🎉 500€ Rabatt auf Ihre erste Reise

Die Schätze des Libanon

Libanon, entdecken Sie diese 7-tägige Reise

Les trésors du Liban
ArrivéeSidon, Sarafand et TyrBeyrouth et le ChoufBaalbeck y Anjar

Beschreibung der Reise

Der Libanon ist ein privilegiertes Land, das geografisch ein Treffpunkt, eine Kreuzung, ein Bindeglied war. Historisch gesehen haben dieses kleine Gebiet und seine Bewohner über Jahrtausende hinweg ihre spirituellen, kulturellen und wirtschaftlichen Werte verteidigt. Sieben Tage im Libanon geben Ihnen die Zeit, seine gesamte alte Geschichte zu entdecken, von Phönizien und all seinen Eroberern, die ihre Spuren hinterlassen haben, bis hin zum modernen Libanon und seinem gastfreundlichen, einladenden Volk, das eine Botschaft der Geselligkeit trägt. Die UNESCO hat 5 historische Denkmäler zum Weltkulturerbe erklärt. Sie werden sie im Laufe der Tage entdecken, zusammen mit vielen anderen historischen Schätzen…

Unterkunft

Keine Unterkunftsinformationen verfügbar

Reiseprogramm

  • Tag 1

    Ankunft

    Arrivée

    Ankunft am Flughafen Beirut. Einchecken im Hotel und Übernachtung in Beirut.

  • Tag 2

    Sidon, Sarafand und Tyrus

    Sidon, Sarafand et Tyr

    Dieser erste Tag ist der Entdeckung der zwei prestigeträchtigsten Städte Phöniziens gewidmet. Besuch von Sidon, dem ehemaligen Saida: die Seeburg, Spaziergang durch die alten Souks: Khan el Franj, die Karawanserei aus dem 17. Jahrhundert, die Audi-Seifenfabrik, der Debbané-Palast und die Sankt-Nikolaus-Kirche. Stopp in einer traditionellen Glasbläserwerkstatt in Sarafand. Weiterfahrt nach Tyrus (UNESCO-Weltkulturerbe): Besuch der beiden archäologischen Stätten, die reich an Überresten aus römisch-byzantinischer und mittelalterlicher Zeit sind: die Stätte El Bass mit ihrem Hippodrom und ihrer Nekropole, und am Ende des Tages die Meeresstätte mit dem römisch-byzantinischen Badehauskomplex. Übernachtung in Beirut.

  • Tag 3

    Beirut und der Chouf

    Beyrouth et le Chouf

    Am Morgen Besuch des Nationalmuseums, das eine reiche Sammlung archäologischer Stücke beherbergt. Entdeckung des historischen Zentrums von Beirut: Place de l’Étoile, die römischen Bäder, der Märtyrerplatz, die Kathedrale Saint-Georges und die Mohammed El Amin Moschee. Halt an der Corniche, auf der Seite der Taubengrotte. Weiterfahrt in den Chouf, Richtung Beiteddine, um den Palast von Béchir Chehab zu entdecken, der im 19. Jahrhundert erbaut wurde und das Museum der byzantinischen Mosaike beherbergt. Spaziergang durch die kleinen Gassen von Deir Al Qamar, der Hauptstadt des Fürstentums Berg-Libanon zur Zeit der Osmanen: ein Freilichtmuseum mit seinen Palästen, seiner Karawanserei und seinen Kultstätten wie der berühmten Fakhreddine-Moschee und der maronitischen Kirche Notre-Dame de la Colline. Übernachtung in Beirut.

  • Tag 4

    Baalbek und Anjar

    Baalbeck y Anjar

    Besuch der fruchtbaren Bekaa-Ebene, der Kornkammer des Libanon. In Baalbeck (UNESCO-Weltkulturerbe) Besichtigung der archäologischen Stätte mit den majestätischen Tempeln, die Jupiter, Venus und Bacchus gewidmet sind, sowie des römischen Steinbruchs und seiner megalithischen Steine. Fahrt nach Anjar (UNESCO-Weltkulturerbe), dieses Dorf liegt am Schnittpunkt der Straßen zwischen Damaskus und der libanesischen Küste, zwischen Norden und Süden. Die Umayyaden errichteten hier im 8. Jahrhundert eine Handelsstadt, deren Ruinen heute von der Architektur dieser ersten in Damaskus ansässigen Dynastie des Islam zeugen. In den 40er Jahren ließen sich die Armenier aus Alexandrette hier nieder und gründeten das moderne Dorf mit armenischem Flair (Architektur, Dialekt und Küche). Besuch und Weinverkostung in einem der Weingüter der Bekaa. Übernachtung in Byblos.

  • Tag 5

    Tripolis und Byblos

    Tripoli et Byblos

    Besuch von Tripolis, einer dreifach gegründeten Stadt der Phönizier. Die Kreuzritter errichteten dort 1109 einen lateinischen Staat, die Grafschaft Tripolis. Ihre Festung, erbaut von Raymond de Saint-Gilles, dem Grafen von Toulouse, überragt die Altstadt. Spaziergang durch die alten Souks mit tausend Farben und Düften, wo man ein reiches mamlukisches und osmanisches architektonisches Erbe entdeckt. Fahrt nach Byblos (UNESCO-Weltkulturerbe), Entdeckung der Stadt, Wiege des phönizischen Alphabets. Die archäologische Stätte erzählt 7000 Jahre Geschichte. Lassen Sie sich von den Souks der Stadt verzaubern und entdecken Sie die Sankt-Johannes-Markus-Kirche, die Moschee aus der Zeit des Sultans Abdel Majid und den alten Hafen. Übernachtung in Byblos

  • Tag 6

    Los Cedros, Bcharré und die Qadicha

    Los Cedros, Bcharré y la Qadicha

    Route in den Nordlibanon, in der Region Bcharré, sind zwei Besuche ein Muss: das Khalil-Gibran-Museum, der Autor des Buches „Der Prophet“, eine emblematische literarische Figur des Libanon. Hier entdeckt man auch Gibran als Künstler, indem man seine Gemälde bewundert, die den Mystizismus dieses zum Museum gewordenen Klosters unterstreichen, gefolgt von einer kleinen Wanderung im Zedernwald des Herrn, der auf 2000 m Höhe liegt. Auf dem Rückweg Entdeckung des Qadicha, des heiligen Tals (UNESCO-Weltkulturerbe). Besuch des Klosters Sankt Antonius Qozhaya, ein lebendiges Zeugnis des maronitischen Mönchtums und der Ort, an dem im 17. Jahrhundert die erste Druckerei in der arabischen Welt eingerichtet wurde. Übernachtung in Byblos.

  • Tag 7

    Freizeit und Abreise

    Temps libre et départ

    Transfer zum Flughafen Beirut für die Abreise.

  • Dauer : 7 Tage ab
  • Preis : Ab 880 € pro Person
  • Reiseziele: : Libanon