Tag 1
Frankreich – AmmanAssistenz am Flughafen, Transfer zu Ihrem Hotel in Amman. Check-in und Übernachtung.
Tag 2
Amman - Madaba - Berg Nebo - Kerak - PetraFrühstück im Hotel. Abholung des Autos. Vorschlag für Besichtigungen: Fahren Sie entlang von Amman auf der Kingsway-Straße, um Madaba zu besuchen. Dann zum Berg Nebo, überqueren Sie die Kingsway-Straße, um Kerak zu erreichen, und fahren Sie nach Petra für die Übernachtung.
Tag 3
PetraFrühstück im Hotel. Vorschlag für Besichtigungen: ein Tagesausflug nach Petra & Little Petra. Von ganz Vorderasien ist Petra, die "Rosa Stadt", zweifellos eines der größten archäologischen Wunder. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärte Felsenstadt der Nabatäer, Gründer einer der bedeutendsten Zivilisationen, zählt auf 100 km² fast 800 Monumente. Dieses weltweit einzigartige Ensemble offenbart auf Wegen und Pfaden Tempel, Gräber, Reliefs... konzentriert in einem zentralen Talkessel und auf den umliegenden Bergen. Ein fabelhafter Ausflug, den man nicht verpassen sollte, der die Schönheit einer natürlichen Stätte mit dem Genie antiker Architektur verbindet. Übernachtung im Hotel in Petra.
Tag 4
Petra - Wadi RumFrühstück im Hotel. Vorschlag für Besichtigungen: Straße nach Petra, um Wadi Rum zu besuchen. Abfahrt zu einem Abenteuer mit einer Route durch die Klippen, Gipfel und Täler des Wadi Rum, die ihre "stille Schönheit" und ihre "überwältigende Größe" nur sich selbst verdanken. Eine der schönsten Wüsten, natürlicher Drehort des Films "Lawrence von Arabien", bietet das Wadi Rum herrliche Landschaften in schillernden Farbtönen: ein ausgetrocknetes Tal, eingebettet in rote Sandsteinfelsen, seltsame vom Wind und der Sonne geformte Gestalten. Übernachtung und Abendessen in Wadi Rum.
Tag 5
Wadi Rum - AqabaAqaba Frühstück im Hotel. Vorschlag für Besichtigungen: Strandtag in Aqaba. Aqaba liegt an diesem Arm des Roten Meeres, dem Golf von Aqaba, der 180 km lang ist, wovon 27 km zu Jordanien gehören. Bekannt als das „Fenster Jordaniens zum Meer“, verfügt Aqaba auch über eine Vogelbeobachtungsstation, ein Antiquitätenmuseum und ein Archäologisches Museum. Am Ende der Uferpromenade befindet sich eine mamlukische Festung und auf einer Insel in der Mitte des Golfs die Burg von Saladin, dem Feind von Richard Löwenherz. Die wichtigste Organisation ist die „Jordan Royal Ecological Diving Society“, die für Forschung, Beobachtung und Schutz der Gewässer und des Meereslebens verantwortlich ist. Das geschützte Gebiet des Aqaba Marine Park, 15 km südlich des Stadtzentrums gelegen, ermöglicht es Besuchern, Programme über die Meeresaktivitäten zu sehen. Es gibt ein Auditorium, einen Souvenirshop, ein Restaurant, eine wissenschaftliche und maritime Station sowie die 21 wichtigsten Tauchplätze, die für alle Niveaus zugänglich sind. Tauchen ist das ganze Jahr über in ruhigen Gewässern möglich, zwischen 20° im Winter und 27° im Sommer. Die Tiefen reichen von 6 bis 90 Metern. Bereits 100 m vom Ufer entfernt kann man eine Tiefe von 50 m erreichen. Der Reichtum der Unterwasserfauna und -flora sowie die Klarheit des Wassers machen Aqaba zu einem idealen Ort für professionelle und Hobbytaucher sowie für Unterwasserfotografen. Es wurden 700 Korallenarten verzeichnet, einige existieren seit 200 Millionen Jahren, mehr als 4000 verschiedene Fischarten, von denen einige zu den schönsten der Welt gehören, und Tausende von Pflanzen und Tieren. Man kann dort manchmal auch Weiße Haie, Seekühe und Delfine beobachten. Es ist jedoch ein besonders empfindliches Umfeld, das respektiert werden muss, wenn man das Leben dieses ganz einzigartigen natürlichen Ökosystems erhalten will. Die Wunder der Unterwasserwelt können auch von Glasbodenbooten aus beobachtet werden, und einige Tauchboote können privat gemietet werden. Schließlich sind auch andere Wassersportarten möglich: Segeln, Wasserski, Jetski, Kanu, Banana-Boat… Übernachtung in Aqaba.
Tag 6
Aqaba - Wadi Araba - Totes Meer - AmmanFrühstück im Hotel. Vorschlag für Besichtigungen: Fahren Sie entlang der Wadi Araba Straße bis zum Toten Meer. Ein ungewöhnliches Bad im Toten Meer, dem tiefsten Punkt der Erde, der mehr als 399 Meter unter dem Meeresspiegel liegt, bekannt für die wohltuende Wirkung seines Wassers und seines Schlamms, die reich an Mineralsalzen sind. Begrenzt von Israel, dem Westjordanland und Jordanien, ist das Tote Meer seit der Zeit des Herodot, also seit mehr als 2000 Jahren, für die wohltuende Wirkung seines Wassers und seines Schlamms bekannt. Letzterer wurde im Laufe der Jahrhunderte von berühmten Persönlichkeiten wie Königin Kleopatra verwendet. Der Jordan und verschiedene Flüsse münden dort, und die Verdunstung des eingeschlossenen Wassers hinterlässt ein alluviales Sediment mit therapeutischen Vorteilen. Es ist der einzige Ort der Welt mit einer solchen Kombination von Thermalressourcen: Die klimatischen und geografischen Bedingungen sind außergewöhnlich: Hitze der Region, Sonneneinstrahlung, sauerstoffreiche Atmosphäre und die niedrigste Lage der Erde. Das sehr salzhaltige und warme Wasser ist entspannend, der Schlamm des Toten Meeres, gesättigt mit Mineralsalzen, speichert die Wärme und ist reich an: Kalzium – reinigt die Haut und lindert Schmerzen Natrium – reguliert den pH-Wert der Haut Chlor – natürliches Antiseptikum, reduziert Schwellungen Magnesium – verbessert den Hautstoffwechsel und schützt vor Allergien Kalium – reguliert die Feuchtigkeitsversorgung des Körpers Jod – verbessert die Funktion der Schilddrüse Schwefel – reinigt und stimuliert den Stoffwechsel Was die Pflanzen am Ufer betrifft, insbesondere den Balsambaum, so produzieren sie Substanzen, die in der Kosmetik, Parfümerie und Medizin begehrt sind. Die Labors stellen eine ganze Reihe von Produkten her, die es ermöglichen, die Vorteile einer Kur fortzusetzen. Das Dead Sea Medical Centre ist vom Gesundheitsministerium und der jordanischen Ärztekammer zertifiziert. Der Touristenstrand ist mit Schwimmbädern und Kabinen ausgestattet. Rückkehr nach Amman für die Nacht.
Tag 7
Amman - Um Qais - Jerash - Ajloun - AmmanFrühstück im Hotel. Rückgabe des Autos im Hotel spätestens gegen 19-20 Uhr. Vorschlag für Besichtigungen: Ein Tagesausflug in den Norden Jordaniens, einschließlich Um Qais, Jerash und die Burg von Ajloun. Abfahrt in den Norden von Amman, um die Ruinen der griechisch-römischen Städte Pella zu besichtigen, die am Fuße des Berges mit Blick auf das Jordantal liegen, sowie Um Qais, das biblische Gadara, das an einem strategischen Kreuzungspunkt zwischen Syrien und Palästina liegt. Zu sehen: ein erstaunliches Theater aus schwarzem Basalt, die Überreste einer byzantinischen Kirche, ein von Säulen gesäumter Decumanus Maximus, ein Forum mit den Überresten von Geschäften und einer Pferderennbahn, nicht zu vergessen der spektakuläre Blick auf das Yarmouk-Tal, den See Genezareth und das Golan-Plateau. Rückkehr nach Amman, um das Auto zurückzugeben, und Übernachtung im Hotel.
Tag 8
Amman - FrankreichTransfer zum Flughafen mit vollständiger Betreuung. Rückflug nach Frankreich gemäß Ihren Abflugzeiten.
Eine Website von
Passen Sie Ihre Reisen mit Quotatrip an und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote direkt in Ihr Postfach.
Ein Land entdecken