Tag 1
NesselwangBegrüßung durch Ihren Reiseleiter am Bahnhof von Nesselwang, einem typischen Dorf im Norden des Allgäus mit seinem Zwiebelturm, am Fuße der Alpspitze und des Edelsbergs (1629 m). Transfer und Unterbringung im Hotel in Nesselwang oder im nahegelegenen Dorf Wertach. Vorstellung des Aufenthalts. Unterkunft: Hotel oder Gasthof (Gasthaus) in Nesselwang oder Wertach. Inklusive Mahlzeiten: Abendessen. Nicht inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück - Mittagessen.
Tag 2
Nesselwang - Bad HindelangEin Tag durch die verschneiten Weiten der Almen, zwischen der Alpspitze und dem Reuterwanne, bis zur Tiroler Enklave auf deutschem Gebiet Jungholz (1058 m), ein kleines Dorf mit 300 Einwohnern, das nur über die Spitze des Sorgschrofen (1638 m) mit Tirol verbunden ist. Etappenstopp in Bad Hindelang, ganz in der Nähe... aber im Allgäu (Österreich). Gehzeit: ca. 5 Stunden. Positiver Höhenunterschied: + 400 m. Negativer Höhenunterschied: - 250 m. Unterkunft: Hotel oder Gasthof (Gasthaus). Inklusive Mahlzeiten: Frühstück - Mittagessen (Picknick) - Abendessen.
Tag 3
Jungholz - Tannheim (oder Schattwald)Spaziergang im Allgäu in der Nähe von Unterjoch, bevor es zurück nach Tirol und in das Dorf Schattwald geht, das in einem von Bergen umgebenen Talkessel liegt. Es ist schwer, den Unterschied zwischen den 2 Ländern zu erkennen! Gehzeit: ca. 5 Stunden. Positiver Höhenunterschied: + 300 m. Negativer Höhenunterschied: - 350 m. Unterkunft: Hotel oder Gasthof (Gasthaus) in Tannheim oder Schattwald. Inklusive Mahlzeiten: Frühstück - Mittagessen (Picknick) - Abendessen.
Tag 4
Tannheim (Schattwald) - Vilsalpsee-SeeEin Tag zur Entdeckung eines schönen zugefrorenen Sees und der Quellen der Vils, im Herzen des geschützten Rahmens des Naturschutzgebiets Vispalpsee. Etappe im Tannheimer Tal. Gehzeit: ca. 5 Stunden. Positiver Höhenunterschied: +200 m. Negativer Höhenunterschied: -200 m. Unterkunft: Hotel oder Gasthof (Auberge) in Tannheim oder Schattwald. Inklusive Mahlzeiten: Frühstück – Mittagessen (Picknick) – Abendessen.
Tag 5
Tannheim (oder Schattwald) - Pfronten - HohenschwangauWir erreichen das Dorf Pfronten, das vom Falkenstein und den Ruinen seiner Burg überragt wird… Ludwig II. von Bayern hatte geplant, dort ein noch gigantischeres Schloss als Neuschwanstein zu errichten! Um dorthin zu gelangen, ist eine schöne Überquerung der verschneiten Almen des Achtals nach Pfronten vorgesehen. Alternative möglich durch das Vilstal (+150 m, -350 m). Anschließend Transfer nach Hohenschwangau, am Fuße der bayerischen Schlösser. Gehzeit: ca. 5 Stunden. Positiver Höhenunterschied: +200 m. Negativer Höhenunterschied: -350 m. Unterkunft: Hotel oder Gasthof (Herberge) in Hohenschwangau. Inklusive Mahlzeiten: Frühstück – Mittagessen (Picknick) – Abendessen.
Tag 6
Schlösser von Bayern - Ende des AufenthaltsWir befinden uns hier in einer fabelhaften natürlichen Umgebung, bewundern auf der einen Seite Hohenschwangau, das Familienschloss, und auf der anderen Seite Neuschwanstein, das Märchenschloss, das Ludwig II. von Bayern erbauen ließ. Besichtigung von Neuschwanstein, dem fantastischen Schloss, das stolz auf seinem natürlichen Vorsprung thront: das unvollendete Meisterwerk von Ludwig II.… Das barocke Innere ist überwältigend, von einem damals grenzenlosen Luxus und einer unermesslichen Fantasie… Schneeschuhwanderung oberhalb des Schlosses, dann fahren wir mit dem Bus zurück nach Füssen, einer schönen mittelalterlichen Stadt, am frühen Nachmittag. Ende des Aufenthalts. Inklusive Mahlzeiten: Frühstück – Mittagessen (Picknick). Nicht inklusive Mahlzeiten: Abendessen.
Eine Website von
Passen Sie Ihre Reisen mit Quotatrip an und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote direkt in Ihr Postfach.
Reiseideen