Vulkane von Ostjava

Indonesien, entdecken Sie diese 14-tägige Reise

Beschreibung der Reise

Ziel: Java Dauer: 14 Tage Niveau: Anspruchsvoll Diese "Abenteuer"-Trekkingtour ist eine Ode an die lebenden Götter Indonesiens: die Vulkane... Kein anderer Ort auf der Welt kann sich rühmen, eine solche Konzentration aktiver Vulkane zu haben, weshalb Java, die Sanfte, ein einzigartiges Reiseziel bleibt! Schritt für Schritt führen Sie Ihre Wege zu den Gipfeln der schönsten Berge Ostjavas: dem Mt Welirang, dem Mt Merapi, dem Mt Bromo, dem Mt Semeru, dem Mt Ijen. Jeder von ihnen ist Gegenstand von Volkslegenden, und die meisten werden von den umliegenden Bevölkerungen verehrt. Im Herzen des Nationalparks Tengger-Bromo-Semeru begegnen Sie der letzten hinduistischen Gemeinschaft Javas, die einige dieser Vulkane als Zentrum der Welt betrachtet, sowie den atemberaubendsten Landschaften unserer Route. Java, Erbin einer Kunst und Geschichte, die ins Übernatürliche übergeht, zeigt sich in einer Landschaft aus Reisfeldern, die von Hunderten von Vulkankegeln dominiert werden, die sowohl Wohltäter als auch Zerstörer sind. Aktive Vulkane, mondähnliche Landschaften, beeindruckende menschliche Aktivitäten, außergewöhnliche Flora und Fauna werden jeden Tag auf dieser unvergesslichen Wanderung zu erleben sein...

Unterkunft

Keine Unterkunftsinformationen verfügbar

Reiseprogramm

  • Tag 1

    Yogyakarta – Tempel Sukuh – Tawangmangu – Tumpang

    Ankunft in Yogyakarta. Empfang am Flughafen und Transfer zu Ihrem Hotel. 30 Minuten Transfer Mahlzeiten: –

  • Tag 2

    Yogyakarta – Zentrales Vulkanmuseum Merapi – Prambanan-Tempel – Yogyakarta

    Am frühen Morgen besichtigen wir Yogyakarta und insbesondere die Umgebung des Sultanspalastes (Kraton), der 1756 erbaut wurde. Unser Stadtrundgang führt uns zum Taman Sari, der zur Zeit des niederländischen Kolonialreichs als „Wasserpalast“ bekannt war, sowie zu den Werkstätten für Puppen und Batik. Am Nachmittag besuchen wir das zentrale Observatorium des Mt Merapi, wo alle Daten über die vulkanischen und seismischen Aktivitäten des riesigen Vulkans, der die Stadt überragt, gesammelt werden. Wir setzen unseren Weg zum hinduistischen Tempel von Prambanan fort, der aus dem 9. Jahrhundert stammt. Rückkehr nach Yogyakarta am späten Nachmittag, wo wir die Möglichkeit haben, auf der Malioboro Avenue, der Hauptgeschäftsstraße von Yogyakarta, zu flanieren. Übernachtung im selben Hotel. 2 Stunden Transfer Mahlzeiten: Frühstück

  • Tag 3

    Yogyakarta – Umgebung des Vulkans Merapi – Babadan

    Freier Vormittag. Transfer am frühen Nachmittag an die Südwesthänge des Vulkans Merapi und sichere Annäherung an die Lavaströme von 1994. In diesem Moment wird uns die Bedeutung der Legenden und Mythen rund um den imposanten Vulkan Merapi für die lokale Bevölkerung bewusst, der über Leben und Tod in der gesamten Region entscheidet… Zuerst erreichen wir den Gipfel eines Hügels, einen echten Balkon, der einen außergewöhnlichen Blick auf die aktiven Hänge direkt in der Achse der Lavaströme bietet. Dann setzen wir unseren Weg fort, um die Westhänge des Vulkans zu erreichen, genauer gesagt den Posten Babadan, der auf 1350 m Höhe liegt. Übernachtung bei Einheimischen im Dorf Babadan. 1 Stunde 30 Transfer – 4 Stunden Wanderung Mahlzeiten: Frühstück Der Merapi und seine zugehörigen Kulte Der Vulkan Merapi ist einer der aktivsten der Welt. Sechs Beobachtungsposten befinden sich an seinen Hängen, um seine Aktivität zu messen und die umliegende Bevölkerung schnell vor einer möglichen Gefahr zu warnen. Seine gelegentlichen Lavaströme sind nicht die verheerendsten, aber seine Glutwolken, Aschewolken und Schlammlawinen sind es. Als Zeichen des Respekts gegenüber diesem Berg, der dem Land Fruchtbarkeit bringt und eine Bedrohung für die Umgebung darstellt, wird eine jährliche Prozession mit Opfergaben vom Palast des Sultans in Yogyakarta am Jahrestag der Krönung des Sultans durchgeführt. Eine weitere findet am Tag des javanischen Neujahrs (im März) statt.

  • Tag 4

    Babadan – Vulkan Merapi – Sukuh

    Am Ende der Nacht Aufstieg zum Vulkan Merapi (2911 m), um seinen Gipfel vor Mittag zu erreichen. Dieser außergewöhnliche Aufstieg erfolgt tagsüber, um die Lavaströme von 1998, an denen wir sicher entlanggehen, beobachten zu können, aber auch um die vielfältige Vegetation an den Flanken dieses großen Vulkans zu genießen. Vom Gipfel aus genießen wir einen fantastischen Blick auf die Vulkane Javas, den Indischen Ozean, Yogyakarta… Nach dem Mittagessen (Picknick) beginnen wir den Abstieg nach Selo an den Nordhängen. Anschließend Transfer zu Ihrem Hotel in der Nähe des Sukuh-Tempels an den Flanken des Mount Lawu, in der Nähe von Solo. Übernachtung im Hotel. 3 Stunden Transfer – 9 Stunden Wanderung Höhenunterschied positiv: 1600 m / Höhenunterschied negativ: 1200 m Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen

  • Tag 5

    Tempel Sukuh – Tawangmangu – Tretes

    Besuch des Sukuh-Tempels, der letzten Bastion des Hinduismus im Zentrum Javas angesichts der Ausbreitung des Islams. Dieser Tempel weist eine originelle Ikonographie auf, wie phallische Figuren und große tischförmige Schildkröten, die auf die Existenz initiatorischer, ja sogar orgiastischer Rituale hindeuten. Dann beginnen wir eine Wanderung zum Dorf Tawangmangu an den Hängen des Vulkans Lawu. Diese Wanderung bietet die Gelegenheit, einige Pflanzenarten dieser Region zu entdecken, aber auch herrliche Panoramen auf den Kiefernwald und die umliegenden Hochlandplantagen zu bewundern. Wir beenden unseren Spaziergang mit der Durchquerung des Tawangmangu-Parks. Unsere ersten Schritte im Park führen uns zu einem wunderschönen Wasserfall (Grojogan Sewu) inmitten eines tropischen Waldes, der von einer großen Affengemeinschaft bewohnt wird. Am Nachmittag Transfer nach Tretes. Übernachtung im Hotel. 7 Stunden Transfer – 4 Stunden Wanderung Positiver Höhenunterschied: 400m / Negativer Höhenunterschied: 300m Mahlzeiten: Frühstück

  • Tag 6

    Tretes – Vulkan Welirang

    Am frühen Morgen beginnen wir unseren zweiten Aufstieg, den des Vulkans Welirang (3157 Meter), durch die üppige Vegetation eines tropischen Waldes. Dieser Vulkan ist mit dem Vulkan Arjuno verbunden, weshalb sie den Spitznamen „Zwillinge“ tragen. Biwak auf 2400 m im Hüttendorf Pondok Welirang, das als Basislager für die Arbeiter dient, die Schwefel sammeln, in der Nähe der Eruptionsöffnungen des Vulkans Welirang. Einige haben dieses Dorf und seine Umgebung als ähnlich wie die hochgelegenen tibetischen Dörfer beschrieben. Nacht im Zelt. 5 Stunden Wanderung Positiver Höhenunterschied: 1600 m Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

  • Tag 7

    Gipfel des Vulkans Welirang – Batu – Tumpang

    Früh am Morgen steigen wir die Hänge bis zum Gipfel des Vulkans Welirang hinauf. Wir steigen vom Gipfel ab und nähern uns seinen beiden Kratern, von denen einer erloschen ist und der andere ein prächtiger Eruptionsschlund, dann beenden wir unseren Abstieg nach Batu (1500 m) durch einen Mischwald, der von Solfataren (Gebiete, in denen schwefelhaltige Dämpfe austreten) durchsetzt ist. Unser Transportmittel erwartet uns auf der Straße von Batu, um uns nach Tumpang zu bringen, einem kleinen Ort am Fuße des imposanten Bromo-Massivs. Übernachtung im Homestay. 1 Stunde 30 Transfer – 4 Stunden 30 bis 6 Stunden Wanderung (je nach gewählter Route) Höhenunterschied positiv: 700 m / Höhenunterschied negativ: 1650 m Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

  • Tag 8

    Tumpang – Ranupani

    Am Morgen Besuch des Jago-Tempels in der Nähe von Tumpang, erbaut zwischen 1275 und 1300. Dieser Tempel mit bemerkenswerter Architektur gilt allgemein als Begräbnisstätte von König Wisnuwardhana, dem vierten König des Königreichs Singosari. Anschließend erkunden wir den traditionellen Markt von Tumpang auf der Suche nach kulinarischen Entdeckungen und Authentizität. Rückkehr zum Homestay zum Mittagessen, dann fahren wir mit dem Jeep in Richtung Nationalpark Bromo-Tengger-Semeru. Hier befindet sich der berühmte Berg Bromo (2329 m), schwarz, neben drei anderen grünen Bergen. Auf dem Weg machen wir einen Halt und besuchen den abgelegenen und wenig besuchten Wasserfall Coban Trisula. Ein kleiner Spaziergang durch den Nationalpark, um sich zu entspannen und die grüne Natur zu genießen. Unsere Route führt dann durch die Wälder des Nationalparks Tengger-Bromo-Semeru, entlang der Kämme der imposanten Caldera, bevor wir nach Ranupani hinabsteigen, der letzten bewohnten Bastion am Rande des Semeru-Vulkans. Dieses Abenteuer ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf die Landschaft, die uns in ein paar Tagen erwartet... Bei unserer Ankunft in Ranupani machen wir einen kurzen Erholungsspaziergang um die beiden kleinen nebligen Seen, die an das Dorf grenzen: Ranu Pani und Ranu Regulon. Übernachtung im Schlafsaal. 3 Stunden 30 Transfer – 1 Stunde 30 Wanderung Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

  • Tag 9

    Ranupani – Kalimati

    Wir durchqueren Hügel und Wälder, um auf ein kleines Plateau namens Kalimati zu gelangen, das am Fuße des höchsten Vulkans Javas liegt: dem Mount Semeru (3676 m). Dieser riesige Berg befindet sich nur 20 km nördlich vom Meer, was diesen Abschnitt von der Südküste bis zum Gipfel des Vulkans zu einem der steilsten und anspruchsvollsten Aufstiege der Welt macht. Da der Semeru auch sehr aktiv ist, hat der letzte Ausbruch in den 80er Jahren eine seiner Flanken mit Lavaströmen bedeckt, die das Meer erreichten und die Strände mit schwarzem Sand und funkelnden Kristallen überzogen. Angenehmes Picknick am Ufer des Kumbolo-Sees. Nacht im Zelt. 6 Stunden Wanderung Höhenunterschied im Aufstieg: 600 m Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen Das Reich der Götter Einmal auf dem Gipfel angekommen, können fantastische vulkanische Aktivitäten beobachtet werden. Von diesem atemberaubenden Aussichtspunkt aus reicht der Blick in alle Richtungen: zum Gebiet des Mount Bromo, zu den Lavaströmen, die sich bis zum Südmeer erstrecken, nach Bali und sogar zum Indischen Ozean. Das Ganze bildet ein schillerndes Mosaik aus Farben, das den Gipfel des Vulkans Semeru als das Reich der Götter rechtfertigt.

  • Tag 10

    Kalimati – Vulkan Semeru – Kalimati – Ranupani

    In der Nacht passen wir unsere Stirnlampen an, um die steilen Hänge des Semeru zu erklimmen. Zuerst durchqueren wir einen relativ dichten Wald. Auf etwa 3000 Metern weicht das Grün einer spartanischen Kulisse aus vulkanischem Gestein: Wir beginnen den letzten Aufstieg zum Semeru. Auf dem Gipfel erwartet uns ein grandioses Schauspiel aus Sonnenaufgang und aufeinanderfolgenden Eruptionen... Etwa hundert Meter von uns entfernt stößt der Krater des Semeru tatsächlich seine Schwaden aus Asche und Staub aus. Je nach Intensität der vulkanischen Aktivität kann eine Aschewolke in die Luft geschleudert werden, begleitet von einem Grollen des Kraters. Das Gefühl, live den Manifestationen der Eingeweide der Erde beizuwohnen, bleibt einer der Höhepunkte unserer Tour... Mit vielen Bildern im Kopf steigen wir dann zum Lager ab und machen uns auf den Weg zurück nach Ranupani. Nacht im Schlafsaal. 9 Stunden Wanderung Positiver Höhenunterschied: 1000m / Negativer Höhenunterschied: 1700m Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

  • Tag 11

    Ranupani – Vulkan Bromo – Cemorolawang

    Morgendlicher Transfer nach Cemorolawang, einem Dorf am Rand der Caldera des berühmten Vulkans Bromo (2329 m). Dieser, der zuletzt im März 2010 ausgebrochen ist, wird von der letzten hinduistischen Gemeinschaft Javas, den Tengger, verehrt. Aufstieg zum Vulkan am Nachmittag. Einmal auf dem Gipfel, können wir seinen Krater bewundern, der einem rauchenden Kessel ähnelt, in dem Asche und Schwefel brodeln. Es ist leicht zu verstehen, warum die Javaner diesen Ort einst als Eingang zum Fegefeuer betrachteten. Übernachtung im Hotel. 1 Stunde 30 Transfer – 4 Stunden Wanderung Höhenunterschied (positiv & negativ): 250 m Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

  • Tag 12

    Cemorolawang – Berg Pananjakan – Cemorolawang – Kawah Ijen

    Im 4×4 fahren wir sehr früh zum Gipfel des Mont Seruni (2400 m), dann setzen wir unseren Weg zu Fuß bis zum Gipfel des Mont Pananjakan (2775 m) fort, um ein fabelhaftes Schauspiel zu erleben: den Sonnenaufgang über der Caldera des Mont Bromo. Dieser hohe Punkt bietet uns tatsächlich ein atemberaubendes Panorama auf die gesamte Umgebung des Vulkans Bromo, mit dem Semeru, der im Hintergrund seine Asche ausstößt. Einzigartig! Transfer am späten Vormittag nach Ketapang, ganz im Osten von Java, und in die Nähe des Kawah Ijen. Hier werden wir die Nacht im Hotel verbringen. 7 Stunden Transfer – 2 Stunden Wanderung Höhenunterschied (positiv & negativ): 375 m Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

  • Tag 13

    Vulkan Kawah Ijen – Jimbaran/Bali

    Bei Sonnenaufgang Wanderung bis zum Rand des Kraters. Die Farben rund um den Kawah Ijen zu dieser Tageszeit sind einfach außergewöhnlich. Kurz nach den ersten Sonnenstrahlen werden wir die Arbeit der Männer beobachten, die am Rand des größten Säuresees der Welt Schwefel abbauen. Diese wahren Schwefelarbeiter tragen fast 100 kg Erz auf dem Rücken etwa 15 km bis zur Verarbeitungsfabrik! Anschließend beobachten wir das Wiegen und die verschiedenen Arbeitsverträge. Ein sehr starkes und eindrucksvolles Bild unserer Reise. Gegen Mittag Transfer in die Umgebung von Denpasar, in der Nähe des Strandes von Jimbaran. Übernachtung im Hotel. 6 Stunden Transfer – 4 Stunden Wanderung Höhenunterschied (positiv & negativ): 350 m Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

  • Tag 14

    Jimbaran

    Freier Vormittag bis zum Transfer zum Flughafen. Der Großteil des Landes auf Bali besteht nur aus tropischen Wäldern und verschiedenen Plantagen, die das ganze Jahr über von den Bergseen bewässert werden. Die Plateaus von Bukit Badung und Jimbaran hingegen sind eine nicht-vulkanische, kalkhaltige Zone mit ihrem eigenen Ökosystem. 15 Minuten Transfer Mahlzeiten: Frühstück

  • Dauer : 14 Tage ab
  • Preis : Ab 1.100 € pro Person
  • Reiseziele: : Indonesien