🎉 500€ Rabatt auf Ihre erste Reise

Trekking im Tal des Ganges

Nordindien - Rajasthan, entdecken Sie diese 16-tägige Reise

Beschreibung der Reise

Das Garhwal-Tal, das im Norden an Tibet grenzt, ist eine sehr alte Region im Norden Indiens. Für diejenigen, die das Wandern lieben, aber den Massentourismus in Nepal fürchten, wird empfohlen, nach Garhwal zu gehen. Dort findet man fast unberührte Pfade, die nur von Reisenden betreten wurden, die den Mut hatten, diese unbequemen Entfernungen zu erkunden, die uns von der wahren Reise trennen.

Unterkunft

Keine Unterkunftsinformationen verfügbar

Reiseprogramm

  • Tag 1

    Ankunft in Delhi

    Ankunft in der Nacht, Empfang und Transfer zum Hotel.

  • Tag 2

    Delhi - Rishikesh : 250 km, ca. 6 Std.

    Abfahrt mit dem privaten Bus nach Rishikesh, das am Ufer des Ganges im Bundesstaat Uttarakhand liegt. Bedeutendes Pilgerzentrum und Zugangstor zu den hinduistischen Heiligtümern von Badrinath, Kedarnath, Gangotri und Yamunotri. Die Pilgersaison beginnt im April-Mai und dauert bis zum Deepawali-Fest (Lichterfest, das Pendant zu Weihnachten) im Oktober-November. Der Lauf des Ganges, der bis dahin stürmisch war, beruhigt sich, um die weiten Ebenen Nordindiens zu bewässern. Mittagessen unterwegs, Übernachtung in einem lokalen Hotel. 7 Stunden Fahrt.

  • Tag 3

    Rishikesh - Lohajung 2234 m - 260 km, 9 h

    Sie fahren weiter entlang des Flusses Alaknanda. In Karanprayag biegen Sie in das Tal des Pindar-Flusses ab. Die kurvenreiche Straße steigt die Hügel hinauf und bietet herrliche Ausblicke auf den Trishul und die Nanda Ghunti. Ankunft im Dorf. Nacht im Zelt. 9 Stunden Fahrt.

  • Tag 4

    Lohajung, Trek nach Didana auf 2 632 m

    Beginn des Trekkings. Abstieg, um den Lauf der Gyan Ganga zu überqueren. Schöner Wald aus Rhododendren und Eichen. Am gegenüberliegenden Ufer ermöglicht ein steiler Aufstieg das Erreichen des Weilers Didana. Nacht im Zelt. Zwischen 4 und 4,5 Stunden Gehzeit Höhenunterschied + : 350 m Höhenunterschied - : 150 m Unterkunftsart: im Zelt

  • Tag 5

    Didana - Bedni Bugyal 3354 m

    Steiler Aufstieg im Wald. Nach drei Stunden Wanderung erreicht man die Almen, mit einem herrlichen Blick auf die Gipfel des Chaukhamba und des Nilkanth. Die Wiese von Bedni Bughyal ist das übliche Lager der Pilger, die in Richtung des heiligen Sees Roop Kund aufsteigen (nur einmal alle zwölf Jahre!). Es ist ein etwas magischer Ort, mit seinen zahlreichen Heiligtümern gegenüber den Bergen. Nacht im Zelt. Zwischen 5 und 6 Stunden Wanderung Höhenunterschied + : 650 m Höhenunterschied - : 250 m Unterkunftsart: im Zelt

  • Tag 6

    Bedni Bugyal - Wan 2437 m

    Angenehmer Wandertag auf einem gut befestigten Weg. Langer und steiler Abstieg durch den Wald, um den Fluss zu erreichen. Picknick, dann langer Aufstieg, um das sehr angenehme Dorf Wan zu erreichen, das in der Nähe eines weiteren hinduistischen Heiligtums liegt. Die Einwohner tragen noch ihre traditionelle Kleidung. Hier findet man eine der größten Himalaya-Zedern (Deodar-Zeder). Nacht im Zelt. Zwischen 4 und 5 Stunden Gehzeit Höhenunterschied + : 650 m Höhenunterschied - : 250 m Unterkunftsart: im Zelt

  • Tag 7

    Wan - Kunol 2200 m - Sutol

    Umgehung eines kleinen Tempels und Aufstieg über gleichmäßige Hänge, die zum Kukin-Pass (3.690 m) führen. Der angenehme Abstieg, mitten durch einen von zahlreichen Affen bewohnten Wald, führt zur Mündung zweier Flüsse in der Nähe des Dorfes Kunol. Ein neuer, kurzer Anstieg führt zum schönen Dorf Sutol mit seinen Schieferdächern. Übernachtung im Zelt. Zwischen 6 und 7 Stunden Gehzeit Höhenunterschied + : 450 m Höhenunterschied - : 150 m Unterkunftsart: im Zelt

  • Tag 8

    Sutol - Dekhandhar 2200 m

    Der Weg steigt und fällt entlang des Tals, taucht abrupt zum Fluss hinab und steigt in steilen Serpentinen wieder an, um einen kleinen Tempel zu erreichen. Nach dem Mittagessen führt ein weiterer steiler Anstieg uns auf eine Anhöhe: atemberaubender Blick auf den Trisul. Lager in der Nähe des Dorfes Dekhandar. Nacht im Zelt. Zwischen 5h30 und 6h Gehzeit Höhenunterschied + : 1050 m Höhenunterschied - : 550 m Unterkunftsart: im Zelt

  • Tag 9

    Dekhandar - Ramni 2100 m

    Im Dorf Ala schmücken wunderschöne Skulpturen das Tor einiger Häuser. Der Weg steigt in Serpentinen bis zu den Hochalmen an. Unter den hohen Gipfeln ist der Aufstieg bis zum Lager gleichmäßig. Nacht im Zelt. Zwischen 5 und 5,5 Stunden Gehzeit Höhenunterschied + : 750 m Höhenunterschied - : 350 m Unterkunftsart: im Zelt

  • Tag 10

    Ramni - Kaliaghat 2250 m

    Dies ist die längste Etappe der Route, in einer herrlichen Landschaft. Ein erster gleichmäßiger Anstieg führt in etwas mehr als 2 Stunden zum höchsten Punkt des Tages: dem Ramni-Pass (3064 m). Der Kauri Pass ist in der Ferne deutlich sichtbar. Beeindruckender Blick auf die Gipfel des Garwhal. Der Weg führt hinab zum Dorf Jhin-Jhi und passiert zahlreiche Bauernhöfe. Eine Hängebrücke ermöglicht die Überquerung der Birehi-Schlucht (viele Affen). Ein weiterer steiler Anstieg (2 h 30) bis zum komfortablen Lager von Kaliaghat, in der Nähe von Pana. Nacht im Zelt. Zwischen 6 und 7 Stunden Gehzeit Höhenunterschied + : 650 m Höhenunterschied - : 180 m Unterkunftsart: im Zelt

  • Tag 11

    Pana - Sartoli 3012 m - Dhakwani 3341 m

    Noch ein Tag mit herrlichen Aussichten. Nach 600 Metern Aufstieg Überquerung eines Passes auf 3.100 Metern. Auf der gegenüberliegenden Seite führt der Weg durch eine enge Schlucht. Der Weg ist heikel und wird regelmäßig durch Monsunregen beschädigt. Aber das Lager, das unterhalb des Kauri-Passes liegt, erweist sich als sehr angenehm. Nacht im Zelt. Zwischen 5 und 6,5 Stunden Gehzeit Höhenunterschied + : 950 m Höhenunterschied - : 450 m Unterkunftsart: im Zelt

  • Tag 12

    Dhakwani - Überquerung des Kauri-Passes 3 698 m - Talli 3 310 m

    Ein letzter Kraftakt, um den höchsten Punkt der Strecke zu überwinden. 1931 schrieb der englische Entdecker und Alpinist Franck Smythe, auf dem Weg zur Besteigung des Kamet, des zweithöchsten Gipfels Indiens nach der Nanda Devi: „Am Pass angekommen, waren wir sprachlos vor Überraschung. Kein Wort konnte unser Gefühl ausdrücken. Der Himalaya breitete sich vor uns in einem majestätischen Bogen aus.“ Nilkhanth, Chaukhamba (7141 m), Dunagiri (7067 m), Changabang (6864 m) und sogar die Nanda Devi sind sichtbar, wenn man einige hundert Meter auf dem Grat entlanggeht. Das Panorama gilt als eines der schönsten der gesamten Himalaya-Kette. Der Weg führt hinab nach Talli, von wo aus der Blick auf die Nanda Devi bei klarem Wetter außergewöhnlich ist. Nacht im Zelt. Zwischen 5 und 6,5 Stunden Gehzeit Höhenunterschied +: 800 m Höhenunterschied -: 450 m Unterkunftsart: im Zelt

  • Tag 13

    Talli - Auli 2 695 m

    Noch ein wunderschöner Tag. Der Weg verläuft auf einem Balkonpfad entlang eines Grats und überblickt das gesamte Tal: großartig. Einige anhaltende grasbewachsene Hänge beenden den Abstieg. Lager. Nacht im Zelt. Zwischen 4 und 5 Stunden Gehzeit Höhenunterschied + : 450 m Höhenunterschied - : 250 m Unterkunftsart: im Zelt

  • Tag 14

    Auli - Rishikesh 270 km

    Spektakuläre Route mit herrlichen Ausblicken auf die Berge von Garwhal. Stopps, um die Landschaft festzuhalten… Übernachtung im Gästehaus. 9 h Fahrt.

  • Tag 15

    Rishikesh - Hardwar - Delhi 250 km

    Am Morgen Zeit zur freien Verfügung, um durch die belebten Straßen von Rishikesh zu schlendern. Diese auf den Ufern des Ganges erbaute mystische Stadt spiegelt die Seele Indiens wider. Nach dem Mittagessen fahren wir mit unserem privaten Bus nach Delhi. Ankunft am Abend. Direkter Transfer zum internationalen Flughafen. 7 Stunden Fahrt.

  • Tag 16

    Delhi Abfahrt

    Rückflug nach Frankreich.

  • Dauer : 16 Tage ab
  • Reiseziele: : Nordindien - Rajasthan