Entdeckung in Kirgisistan und Usbekistan

15-tägige / 14-nächtige Rundreise durch die Oasen der Seidenstraße

Paris / Istanbul / Urgentsch-Chiwa / Buchara / Samarkand / Taschkent / Bischkek / Tschon Kemin / Issyk-Kul-See / Karakul / Dschety-Oguz-Schlucht / Bokonbaevo / Sonkul-See / Kasarman / Usgen / Bischkek / Istanbul / Paris

Beschreibung der Reise

Bestimmt für Liebhaber von Kultur und weiten, wilden Landschaften, bieten diese Entdeckungen Usbekistans und Kirgisistans nicht nur die Gemeinsamkeit, die alten Seidenstraßen zu durchqueren, sondern auch die herzliche Gastfreundschaft der Einwohner, sesshaft in Usbekistan und halbnomadisch in Kirgisistan. Erste usbekische Freude mit dem Besuch von Chiwa, einer befestigten Stadt im Herzen der Oase Choresm. Chiwa war einer der wichtigsten Sklavenmärkte Zentralasiens. Wir überqueren anschließend den Fluss Amu-Darja und die rote Wüste Kizil-Qum, um in die charmante Stadt Buchara zu gelangen. Wir besichtigen ihre Moscheen, ihre Kuppelbasare und den Platz Liabi-Khaouz. Unsere Reise geht weiter nach Samarkand, der Perle Zentralasiens. Ein kurzer Flug bringt uns nach Bischkek, und hier beginnt unser neues Abenteuer in Kirgisistan! Ein anderes Land, ein anderes Universum, in dem die Natur und die weiten Landschaften atemberaubend sind: Steppen, himmlische Berge, trockene Canyons und Seen, darunter der Song-Kul, wo die Nomaden im Sommer mit ihren Herden und Jurten verweilen. Eine Essenz Zentralasiens und der perfekte Kompromiss zwischen Natur und Kultur!

Unterkunft

3*-Hotels, bei Einheimischen und in der Jurte

Reiseprogramm

  • Tag 1

    PARIS - ISTANBUL - URGENSCH mit TURKISH AIRWAYS

    PARIS - ISTANBUL - URGENSCH mit TURKISH AIRWAYS
    PARIS - ISTANBUL - URGENSCH mit TURKISH AIRWAYS

    Unterstützung bei den Check-in-Formalitäten Boarding und Abflug nach Urgentsch

  • Tag 2

    Ourguentch-Chiwa - 35 km

    Ourguentch-Chiwa - 35 km

    Frühstück. Ankunft am Flughafen Urgentsch gegen 06:10 und Transfer nach Chiwa. Einchecken im Hotel und Ausruhen! Dann ist der Tag der Besichtigung von CHIWA gewidmet. Fast im Zentrum von Itchan-Kala dient eine lange, blinde Mauer, flankiert von einem Minarett, tatsächlich als Fassade der Dschuma-Moschee (Freitagsmoschee), der Hauptmoschee von Chiwa. Die alte Festung Kunya Ark ("Die alte Festung" aus dem 17. Jahrhundert), dann die Medrese Mukhammad Rakhimkhon Feruz – die größte in Chiwa, sowie das Mausoleum von Sayid Alaouddine. Nachmittags Entdeckung der Stadt, die als Meisterwerk der usbekischen Kunst gilt: die Dschuma-Moschee, das berühmteste Monument von Chiwa, das Mausoleum von Pakhlavan-Makhmoud, die Medrese und das Minarett Islam Khodja. Das höchste Minarett von Chiwa (44,50 m) wurde 1910 vom Wesir von Isfandiar Khan, Islam Khodja, erbaut. Besuch des Palastes von Taschchauli Khan und des überdachten Basars der Stadt Chiwa. Abendessen und Übernachtung.

  • Tag 3

    KHIVA / BUCHARA (450 km auf der Straße)

    KHIVA / BUCHARA (450 km auf der Straße)

    Nach dem Frühstück Check-out und Besichtigung der Stadt Chiwa, dann Fahrt nach Buchara. Sie durchqueren die Wüste Kysylkum, die größte Wüstenebene Zentralasiens mit einer Fläche von 300.000 km², reich an natürlichen Ressourcen… Ankunft in Buchara am späten Nachmittag, Transfer und Einchecken im Hotel. Abendessen im Restaurant. Übernachtung im Hotel.

  • Tag 4

    BUCHARA

    BUCHARA

    Frühstück. Besichtigung der „Museumsstadt“, die vor der Revolution nicht weniger als 360 Moscheen zählte. Eine wahre Oase inmitten der roten Wüste Kyzyl Kum, hat die Stadt ihren orientalischen Geist bewahrt. Einst „Die Perle des Islam“ genannt, ist BUKHARA eine der faszinierendsten Stationen Ihrer Reise. BUKHARA ist eine Zusammenfassung der gesamten Architektur Zentralasiens. Besichtigung der Medrese Nodir Devonbegi (1622-1623), die ursprünglich als Karawanserei konzipiert wurde. Die Medrese ist Teil eines der originellsten architektonischen Ensembles von Buchara: das Liabi-Khauz („Ufer des Beckens“). Die Medrese Tchar Minar, mit ihren vier Minaretten und türkisfarbenen Kuppeln. Die Moschee Maghoki Attari (XII-XVI), zweistöckig, wurde auf den Resten der Fundamente des alten mittelalterlichen Baus errichtet; ihre Fassade ist fast 4,5 m in den Boden eingelassen, daher ihr Name Maghok – unterirdisch. Das Ensemble Gaokouchon: die Medrese und die Khodja-Moschee mit ihrem Minarett repräsentieren für Buchara typische Architekturstile. Die Medrese und die Moschee sind nebeneinander gebaut und ihre Hauptfassaden sind zu einem kleinen Platz mit dem Teich ausgerichtet. Ein weiterer „klassischer“ Stil von Buchara ist der „Koch“ (die Zwillinge), das Ensemble von zwei sich gegenüberstehenden Medresen. So sind die Medrese von Ulugbek, erbaut 1417, und die Medrese des Khans Abdelaziz. Fortsetzung der Stadtbesichtigung: Kalian-Komplex, oder der „Fuß des Großen“. Sie bewundern den Palast der Vierzig Säulen und den Brunnen des Hiob. Entdeckung der Zitadelle Ark, die bis 1920 die befestigte Residenz des Emirs und seines Harems war. Sie umfasste Paläste, Kasernen, die Münzstätte und das Gefängnis. Sie befindet sich am Reghistan-Platz, wo die körperlichen Strafen stattfanden, darunter die berühmte Prüfung der 72 Stockhiebe. Gegenüber Besuch der Bolo-Khaouz-Moschee, deren Bäume um das Becken und das Minarett sie zu einer sehr geschätzten Schattenoase machen. Marmorstufen führen hinab zu den dunklen, aber erfrischenden Wassern des im 16. Jahrhundert erbauten Beckens, das der Moschee (khaouz) ihren Namen gab. Abendessen und Folklorekonzert im Hof der Medrese Nodir Divan Begui. Übernachtung im Hotel.

  • Tag 5

    BUCHARA / GUIJDUVAN / SAMARKAND (286 KM) MIT DEM ZUG 14:40 - 16:23

    BUCHARA / GUIJDUVAN / SAMARKAND (286 KM) MIT DEM ZUG 14:40 - 16:23

    Freier Vormittag für persönliche Einkäufe in Buchara, anschließend Transfer zum Bahnhof von Kogon, um den Schnellzug nach Samarkand um 13:30 Uhr zu nehmen, mit einer geplanten Ankunft in Samarkand gegen 16:23 Uhr. Einchecken im Hotel. SAMARKAND ist eine der ältesten Städte der Welt. Ehemalige Station der Seidenstraße, eine bedeutende Stadt des Orients zur Zeit, als Timur ihr Herrscher war, ihr Name ruft noch immer Geheimnisse und Träume hervor. Sie ist nicht mehr „das Gesicht der Erde“, noch „die kostbare Perle der islamischen Welt“, und doch scheint es, beim Anblick ihrer Monumente, ihrer Medresen, ihrer Minarette, ihrer Moscheen (heute restauriert), als offenbarten sich zugleich die Überreste einer prestigeträchtigen Zivilisation und der Ausdruck einer Kunst, die ihren Höhepunkt erreicht hat. Das heutige Gesicht der Altstadt von Samarkand ist das, welches ihr im 14. Jahrhundert der Kaiser Timur verlieh, der sie zur prestigeträchtigen Hauptstadt eines riesigen Reiches machte, das sich bis zum Schwarzen Meer und nach Punjab in Indien erstreckte, und dort die bekanntesten Gelehrten seiner Zeit versammelte: Dichter, Architekten, Maler, Astronomen… Abendessen im Restaurant. Übernachtung im Hotel.

  • Tag 6

    SAMARKAND

    SAMARKAND

    Frühstück Abfahrt zu einer Stadtbesichtigung, bei der Sie unter anderem das Ensemble des Réghistan entdecken können. Dieses Ensemble majestätischer, leicht geneigter Medresen, deren wunderschön proportionierte Räume fast bis zum Übermaß mit Fayence und blauen Mosaiken bedeckt sind, ist das Herzstück der Stadt und zweifellos das beeindruckendste architektonische Bauwerk Zentralasiens. Es besteht aus der Ulugbek-Medrese, der Schir-Dor-Medrese und der Tilla-Kari-Medrese. Fortsetzung der Stadtrundfahrt mit dem berühmtesten Monument von SAMARKAND, das gleichzeitig das Symbol der Stadt ist: das Gur-Emir, eine Abwandlung von „Guri-Mir“ oder „Grab des Emirs“. Wie in anderen muslimischen Mausoleen markieren die Platten einfach die Lage der Gräber, die sich in einer unterirdischen Krypta befinden. In diesem Mausoleum ruhen Timur, Ulug Beg und andere Mitglieder seiner Familie. Das Innere dieses Mausoleums ist prächtig. Dann die Mausoleen Rukhabad und Ak-Sarai. Besichtigung der Bibi-Khanum-Moschee, die die größte in Zentralasien sein sollte. Die Zeit hat nur das Portal, zwei kleine Seitengebäude und die große zentrale Moschee verschont. Spaziergang durch den farbenfrohen Basar der Stadt „Siyab“. Entdeckung der Nekropole Schahi-Sinda. Am Rande von Afrasiab, mitten in einem großen Friedhof, befindet sich das einzigartige Ensemble der Mausoleen Schahi-Sinda (oder Chah-i-Zindeh). Dieser Name bezieht sich auf Kussam, Sohn von Abbas und Cousin von Mohammed, dessen Martyrium an diesem Ort der Ursprung dieser Kultstätten sein soll. Abendessen im Restaurant

  • Tag 7

    SAMARKAND / TASCHKENT (ZUG 17:00-19:20)

    SAMARKAND / TASCHKENT (ZUG 17:00-19:20)
    SAMARKAND / TASCHKENT (ZUG 17:00-19:20)

    Frühstück. Besichtigung der Überreste des Ulugbek-Observatoriums (15. Jahrhundert). Das Observatorium diente der Beobachtung der Sonne, der Sterne und des Himmels. Ulugbek führte die Berechnungen der Dauer des Himmelsjahres durch. Besichtigung des Afrosiab-Museums, eines der größten archäologischen Denkmäler. Die archäologischen Funde, die während der Ausgrabungen der Stätte entdeckt wurden, sind im Geschichtsmuseum von Samarkand ausgestellt, das sich im östlichen Teil der Stätte befindet. Besuch des Mausoleums des Heiligen Daniel. Am Rand der Afrosiab-Klippe mit Blick auf den Fluss Syab gelegen, verfügt das lange Mausoleum über fünf Kuppeln. Es ist der einzige Ort in Samarkand, der die drei Konfessionen vereint: muslimisch, christlich und jüdisch. Es wurde zu Beginn des 14. Jahrhunderts von Tamerlan erbaut, der die Gebeine des Heiligen von seinem Feldzug in Kleinasien mitbrachte. Dann Abfahrt nach Taschkent mit dem schnellen Afrosiyab-Zug gegen 17:00 Uhr und Ankunft in Taschkent gegen 19:20 Uhr. Abendessen im Restaurant. Transfer und Übernachtung im Hotel.

  • Tag 8

    TASCHKENT

    TASCHKENT

    Frühstück. Der Tag ist der Entdeckung von Taschkent gewidmet. Diese Stadt ist reich an Parks und Brunnen. Sie ist 2000 Jahre alt und war einst ein großes Handelszentrum an der Kreuzung der Karawanenrouten, die Europa und Indien verbanden; heute bleibt sie ein großes kulturelles Zentrum. Abfahrt zu einer Entdeckung der Hauptstadt, die eine der ältesten Städte Zentralasiens war. Besuch des Khasti-Imam-Komplexes in der Altstadt von Taschkent, einschließlich des Kafal-Shashi-Mausoleums und der Barak-Khan-Medrese aus dem 16. Jahrhundert, in der der berühmte Koran des Kalifen Othman (7. Jahrhundert) aufbewahrt wird. Besuch der Koukaldach-Medrese. Entdeckung des Unabhängigkeitsplatzes und des Amir-Temur-Platzes. Entdeckung des Chorsu-Basars*, des größten Basars im Zentrum von Taschkent. Fortsetzung der Stadtbesichtigung zum Unabhängigkeitsplatz, dann zum Theaterplatz und zum Amir-Temur-Platz. Entdeckung der schönsten Metrostationen* von Taschkent, die an die von Moskau erinnern! Dann Besuch des Museums für Angewandte Kunst. Abschiedsabendessen im Restaurant, Wodka und Wein inklusive, und Übernachtung im Hotel.

  • Tag 9

    TASCHKENT - BISCHKEK MIT DEM FLUGZEUG

    Je nach Flugzeiten wird das Frühstück entweder im Hotel eingenommen. Je nach Flugzeiten Transfer zum Flughafen von TASHKENT. Assistenz bei den Check-in-Formalitäten. Einschiffung für den Flug nach Bischkek. Nach unserer Ankunft Begrüßung und Transfer zum Hotel. Nach einer Ruhepause beginnen wir die Besichtigung von Bischkek mit einem Eintauchen in den lokalen Alltag. Dafür geht es zum Osch-Basar, dem Treffpunkt und Handelsplatz der örtlichen Händler. Wir schlendern durch die Stände mit Trockenfrüchten, Gewürzen und Kunsthandwerk. Anschließend geht es ins Stadtzentrum, um entlang der großen schattigen Alleen die Monumente, Museen, Opernhäuser und den zentralen Platz „Ala Too“ zu entdecken. Abendessen in einem traditionellen Restaurant. Übernachtung im Hotel. GUT ZU WISSEN: In der Regel erfolgt die Ankunft in Bischkek am Morgen. Die Besichtigungen des Tages werden je nach Ihrer Ankunftszeit und Ihrer Ruhezeit angepasst. Geplante Mahlzeiten: Abendessen.

  • Tag 10

    BISCHKEK – ALA ARCHA - BURANA – TAL CHONG KEMIN

    Nach dem Frühstück Transfer zum Ala Archa Nationalpark. Leichter Spaziergang von maximal zwei Stunden, dann Abfahrt ins Chong Kemin Tal über die Bergstraße. Wir fahren ins Chon Kemin Tal, das für die Schönheit und Vielfalt seiner Fauna und Flora berühmt ist. Bei unserer Ankunft beziehen wir unser Gästehaus im Herzen dieses grünen Tals. Abendessen und Übernachtung in unserem Gästehaus. GUT ZU WISSEN: Einzelzimmer verfügbar, mit privatem Bad. Straßentransportzeit: ca. 3-4h00 / ca. 210 km Wanderzeit in Ala Archa: ca. 1h30 / 5 km / Höhenunterschied: +100 m, -100 m Vorgesehene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen.

  • Tag 11

    CHONG KEMIN - AK-SAY SCHLUCHT – BOKONBAEVO

    Frühstück. Heute fahren wir in die Stadt Bokonbaevo. Ein Höhepunkt des Tages: der Ak Sai Canyon. Oft auch als „Canyon der vergessenen Flüsse“ bekannt, werden wir ihn erkunden, um seine Konturen und die Schönheit vom Ufer des Issyk-Kol-Sees und den umliegenden Gebirgsketten zu bewundern. Zum Mittagessen kehren wir wieder hinunter. Nachdem Sie bis zum Ende der kurvenreichen Straßen gefahren oder gelaufen sind, befinden Sie sich an der wunderschönen Küste des Issyk-Kul. Nach dem Aufstieg auf den einfachen Wanderwegen bis zum Gipfel des Sandsteins genießen Sie ein schönes Panorama (1 Stunde Wanderung) auf den See und eine interessante Landschaft der Bergregion. Am Ende des Tages kehren wir zu unserem Gästehaus für die Nacht und das Abendessen zurück. Fahrzeit auf der Straße: ca. 3h00 / ca. 170 km Wanderzeit Ak Sai Canyon: ca. 1h30 / 7 km / Höhenunterschied: +260m, -260m GUT ZU WISSEN: Der Komfort bei unseren Gastgebern ist einfach. Einzelzimmer verfügbar, aber wir teilen uns die sanitären Anlagen. Geplante Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen.

  • Tag 12

    Bokonbaevo – Jety Oguz - Karakol

    Frühstück. Heute Morgen setzen wir unsere Reise entlang des Südufers des Issyk-Kul-Sees fort. Wir fahren weiter in Richtung Osten nach Karakol, einem Dorf, das als Hauptstadt der Bergbewohner der gesamten Region gilt. Es ist der Ausgangspunkt für alle großen Expeditionen zu den hohen Gipfeln des Tien Shan. Unterwegs halten wir im Blumen-Tal "Kok-Jaik" (die Jety-Oguz-Schlucht). Leichter Spaziergang von ein paar Stunden im Tal von Jety-Oguz. Wir fahren weiter am Südufer des Issyk-Kul-Sees entlang. Ankunft in Karakol, wir werden uns im Hotel einrichten. Abendessen bei einer Dunganenfamilie (chinesische Muslime). Übernachtung im Hotel. Fahrzeit auf der Straße: ca. 3h00 / 180 km Wanderzeit: ca. 1h / 4-5 km / Höhenunterschied: +225m, -225m Vorgesehene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen.

  • Tag 13

    KARAKOL – KOCHKOR

    Frühstück Heute Morgen machen wir eine kleine Stadtrundfahrt in Karakol, wo wir die berühmte Dungan-Moschee und die orthodoxe Dreifaltigkeitskirche besuchen werden. Beide Gebäude haben einen großen kulturellen und materiellen Wert für Kirgisistan und seine Geschichte. Das Programm beinhaltet den Besuch des regionalen Geschichtsmuseums und seiner Galerie, die Ella Maillart gewidmet ist, einer großen Reisenden, die in den 1930er Jahren des 20. Jahrhunderts nach Zentralasien kam. Übernachtung im Hotel. Vor dem Mittagessen Transfer nach Kochkor am Nordufer. Übernachtung und Abendessen bei Einheimischen. Fahrzeit auf der Straße: ca. 5h / 260 km GUT ZU WISSEN: Der Komfort bei unseren Gastgebern ist einfach. Einzelzimmer mit privatem Bad verfügbar. Vorgesehene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen.

  • Tag 14

    KOCHKOR – BOURANA - BISCHEKEK

    Wir kehren nach dem Frühstück in die Hauptstadt zurück. Unterwegs machen wir einen Halt am Burana-Turm, um einen der ältesten Minarette Zentralasiens zu entdecken. Diese großartige architektonische Struktur ist ein Erbe der Bewohner der alten Stadt Balasagun, die die Hauptstadt der Khanat-Dynastie war. Transportzeit auf der Straße: ca. 4 Std. / 230 km Vorgesehene Mahlzeiten: Frühstück.

  • Tag 15

    BISCHKEK, FLUG NACH ISTANBUL / PARIS

    Je nach Flugzeiten wird das Frühstück entweder im Hotel oder im Flugzeug eingenommen. Je nach Flugzeiten Transfer zum Flughafen. Unterstützung bei den Check-in-Formalitäten. Boarding und Rückflug. Service an Bord. Ankunft an Ihrem Flughafen.

  • Dauer : 15 Tage ab
  • Preis : Ab 2.540 € pro Person
  • Reiseziele: : Usbekistan, Kirgisistan