen wurden. Oft als achtes Weltwunder beschrieben, ist es zweifellos das wertvollste Schmuckstück Jordaniens. Zwischen dem Roten Meer und dem Toten Meer gelegen und seit der Vorgeschichte bewohnt, wurde die in den Fels gehauene Hauptstadt der Nabatäer während der hellenistischen und römischen Zeit zu einem großen Karawanenzentrum für den Handel mit arabischem Weihrauch, chinesischer Seide und indischen Gewürzen, ein Knotenpunkt zwischen Arabien, Ägypten, Syrien-Phönizien, Griechenland und Rom. Petra ist halb gebaut, halb in die Felswand gemeißelt, umgeben von Bergen, die von Schluchten und Canyons durchzogen sind. Es ist eine der reichsten und weitläufigsten archäologischen Stätten der Welt, in einer Landschaft, die vom roten Sandstein dominiert wird. Die Verschmelzung hellenistischer Fassaden mit traditionellen nabatäischen Tempeln/Gräbern, die in den Fels gehauen sind, stellt eine einzigartige künstlerische Leistung und ein bemerkenswertes architektonisches Ensemble von den ersten Jahrhunderten v. Chr. bis in unsere Zeit dar. Die Vielfalt der archäologischen Überreste und architektonischen Monumente, von der Vorgeschichte bis ins Mittelalter, bietet ein außergewöhnliches Zeugnis für heute verschwundene Zivilisationen, die sich an diesem Ort abgelöst haben. Sie werden durch den Siq gehen, eine über einen Kilometer lange enge Schlucht, an deren Ende plötzlich das majestätischste Monument Petras erscheint: Al-Khazneh, oder wörtlich „der Schatz“, vollständig in den Fels gehauen. Das Grab eines nabatäischen Königs wurde zu Beginn des 1. Jahrhunderts gemeißelt und zeugt vom Genie dieses alten Volkes im Bauwesen. Darüber hinaus entdecken Sie Hunderte von Gebäuden und gemeißelten Tempeln, heilige Stätten, königliche Gräber und kunstvoll gestaltete Grabkammern, heute alle leer, Häuser, Bäder, Festsäle, monumentale Treppen, Torbögen, Obelisken, Opferaltäre, Säulenstraßen, gepflasterte Straßen… sowie das nabatäische Theater im römischen Stil mit 3.000 Plätzen. Sie durchqueren die Hauptstraße, den Cardo Maximus, und besichtigen das Heiligtum Qasr Al-Bint, einen der wichtigsten Tempel der Stadt Petra und eines der wenigen noch relativ intakten Bauwerke. Am Nachmittag freie Zeit für Ihre eigene Erkundung der Stätte oder für einen (fakultativen) Aufstieg zum majestätischen Kloster El-Deir, das über eine Treppe mit 822 in die Felswand gehauenen Stufen erreichbar ist. Die Ausblicke auf die Umgebung von diesem unglaublichen Bauwerk sind atemberaubend. Fahrt in die Wüste Wadi Rum (ca. 2 Stunden Fahrt). Dieser Ort war einer der Schauplätze der Großen Arabischen Revolte gegen die Osmanen im Ersten Weltkrieg, verewigt vom Regisseur David Lean in einer der beeindruckendsten Szenen seines Films Lawrence von Arabien. Am Ende des Tages beziehen Sie das Camp mitten in der Wüste. Sie werden in Beduinenzelten untergebracht und genießen einen freien Blick auf die Landschaft der Wüste Wadi Rum. Das Camp bietet ein authentisches Wüstenerlebnis mit traditionellen Mahlzeiten, die die wahre beduinische Großzügigkeit und lokale Gastfreundschaft widerspiegeln. Ein Abendessen mit typischen Spezialitäten wird Ihnen in Buffetform unter den Sternen am Lagerfeuer serviert (je nach Wetterbedingungen). Übernachtung im Beduinenzelt mit privatem Bad in Halbpension.

  • Tag 6

    Wadi Rum - Amman

    Wadi Rum - Amman

    Frühstück im Camp. In Begleitung der lokalen Beduinen unternehmen Sie eine Fahrt mit einem offenen 4x4-Pick-up durch die Wüste (ca. 1h30). Sie entdecken atemberaubende Landschaften, die im Laufe der Jahrhunderte von Regen und Wind geformt wurden. Als gemischte Natur- und Kulturerbestätte ist das geschützte Gebiet des Wadi Rum von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden. Es umfasst 74.000 Hektar ganz im Süden Jordaniens, nahe der Grenze zu Saudi-Arabien. Es handelt sich um eine sehr spektakuläre Wüstenlandschaft mit Canyons, natürlichen Bögen, Klippen, Rampen und Höhlen. Das Vorhandensein von Petroglyphen, eingravierten Inschriften und archäologischen Überresten zeugt von 12.000 Jahren menschlicher Besiedlung. Die Kombination aus 25.000 Petroglyphen und 20.000 Inschriften zeichnet die Entwicklung des menschlichen Denkens und die Anfänge der alphabetischen Schrift nach und illustriert die Entwicklung der pastoralen, landwirtschaftlichen und urbanen Aktivitäten in der Region. Am Nachmittag Rückfahrt auf der Wüstenstraße nach Amman entlang des Wadi Araba. Freizeit in der Stadt. Rückkehr zu Ihrem Hotel in Amman zum Abendessen und Übernachtung - HP.

  • Tag 7

    Amman - Iraq Al Amir - Totes Meer - Amman

    Amman - Iraq Al Amir - Totes Meer - Amman

    Frühstück im Hotel. Abfahrt in Richtung Westen von Amman, um das Jordantal zu erreichen. Die auf Hügeln erbaute Stadt Al-Amir ist bekannt für ihre Olivenbäume und Wälder sowie für ihre zahlreichen Quellen. Im Süden der Stadt befindet sich die historische Stätte Iraq Al-Amir, die von einem persischen Prinzen im 2. Jahrhundert v. Chr. erbaut wurde. Diese beeindruckende Festung erhebt sich in einer atemberaubenden Landschaft, im Herzen eines natürlichen Amphitheaters, inmitten eines inzwischen verschwundenen künstlichen Sees. Weiterfahrt zum Toten Meer, einem wahren Wunder der Natur. Der Jordangraben, zweifellos der spektakulärste Ort der Erde, bietet eine wunderschöne Landschaft, deren einige Punkte, insbesondere das Tote Meer, mehr als 400 Meter unter dem Meeresspiegel liegen. Mehrere Flüsse, darunter der Jordan, münden in dieses große Gewässer, das an der tiefsten Stelle der Erde liegt. Wenn diese Wasser das Tote Meer erreichen, werden sie eingeschlossen und verdunsten, wobei ein reichhaltiger Cocktail aus Salzen und Mineralien zurückbleibt, der von Industrie, Landwirtschaft und Medizin zur Herstellung hochwertiger Produkte genutzt wird. Das Tote Meer wird im Osten von Bergen und im Westen von den sanften Hügeln Jerusalems überragt, was ihm eine fast unwirkliche Schönheit verleiht. Es wird angenommen, dass diese heute so dünn besiedelte und friedliche Region einst fünf biblische Städte beherbergte: Sodom, Gomorrha, Adma, Tseboïm und Tsoar. Eintritt und Freizeit in einem 4-Sterne-Hotel Ramada oder ähnlich. Freizeit zum Baden (Miete für Handtuch und Schließfach nicht inbegriffen, vor Ort zu zahlen). Die Hauptattraktion des Toten Meeres ist sein sehr salzhaltiges Wasser, das sowohl warm als auch entspannend ist. Es ist zehnmal salziger als Meerwasser und besonders reich an Magnesiumchlorid, Natrium, Kalium und Bromid. Seit der Antike ziehen seine warmen, mineralhaltigen Gewässer, in denen man mühelos schwebt, Besucher aus aller Welt an. Zu seinen berühmten Anhängern zählen König Herodes und die schöne ägyptische Königin Kleopatra. Alle haben sich den Freuden eines Bades im reichen, stimulierenden schwarzen Schlamm des Toten Meeres hingegeben. Alle haben das Vergnügen genossen, auf dem Rücken zu treiben und dabei von den wohltuenden Mineralien und der sanften Wärme der jordanischen Sonne zu profitieren. Rückkehr zu Ihrem Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Amman - HP.

  • Tag 8

    Amman Flughafen - Abflug

    Amman Flughafen - Abflug

    Frühstück, Transfer zum internationalen Flughafen Amman und endgültige Abreise.

  • Tag 8

    Bedingungen:

    N.B.: Das Silvesterabendessen ist auf Anfrage verfügbar. Dieser Preis beinhaltet: - Einreisevisum für Jordanien, das bei der Ankunft über unsere Agentur ausgestellt wird - Empfang und Unterstützung am Flughafen durch unseren englischsprachigen Vertreter - Transport gemäß Programm, mit englisch- oder französischsprachigem Fahrer (je nach Verfügbarkeit) - Unterkunft für 7 Nächte mit Halbpension in den genannten oder ähnlichen Hotels - 2 Nächte in Amman mit Frühstück (die erste Nacht wegen später Ankunft; Abschiedsessen außerhalb des Hotels vorgesehen) - Programm mit Vollpension (außer den Nächten in Amman wie oben angegeben) - Eintrittsgebühren für alle im Programm genannten Sehenswürdigkeiten - Eintritt nach Petra inklusive eines optionalen 800 m langen Ausritts auf einem Pferd (im Ticket enthalten) - 6 Mittagessen in lokalen Restaurants + 1 Abschiedsessen in Amman - Privater französischsprachiger Reiseleiter für 6 Tage (ab 7 Teilnehmern) - Geteilte französischsprachige lokale Führer in Jerash und Petra (2 bis 6 Teilnehmer, 2 Stunden pro Ort) - Beduinen-4x4-Ausflug in Wadi Rum von ca. 2 Stunden - Ab 20 Personen wird eine Halbdoppel-Freiplatz angeboten Dieser Preis beinhaltet nicht: - Petra by Night: 40 USD pro Person (montags, mittwochs und donnerstags) - Optionale Ausflüge oder Verlängerungen - Kutschfahrt in Petra - Getränke, außer wenn angegeben - Krankenversicherung - Persönliche Ausgaben

  • Dauer : 8 Tage ab
  • Preis : Ab 950 € pro Person
  • Reiseziele: : Jordanien