Entdecken Sie die Wunder der Südbretagne auf einer unvergesslichen Reise, die kulturelle Entdeckungen und spektakuläre Landschaften vereint!
Tag 1

Zwischen Cap-Coz und Beg-Meil enthüllt der Küstenpfad von Fouesnant-les-Glénan außergewöhnliche Buchten: Cap Coz mit seinem ruhigen Wasser, ein Paradies für Wassersportarten (Segeln, Kajak, Paddle) Mousterlin, mit seinem goldenen Sand und den wilden Dünen, perfekt zum Entspannen und zur Vogelbeobachtung Beg-Meil, umgeben von Klippen, mit kristallklarem Wasser und einer friedlichen Atmosphäre, ideal zum Baden und Spazierengehen Diese Buchten, die manchmal nur zu Fuß über den GR34 erreichbar sind, bieten am Morgen ein bezauberndes Licht und am Nachmittag wohltuenden Schatten. Ein idealer Ort, um neue Energie zu tanken!
Tag 2
Die fabelhaften Landschaften des Pays Bigouden
Combrit Sainte-Marine ist ein Juwel des Kulturerbes zwischen Land und Meer, wo sich der Charme der Bigouden und eine reiche Geschichte offenbaren. Zwischen dem rosa Haus des Abri du Marin, das von der Großzügigkeit von Jacques de Thézac gegenüber den Fischern zeugt, und dem napoleonischen Fort, einer ehemaligen Festung, die heute ein Ort zeitgenössischer Kunst ist, erzählt jeder Stein eine Geschichte. Die Wachstube, mit ihren Kanonen, die auf den Horizont gerichtet sind, und der Hafen, stolz auf sein Label "Hafen von kulturellem Interesse", tragen zu dieser einzigartigen Atmosphäre bei. Nicht zu vergessen die Kapelle, die Kirche und der Leuchtturm, die die Seele dieses außergewöhnlichen Dorfes vollenden. Begeben Sie sich dann auf ein Abenteuer mit dem E-Bike, um die Spitze der Bigouden zu erkunden! Diese Route führt Sie durch Penmarc’h, von seinem lebhaften Ortskern bis zu den malerischen kleinen Häfen von Saint-Pierre und Kérity. Genießen Sie die Aussicht vom Leuchtturm von Eckmühl, entspannen Sie an den wilden Stränden und lassen Sie sich von den imposanten Felsen von Saint-Guénolé überraschen, während Sie die lokalen Spezialitäten genießen. Zwischen Sümpfen und Feldern entdecken Sie auch geheimnisvolle megalithische Stätten. Eine für alle zugängliche Strecke, auf grünen Wegen und flachen Straßen, für einen mühelosen und entdeckungsreichen Ausflug!
Tag 3
Quimper, zwischen gotischem Erbe und außergewöhnlicher Handwerkskunst
Quimper, Präfektur des Finistère und Hauptstadt der Cornouaille, ist eine Stadt der Kunst und Geschichte mit einzigartigem bretonischem Charme. Zwischen gepflasterten Gassen, Fachwerkhäusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert, Stadtmauern und den Kais der Odet erzählt jede Straßenecke eine Geschichte. Verpassen Sie nicht die Kathedrale Saint-Corentin, ein bretonisches gotisches Juwel, dessen Bau sich vom 13. bis zum 15. Jahrhundert erstreckte. Über mehr als 20 Jahre renoviert, erstrahlt sie heute in vollem Glanz und ist ein absolutes Muss für Besucher! Setzen Sie Ihren Erkundungstag mit der Entdeckung der Faïencerie Henriot fort, einem weltweit berühmten handwerklichen Know-how! Während dieser Führung tauchen Sie in die Werkstätten ein und beobachten die sorgfältige Arbeit der Handwerker. Jedes Stück wird von Hand geformt und dekoriert, vom Modellieren der Formen bis zu den letzten Pinselstrichen, für ein einzigartiges und authentisches Ergebnis. Ein Eintauchen in die Exzellenz des lokalen Kunsthandwerks!
Tag 4

Schwer zu widerstehen ist diesem Juwel, der ummauerten Stadt, die in ihren Befestigungen im Herzen von Concarneau eingebettet ist und eine der schönsten Buchten der Bretagne bildet! Stadt der Kunst und Geschichte, Concarneau bietet verschiedene Versionen des maritimen Schauspiels, die alle gleichermaßen reizvoll sind. Das intensive Hafenleben wird von mehr als 200 Fischerbooten belebt, die die Kais und die Fischauktion animieren. Die feinen Sandstrände und der Yachthafen sind bevorzugte Orte für Wassersport- und Badeaktivitäten. Entdecken Sie den ganzen Charme seines Fischerei- und Yachthafens, seiner alten Gebäude aus Granit und Holz sowie seiner feinen Sandstrände. Dann geht es weiter nach Port Manec'h für einen Spaziergang auf dem GR 34, der der Küste zum gleichnamigen Leuchtturm folgt! Folgen Sie dem Weg weiter bis zur Bucht von Rospico, um ihren Strand, geschützt vor dem Wind, zu entdecken. Wenn Sie gerne picknicken, ist dies der ideale Ort! Andernfalls genießen Sie eine kleine Pause im Strandcafé. Schließlich tauchen Sie in die Vergangenheit ein im hübschen Weiler Kerascoët mit seinen Reetdachhäusern, bevor Sie am herrlichen Strand von Tahiti enden!
Tag 5

Pont-Aven, ein bretonisches Dorf, das in der Mündung der Aven eingebettet ist, verdankt seinen Ruhm der Malerschule von Gauguin. Seine lichtdurchfluteten Landschaften, der kleine Hafen und die berühmten Galettes machen es zu einem unverzichtbaren Zwischenstopp. Beim Durchstreifen seiner Gassen entdecken Sie die Spuren der Künstler, die historischen Häuser und vor allem seine 14 Mühlen, die sich auf 2 km aneinanderreihen – eine einzigartige lokale Kuriosität. Dann geht es weiter in den Morbihan und zur berühmten Stätte von Carnac! Carnac beeindruckt mit seinen megalithischen Steinreihen, die zu den ältesten Europas gehören (7.000 Jahre). Als historisches Monument eingestuft, zählt diese prähistorische Stätte mehr als 550 Überreste und bietet eine faszinierende Reise in die Vergangenheit.
Tag 6
Vannes und die Halbinsel Rhuys: zwischen Geschichte, Gastronomie und unberührten Landschaften
In Vannes lassen Sie sich durch die Jahrhunderte transportieren, in einem historischen Zentrum mit gepflasterten Gassen, gesäumt von Fachwerkhäusern und mittelalterlichen Stadtmauern. Als Stadt der Kunst und Geschichte ausgezeichnet, hat diese lebendige Stadt ihr Erbe bewahrt, von römischen Überresten bis zu Renaissance-Gebäuden. Schlendern Sie durch das Viertel Saint-Patern, bewundern Sie die Kathedrale und das Tor Saint-Vincent oder erkunden Sie den lebhaften Hafen, wo bretonische Spezialitäten verkostet werden: Galettes, Meeresfrüchte und der berühmte Kouign-Amann. Ein Besuch, der Ihre Sinne ebenso wie Ihre Neugier wecken wird! Dann nehmen Sie die Straße zur Halbinsel Rhuys, wo wilde Natur und Kulturerbe aufeinandertreffen. Zwischen Sümpfen, zerklüfteten Küsten und feinen Sandstränden zeugen die Mühle von Pen-Castel und das Schloss Suscinio – ehemalige Residenz der Herzöge der Bretagne – von einer reichen Vergangenheit. In Port-Navalo werden Sie von atemberaubenden Panoramen verzaubert, wo die Strömungen des Golfs auf den Ozean treffen. Eine Reise zwischen Land und Meer, geprägt von Geschichte seit dem Neolithikum.
Tag 7
Houat, die paradiesische Insel, auf der die Natur den Rhythmus vorgibt
Hier verliert sich der Blick auf feine, goldene Sandstrände, die zu den schönsten Europas zählen, gesäumt von türkisfarbenem Wasser und über eine sanfte Neigung zugänglich. Die zerklüftete und wilde Küste lässt sich zu Fuß auf Pfaden erkunden, die den Klippen und Dünen folgen. Auf Houat ist das Meer weit mehr als nur eine Kulisse: Es inspiriert jeden Moment, prägt die Aktivitäten und zieht naturverbundene Seelen, Ozeanliebhaber und Verfechter einer nachhaltigen Zukunft an. Nach einer kurzen Überfahrt von Vannes legt man an dieser geschützten Perle an. Von da an steht die Insel Ihnen offen, mit ihren bezaubernden Dilemmata: die 16 km langen Küstenpfade umrunden, sich an einem Traumstrand ausstrecken, die Fischer bei der Rückkehr in den Hafen beobachten oder frische Krustentiere in einem der drei lokalen Restaurants genießen. Also, man wählt nicht... man genießt alles.
Eine Website von
Passen Sie Ihre Reisen mit Quotatrip an und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote direkt in Ihr Postfach.
Ein Land entdecken