Tag 1
Tag 1. Flughafen – BischkekWir holen Sie am Flughafen oder an der Grenze ab und bringen Sie in ein komfortables Hotel, wo Sie sich ausruhen können. Nach der Erholung und dem Frühstück ist eine Stadtbesichtigung von Bischkek vorgesehen. Wir werden Sehenswürdigkeiten wie den zentralen Ala-Too-Platz, das historische Museum, die grünen Parks der Stadt und andere bekannte Orte besuchen. Nach dem Mittagessen in einem lokalen Restaurant besuchen wir den berühmten Markt, den Osch-Basar, wo Sie sofort in die orientalische Atmosphäre mit all ihren Farben und Aromen eintauchen werden. Abendessen in einem traditionellen Restaurant, wo Sie die nationale Küche probieren werden. Unterkunft: 3* Hotel (My Hotel 3* oder ähnlich)
Tag 2
Bischkek – Kysyl-OiFrühstück im Hotel. Abfahrt. Unsere Abenteuer beginnen. Beim Verlassen des Tschüi-Tals fahren Sie über den wunderschönen Too Achou-Pass und erreichen das Soussamyr-Tal. Sobald Sie den Pass überqueren, verlassen Sie den am weitesten entwickelten Teil Kirgisistans und tauchen in das unberührte Land der Nomaden ein. Mittagessen unterwegs in einem Café oder Picknick. Im unteren Teil des Tals verlassen Sie die Autobahn für eine Offroad-Piste, die dem Fluss Kokomeren folgt. Stopp im Dorf Kyzyl Oy für die Nacht. Abendessen und Übernachtung in einem Gästehaus. Unterkunft: Gästehaus (CBT Guesthouse oder ähnlich)
Tag 3
Kyzyl Oy – Son KolNach dem Frühstück führt Sie die Straße vom Dorf Kyzyl Oy zum Son-Kol-See. Das Ziel dieses Tages ist es, den Son-Kol-See zu erreichen, wofür ein Gebirgspass in der Nähe der Kohlemine von Kara-Ketche überwunden werden muss. Mittagessen unterwegs in einem Café oder als Picknick. Ankunft am Südufer des Son-Kol-Sees, wo Sie das Leben des kirgisischen Nomadenvolkes entdecken. Sie werden die nationale Küche genießen und in einer traditionellen kirgisischen Jurte übernachten. Unterkunft: Jurten-Camp* Option: Reitausflug, Vorführung von Reiterspielen *Hinweis: 6 Personen pro Jurte. In der Nebensaison können Sie je nach Verfügbarkeit zu zweit in einer Jurte untergebracht werden.
Tag 4
Son Kol - Tasch RabatEin unvergesslicher Morgen mit frischer Luft und einem schönen Blick auf den von Gebirgsketten umgebenen See. Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg und setzen unsere Reise fort. Auf unserem Weg müssen wir den Moldo Achou Pass (3400 m) überqueren, dann fahren wir weiter zum alten Karawanenstopp der Seidenstraße: Tash Rabat. Unterwegs halten wir in der Stadt Naryn an, um im Restaurant zu Mittag zu essen. Wir kommen im Jurtenlager in Tash Rabat an. Tash Rabat ist ein historisches Monument, das im 10. Jahrhundert von Mönchen gegründet wurde. Auf dem Höhepunkt der Seidenstraße verlor Tash Rabat seine religiöse Bedeutung und das Kloster diente dann als "Karawanserei"-Hotel. Abendessen und Übernachtung in der Jurte. Unterkunft: Jurtenlager Option: Ausritt zu Pferd *Hinweis: 6 Personen pro Jurte. Aber in der Nebensaison können Sie je nach Verfügbarkeit zu zweit in einer Jurte untergebracht werden.*
Tag 5
Tach Rabat – Kel Sou SeeNach dem Frühstück am Morgen besichtigen wir Tash-Rabat. Danach führt uns unser Weg zur chinesischen Grenze. Das Ziel dieses Tages ist es, den Kel-Suu-See zu erreichen, der auf einer Höhe von 3.400 m liegt und von der Kokchaal-Too-Gebirgskette umgeben ist (Kok-Kiya-Tal, Becken des Ak-Sai-Flusses). Der Kol-Suu-See ist von allen Seiten von steilen Felsen umgeben, mit mehreren Höhlen und Hohlräumen. Im See gibt es auch kleine Steininseln. Mittagessen im Freien. Abendessen am Seeufer. Unterkunft: Jurten-Camp Option: Reitausflug *Hinweis: 6 Personen pro Jurte. Aber in der Nebensaison können Sie je nach Verfügbarkeit zu zweit in einer Jurte untergebracht werden.
Tag 6
Kel-Sou-SeeFrühstück in der Jurte. Wir verbringen den ganzen Tag am Ufer des Alpensees. Sie werden sich wie echte Höhlenforscher fühlen, wenn Sie die alten Höhlen erkunden. Zum Mittagessen gibt es ein Picknick. Abendessen in der Jurte. Unterkunft: Jurtenlager Option: Ausritt zu Pferd *Hinweis: 6 Personen pro Jurte. Aber in der Nebensaison können Sie je nach Verfügbarkeit zu 2 Personen pro Jurte untergebracht werden.*
Tag 7
Kel Sou – NarynNach dem Frühstück Transfer nach Naryn. Entlang des Weges passiert man kirgisische Weiden mit Jurten und Pferden. Beim Näherkommen an Naryn befinden wir uns wieder in der Zivilisation. Man hält am Hotel. Erholung unter komfortablen Bedingungen. Möglichkeit, zu duschen. Nach der Erholung spaziert man durch die Stadt. Mittag- und Abendessen im Restaurant. Unterkunft: Hotel (Khan Tengri Hotel oder ähnlich)
Tag 8
Naryn – Bokonbaevo – Skazka – TamgaAm Morgen fahren wir in Richtung Issyk-Kul-See und besuchen auf dem Weg am Südufer des Sees das Dorf Bokonbaevo, wo Sie einen echten Adlerjäger mit seinen Greifvögeln treffen werden. Er wird Ihnen das Können seines Jagdvogels vorführen (optional). Dann fahren wir zu den Skazka-Canyons, was „Märchen“ bedeutet. Hier können Sie Objekte in überraschenden Formen und Größen finden. Ein echtes Hochhaus oder ein Tier kann vor Ihnen erscheinen. Mittagessen unterwegs in einem Gästehaus oder Café. Abendessen und Übernachtung im Gästehaus. Dort probieren Sie die echte russische Sauna „Banja“ aus. Unterkunft: Gästehaus (U Pavla Guesthouse oder ähnlich) Option: Besuch einer kirgisischen Familie, die Jurten herstellt, Aufbau einer Jurte.
Tag 9
Tamga – Jety Oguz – KarakolNach dem Frühstück fahren wir zur Jety-Oguz-Schlucht. Die sanften Hänge der Klippen, die dicht mit Gras und Nadelbäumen bedeckt sind und aus der Ferne wie ein weicher Teppich wirken, bieten einen außergewöhnlichen Kontrast zur Schlucht. Die ockerfarbene Klippe namens "Gebrochenes Herz" am Eingang der Schlucht verleiht diesem magischen Ort eine romantische Note. In der Schlucht unternehmen Sie einen einstündigen Spaziergang. Nach der Ankunft in Karakol nehmen Sie das Mittagessen ein und besichtigen die der Heiligen Dreifaltigkeit gewidmete orthodoxe Kirche sowie die Dunganen-Moschee. Beim Abendessen haben Sie die Möglichkeit, das beliebteste Gericht dieser Gegend, „Achlyan Fou“, eine Spezialität der traditionellen Dunganen-Küche, zu probieren. Unterkunft: Gästehaus (Jamilya Guesthouse oder ähnlich) Option: Abendessen mit einer Dunganen- oder Uigurenfamilie, inklusive Kochkurs, oder Bootsfahrt zum Sonnenuntergang.
Tag 10
Karakol – Grigorievskoe- und Semienovskoe-Schluchten – Tchon KeminNach dem Frühstück fahren wir zu den Grigorievskoe- und Semienovskoe-Schluchten. Sie befinden sich am Nordufer des Issyk-Kol-Sees, der Perle Kirgistans. Diese Orte gelten als die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Region Issyk-Kol. Wir fahren zum ersten See in der Grigorievskoe-Schlucht und machen ein Picknick am Ufer dieses Sees (wenn das Wetter es zulässt). Sie können einen Spaziergang machen, die wilde Natur um sich herum genießen und eine angenehme Zeit an diesem schönen Ort verbringen. Am Abend kommen wir in Tchon Kemin an. Abendessen und Übernachtung im Gästehaus. Unterkunft: Gästehaus (Kemin Guesthouse oder ähnlich) Option: Aufbau einer Jurte, Reitausflug, Folklorevorführung.
Tag 11
Tchon Kemin - Bourana - BischkekRückkehr nach Bischkek. Unterwegs besichtigen wir das historische Denkmal: den Burana-Turm. Der Burana-Turm ist ein großes Minarett im Tschüi-Tal im Norden Kirgistans. Er befindet sich etwa 80 km östlich der Hauptstadt Bischkek, in der Nähe der Stadt Tokmok. Der Turm, zusammen mit Grabdenkmälern, Erdarbeiten, Überresten einer Festung und drei Mausoleen, ist alles, was von der alten Stadt Balasagyn übrig geblieben ist, die von den Karachaniden Ende des 9. Jahrhunderts gegründet wurde. Nach dem Mittagessen haben wir Zeit, den lokalen Markt zu besuchen. Am Abend erwartet uns das Abschiedsessen. Unterkunft: 3* Hotel (My Hotel oder ähnlich)
Tag 12
Bischkek – Flughafen – AbflugTransfer zum Flughafen
Eine Website von
Passen Sie Ihre Reisen mit Quotatrip an und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote direkt in Ihr Postfach.
Ein Land entdecken