AUF DEN SPUREN DER KARAWANEN - 15 TAGE

Usbekistan, entdecken Sie diese 15-tägige Reise

Beschreibung der Reise

Willkommen in Usbekistan. Sie werden die wichtigen Städte Usbekistans entdecken, wie Taschkent, Ferghana, Samarkand, Chakhrisaz, Buchara, Nourata, Chiwa, Nukus und das Aralmeer. Wenn Sie Fragen zu dieser Rundreise haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gute Reise!

Unterkunft

Keine Unterkunftsinformationen verfügbar

Reiseprogramm

  • Tag 1

    Taschkent

    Ankunft in Taschkent, Frühstück im Hotel, dann Abfahrt zur Besichtigung der Hauptstadt der Republik Usbekistan, reich an Parks und Springbrunnen. Heute ist sie eine kulturell bedeutende Stadt. Einst ein Handelszentrum, weckte ihre privilegierte Lage am Schnittpunkt der Karawanenrouten zwischen Europa und Indien die Neugier vieler Eroberer (Dschingis Khan im 13. Jahrhundert). Entdeckung der Medressen von Barak Khan (16. Jh.), Abdul-Kassim Scheich (19. Jh.), der Moschee von Tilya Chaikh (19. Jh.), des Unabhängigkeitsplatzes, des Denkmals „Courage“, das zum Gedenken an die Opfer des Erdbebens von 1966 errichtet wurde, und des A. Navoi Theaters. Abendessen in der Stadt. Übernachtung im Hotel.

  • Tag 2

    Taschkent/Kokand/Richtan/Ferghana

    Frühstück. Fahrt nach Ferghana über den Kamtchik-Pass. Stopp in Kokand, Besuch des berühmten Palastes von Khudayar Khan, dessen Bau 8 Jahre (1863-71) dauerte, sowie der Juma-Moschee, die eine der größten königlichen Moscheen von Kokand war. Weiterfahrt nach Richtan, einer Stadt, die für die besonderen Traditionen ihrer Keramiker bekannt ist, und Besuch einer Werkstatt. Ankunft in Ferghana. Die Stadt Ferghana (230.000 Einwohner) ist das Verwaltungszentrum der Region Ferghana. Abendessen. Übernachtung im Hotel.

  • Tag 3

    FERGHANA / TASCHKENT

    Frühstück. Abfahrt nach Marghilan. Besuch der Seidenfabrik und Bummel über den Markt. Die Straße nach Taschkent führt über den Kamtchik-Pass (2268 m) im Tchatkal-Gebirge. Ankunft und Einchecken im Hotel. Abendessen. Übernachtung im Hotel.

  • Tag 4

    TASCHKENT / NUKUS / MOYNAK / NUKUS

    Frühstück im Hotel und Transfer zum Flughafen für den Flug nach Nukus. Abflug nach Nukus, Flug HY 1001 um 7:10 Uhr. Ankunft um 9:45 Uhr. Abfahrt nach Moynak, ehemaliger Hafen. Heute ist das Aralmeer „verdunstet“ und befindet sich 150 km entfernt. In Moynak entdecken Sie den "Friedhof der Schiffe". Rückfahrt nach Nukus. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

  • Tag 5

    Nukus / Ayaz-Kala / Tuprak-Kala / Chiwa

    Frühstück. Besuch des Savitsky-Museums. Abfahrt auf der Straße nach Ayaz-Kala. Unterwegs Halt und Besichtigung von Toprak-Kala. Dies sind beeindruckende Stätten: Die Ruinen der beiden Zitadellen thronen auf einem Hügel mitten in der Wüste. Abfahrt nach Ayaz-Kala, Besichtigung der Überreste von Ayaz-Kala, der am besten erhaltenen Festung, dann Weiterfahrt nach Chiwa. Ankunft in Chiwa und Einchecken im Hotel. Abendessen in der Stadt. Übernachtung im Hotel.

  • Tag 6

    KHIVA

    Frühstück. Besichtigung dieser Museumsstadt, die, umgeben von hohen Festungsmauern, sich über fast 26 ha erstreckt, sowie ihrer monumentalen Bauwerke aus dem 18. und 19. Jahrhundert: die alte Zitadelle Kounia Ark, die Medresse von Mukhamed Aminkhan (19. Jh.), das Minarett von Kalta Minor (19. Jh.), die Juma-Moschee (18. Jh.), das Mausoleum von Seid Allauddin (14. Jh.), der Palast von Tach Khauly (19. Jh.), das Ensemble von Palvan Darvaza (19. Jh.). Die Djouma-Moschee ist die Hauptmoschee von Khiva; sie verfügt über 213 geschnitzte Holzsäulen. Das Mausoleum von Pakhlavan Makhmoud ist das bemerkenswerteste architektonische Monument von Khiva. Abendessen in der Altstadt und Übernachtung in Khiva.

  • Tag 7

    KHIVA/BUCHARA

    Frühstück im Hotel, dann Abfahrt auf der Straße nach Buchara durch die Wüste Kysylkum. Das ist die größte Wüstenebene Zentralasiens mit einer Fläche von etwa 300.000 km². Sie ist reich an natürlichen Ressourcen, insbesondere an Gas. Mittagessen in einem Bagdad Kafe. Ankunft in Buchara und Check-in im Hotel. Abendessen. Übernachtung im Hotel.

  • Tag 8

    BUCHARA

    Frühstück im Hotel. Abfahrt zu einem ganztägigen Ausflug zur Entdeckung der Monumente von Buchara, deren Bau auf die Zeit zurückgeht, als Buchara das größte kulturelle Zentrum Zentralasiens war. Besichtigung dieser zweiten "Museumsstadt" Usbekistans, die von Ende des 16. Jahrhunderts bis 1917 die regionale Hauptstadt war: die Zitadelle Ark, Residenz der Herrscher von Buchara; die Bolo-Khaouz-Moschee, die sich über dem Becken und gegenüber der Zitadelle befindet; Tim Abdulla Khan; Mausoleum von Ismail Samani und das von Tschaschma Ayub IX.-X. Jh. Spaziergang über den Markt und Besuch der Medresen von Ulug Beg, Abdulaziz Khan, Nadir Divan Beghi. Fortsetzung der Besichtigungen: die Handelskuppeln, das Kalian-Minarett XII.-XIV. Jh., die Magokky Attary-Moschee XII. Jh., Lyabi Khaus XVI.-XVII. Jh. Abendessen in der Stadt. Übernachtung im Hotel.

  • Tag 9

    BUCHARA

    Frühstück im Hotel. Besichtigung des Palastes Sitora-I-Mokhi-Khossa, der Sommerresidenz des letzten Emirs Said Alim Khan. Besichtigung der Nekropole Tchor-Bakr, die sich im Dorf Soumitan, 6 km von Buchara entfernt, befindet. In dieser Nekropole befindet sich das Doppelgrab von Abou-Bakr Saad und Abou-Bakr Akhmad, Nachkommen von Mohammed. Fortsetzung der Besichtigungen: die Moschee Tchor Minor, eines der reizvollsten und ungewöhnlichsten Bauwerke von Buchara. Abendessen in der Stadt. Übernachtung im Hotel.

  • Tag 10

    BUCHARA / GUIJDUVAN / YANGIGAZGAN

    Wir fahren in das Dorf Guijdovan, das durch seine feine Keramik berühmt wurde. Besuch der Keramikwerkstatt, dann Weiterfahrt nach Nourata. Besichtigung der kleinen Stadt, des Hügels von Alexander dem Großen, der Nomozgokh-Moschee und der heiligen Quelle „Tchachma“. Ankunft im Jurtenlager. Freizeit, um den Sonnenuntergang in der Wüste zu erleben. Kamelritt durch die Steppe. Abendessen und Übernachtung in der Jurte. Nach dem Abendessen wird ein kasachischer Sänger für Sie singen.

  • Tag 11

    Yanguigazgan / Der Aydarsee / Samarkand

    Ankunft am Ufer des Aydar-Sees. Weiterfahrt entlang der Ufer des Sees, um die Vogelwelt zu beobachten, die die Ufer besiedelt (Pelikanen, Kormorane, Kondore usw.). Es ist möglich, im See zu baden. Picknick am Seeufer. Abfahrt nach Samarkand. Ankunft in Samarkand. Abendessen. Übernachtung im Hotel.

  • Tag 12

    SAMARKAND

    Die Stadt, die im Tal des Zeravchan liegt und das Zentrum der Seidenstraße einnimmt, existierte bereits zur Zeit Alexanders des Großen. Die ehemalige Hauptstadt von Timur-Leng (Tamerlan) wurde als „das Eden des Orients“ bezeichnet. Tamerlan wollte sie zur Hauptstadt der Hauptstädte machen, und es stimmt, dass die Entdeckung dieses azurblauen Steingartens, der Samarkand ist, die Besucher tief beeindruckt. Besichtigung: das Mausoleum von Tamerlan, ein prächtiges Ensemble rund um den berühmten Grabstein von Tamerlan aus grünem Nephrit und andere Grabsteine von Angehörigen, die die eigentlichen Gräber in der Krypta überragen; der Registan-Platz, der Höhepunkt jeder Reise nach Usbekistan und darüber hinaus ein atemberaubendes Ensemble, das zu den schönsten und eindrucksvollsten überhaupt zählt. Zunächst ist die Perspektive majestätisch und wird noch durch die geschickt kombinierten Proportionen der drei Medresen hervorgehoben: Ulugh Beg (1420), Schir Dor (1636) – diese beiden stehen sich gegenüber – und Tillia Kari (1660). Dann ist die Dekoration der Portale und Minarette prächtig, mit ihren fein gearbeiteten und glasierten Mosaiktafeln. Fortsetzung der Besichtigungen am Nachmittag: die Bibi-Khanym-Moschee, benannt nach der Lieblingsfrau von Tamerlan, die während der zahlreichen Kriegszüge ihres Mannes die Regentschaft führte. In 5 Jahren erbaut, ist sie von wirklich monumentalen Ausmaßen, mit einem Innenhof von 130 mal 102 Metern, zwei Minaretten von 50 Metern; der Markt von Samarkand, in der Nähe der Bibi-Khanym-Moschee. Abendessen in der Stadt. Übernachtung im Hotel.

  • Tag 13

    SAMARKAND

    Frühstück im Hotel. Besichtigung von Samarkand. Der Eindruck ist anders als der von Buchara, denn die Monumente, obwohl sie spektakulärer sind, sind in einer überwiegend modernen Stadt verstreut. Sie werden Folgendes sehen: die Nekropole von Schahi Zinda, des „lebenden Königs“, eine Pilgerstätte an dem Ort, an dem einer der Cousins von Mohammed verschwunden sein soll, nachdem er von den Einwohnern von Samarkand enthauptet wurde, die sich gegen einen der ersten arabischen Invasionsversuche wehrten. Man gelangt zur großen Grabmoschee durch eine einzigartige Reihe von Mausoleen, deren glasierte Verzierungen zu den schönsten in Zentralasien zählen; Besuch des Observatoriums von Ulugh Beg, dem Enkel von Tamerlan, der ein angesehener Wissenschaftler war. Ein wissenschaftlicherer Besuch an einem Ort, an dem die Astronomie vor der Erfindung des Teleskops ihre größte Vollkommenheit erreichte. Besuch des Afrosiab-Museums, in dem Sie Fresken aus dem 7. Jahrhundert bewundern können, die im Palast von Varkhouman gefunden wurden. Das wertvollste Stück dieses Museums ist ein Fries aus dem 6. Jahrhundert, der den gesamten zentralen Saal einnimmt und eine Karawane darstellt, die Geschenke für den Herrscher transportiert. Es ist eines der schönsten Stücke sogdischer Kunst. Abendessen in der Stadt. Übernachtung im Hotel.

  • Tag 14

    SAMARKAND/SHAKHRISABZ/TERSAK

    Frühstück im Hotel. Abfahrt in Richtung Chakhrisiabz. Tamerlan wurde 1336 in der Nähe dieses Dorfes geboren und beschloss, dort Ak-Saraï, den „weißen Palast“, zu errichten, um dieses bedeutende Ereignis zu feiern. Bald fügte er ein Mausoleum hinzu, das seine eigene und die seines Lieblingssohnes aufnehmen sollte, und benannte das Dorf Kech in Chakhrisiabz um, was „im Grünen versunken“ bedeutet. Besichtigung der Stadt Chakhrisiabz: der Palast Ak Sarai, ehemalige Residenz von Tamerlan, von dem nur noch ein Teil des Bogens des Haupteingangs erhalten ist und an dem man noch einige Goldblätter am Email sehen kann; die Moschee Kok Goumbaz, so genannt wegen ihrer blauen Kuppel und die Freitagsmoschee von Chakhrisiabz war; das Mausoleum von Chamseddine Koulial. Chamseddine war der geistige Mentor von Tamerlans Vater und der Legende nach beherbergt das Gebäude ihre beiden Überreste; das Mausoleum von Goumbazi Seïidon (1438), geschaffen von Tamerlans Enkel Oulough Beg, das sein Grab sowie das seiner Nachkommen aufnehmen sollte. Die Fahrt zum Dorf beim Französischlehrer und Ankunft. Entdeckung und kleiner Spaziergang im Dorf. Abendessen und Übernachtung bei Einheimischen.

  • Tag 15

    TERSACK/TASCHKENT

    Die Straße nach Taschkent. Gegen Mittag Ankunft im Hotel und Freizeit. Abschiedsessen in der Stadt. Übernachtung im Hotel. Transfer zum Flughafen und Unterstützung bei den Check-in-Formalitäten. Ende unserer Leistungen.

  • Dauer : 15 Tage ab
  • Preis : Ab 1.450 € pro Person
  • Reiseziele: : Usbekistan