🎉 500€ Rabatt auf Ihre erste Reise

Mustang, das verborgene Königreich...

Nepal, entdecken Sie diese 19-tägige Reise

Mustang, le royaume caché...
France - KatmandouKatmandouKatmandou - Pokhara (880 m)Pokhara - Jomosom - Kagbeni (2800 m)

Beschreibung der Reise

Eine Trekkingtour im Mustang, einer Region Nepals, die dank ihrer geografischen Lage noch authentisch geblieben ist; ein echtes Trekkingerlebnis im Himalaya. Der Mustang… Ein altes, geheimnisvolles Königreich, das lange Zeit von den westlichen Ländern ignoriert und verkannt wurde, da es für Ausländer unzugänglich war; es wurde nur von wenigen seltenen Entdeckern besucht. Heute ist es für eine begrenzte Anzahl ausländischer Trekker geöffnet und wird zum endlich erfüllten Traum, dieses geheimnisvolle Gebiet betreten zu können. Versteckt hinter Annapurna und Dhaulagiri, zieht sich dieses Hochplateau tief ins tibetische Land hinein, mit zahlreichen Feenkaminen, von der Zeit geformten Canyons, Höhlenstädten und riesigen roten Klippen… Die Hauptstadt, Lomanthang, von Mauern umgeben, taucht plötzlich mitten in der Höhenwüste auf, wie eine Herausforderung an die Natur… Es ist zweifellos ein außergewöhnliches Trekking, bei dem keine zwei Etappen einander gleichen, mit den großen Himalaya-Gipfeln als Hintergrund…

Unterkunft

Keine Unterkunftsinformationen verfügbar

Reiseprogramm

  • Tag 1

    Frankreich - Kathmandu

    France - Katmandou

    Flug nach Kathmandu. Unterkunft: Flugzeug (Mahlzeiten an Bord). Inklusive Mahlzeiten: an Bord.

  • Tag 2

    Kathmandu

    Katmandou

    Empfang am Flughafen von Kathmandu durch unser Team, anschließend Transfer und Check-in im Hotel. Briefing durch Ihren Guide und letzte Vorbereitungen für das Trekking. Der Rest des Tages steht Ihnen in Kathmandu zur freien Verfügung, um die Stadt mit ihren berühmten Tempeln mit "Pagodendächern" kennenzulernen. Mahlzeiten in der Stadt sind frei. Transfer: privates Fahrzeug, ca. 1 Stunde. Unterkunft: Hotel***. Hinweis: Seit einiger Zeit drängen sich die "Gepäckträger" am Ausgang des Flughafens von Kathmandu auf; sie werden immer aufdringlicher, selbst gegenüber unseren Guides. Das übliche Trinkgeld für diesen "Service" beträgt 100 Rps (1€) pro Person.

  • Tag 3

    Katmandu - Pokhara (880 m)

    Katmandou - Pokhara (880 m)

    Transfer zum Flughafen von Kathmandu für den Flug nach Pokhara. Pokhara liegt am Ufer des Phewa-Sees und bietet einen großartigen Blick auf die gigantischen Gipfel des Macchapuchare (6997 m), des Annapurna III (7555 m) und des Annapurna IV (7525 m). In den belebten Gassen gibt es die Gelegenheit für letzte Einkäufe, bevor es weiter nach Mustang geht. Mahlzeiten frei. Transfer: Flugzeug, 35 Minuten. Unterkunft: Hotel***. Inklusive Mahlzeiten: Frühstück. Nicht inbegriffene Mahlzeiten: Mittag - Abend.

  • Tag 4

    Pokhara - Jomosom - Kagbeni (2800 m)

    Pokhara - Jomosom - Kagbeni (2800 m)

    Früher Transfer zum Flughafen von Pokhara für den Flug nach Jomosom. Von Jomosom aus nehmen wir ein Fahrzeug, um über die neu angelegte Piste entlang des Kali Gandaki-Flusses, wo zahlreiche Meeresfossilien zu finden sind, das sehr schöne befestigte Dorf Kagbeni mit tibetischer Architektur zu erreichen, das das Mustang-Tal abschließt. Transfer: Flugzeug, ca. 25 Minuten, dann Privatfahrzeug bis Kagbeni, ca. 1 Stunde. Unterkunft: Lodge. Inklusive Mahlzeiten: morgens - mittags - abends.

  • Tag 5

    Kagbeni - Tangbe - Chuksang - Chele (3 075 m) - Samar (3 640 m)

    Kagbeni - Tangbe - Chuksang - Chele (3075 m) - Samar (3640 m)

    Wir nehmen heute einen Jeep, um nach Samar zu gelangen. Tatsächlich gibt es für diese Etappe keine andere Alternative, als auf dem Pfad zu laufen. Wir haben uns daher für einen Transfer mit dem Jeep entschieden. Beim Verlassen des Dorfes passieren wir den Checkposten und zeigen unsere Permits für das obere Mustang vor. Wir verlassen das untere Mustang und fahren durch das Dorf Tangbe. Entlang des Wildbachs setzen wir unseren Weg bis zum Dorf Chuksang fort, das gegenüber einer riesigen, von zahlreichen Höhlen durchzogenen Felswand liegt... Immer entlang der Kali Gandaki, die hier Mustang Khola genannt wird, überqueren wir eine Brücke zu Fuß, um das Fahrzeug zu wechseln, das uns auf der Piste bis zum Dorf Chele bringt, wo wir vertikale Manis entdecken werden, was ungewöhnlich ist. Überquerung eines Passes auf 3.500 m, von wo aus der Blick auf die schneebedeckten Berge herrlich ist; anschließend Abstieg zum Dorf Samar, das eine wichtige Karawanenstation ist. Samar bedeutet auf Tibetisch "rotes Land". Entdeckung des von Weiden und Pappeln bewaldeten Dorfes, umgeben von Gersten- und Weizenfeldern, mit den Gipfeln des Nilgiri (7.134 m) und des Tilicho (7.161 m) im Hintergrund, die uns überragen. Transfer: privates Fahrzeug, ca. 3 Stunden. Gehzeit: ca. 1 Stunde. Höhenunterschied positiv: + 200 m. Höhenunterschied negativ: - 200 m. Unterkunft: Lodge. Inklusive Mahlzeiten: morgens - mittags - abends.

  • Tag 6

    Samar - Syangboche (3800 m) - Geling (3570 m)

    Samar - Syangboche (3800 m) - Geling (3570 m)

    Abmarsch zu Fuß auf dem Pfad, der dem Flussbett folgt und dann auf einem Balkon mit Blick auf den Nilgiri und die Annapurna-Kette ansteigt. Zwischen einigen Almen, auf denen sich die Hirten im Sommer niederlassen, tauchen wir schnell in eine großartige Schlucht mit steilen Wänden ein und besuchen unterwegs eine heilige Höhle, in der viele Pilger beten. Wir erreichen das winzige weiße Dorf Syangboche mit seinen flachen Dächern, das eng beieinander liegt. Wir steigen weiter auf, bis wir einen Pass auf 3850 m erreichen, dann geht es hinunter nach Geling, in das wir entlang einer ockerroten Mani-Mauer eintreten. Geling ist weitläufig; seine Felder, die reichlich bewässert werden, sind durch eine lange Trockensteinmauer geschützt. Ein großartiges Kloster aus den 1400er Jahren, dem ein hübscher Chorten vorausgeht, überragt Geling... Besuch des Klosters. Gehzeit: ca. 6 Stunden. Positiver Höhenunterschied: + 750 m. Negativer Höhenunterschied: - 820 m. Unterkunft: Lodge. Inklusive Mahlzeiten: morgens - mittags - abends.

  • Tag 7

    Geling - Col Nya La (4 010 m) - Ghami (3 510 m) - Dhakmar (3 800 m)

    Geling - Col Nya La (4010 m) - Ghami (3510 m) - Dhakmar (3800 m)

    Durch die Almen von Geling führt ein guter Pfad hinauf zum Nya La Pass (3990 m); der Blick ist frei auf die Annapurnas. Der Abstieg erfolgt dann in eine tiefe Schlucht mit gemeißelten Wänden, anschließend führt eine Querung am Hang zum kleinen Ghami-Pass, der den Blick auf das gleichnamige Dorf eröffnet. Die weißen Häuser mit Fenstern, deren Holzarbeiten in leuchtenden Farben bemalt sind, die Chörten und die Gebetsmühlen machen Ghami zu einem sehr hübschen Dorf, das über seinen wunderschön angelegten Feldern thront. Nach dem Mittagessen ist ein Spaziergang möglich, um die längste Mani-Mauer von Mustang zu entdecken. Danach verlassen wir Ghami auf dem Weg, der uns zu einem weiteren kleinen Pass führt; von dort entdecken wir die außergewöhnlichen ockerroten Klippen, die den Horizont abschließen und über Dhakmar thronen. Wie üblich markieren einige Chörten den Dorfeingang. Gehzeit: ca. 5 Stunden 30 Minuten. Positiver Höhenunterschied: + 850 m. Negativer Höhenunterschied: - 500 m. Unterkunft: Lodge. Inklusive Mahlzeiten: morgens - mittags - abends.

  • Tag 8

    Dhakmar - Muy La (4170 m) - Ghar Gompa (3665 m) - Ghar La (4200 m) - Lo Manthang (3810 m)

    Dhakmar - Muy La (4170 m) - Ghar Gompa (3665 m) - Ghar La (4200 m) - Lo Manthang (3810 m)

    Unter den irdischen Büßern schlängelt sich der Pfad bis zum ersten Pass von Muy La, dann überquert er ein hübsches Plateau bis zum eigentlichen Pass von Muy La (4170 m). Anschließend verläuft er auf einem Balkonweg und windet sich durch die Almen, auf denen Ziegen und Yaks weiden, und kreuzt dann das Kloster (das wir besichtigen werden) von Ghar Gompa, das sehr lebendig ist und mit schönen Fresken geschmückt ist. Danach geht es hinab in den Tälchen, dann allmählich hinauf zum Ghar La (4200 m), begleitet vom Gesang eines kleinen Baches. Vom ersten Pass queren wir am Hang, um das Tal zu umgehen und so den zweiten Pass von Ghar La auf 4280 Metern zu erreichen. In einer Landschaft aus herrlichen, farbigen Hügeln, die von Weiß bis Ockerrot mit allen Gelbtönen reichen, gekrönt von schneebedeckten Gipfeln, erreichen wir Lo Manthang, die befestigte Hauptstadt des alten und mythischen Königreichs Lo. Gehzeit: ca. 7 Stunden. Positiver Höhenunterschied: + 900 m. Negativer Höhenunterschied: - 830 m. Unterkunft: Lodge. Inklusive Mahlzeiten: morgens - mittags - abends.

  • Tag 9

    Lo Manthang (3820 m)

    Es gibt zahlreiche Spaziergänge rund um Lo Manthang, mitten durch Gersten-, Senf- und Buchweizenfelder. Schlendern Sie durch die kleinen engen Gassen dieser Stadt, begegnen Sie den Einwohnern, die sich auf dem Platz des Königspalastes unterhalten, von den Feldern zurückkehren oder die Herden heimtreiben. Alte Klöster, die sehr schöne Gemälde und prächtige Mandalas beherbergen, sind einen Besuch wert. Ein fakultativer Ausflug ist nach Choser in Richtung Tibet möglich, mit seinen Höhlen und seinem halb in die Felswand gebauten Kloster. In diesem Fall müssen wir Pferde mieten, um die Hin- und Rückfahrt an einem Tag zu machen. Unterkunft: Lodge. Inklusive Mahlzeiten: morgens - mittags - abends.

  • Tag 10

    Lo Manthang - Col Lo La (3 950 m) - Dhi Gaon (3 880 m) - Yara (3 650 m)

    Lo Manthang - Col Lo La (3950 m) - Dhi Gaon (3880 m) - Yara (3650 m)

    Wir überqueren erneut den Pass oberhalb von Lo Manthang. Der Weg zweigt ins angrenzende Tal der Mustang Khola ab, dann führt ein wunderschöner Balkonweg mit herrlichem Blick auf die hohen Gipfel des Annapurna und des Dhaulagiri zu einem kleinen Pass auf etwa 4000 m Höhe. Anschließend Abstieg ins Dorf Dhi Gaon über einen steilen Pfad, der in einer mondähnlichen Landschaft zwischen riesigen Erdpfeilern endet. Wunderschöner Aussichtspunkt auf das Dorf und den Fluss. Anschließend steigen wir etwa eine gute Stunde im Flussbett der Puyun Khola auf, das von Klippen mit alten, in den Fels gehauenen Höhlenwohnungen dominiert wird, die eine echte Stadt mit 7 Stockwerken bilden. Der Pfad wird steiler und wir erreichen das kleine Dorf Yara, mit seinen eng aneinander gebauten Häusern. Gehzeit: ca. 5 bis 6 Stunden. Positiver Höhenunterschied: + 680 m. Negativer Höhenunterschied: - 800 m. Unterkunft: Lodge. Inklusive Mahlzeiten: morgens - mittags - abends.

  • Tag 11

    Yara - Luri Gompa - Yara (3400 m)

    Yara - Luri Gompa - Yara (3400 m)

    Vorbeigehen an einer siebzehnstöckigen Höhlenstadt und Ankunft in Luri Gompa, einem in die Feenkamine gehauenen Kloster. Entdeckung seiner buddhistischen Fresken aus dem 15. Jahrhundert und des wunderschönen „Stupa“. Rückkehr ins Dorf Yara. Gehzeit: ca. 4 bis 5 Stunden. Positiver Höhenunterschied: + 400 m. Negativer Höhenunterschied: - 400 m. Unterkunft: Lodge. Inklusive Mahlzeiten: morgens - mittags - abends.

  • Tag 12

    Yara - Tangye (3 220 m)

    Langer Aufstieg bis zu einem Pass (3700 m); anschließend Abstieg zum Fluss Dhe Khola… Die Landschaften sind sehr wüstenartig, aber wie großartig sie sind! Nach dem Überqueren eines zweiten Passes auf 3900 m Abstieg zum Dorf Tangye (3320 m), das durch seine Reihe von Chörten bemerkenswert ist. Gehzeit: ca. 6 bis 7 Stunden. Positiver Höhenunterschied: + 915 m. Negativer Höhenunterschied: - 1100 m. Unterkunft: Lodge. Inklusive Mahlzeiten: morgens - mittags - abends.

  • Tag 13

    Tangye - Tetang (3100 m) - Chuksang (3020 m)

    Tangye - Tetang (3100 m) - Chuksang (3020 m)

    Zweifellos der schönste Tag der gesamten Trekkingtour (aber auch der längste)… Überquerung des Paha-Passes auf 4100 m mit herrlichen Ausblicken auf die gesamte Mustang-Region… Eindrucksvolle Kontraste zwischen den roten Klippen von Mustang und den schneebedeckten, felsigen Landschaften des Annapurna (8091 m) und des Dhaulagiri (8167 m)… Entlang alter Salzminen Ankunft im ungewöhnlichen Dorf Tetang (3100 m), mit seinen hohen Häusern, die wie echte Festungen wirken. Wir setzen die Wanderung bis nach Chuksang fort, wo wir übernachten. Gehzeit: ca. 8 bis 9 Stunden. Positiver Höhenunterschied: + 990 m. Negativer Höhenunterschied: - 1400 m. Unterkunft: Lodge. Inklusive Mahlzeiten: morgens - mittags - abends.

  • Tag 14

    Chuksang - Muktinath (3760 m) über den Gyu La Pass (4077 m)

    Chuksang - Muktinath (3760 m) par le col Gyu La (4077 m)

    Aufstieg zum Gyu La Pass (4077 m) entlang eines Flusses, der von hohen Klippen überragt wird, dann Abstieg nach Muktinath (3810 m), vorbei an buddhistischen Heiligtümern, Tempeln, Pagoden und heiligen Quellen, in denen eine Flamme aus natürlichem Gas brennt! Herrliche Ausblicke auf die Gipfel des Dhaulagiri (8167 m), des Tilicho Peak (7134 m) und des Nilgiri (7061 m). Gehzeit: ca. 8 Stunden 30. Positiver Höhenunterschied: + 1200 m. Negativer Höhenunterschied: - 500 m. Unterkunft: Lodge. Inklusive Mahlzeiten: morgens - mittags - abends.

  • Tag 15

    Muktinath - Lupra (2790 m) - Jomosom (2710 m)

    Wir setzen den Abstieg durch aride Landschaften fort, die sich im Norden zu den tibetischen Plateaus und im Süden zu den Kulissen hoher, schneebedeckter Berge öffnen: Hier sind der Nilgiri und vor allem die beeindruckende Pyramide des Dhaulagiri. Ein kurzer Anstieg führt zu einem Pass (4000 m), von dem aus der Blick auf den Dhaulagiri außergewöhnlich ist. Anschließend steigen wir nach Lupra ab, dem einzigen "Bön"-Dorf auf unserer Route. Die "Bön"-Religion ist die tibetische Religion, die dem Buddhismus vorausging. Gehzeit: ca. 5 bis 6 Stunden. Negativer Höhenunterschied: - 1050 m. Unterkunft: Lodge. Inklusive Mahlzeiten: morgens - mittags - abends.

  • Tag 16

    Jomosom - Pokhara - Kathmandu

    Jomosom - Pokhara - Katmandou

    Transfer zum Flughafen Jomosom für einen ersten Flug nach Pokhara, dann direkt für einen zweiten Flug in Richtung Kathmandu. Freie Mahlzeiten in Kathmandu, der Rest des Tages steht zur freien Verfügung, um sich auszuruhen oder mit der Besichtigung der Stadt zu beginnen. Transfer: Flugzeug, ca. 1 Stunde. Unterkunft: Hotel***. Inklusive Mahlzeiten: Frühstück. Nicht inbegriffene Mahlzeiten: Mittagessen - Abendessen.

  • Tag 17

    Kathmandu

    Katmandou

    In Begleitung eines französischsprachigen nepalesischen Guides entdecken Sie das Kathmandu-Tal. Besuch von Bhaktapur, das oft als das außergewöhnlichste "Museumsstadt" des gesamten Kathmandu-Tals gilt. Die schönsten Beispiele ziviler oder religiöser Architektur sind auf weiten Plätzen in verschiedenen Stadtvierteln zu sehen. Jede Gasse, jede Ecke bewahrt Gebäude aus Ziegeln und fein geschnitztem Holz, die charakteristisch für die nepalesische Kunst sind. Anschließend Besuch von Bodhnath, wo sich ein monumentaler Stupa (Gebäude in halbkugelförmiger Bauweise) erhebt, der größte in Nepal. Die Spitze seiner Kuppel wird von einem vierseitigen Turm überragt, dessen jede Seite ein Paar Buddha-Augen trägt; viele Mönche tibetischer Herkunft leben in der Nähe. Mittagessen frei, traditionelles Abendessen in einem typischen nepalesischen Restaurant. Unterkunft: Hotel***. Inklusive Mahlzeiten: morgens - abends. Nicht inklusive Mahlzeiten: mittags.

  • Tag 18

    Katmandu - Frankreich

    Freizeit in Kathmandu, sofern es die Flugzeiten erlauben, um Ihre letzten Einkäufe zu tätigen oder um weitere Besichtigungen der Hauptstadt und ihrer Umgebung zu unternehmen. Anschließend Transfer zum Flughafen Kathmandu für den Rückflug nach Frankreich. Mahlzeiten frei. Unterkunft: Flugzeug (Mahlzeiten an Bord). Inklusive Mahlzeiten: Frühstück.

  • Tag 19

    Frankreich

    Ankunft in Frankreich.

  • Dauer : 19 Tage ab
  • Preis : Ab 3.350 € pro Person
  • Reiseziele: : Nepal