Und wenn die Reise kein Wettlauf von Etappe zu Etappe wäre, sondern ein tiefes Eintauchen? Wenn man die hektischen Rundreisen gegen eine sanfte, respektvolle und authentische Entdeckung eintauschen würde? 🌿 Nepal und Bhutan werden nicht einfach besucht, sie werden gelebt. Hier dehnt sich die Zeit im Rhythmus der in den hochgelegenen Klöstern geflüsterten Gebete, der Pfade, die sich zwischen Reisfeldern und Wäldern schlängeln, und der aufrichtigen Begegnungen mit jenen, die die Seele des Himalaya bewahren.
Tag 1
Abflug von Paris mit Air India– Flug nicht inbegriffen – separat bei unserem Partner oder nach Ihrem Belieben zu buchen.
Tag 2
Ankunft in Delhi am frühen Morgen.Ankunft in Delhi, Empfang am Flughafen durch Ihren Fahrer, der mit Ihrem persönlichen Auto auf Sie wartet. Transfer und Einchecken in BB Villasam, Gästezimmer in unserer Residenz für einen französischsprachigen Empfang. Raghu, Véronique und Chealsy empfangen Sie. Kleines Eintauchen in Old Delhi, soweit es Zeit und Wetter erlauben. Es wird heiß bis sehr, sehr heiß sein… Dann Abfahrt zur Besichtigung der Hauptstadt mehrerer indischer Reiche. Delhi war eine wichtige Stadt, gelegen an den alten Handelsrouten zwischen dem Nordwesten und den Ebenen des Ganges. Die Moguln machten sie zur Hauptstadt im Teil der Stadt, der heute als Alt-Delhi (Old Delhi) bekannt ist. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, während der britischen Kolonialherrschaft, wurde südlich der Altstadt eine neue Stadt gebaut und 1911 zur Hauptstadt des Britischen Empires in Indien gemacht. 1947 bestätigte das unabhängige Indien Neu-Delhi als Hauptstadt des neuen Landes. Gegenüber dem Roten Fort erhebt sich die Jama Masjid, eine riesige Moschee aus rotem Sandstein, erbaut zwischen 1644 und 1658 neben Chandni Chowk, der Hauptstraße, in der das Herz von Old Delhi, dem ehemaligen Shahjahanabad, schlägt. Anschließend Besuch des India Gate, des Rashtrapati Bhavan (Präsidentenpalast) und des Qutub Minar. Dann Rückkehr ins Gästehaus für die Nacht.
Tag 3
Inlandsflug Delhi-Guwahati. Abflug um 07:55 Uhr, Ankunft um 10:20 Uhr, dann Weiterfahrt nach Samdrup Jongkhar.Frühstück, dann Transfer zum Flughafen für den Flug nach Guwahati. Empfang, dann Transfer nach Samdrup Jongkar. Grenzformalitäten und Empfang durch unser bhutanisches Team. Einchecken im Hotel. Freizeit. Ihr Reiseleiter wird sich die Zeit nehmen, Ihnen die Sitten und Gebräuche, die Dinge, die Sie wissen, tun und nicht tun sollten, für einen reibungslosen Ablauf der Reise zu erklären. Abendessen und Übernachtung. WILLKOMMEN IN BHUTAN
Tag 4
Samdrup Jongkhar - Trashigang: 182 km - Ungefähr 8 StundenFrühstück. Ziemlich anstrengender Tag, sowohl in Kilometern als auch in Fahrzeit. Unterwegs kurzer Halt in Khaling für den Besuch eines Instituts für Menschen mit Sehbehinderung oder anderen Beeinträchtigungen sowie eines Handwerksentwicklungsprojekts der Frauenvereinigung von Bhutan. Mittagessen unterwegs. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Tag 5
Trashigang - Mongar: 91 km - Ungefähr 4 StundenFrühstück. Dieser Tag bietet die Gelegenheit zum Besuch des Drametse Gompa. Drametse ist eines der größten und wichtigsten Nyingma-Klöster im Osten Bhutans. Von der Straße zwischen Trashigang und Mongar sind es etwa 18 km / 1 Stunde Fahrt auf einer Schotterstraße, um etwa 1350 m zu gewinnen. Das Drametse-Kloster wurde 1511 von Ani Choten Zangmo, der Enkelin des berühmten bhutanischen Heiligen Pema Lingpa (1450-1521), gegründet, die diesen Ort Drametse nannte, was bedeutet, dass es keinen feindlichen Ort oder Gipfel gibt. Es ist das Zuhause der Familie Drametse Choje, die viele religiöse Persönlichkeiten hervorgebracht hat, darunter drei Shabdrung-Inkarnationen und den siebten Gangtey Tulku. Der derzeitige spirituelle Leiter von Drametse ist Sungtrul Rinpoche, der als die elfte Inkarnation von Pema Lingpa gilt. Es leben mehr als 50 Gomchens (laienhafte oder verheiratete Mönche) hier. Das Kloster ist berühmt dafür, der Ursprung des Dramtse Nga Cham (Trommeltanz von Drametse) zu sein, der kürzlich von der UNESCO als Meisterwerk des mündlichen und immateriellen Kulturerbes der Menschheit anerkannt wurde. Das Kloster enthält viele alte Manuskripte oder Handbücher. Es wurde kürzlich neu gestrichen und viele Teile des Klosters wurden im Laufe der Zeit hinzugefügt. Auf dem Weg hierher und zum Kloster können in alle Richtungen sehr schöne Aussichtspunkte bewundert werden. Wenn es die Zeit erlaubt... nach dem Mittagessen und wenn die Müdigkeit noch nicht da ist... Schlagen wir Ihnen einen Ausflug nach Naktsang vor... Höhe: 1853 m in Naktsang. Nach dem Mittagessen, auf dem Weg nach Mongar, wird Ihr Reiseleiter (je nach Uhrzeit) Sie zum berühmten NAKTSANG (ein privates Lhakang, Wohnsitz berühmter oder adliger Besitzer) und zur Lhakhang-Gemeinschaft führen. Der Besitzer, Tenzin Dendup, 41 Jahre alt, ist die 13. Generation von Mitgliedern der Adelsfamilie, die in Naktsang leben. Leider starb sein Vater, als er noch jung war, und konnte viele der lokalen Traditionen nicht weitergeben. Was folgt, ist die Geschichte, wie er sie kennt. Der Gründerlama, ursprünglich aus Yongphula, durchquerte den Wald, um einen neuen Ort zum Niederlassen zu finden. Er trug einen Hut, der von den Stacheln einer Zuckerrohrpflanze erfasst wurde. Da er ihn nicht von den Stacheln befreien konnte, dachte er, es sei ein Omen, das prophezeite, dass er sich hier niederlassen würde – was er auch tat – und nannte die Region Tsakaling, was im lokalen Dialekt „Hut“ bedeutet. Rückkehr und Übernachtung in Mongar.
Tag 6
Mongar Ungefähr 150 kmCa. 2 bis 3 Stunden auf Asphaltstraße, dann auf Piste, mit lokalen Fahrzeugen und zu Fuß, falls nötig… EXKLUSIV: Ausflug zum Dangling Village und Gebet im Rawabe Lhakhang / Mittagessen mit Mönchen und Dorfbewohnern Die in Rot gekleideten Mönche leben in Tempeln, die Dzong genannt werden, und werden Gelong genannt, unter der Autorität von Lamas, religiösen Führern und Meistern mit dem Ehrentitel Lopen (z. B. Lopen Sonam Zangpo Rinpoche). Jedes Kloster wird von einem Abt geleitet, der ein Lama ist, obwohl die Titel unterschiedlich sind. Der höchste Mönch des Landes ist der Oberabt von Bhutan, dessen Titel Je Khenpo ist. Er ist theoretisch in der Autorität dem König gleichgestellt. Der Dorje Lopen und der Je Khenpo, der religiöse Führer der Provinz, sind die höchsten Autoritäten, gefolgt vom Darpe Lopen (Meister der Grammatik und Literatur), dem Yangé Lopen (Meister des Gesangs und der Liturgie), dem Tsenyi Lopen (Meister der Philosophie), dem Khilkhor Lopen (Meister der Künste), dem Tsipe Lopen (Meister der Astrologie), dem Umzé (Chormeister) und dem Kundzu (Disziplinmeister). Die jungen Mönche treten im Alter von sechs bis neun Jahren ins Kloster ein und werden sofort unter die Obhut eines Schulleiters gestellt. Sie lernen, Chokey, die heilige Sprache der alten Texte, sowie Dzongkha und Englisch zu lesen. Schließlich müssen sie zwischen zwei möglichen Wegen wählen: das Studium der Theologie und der buddhistischen Theorie oder den häufigeren Weg, in den Ritualen und persönlichen Praktiken des Glaubens zu dienen. Das tägliche Leben des Mönchs ist entbehrungsreich, besonders wenn sie in einem der Klöster im Herzen der Berge stationiert sind. In diesen Klöstern ist Nahrung oft knapp und muss von den Mönchen oder ihren Besuchern zubereitet werden. Die Mönche sind für den Winter schlecht gekleidet und die Klöster sind nicht beheizt. Einen Sohn oder Bruder in einem solchen Kloster zu haben, gilt als sehr gutes „Karma“ für die ganze Familie. Die spirituelle Ausbildung des Mönchs dauert sein ganzes Leben lang an. Neben dem Dienst an der Gemeinschaft in sakramentalen Rollen kann er mehrere ausgedehnte stille Retreats unternehmen. Eine übliche Dauer für ein Retreat beträgt drei Jahre, drei Monate, drei Wochen und drei Tage. Während des Retreats wird es regelmäßige Treffen mit seinem spirituellen Meister geben, der seine Entwicklung prüft, um sicherzustellen, dass die Zeit des Retreats nicht vergeudet wird. Im RAWABE Lhakhang empfangen zu werden, ist eine Ehre, die nur wenigen Ausländern zuteil wurde, da er erst seit kurzem über die Straße erreichbar ist. Man muss sich die Zeit nehmen, in dieser abgelegenen Region zu verweilen, um einen solchen Moment erleben zu können – das ist es, was wir Ihnen anbieten. Ihre Anwesenheit wird wie ein Fest sein, daher ist es ganz selbstverständlich, dass Ihnen ein von den Dorfbewohnern und Mönchen zubereitetes Mittagessen angeboten wird und Sie das Leben aller für einige Stunden teilen können… Druk Zangri Khamar Lhakang – RAWABE Lhakang – verdankt seinen Namen dem Bau des zweiten Tempels. Der Sitz der Machig-Linie in Bhutan hat seinen Namen vom Sitz der Machig in Tibet, Zangri Khamar. Ihre Linie stammt vom 3. Karmapa Rangjung Dorje und setzt sich über die Karmapas und die große Meisterin Shugsep Jetsun Rinpoche (1852-1953) fort, verehrt als eine der bekanntesten Lehrerinnen des letzten Jahrhunderts, die in Tibet verstorben ist. Sie wurde in Bhutan eingeführt und in Druk Zangri Khagmar, im Dorf Rawabi, in Lhuentse, im Osten Bhutans von Trulshik Rigzin Lingpa Rinpoche und seinem Herzensschüler Togden Tsewang Choephel etabliert.
Tag 7
Mongar - Bumthang: 198 km - Ungefähr 8 StundenFrühstück. Dieser Tag bietet die Gelegenheit, Ura und den Thrumshingla Pass zu besichtigen. Thrumshingla La, auch Thrumshingla Pass und Donga Pass genannt (Dzongkha: ཤིང་ ; Wylie: khrums-shing la ; "Thrumshing Pass"), ist der zweithöchste Pass in Bhutan. Er verbindet das Zentrum des Landes mit den östlichen Regionen der ansonsten uneinnehmbaren Donga-Kette, die die Bevölkerung seit Jahrhunderten trennt. Er befindet sich in einer Kurve der Seitenstraße, an der Grenze des Bumthang-Distrikts (Ura Gewog, von Ura in Richtung Süden) und des Mongar-Distrikts (Saling Gewog, in Richtung Sengor), entlang der Grenze zum Lhuntse-Distrikt. Die Seitenstraße durchquert den Thrumshingla-Nationalpark, der nach dem Pass benannt ist. Der World Wide Fund for Nature ist ebenfalls im Park aktiv.
Tag 8
BumthangFrühstück, auf dem Programm dieses Tages: Jambay Lhakhang, Kurjey Lhakang, Tamshing Lhakhang… und die Herstellung von Panda Beer und Schweizer Käse… Der Jampa-Tempel (Tibetisch: པ་ ལྷ་ ཁང, Wylie: Oktets, THL Jampé Lhakhang) oder Maitreya-Tempel befindet sich in Bumthang (Jakar) in Bhutan. König Songtsen Gampo ließ im Jahr 659 n. Chr. diesen Tempel an nur einem Tag errichten, um eine Ogressin für immer auf der Erde einzusperren. Man vermutete, dass die auf dem Rücken liegende Dämonin die Verbreitung des Buddhismus behinderte, und Tempel wurden auf den Teilen ihres Körpers errichtet, die sich über Tibet, Bhutan und die Grenzregionen erstreckten. [1] Die bekanntesten dieser Tempel sind der Jokhang in Lhasa, Kichu in Paro (Bhutan) und Jambay Lhakhang im Distrikt Bumthang in Bhutan. Andere weniger bekannte Tempel in Bhutan wurden zerstört, aber es wird angenommen, dass insbesondere Kongchogsum in Bumthang, Khaine in Lhuntse und zwei Tempel im Distrikt Haa einen Teil davon besitzen könnten. Jambay Lhakhang wurde von Padmasambhava besucht und vom König Sindhu Raja restauriert, nachdem ersterer ihm seine Lebenskraft zurückgegeben hatte. Er wurde im Laufe der Zeit mehrfach repariert und wiederaufgebaut. Kurjey Lhakhang ist nach dem Ort der heiligen Kraft benannt, an dem Guru Rinpoche (8. Jahrhundert) den Abdruck seines Körpers (kurjey) auf einem festen Felsen hinterließ, der von innen im Heiligtum sichtbar ist. Der Komplex besteht aus drei großen Tempeln, die von einem Perimeter aus 108 Stupas umgeben sind. Beim Betreten befindet sich der erste Tempel rechts, Guru Lhakhang (der die Höhle beherbergt), aus dem Jahr 1652. Der mittlere Tempel, Sampalundrup, wurde vom ersten König Ugyen Wangchuk im Jahr 1900 während seiner Amtszeit als Trongsa Penlop erbaut. Der dritte Tempel wurde kürzlich unter der Schirmherrschaft Ihrer Majestät der Königinmutter Ashi Kesang Wangchuk errichtet. Das Kloster Tamzhing Lhündrup (Wylie: gtam zhing lhun grub chos gling) im Distrikt Bumthang, im Zentrum Bhutans, ist die wichtigste Nyingma-Gompa in Bhutan. Sein Tempel und Kloster sind bemerkenswert durch ihre direkte Verbindung mit dem Tertön und bhutanischen Heiligen Pema Lingpa (1450-1521) und seinen Tulkus. Es ist jetzt der Sitz von Sungtrul Rinpoche, der aktuellen Inkarnation der Rede von Pema Lingpa. Tamzhing besteht aus einem verfallenden Tempel. Es beherbergt mehr als 95 buddhistische Mönche. Im März 2012 wurde das Kloster zur Aufnahme in die Liste des Weltkulturerbes vorgeschlagen. Die Red Panda Brewery und der Swiss Cheese Shop bieten eine interessante Geschichte. In den 1960er Jahren ließ sich ein junger Schweizer, Fritz Maurer, in Bumthang nieder und gründete eine kleine Käseproduktion, in der Emmenthaler und Gouda mit modernsten Käseherstellungsmaschinen produziert wurden. Daneben befindet sich die Brauerei, die Red Panda, die strohblondes Hefeweizen produziert. Dann Besuch des Jakar Dzong. Jakar Dzong oder Jakar Yugyal Dzong ist der Dzong des Distrikts Bumthang im Zentrum Bhutans. Er befindet sich auf einem Bergrücken oberhalb der Stadt Jakar im Chamkhar-Tal in Bumthang. Er wurde an der Stelle eines alten Tempels errichtet, der vom Hierarchen von Ralung, Yongzin Ngagi Wangchuk (1517-1554), gegründet wurde, als er nach Bhutan kam. Jakar Dzong ist vielleicht der größte Dzong in Bhutan, mit einem Umfang von über 1.500 Metern (4.900 Fuß). Der Name Jakar leitet sich vom Wort bjakhab ab, das "weißer Vogel" bedeutet, in Anlehnung an den Gründungsmythos von Jakar, wonach ein nistender weißer Vogel den günstigen Ort für die Gründung eines Klosters um 1549 anzeigte.
Tag 9
Bumthang mit Trekking zum MembertshoFrühstück. Dieser Tag bietet die Gelegenheit, den Ugyencholing-Palast, das Kunzangdrak-Kloster, Anim Dratsang (Nonnenkloster) und Membertsho – den brennenden See – zu besichtigen…
Tag 10
Bumthang Phobjika Gangtey 150 km, etwa 6 Stunden 30 Minuten.Frühstück. Auf dem Programm dieses Tages: Fahrt und unterwegs die Besichtigung von Trongsa Dzong und Chendbji Chorten. Trongsa, ehemals Tongsa (Dzongkha: གསར་, Wylie: krong gsar), ist eine Stadt und die Hauptstadt des Distrikts Trongsa im Zentrum Bhutans. Der Name bedeutet "neues Dorf" in Dzongkha. Der erste Tempel wurde 1543 vom Drukpa-Lama Ngagi Wangchuck, dem Urgroßvater von Ngawang Namgyal, Zhabdrung Rinpoché, dem Einiger Bhutans, erbaut. Chendebji Chöten, im Stil des großen Bodhanath Chöten in Nepal erbaut, wurde von Tshering Wangchuk, dem Sohn von Yon-Say, und dem Mahasiddha Zhidag errichtet, gemäß der Prophezeiung des Zweiten Gangteng Tulku Tenzin Lekpai Dhundrup, mit dem Ziel, die der Religion schädlichen Dämonen zu unterwerfen. Er befindet sich 41 km westlich von Trongsa in Bhutan auf einer Höhe von 2.430 Metern.
Tag 11
Gangtey – Punakha, 70 km, etwa 3 Stunden.Entdeckungstag der Umgebung… unter anderem mit dem RSPN Crane, dem Schutz- und Informationszentrum für diese vom Aussterben bedrohte Art. Aber auch Erkundung von Dörfern und traditionellen Häusern bei einem kleinen Aufstieg zum Gangtey Gompa. Das Kloster Gangteng, oder einfach das Kloster Gangtey Gonpa, befindet sich auf einem Hügel inmitten des Dorfes Gangtey und bietet einen atemberaubenden Blick auf das darunterliegende Phobjika-Tal. Dieses Kloster wurde 1613 von Gyalse Rigdzin Pema Thinley, dem Enkel und der Reinkarnation des großen bhutanischen Schatzmeisters Pema Lingpa, gegründet. Es wird vom neunten Gangtey Trulku geleitet und ist das größte Nyingmapa-Kloster im westlichen Bhutan. Der weitläufige Komplex umfasst die zentrale Gonpa, die Wohnquartiere der Mönche und die Meditationszentren.
Tag 12
Punakha über Chimi Lhakhang, Thimphu, 77 km, etwa 3 StundenFrühstück, auf dem Programm dieses Tages: der lokale Markt für Obst, Gemüse und Blumen… dann das Dzong, bevor es weitergeht… Dzong von PUNAKHA. Erbaut im Jahr 1637 von Shabdrung Ngawang Namgyal, wurde dort der erste König von Bhutan im Jahr 1907 gekrönt. Er sieht aus wie ein großes Schiff, das am Zusammenfluss von zwei Flüssen, dem Pho Chu und dem Mo Chu, thront. Eine Hängebrücke verbindet jetzt das Dorf mit dem Dzong. Eine sehr steile Treppe führt unter seinen Torbogen. Die Versammlungshalle der Mönche ist spektakulär, geschmückt mit Säulen, Terrakotta-Statuen und wunderschönen Gemälden, die das Leben Buddhas darstellen. Punakha ist sehr angenehm zur eigenen Erkundung… Sie fangen an, sich daran zu gewöhnen… Dann Ausflug zum Heiligtum Chime Lakhang, ein Wallfahrtsort für Frauen, die keine Kinder bekommen können… Man versteht danach, warum es besser geht, die Hauswände dienen als „lehrreiche Zeichentrickfilme“! Hi hi hi hi Nach dem Mittagessen in Ihrem Hotel Abfahrt auf der Straße, bevor der Aufstieg zum Dochu La Pass (3048 m) beginnt. Seine 108 Chorten und ein Wald von Gebetsfahnen. Bei klarem Wetter außergewöhnlicher Blick auf die Himalaya-Gipfel: Gangkar Puensum (über 7300 m), Ganchenta, Teri Gang. Die Straße führt hinab durch blühende temperierte Wälder mit Rhododendren und Magnolien bis ins subtropische Tal mit Orangenbäumen, Bananenstauden und Kakteen.
Tag 13
Thimphu: Ausflug nach TangoFrühstück, auf dem Programm dieses Tages – der Ausflug nach Tango vor der Besichtigung der Hauptstadt… Die Hauptstadt wächst sehr schnell, aber auf königliche Anordnung müssen alle Gebäude den bhutanischen Stil bewahren. Das Memorial Chorten, erbaut zum Gedenken an den letzten König, Jigme Dorjee Wangchuk, verziert mit goldenen Spiralen und Glöckchen, die im Wind klingen, wimmelt von furchterregenden Statuen des buddhistischen Pantheons. Das Textilmuseum, unter der Schirmherrschaft der Königin Ashi, zeigt diese traditionelle Kunst Bhutans. Die Schule für traditionelle Künste: Thangka-Malerei, Holz- oder Lehmskulpturen, Lederarbeiten werden von der Regierung wiederbelebt. Die Kinder lernen dort die alten Techniken. Museum für Volkskultur (traditionelle Gegenstände und schöne Masken) Das Krankenhaus für indigene Medizin hat vom Tibet den alten Gebrauch von Heilpflanzen und Akupunktur übernommen. Besuch des Changangkha-Tempels aus dem 15. Jahrhundert, geschmückt mit bemerkenswerten Gemälden und Skulpturen von Gottheiten, und das Drubthrob-Kloster. Der Ausblick auf das Tal ist herrlich. Die riesige goldene Statue des Buddha Dordemna dominiert das gesamte Thimphu-Tal. Sie enthält 125 000 Buddha-Statuetten. Die Aussicht ist beeindruckend. Der Dzong von Thimphu und seine großartigen Höfe. Der prächtige Tashichhodzong, Sitz der königlichen Regierung. Diese „Festung der glückverheißenden Religion“, die aus dem 13. Jahrhundert stammt, weist majestätische Proportionen und reiche Dekorationen rund um den Thron des Königs auf. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Tag 14
Thimphu - Paro : 65 km, etwa 1 Stunde 30 Minuten.Frühstück… Ende der Besichtigung der Sehenswürdigkeiten in Thimphu… Es liegt auch an Ihnen, JA oder NEIN zu sagen, je nach Interesse. Nach und nach ähneln sich die Dzongs und bieten nicht mehr die gleichen Reize. Die Museen für Textilien oder Folklore könnten Sie vielleicht mehr interessieren und verdienen mehr Zeit als ein weiterer Dzong. Unterwegs Besuch des Tempels Tachogang Lhakhang, „der Hügel des ausgezeichneten Pferdes“, gegründet von einem Heiligen, der die Vision eines Pferdes hatte, einer göttlichen Erscheinung. In einer kargen Schlucht, bei Chuzom (dem Zusammenfluss), schützen drei Chorten den Ort vor bösen Geistern. Sie sind in den drei architektonischen Stilen Bhutans gebaut: nepalesisch, tibetisch und bhutanisch. Ankunft. Transfer zum Hotel. Einchecken. Das Paro-Tal (Höhe 2250 m) wirkt ländlich, mit schönen, sehr dekorierten traditionellen Häusern. Die Luft ist rein und klar, die Straße verläuft entlang eines von Weiden gesäumten Wildbachs. In den Reisfeldern wird singend gearbeitet… das NATIONALMUSEUM? und/oder der Ringpung Tzong… oder einfach ein wenig Ruhe… WENN FESTIVALDATEN: bitte anfragen BEGINN des Eintauchens in die Feierlichkeiten des PARO FESTIVALS im Ringpung Dzong.
Tag 15
ParoVormittag: Besuch des Kichu Lhakang und des Nationalmuseums, anschließend Fortsetzung der Festivalaktivitäten… SI FESTIVAL - Bitte kontaktieren Sie uns.
Tag 16
Paro: Ausflug zum Tiger Nest (dieses sollte man auf keinen Fall verpassen!).Der Ablauf des Thongdrel findet früh am Morgen statt. SI FESTIVAL – Bitte kontaktieren Sie uns für die Termine Dann Rückkehr zum Frühstück, Annäherung an das Kloster Taktsang (die Tigernest-Höhle). Für Personen, die nicht an die Höhe gewöhnt sind, dauert es etwa drei Stunden, um die Tempel zu erreichen, und eineinhalb Stunden, um wieder hinunterzusteigen, was kaum möglich ist. In einer Stunde führt ein Pfad für diejenigen, die es wünschen, durch Wiesen, Eichen- und Rhododendronwälder bis zur Taktsang-Herberge, einer Holzhütte, von der aus man einen außergewöhnlichen Blick auf die Tempel hat. Möglichkeit, auf einem Pony hinaufzureiten. Das Kloster Taktsang ist einer der am meisten verehrten Pilgerorte der Himalaya-Welt und beherbergt 13 heilige Stätten. Im 8. Jahrhundert kam Guru Rinpoche auf wundersame Weise nach Taktsang, indem er auf dem Rücken einer Tigerin flog. Er meditierte drei Monate lang in einer Höhle und bekehrte das Paro-Tal zum Buddhismus. Planen Sie den ganzen Tag ein, und wenn Sie sich körperlich dazu in der Lage fühlen, nehmen Sie sich Zeit, kaufen Sie Ihre Gebetsfahnen unten und lassen Sie sie von den Mönchen im Kloster segnen. Zurück zu Hause finden Sie sicher ein kleines Plätzchen auf Ihrem Balkon, in Ihrem Garten oder auf Ihrem Dach, um ein wenig Frieden aus dem Land des Glücks – BNB von Bhutan, das Land des Bruttonationalglücks – zu verbreiten!!! Man beginnt am frühen Morgen, es ist da, nicht weit entfernt, in den Wolken, im Nebel... Die Aufgabe erscheint dennoch „hart“. Und dann, nach und nach, steigt man auf... achten Sie darauf, gut beschuht zu sein... Wir haben Leute getroffen, die schlecht ausgerüstet waren, aber das ist keinesfalls zu empfehlen! Und dann doch, die erste Etappe... Es bleiben 350 Stufen hinabzusteigen, aber auch hinaufzusteigen, um sie zu erreichen, bevor man an die Rückkehr denkt... Rechnen Sie mit mindestens 6 Stunden, Mittagessen inbegriffen. Rückkehr – Freizeit... Abendessen und Übernachtung.
Tag 17
Abfahrt von Paro nach Kathmandu. Ankunft in Kathmandu.Bei Ihrer Ankunft am Flughafen finden Sie das Schild mit Ihrem Namen... Sie sind da... Sie müssen nur noch folgen... Traditioneller Empfang, Transfer zu Ihrem Fahrzeug und dann zu Ihrem Hotel. Eine kurze Besprechung Ihres Programms ist vorgesehen... Beginn der Besichtigung von Kathmandu Die Hauptstadt Nepals liegt eingebettet in einem Tal, das reich an historischen Stätten, alten Tempeln, Heiligtümern und faszinierenden Dörfern ist, die es zu entdecken gilt. Mischen Sie sich unter die Bevölkerung und ihre Tiere, die zwischen den Denkmälern des Durbar-Platzes umherstreifen, oder schließen Sie sich einer Gruppe von Hochgebirgswanderern im lebhaften Viertel Thamel an. Erkunden Sie die kleinen Kunsthandwerksläden, in denen Sie raffinierte und wunderschöne Kreationen entdecken werden: Teppiche und bedrucktes Briefpapier gehören zu den Spezialitäten der Region.
Tag 18
Kathmandu: Fortsetzung der BesichtigungenKathmandu ist das historische und kulturelle Herz Nepals und ist seit der Öffnung des Landes für Besucher ein beliebtes Reiseziel für Touristen. Die Stadt bietet eine wunderbare Mischung aus Hinduismus, tibetischem Buddhismus und westlichen Einflüssen im Tal. Patan und Bhaktapur, die beiden wichtigsten Nachbarstädte, haben eine große historische, kulturelle und religiöse Bedeutung. Es wird eine geführte Besichtigung des berühmten und größten hinduistischen Heiligtums Pashupatinath, der größten buddhistischen Stupa Nepals, Boudhanath, sowie des Affentempels, oder Swoyambhunath, geben.
Tag 19
Kathmandu-Nepalganj per Flugzeug, 1h Flug, dann 2h Fahrt nach Bardia.Racy Shade Resort Das Team von Racy Shade verfügt über 15 Jahre Erfahrung im Empfang von Ausländern und bietet ihnen unvergessliche Erlebnisse im Bardia-Nationalpark und mit dem Tharu-Volk. Es befindet sich in der Nähe des Eingangs zum Bardia-Nationalpark, im kleinen Dorf Bethani (Takurdwara). Diese Lodge wurde von den Einheimischen im traditionellen Tharu-Stil erbaut. 12 Doppelzimmer mit eigenem Bad, Strohdach und Lehmwänden. Sauberkeit ist unser Motto. Jedes Zimmer ist mit Strom, Moskitonetz, Tisch und Schrank ausgestattet. Die Atmosphäre ist lokal, warm und freundlich. Nur wenige Schritte von der Tür entfernt können Sie sich in einem kleinen Bach erfrischen. Die Blumen und Obstbäume in unserem Garten bieten Ihnen eine friedliche Umgebung. Die Bar und das Restaurant bieten Ihnen lokale und internationale Küche unter Einhaltung der strengsten Hygienestandards. Unser Team besteht aus Einheimischen der Region und alle unsere Guides sind von der nepalesischen NGO „National Trust for Nature Conservation“ qualifiziert, die eng mit den Behörden des Nationalparks zusammenarbeitet. Unsere leidenschaftlichen Naturforscher, die äußerst auf Ihre Sicherheit achten, bieten Ihnen ein unvergessliches Erlebnis. Neben den Aktivitäten im Dschungel bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das Dorf und die lokale Tharu-Kultur zu entdecken.
Tag 20
Bardia Safaris im Jeep und zu FußNach einem frühen Frühstück fahren Sie mit einem lokalen Naturführer im Jeep in den Nationalpark. Dies ist ein ausgezeichneter Ausflug, um die Geographie des Parks und die verschiedenen Ökosysteme kennenzulernen. Nach dem Picknick, Fußsafari im Nationalpark. Sie werden in einer kleinen Gruppe von 4 bis 5 Personen mit 2 auf diese Aktivität spezialisierten Führern unterwegs sein. Sie gehen zu den Beobachtungstürmen oder zu den Warteplätzen, um die lokale Tier- und Pflanzenwelt zu bewundern. Wenn Sie Glück haben, können Tiger, Elefanten, Nashörner, Hirsche, Affen, Krokodile und Vögel erscheinen. Keine Angst, all diese Tiere haben Angst vor Menschen und keines von ihnen hat einen Menschen auf dem Speiseplan. Nepal ist eines der wenigen Länder, das Fußsafaris erlaubt. Diese Praxis existiert seit über 15 Jahren und kein Tourist wurde jemals in Gefahr gebracht.
Tag 21
Schwimmende SafariNach dem Frühstück fahren wir eine Stunde nach Chisapani, vorbei an der Karnali-Brücke, wo wir ein typisches Mittagessen (mit lokalem Fisch) in einem traditionellen Restaurant einnehmen. Nach dem Mittagessen beginnen wir die Floating-Safari (auf einem Floß). Es gibt keine großen Stromschnellen auf dem Fluss und dieser Ausflug bietet schöne Möglichkeiten, herrliche Landschaften zu bewundern und Vögel sowie andere Tiere zu beobachten. (Hinweis: Die Floating-Safari ist abhängig vom Wasserstand) Tharu-Kultur-Tanz,
Tag 22
Zurück nach Kathmandu: 2 Stunden Fahrt bis zum Flughafen, dann 1 Stunde Flug und Fahrt nach Bandipur.Bandipur, ein typisches mittelalterliches Dorf der Newar-Ethnie, wird dank sehr strenger Vorschriften in seinem ursprünglichen Zustand erhalten. Es stellt ein Beispiel für kulturelle Bewahrung und nachhaltige Entwicklung durch Tourismus dar. Ein Spaziergang durch das Dorf ermöglicht es, seine Authentizität zu entdecken.
Tag 23
Ziel Ghachowk und Annapurna, mein DorfSzenische Route
Tag 24
GhachowkFrei im Dorf Genießen Sie einen Aufenthalt im Herzen von Ghachok, einem typischen nepalesischen Dorf, das sich auf einem Plateau über dem Tal des Seti-Flusses, 20 km nördlich der Stadt Pokhara, erstreckt. Von dort aus können Sie herrliche Ausblicke auf die Annapurna-Bergkette genießen. Wir bieten Unterkünfte in typischen nepalesischen Steinhäusern und Aktivitäten wie Canyoning, Mountainbiking, Wandern... Ghachok ist der Ausgangspunkt für alternative Wanderrouten, die eine einzigartige Gelegenheit bieten, kulturelle und natürliche Sehenswürdigkeiten abseits der Menschenmassen zu entdecken.
Tag 25
Trek von Ghachowk nach Lwang Village : 4 bis 5 Std. einfacher Trek.Trek = Abfahrt von Ghachowk, um das Dorf Lwang Ghatel zu erreichen Es geht bergab, dann flach... und dann bergauf... Rechnen Sie mit 5 Stunden Wanderung, 8 Stunden gemütlich, mit Mittagspause und Fotopausen hier und da. Die Fotos sind in chronologischer Reihenfolge des Tages. Am Anfang hat man die Wahl auf einem ziemlich steilen, sehr szenischen Abschnitt. Man geht bergab, dann wieder bergauf, aber man kann auch die Straße wählen. Hier ist die „steile“ Version: Sie dauert 1 Stunde, ist ziemlich anstrengend, da es geregnet hat. Danach ist es flach bis zum Mittagspunkt, dann geht es bergauf, um das Dorf zu erreichen. Aber das geht ganz ruhig, ohne Probleme, einfach. Wir befinden uns in der geschützten Zone des Annapurna, aber nicht in der „Trek“-Zone, also keine Begegnungen mit „Touristen“.
Tag 26
Von Lwang Village zum Australian Camp: 4 bis 5 Stunden leichte Wanderung.Trek – Abfahrt von Lwag Ghatel – Richtung Dhampus… Falls es „zu viel“ ist, können Sie hier eine Pause einlegen und das Auto kann Sie an diesem Punkt abholen… oder Sie gehen weiter und steigen zum Australian Camp auf Abfahrt von Lwag Ghatel – Richtung Dhampus… Falls es „zu viel“ ist, können Sie in Dhampus eine Pause einlegen und das Auto kann Sie an diesem Punkt abholen… oder Sie gehen weiter und steigen zum Australian Camp auf Rechnen Sie mit 5 Stunden Wanderung… Der letzte Abschnitt ist steil, aber es lohnt sich… Das kann problemlos in 8 Stunden gemacht werden… Wenn Sie nicht weitergehen möchten, können wir Sie hier mit dem Auto abholen. Danach ist es nicht mehr möglich: Wir betreten die Touristenregion des Annapurna. Wir betreten eine geschützte und touristische Zone und werden Touristen und/oder Spuren ihres Besuchs begegnen!!! Es geht bergauf, bergauf zum Australian Camp, das ist der steilste Abschnitt… Man muss sich Zeit nehmen, ganz ruhig, denn es lohnt sich dort oben… Zwischen 1 und 2 Stunden je nach Kondition. Man muss sich Zeit lassen, im eigenen Tempo gehen, keine Atemprobleme, es ist nur so, dass man schon einige Stunden unterwegs ist, die Füße können sich melden, wenn die Schuhe nicht sehr bequem sind… die Beine auch…
Tag 27
Nach Ihrem Wunsch:Rückkehr nach Pokhara, in der langen oder schnellen Version je nach Der schnelle Abstieg – 1h – um die Straße nach Pokhara zu erreichen. Es ist ziemlich steil, aber es geht gut… Wenn Sie gegen 8 Uhr absteigen, sind Sie um 10 Uhr in Pokhara, für einen Tag, um die Stadt zu entdecken. Pokhara bietet keine großen Sehenswürdigkeiten, das Leben spielt sich rund um den See ab: Restaurants, Bars, Spaziergänge auf dem See… Sehr erholsam nach den Anstrengungen… Pokhara ist ein bemerkenswerter Ort von natürlicher Schönheit. Auf einer niedrigeren Höhe als Kathmandu gelegen, bietet sie ein viel tropischeres Gefühl, was von den schönen, verschiedenen Blumen, die in dieser Umgebung gedeihen, sehr geschätzt wird. Die bezaubernde Stadt besitzt mehrere wunderschöne Seen und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Gipfel des Himalaya. Die Ruhe der Seen und die Erhabenheit des Himalaya, die sich dahinter erheben, schaffen eine Atmosphäre von Frieden und Magie. Die Täler, die Pokhara umgeben, beherbergen dichten Wald, sprudelnde Flüsse, smaragdgrüne Seen und natürlich die weltberühmten Ausblicke auf den Himalaya. Die Stadt ist auch als Zentrum des Abenteuers bekannt. Freier Nachmittag, um den Basar oder die Ufer des Sees zu entdecken.
Tag 28
Pokhara, Kathmandu, Namo Buddha KlosterNach dem Frühstück Rückfahrt in die Hauptstadt, dann Weiterfahrt zum Kloster Namo Buddha. Im Falle einer Unmöglichkeit (langfristig geplantes Seminar) kann der Aufenthalt im nahegelegenen Namo Buddha Resort geplant werden, was Ihnen Zugang zum Kloster und die Möglichkeit gibt, das klösterliche Leben zu entdecken.
Tag 29
Tag der Immersion im Namo Buddha KlosterNamo Buddha ist ein wunderschöner Ort. Es gibt keinen Grund, dies zu übertreiben. Der Ort ist sehr ruhig und rein. Seine Umgebung ist sehr sauber, ohne Verschmutzung, und die natürliche Luft ist so frisch, frisch und gesund. Es ist auch ein idealer Ort für Meditation und Praxis. Am Morgen, wenn Sie aufwachen, können Sie einen schönen Sonnenaufgang sehen. Am Abend können Sie einen herrlichen Sonnenuntergang bewundern. Sie können die schneebedeckten Gipfel des Himalaya genießen, die unglaublich rein und majestätisch erscheinen. Aus buddhistischer Sicht ist Namo Buddha einer der wichtigsten religiösen Stätten Nepals. Es gibt drei Hauptpilgerstätten des Buddhismus: Boudha Stupa, Swayambhunath Stupa und Namo Buddha. Sie können also Ihre Tage vor Ort nach Ihren Wünschen gestalten: Meditationszeit, Spaziergänge in der Umgebung. Das Kloster empfängt das ganze Jahr über viele Ausländer.
Tag 30
Eintauchtag im Kloster Namo BuddhaTag nach Ihren Wünschen
Tag 31
Abfahrt von Kathmandu. Transfer zum Flughafen gemäß dem Zeitplan des internationalen Fluges.Zurück zu Ihnen nach Hause
Eine Website von
Passen Sie Ihre Reisen mit Quotatrip an und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote direkt in Ihr Postfach.
Ein Land entdecken
Reiseideen