Wenn Sie in Jordanien ein Auto mieten, können Sie der Route des Kaisers Hadrian von Norden nach Süden durch das Land folgen und dabei biblische Städte durchqueren. Sie können auch die Expeditionen von Lawrence von Arabien durch die Wüsten im Osten Jordaniens und die Hochebenen im Zentrum nacherleben.
Tag 1
Ankunft in AmmanAnkunft am internationalen Flughafen Queen Alia in Amman. Empfang durch unsere englischsprachige lokale Assistenz im Zollbereich zur Ausstellung des jordanischen Visums bei Ankunft. Erledigung der Polizeiformalitäten und Gepäckabholung. • Transfer zu Ihrem Hotel und Bezug Ihres Zimmers für die Übernachtung. • OPTIONAL: Je nach Ihrer Ankunftszeit besteht die Möglichkeit, ein Abendessen im Hotel oder einen kalten Snack auf dem Zimmer zu reservieren, falls Sie spät ankommen (z. B. Clubsandwich oder kalte Platte mit 1 kleine Flasche Mineralwasser 50 cl pro Person). Übernachtung im Hotel - BB.
Tag 2
Besuch der Wüstenschlösser - Amman Besichtigung - AmmanWährend dieses erlebnisreichen Tages beginnen wir mit der Besichtigung von Amman, der jordanischen Hauptstadt. Wir erkunden die Zitadelle, eine historische Stätte mit atemberaubendem Blick auf die Stadt, sowie das Römische Theater, ein emblematisches Überbleibsel aus der Römerzeit. Außerdem entdecken wir das Folkloremuseum und das Archäologische Museum, die uns in die Geschichte und Kultur der Region eintauchen lassen. Anschließend geht es zu den drei berühmten Wüstenschlössern: Amra, Azraq und Kharanneh, wahre Zeugen der Geschichte der Karawanen und vergangener Epochen. Nach diesem Ausflug in die Vergangenheit kehren wir für die Übernachtung nach Amman zurück.
Tag 3
Amman - Jerash - Ajloun - AmmanDieser Tag beginnt mit dem Besuch von Jerash, einer der am besten erhaltenen antiken Städte der römischen Welt, wo wir ihre beeindruckenden Ruinen wie den Artemis-Tempel, den Hadriansbogen und das prächtige Theater erkunden werden. Anschließend geht es weiter zur Burg von Ajloun, einer strategischen mittelalterlichen Festung aus dem 12. Jahrhundert, die einen spektakulären Blick auf die umliegenden Berge und Täler bietet. Wir werden die islamische Architektur und die faszinierende Geschichte dieses Ortes entdecken, der mit den Kreuzzügen verbunden ist. Nach diesem historischen Abenteuer kehren wir für die Übernachtung nach Amman zurück, erfüllt von den Erinnerungen an diese symbolträchtigen Orte.
Tag 4
Amman - Dana (optionaler Besuch) - Schloss Shobak - PetraFrühstück im Hotel. Abfahrt über die historische Königsstraße für eine optionale Wanderung im Dana-Reservat oder Freizeit im Dorf Optionale Leistung: - Wanderweg Shaq al Reesh (mindestens 72 Stunden im Voraus bei La Beduina Tours zu kontaktieren) - Englischsprachiger lokaler Guide - Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer - Zurückzulegende Strecke: 3 km - Zeit: 4-5 Stunden - Abfahrtszeit: 8:00 Uhr - Gruppengröße: 6-20 Personen - Anforderungen: Transport von und nach al-Barra; keine Höhenangst - Beschreibung: Dieser Rundweg führt von Al-Barrah durch eine atemberaubende Siq bis nach Shaq al Reesh. Die Burg Shobak, auch bekannt als Montréal, ist eine imposante Kreuzritterfestung aus dem 12. Jahrhundert, die auf einem Hügel thront und einen spektakulären Blick auf das Wadi Araba-Tal bietet. Ihre Verteidigungsarchitektur und geheimnisvollen Ruinen zeugen von der strategischen Bedeutung dieses Ortes während der Kreuzzüge. Übernachtung in Petra.
Tag 5
Petra - Erster BesuchFrühstück im Hotel. Die Besichtigung von Petra, einem der Weltwunder, beginnt mit einem Spaziergang durch den Siq, einen engen Felsspalt, der zum berühmten Schatzhaus, Taaj al-Malih, führt. Wir werden die majestätischen in den Fels gehauenen Bauwerke erkunden, darunter das Kloster und das Theater, die Zeugnis von der Genialität der Nabatäer ablegen. Die antiken Ruinen, Gräber und Tempel lassen uns in die faszinierende Geschichte dieser verlorenen Stadt eintauchen. Die Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, offenbart eine perfekte Harmonie zwischen Architektur und der umgebenden Natur. Ein unvergessliches Erlebnis durch die Jahrhunderte. Übernachtung in Petra.
Tag 6
Petra - Zweiter BesuchDer zweite Besuchstag in Petra beginnt mit einer vertieften Erkundung der berühmten Stätten der antiken Stadt. Man entdeckt das Kloster (Al-Deir), eine beeindruckende in den Fels gehauene Struktur, die nach einem langen Aufstieg erreichbar ist. Anschließend erkundet man den Hohen Opferplatz, eine Stätte mit Panoramablick über das Tal. Der Tag geht weiter mit der Entdeckung der antiken Säulenstraße und der umliegenden Tempel. Man kann auch durch den Siq al-Barid schlendern, der oft als "Klein-Petra" bezeichnet wird. Der Tag endet mit einem Eintauchen in die magische Atmosphäre der Stätte bei Sonnenuntergang. Übernachtung in Petra.
Tag 7
Petra - Wadi Rum (ca. 130 km)Nach dem Frühstück fahren Sie in die Wüste Wadi Rum, wo ein 4×4 auf Sie wartet, um Ihr Abenteuer in Jordanien fortzusetzen. Dieser erste Kontakt mit der Wüste ermöglicht es Ihnen, sich mit der Wüstenumgebung vertraut zu machen und einige Naturwunder zu entdecken. Am Treffpunkt steigen Sie in einen lokalen Beduinen-Jeep, um die Wüste Wadi Rum zu erkunden. Wir beginnen diesen Ausflug im Dorf Rum. Die historischen Stätten, die Sie während dieser Tour besuchen, sind natürliche und einzigartige Attraktionen der Wüste. Sie beginnen mit dem nabatäischen Tempel. Nach dem Tempel ist der nächste Halt Lawrence’s Spring, wo man das Süßwasserreservoir sehen kann, das die Einheimischen einst hatten, umgeben von Bergen. Die Exkursion geht weiter zu den goldenen Sanddünen, wo Sie auf dem warmen Sand wandern und die Aussicht von oben auf die Wüste genießen können. Die Tour führt weiter zur Khazali-Schlucht, die für ihre wunderschönen alten nabatäischen Inschriften berühmt ist. Aktivität: 2h 4x4 Mittagessen während des Ausflugs Am Ende des Tages beziehen Sie das eingerichtete Camp mitten im Herzen der Wüste. Sie werden in Beduinenzelten untergebracht und genießen einen freien Blick auf die Landschaft der Wadi Rum Wüste. Das Camp bietet ein authentisches Wüstenerlebnis mit traditionellen Mahlzeiten, die die wahre beduinische Großzügigkeit und lokale Gastfreundschaft widerspiegeln. Ein Abendessen mit typischen Spezialitäten wird Ihnen in Buffetform unter den Sternen am Lagerfeuer serviert (je nach Wetterbedingungen). Übernachtung im Beduinenzelt mit privatem Bad in FB.
Tag 8
Tag im Wadi RumFrühstück im Camp, dann Abfahrt zu einem Tag in der Wüste von Wadi Rum. Im Laufe dieses Tages werden Sie die Inschriften von 'Ishrin sehen und die goldenen Sanddünen erklimmen. Anschließend fahren wir zum Lawrence’s House und zum Mahama-Canyon, wo Sie einen halbstündigen Spaziergang machen können, um die wunderschönen Formationen des Canyons zu bewundern, kombiniert mit den grünen Pflanzen, die von einem Ort zum anderen wachsen. Nach diesem Halt suchen wir etwas Schatten, um zu Mittag zu essen und eine kleine Pause einzulegen, bevor wir zu unserem nächsten Halt aufbrechen. Am Nachmittag besuchen wir den Pilz-Felsen, dann den Bogen von Jebel Burdah und den Bogen von Um Fruth, wo Sie die natürliche Brücke (20 m hoch) erklimmen und die schöne Aussicht von oben genießen können. Bevor wir das Camp erreichen, halten wir am roten Sand (zwischen der weißen und der roten Zone) und fahren langsam zu dem Ort, an dem man einen außergewöhnlichen Sonnenuntergang über der Wüste sehen kann. Bei der Ankunft im Camp in der Dämmerung genießen Sie ein traditionelles Abendessen am Lagerfeuer mit Beduinentee. Aktivität: 2h freie Wanderung mit 5h 4x4 Mittagessen während des Ausflugs oder im Beduinen-Camp – Abendessen und Übernachtung in Ihrem Beduinen-Camp – FB
Tag 9
Wadi Rum - AqabaFrühstück im Camp, dann Abfahrt nach Aqaba. Als einzige Küstenstadt Jordaniens ist Aqaba das einzige Tor des Landes zum Roten Meer. Umgeben von den blauen Gewässern des Roten Meeres und farbenfrohen Bergen, verleiht die Stadt diesem wunderschönen Naturbild einen Hauch von Modernität. Als Land- und Seewegkreuzung zwischen Asien, Europa und Afrika spielt die Stadt eine wichtige Rolle in der Wirtschaft der Region. Aufgrund ihrer geografischen Lage konnte Aqaba seine wirtschaftlichen Aktivitäten rund um seinen Handelshafen und seinen größten Reichtum entwickeln: die Unterwasserwelt des Roten Meeres. Aqaba in Jordanien bietet zahlreiche Aktivitäten für Sportbegeisterte oder Liebhaber des süßen Nichtstuns: Tauchen: Das Rote Meer ist weltweit für seinen Reichtum an Unterwasserleben bekannt und zieht sowohl passionierte Taucher als auch Anfänger an. In klarem Wasser schwimmen Reisende mit bunten Fischen, können auch Schildkröten und sogar Delfine sehen. Die Korallengärten, Wracks und künstlichen Riffe bieten ein einzigartiges Spielfeld, um eine außergewöhnliche Artenvielfalt zu entdecken. Bootsausflüge: Für diejenigen, die lieber trockene Füße behalten, ermöglichen Glasbodenboote, alle Wunder des Roten Meeres zu entdecken. Auf Booten, die für die Beobachtung der Meeresfauna konzipiert sind, sehen die Reisenden Fische, Schildkröten und Delfine unter ihren Füßen schwimmen. Nachtleben: Am Abend erwacht Aqaba zum Leben. In den Gassen der Altstadt genießen Einheimische und Besucher es besonders, zu flanieren und einige lokale Spezialitäten zu probieren. Die angenehmen Temperaturen am Tagesende laden zu Begegnungen und Entdeckungen ein. Es ist der ideale Moment, um die Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Jordanier in vollen Zügen zu genießen. Optionale Kreuzfahrt in Aqaba für 3 Stunden inklusive BBQ-Mittagessen. Check-in um 15:00 Uhr. Übernachtung in Ihrem Hotel - BB.
Tag 10
Freier Tag in AqabaFreier Tag mit Frühstück in Ihrem Hotel – BB Freie Zeit zum Schwimmen. Es gibt Shuttlebusse von Ihrem Hotel zum Bérénice Club (vor Ort zu erfragen).
Tag 11
Freier Tag in AqabaFreier Tag mit Frühstück in Ihrem Hotel – BB Freie Zeit zum Schwimmen. Es gibt Shuttlebusse von Ihrem Hotel zum Bérénice Club (vor Ort zu erfragen).
Tag 12
Aqaba - Totes MeerFrühstück im Hotel. Fahrt zum Toten Meer, einem wahren Wunder der Natur. Der Jordangraben, zweifellos der spektakulärste Ort der Erde, bietet eine wunderschöne Landschaft, deren einige Punkte, insbesondere das Tote Meer, mehr als 400 Meter unter dem Meeresspiegel liegen. Mehrere Flüsse, darunter der Jordan, münden in dieses große Gewässer, das an der tiefsten Stelle der Erde liegt. Wenn diese Wasser das Tote Meer erreichen, werden sie eingeschlossen und verdunsten, wobei ein reichhaltiger Cocktail aus Salzen und Mineralien zurückbleibt, der von Industrie, Landwirtschaft und Medizin zur Herstellung hochwertiger Produkte genutzt wird. Das Tote Meer wird im Osten von Bergen und im Westen von den sanften Hügeln Jerusalems überragt, was ihm eine fast unwirkliche Schönheit verleiht. Es wird angenommen, dass diese heute so dünn besiedelte und friedliche Region einst fünf biblische Städte beherbergte: Sodom, Gomorra, Adma, Tseboïm und Zoar. Die Hauptattraktion des Toten Meeres ist sein sehr salzhaltiges Wasser, das sowohl warm als auch entspannend ist. Es ist zehnmal salziger als Meerwasser und besonders reich an Magnesiumchlorid, Natrium, Kalium und Bromid. Seit der Antike ziehen die warmen, mineralhaltigen Wasser, auf denen man mühelos treiben kann, Besucher aus aller Welt an. Zu den berühmten Anhängern zählen König Herodes und die schöne ägyptische Königin Kleopatra. Alle haben sich den Genüssen eines Bades im schwarzen, reichen und belebenden Schlamm des Toten Meeres hingegeben. Alle haben das Vergnügen gekostet, sich auf dem Rücken treiben zu lassen und dabei die wohltuende Wirkung der Mineralien und die sanfte Wärme der jordanischen Sonne zu genießen. Übernachtung am Toten Meer - BB
Tag 13
Freies Totes Meer mit optionaler AktivitätFrühstück im Hotel. Freier Tag am Ufer des Toten Meeres ODER: Optionale Leistung: Fahrt zum Wadi Mujib-Reservat. Das von der Royal Society for the Conservation of Nature (RSCN) gegründete Reservat hatte das Ziel, den Nubischen Steinbock zu schützen. Dank der Arbeit der RSCN und einer Umgebung, die weit entfernt von menschlichen Aktivitäten ist, beheimatet die Region heute mehr als 300 Pflanzenarten, darunter seltene Orchideen, Hunderte von Zug- und Standvögeln sowie Dutzende von Säugetieren. Zwischen den Schluchten und Plateaus des Reservats leben Karakale, Wildkatzen, Rotfüchse und Syrische Wölfe. Die UNESCO hat dieses Tal mit seinem natürlichen Reichtum im Jahr 2011 als „Biosphärenreservat“ anerkannt. Mit einer so vielfältigen Landschaft bietet das Wandern in diesem großartigen Canyon eine Vielzahl von Möglichkeiten für Naturliebhaber. Der Weg, genannt „Ibex“, ist ideal für erfahrene Wanderer. Der Ibex-Trail ist die ideale Wanderung für diejenigen, die die Mujib-Schlucht und einen Teil des Nationalparks erkunden möchten. 3 bis 4 Stunden Wanderung und ein obligatorischer Führer sind für diese Wanderung erforderlich. Sie steigen auf den Gipfel der Schlucht, um herrliche Panoramen auf das Tote Meer zu genießen. Unterwegs entdecken Sie die Ruinen einer Burg. Der Weg schlängelt sich durch beeindruckende Felslandschaften, in denen der Ibex, eine in der Region endemische Steinbockart, lebt. Rückkehr zu Ihrem Hotel – Freizeit zum Schwimmen. Übernachtung am Toten Meer – BB – Rückgabe des Mietwagens um 19:00 Uhr.
Tag 14
Totes Meer - Flughafen AmmanFrühstück, privater Transfer zum internationalen Flughafen Amman und endgültige Abreise.
Eine Website von
Passen Sie Ihre Reisen mit Quotatrip an und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote direkt in Ihr Postfach.
Ein Land entdecken
Reiseideen