Reise nach Usbekistan, das Erbe von Tamerlan

Usbekistan, entdecken Sie diese 12-tägige Reise

Beschreibung der Reise

Diese Rundreise führt Sie zu den interessantesten Orten dieses schönen Landes. Usbekistan empfängt Sie mit seiner warmen Sonne, schönen grünen Parks, dem Lächeln und der Gastfreundschaft des usbekischen Volkes. Sie entdecken eine fantastische Welt durch den orientalischen Basar, morgendliche Spaziergänge in den alten Gassen, Tee unter dem Sternenhimmel, große Minarette und malerische Moscheen. Sie kommen in der Hauptstadt Usbekistans, Taschkent, an, wo Sie die zwei unterschiedlichen Teile der Stadt bewundern können: die moderne Stadt und die Altstadt. Dann nehmen Sie den Inlandsflug von Taschkent nach Urgentsch. Nach Ihrer Ankunft werden Sie in einer halben Stunde nach Chiwa gebracht, der Freilicht-Museumsstadt. Von Chiwa aus geht Ihre Reise weiter nach Buchara, der Stadt, in der Sie sich wie in den Geschichten von Scheherazade fühlen werden. Von Buchara aus reisen Sie weiter ins Herz des Landes, ins Herz der Seidenstraße, ins ewige Samarkand. Der Registan-Platz mit den drei großen Medresen wird Sie auf den ersten Blick beeindrucken. Eine Reise in dieses Land öffnet den Geist, lehrt den Neugierigsten einen Teil der Weltgeschichte und begeistert die Augen mit den Wundern der islamischen Kunst.

Unterkunft

Ihre Unterkünfte in Boutique-Hotels!

Reiseprogramm

  • Tag 1

    Ihr Flughafen – Flug Istanbul → Taschkent

    Ihr Flughafen – Flug Istanbul → Taschkent

    Treffen der Teilnehmer am Flughafen Istanbul. Unterstützung bei den Check-in- und Sicherheitsformalitäten. Boarding und anschließend Abflug nach Taschkent.

  • Tag 2

    Taschkent – Frühstück und Abendessen inbegriffen

    Taschkent – Frühstück und Abendessen inbegriffen

    Ankunft am Flughafen, dann Transfer zum Hotel. Frühstück. Abfahrt zur Besichtigung der usbekischen Hauptstadt. Diese Stadt ist reich an Parks und Brunnen. Sie ist 2000 Jahre alt und war einst ein großes Handelszentrum an der Kreuzung der Karawanenstraßen, die Europa und Indien verbanden; sie ist auch heute noch ein großes kulturelles Zentrum. Besichtigung der Medrese Koukeldach, die sich südlich des Chorsu-Basars befindet, und des Platzes der „Völkerfreundschaft“. Diese Medrese wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts erbaut und war eine der renommiertesten Koranschulen von Taschkent. Die Schüler studierten dort den Koran, aber auch Mathematik, Astronomie, persische und arabische Literatur sowie Barakhan, das Mausoleum von Kaffal Chachi und die Medrese Abdul Kasim. Heute beherbergt diese Medrese Geschäfte und Werkstätten von Kunsthandwerkern: Holzschnitzer, Keramiker, Miniaturmaler auf Schachteln. Es gibt dort auch bestickte Stoffe und Schmuck. Fortsetzung der Stadtbesichtigung zum Unabhängigkeitsplatz, dann zum Theaterplatz, dem Amir-Temur-Platz. Anschließend Besuch des Museums für Angewandte Kunst. Abendessen im Restaurant und Übernachtung im Hotel.

  • Tag 3

    Taschkent → Urgentsch → Chiwa (Flug 1h20) – Frühstück und Abendessen inbegriffen

    Taschkent → Urgentsch → Chiwa (Flug 1h20) – Frühstück und Abendessen inbegriffen

    Frühstück Am Morgen, gegen 05:00 Uhr, Transfer zum Inlandsflughafen von Taschkent und Flug nach Urgentsch um 07:00-08:40. Assistenz bei den Eincheck- und Boardingformalitäten. Ankunft am Flughafen von Urgentsch gegen 08:40 und Transfer nach Chiwa. Der Tag ist der Besichtigung von Chiwa gewidmet. Fast im Zentrum von Itchan-Kala dient eine lange, blinde Mauer, flankiert von einem Minarett, tatsächlich als Fassade der Dschuma-Moschee (Freitagsmoschee), der Hauptmoschee von Chiwa. Die alte Festung Kunya Ark ("Die alte Festung" aus dem 17. Jahrhundert), dann die Medrese Mukhammad Rakhimkhon Feruz, die größte von Chiwa, und das Mausoleum von Sayid Alaouddine. Am Nachmittag Entdeckung der Stadt, die als Meisterwerk der usbekischen Kunst gilt: die Dschuma-Moschee, das berühmteste Monument von Chiwa, das Mausoleum von Pakhlavan-Makhmoud sowie die Medrese und das Minarett Islam Khodja. Das höchste Minarett von Chiwa (44,50 m) wurde 1910 vom Wesir von Isfandiar Khan, Islam Khodja, erbaut. Der Palast von Taschkauli Khan und der überdachte Basar der Stadt Chiwa. Abendessen und Folklorekonzert im Hof der Medrese in Chiwa. Unterkunft.

  • Tag 4

    Khiva → Buchara (480 km – 7 Std. Fahrt) – Frühstück und Abendessen inbegriffen

    Khiva → Buchara (480 km – 7 Std. Fahrt) – Frühstück und Abendessen inbegriffen

    Frühstück. Frühe Abfahrt auf der Straße in Richtung BUKHARA durch die Wüste Kizil Kum. Während Sie entlang des Ufers des Amu Darya fahren, der sich durch die Wüste Kizil Kum schlängelt, können Sie einige Ruinen ehemaliger Karawansereien sehen (Herbergen, die von Karawanen genutzt wurden, die die Wüste für den Handel mit Seide, Gewürzen und Sklaven durchquerten). Fahrt nach Buchara, der zweiten "Museumsstadt" Usbekistans, die von Ende des 16. Jahrhunderts bis 1917 die regionale Hauptstadt war. Ankunft in BUKHARA am späten Nachmittag. Unterkunft und Abendessen im Hotel. Übernachtung im Hotel.

  • Tag 5

    Buchara – Frühstück und Abendessen inbegriffen

    Buchara – Frühstück und Abendessen inbegriffen

    Frühstück. Besichtigung der „Museumsstadt“, die vor der Revolution nicht weniger als 360 Moscheen zählte. Eine wahre Oase inmitten der roten Wüste Kyzyl Kum, die Stadt hat sich einen orientalischen Geist bewahrt. Früher „Die Perle des Islam“ genannt, ist BUKHARA eine der faszinierendsten Etappen Ihrer Reise. BUKHARA ist eine Zusammenfassung der gesamten Architektur Zentralasiens. Besichtigung der Medrese Nodir Devonbegi (1622-1623), die ursprünglich als Karawanserei konzipiert wurde. Die Medrese ist Teil eines der originellsten architektonischen Ensembles von Buchara: das Liabi-Khauz („Ufer des Beckens“). Die Medrese Tchar Minar, mit ihren vier Minaretten und türkisfarbenen Kuppeln. Die Moschee Maghoki Attari (XII-XVI), zweistöckig, wurde auf den Resten der Fundamente des alten mittelalterlichen Baus errichtet; ihre Fassade ist fast 4,5 m in den Boden eingelassen, daher ihr Name Maghok – unterirdisch. Das Ensemble Gaokouchon: die Medrese und die Khodja-Moschee mit ihrem Minarett repräsentieren für Buchara typische Architekturstile. Die Medrese und die Moschee sind nebeneinander gebaut und ihre Hauptfassaden sind zu einem kleinen Platz mit Teich ausgerichtet. Ein weiterer „klassischer“ Stil von Buchara ist der „Koch“ (die Zwillinge), das Ensemble von zwei sich gegenüberstehenden Medresen. So sind die Medrese von Ulugbek, erbaut 1417, und die Medrese des Khans Abdelaziz. Fortsetzung der Stadtbesichtigung: Kalian-Komplex, oder der „Fuß des Großen“. Sie bewundern den Palast der Vierzig Säulen und den Brunnen des Hiob. Entdeckung der Zitadelle Ark, die bis 1920 die befestigte Residenz des Emirs und seines Harems war. Sie umfasste Paläste, Kasernen, die Münzstätte und das Gefängnis. Sie befindet sich am Platz Reghistan, wo die körperlichen Strafen stattfanden, darunter die berühmte Prüfung der 72 Stockschläge. Gegenüber, Besichtigung der Moschee Bolo-Khaouz, deren Bäume den Teich und das Minarett umgeben und sie zu einer sehr geschätzten Schattenoase machen. Marmorstufen führen hinab zu den dunklen, aber erfrischenden Wassern des im 16. Jahrhundert erbauten Beckens, das der Moschee (khaouz) ihren Namen gab. Abendessen und Folklorekonzert im Hof der Medrese Nodir Divan Begui. Übernachtung im Hotel.

  • Tag 6

    Boukhara → Nurata → Yangi-Gazgan (285 km) – Frühstück und Abendessen inbegriffen

    Boukhara → Nurata → Yangi-Gazgan (285 km) – Frühstück und Abendessen inbegriffen

    Frühstück. Abfahrt nach NURATA. Unterwegs Besichtigung des eleganten Minaretts von Vobkent aus dem 12. Jahrhundert, des Mausoleums von Abdoulkholik Gijdouvoni und der Medrese von Oulougbek in Gidjouvan aus dem 15. Jahrhundert. Besuch der Werkstatt eines Keramikers in Gijdouvan. Die Keramikerwerkstatt von Gidjouvan ist in ganz Usbekistan bekannt und von der UNESCO geschützt. Diese Dynastie von Keramikkunsthandwerkern arbeitet nach einer einzigartigen, uralten Technologie. Bei Ihrer Ankunft Besichtigung der Altstadt: Festung, natürliche Quelle mit ihren heiligen Fischen. Mittagessen bei einer einheimischen Familie in Nurata und Abfahrt zur kasachischen Jurte. Ankunft und Kamelritt. Unvergesslicher Abend inmitten der Steppe. Abendessen in der Jurte und kasachisches Konzert. Übernachtung in der Jurte, unter dem Sternenhimmel der Wüste.

  • Tag 7

    Yangi-Gazgan → Aidarkul → Sentob → Asraf (125 km) – Frühstück, Mittagessen und Abendessen inbegriffen

    Yangi-Gazgan → Aidarkul → Sentob → Asraf (125 km) – Frühstück, Mittagessen und Abendessen inbegriffen
    Yangi-Gazgan → Aidarkul → Sentob → Asraf (125 km) – Frühstück, Mittagessen und Abendessen inbegriffen

    Frühstück Abfahrt zum Aidarkul-See Spaziergang am Ufer des Aidarkul-Sees Möglichkeit zum Baden Dann Fahrt zum Dorf Asraf Besichtigung des Dorfes, Spaziergang und Begegnung mit den Einwohnern Abendessen und Übernachtung bei Einheimischen

  • Tag 8

    Asraf → Uhum → Rückkehr nach Asraf – Frühstück, Mittagessen und Abendessen inbegriffen

    Asraf → Uhum → Rückkehr nach Asraf – Frühstück, Mittagessen und Abendessen inbegriffen

    Frühstück, dann Abmarsch zu Fuß in Richtung des Dorfes Uhum. Sie genießen herrliche Panoramen auf das Dorf, die Petroglyphen der alten Moschee, die Ruinen von Häusern, die auf dem Hügel thronen, und die Felsgravuren der umliegenden Berge. Die Wanderung geht weiter bis zu den Höhlen, die einen wunderschönen Aussichtspunkt bieten, bevor es auf einem Pfad hinunter zum See geht. Sie besichtigen eine alte Stätte mit Inschriften in arabischer Schrift und wandern dann weiter zu einem kleinen Wasserfall, mit der Möglichkeit, sich in einem der natürlichen Pools zu erfrischen. Das Tal eignet sich hervorragend zur Vogelbeobachtung und beherbergt eine sehr vielfältige Flora. Der Tag endet mit dem Besuch der Ruinen von Khisor Kala und der Steinmühle, die dank des Wassers aus den Bergen noch in Betrieb ist. Abendessen und Übernachtung bei Einheimischen, für einen authentischen Moment in Begleitung einer usbekischen Familie.

  • Tag 9

    Asraf → Samarkand (185 km – ca. 2h30 Fahrt) – Frühstück und Abendessen inbegriffen

    Asraf → Samarkand (185 km – ca. 2h30 Fahrt) – Frühstück und Abendessen inbegriffen

    Frühstück Dann Fahrt nach Samarkand, eine der ältesten Städte der Welt. Ehemalige Station der Seidenstraße, bedeutende Stadt des Orients zur Zeit, als Timur ihr Herrscher war, um ihren Namen ranken sich noch immer Strahlen von Geheimnis und Traum. Sie ist nicht mehr „das Gesicht der Erde“, noch „die kostbare Perle der islamischen Welt“, und doch scheint es beim Anblick ihrer Monumente, ihrer Medresen, ihrer Minarette, ihrer (heute restaurierten) Moscheen, als offenbarten sich zugleich die Überreste einer prestigeträchtigen Zivilisation und der Ausdruck einer Kunst, die ihren Höhepunkt erreicht hat. Das heutige Gesicht der Altstadt von Samarkand ist das, welches ihr im 14. Jahrhundert der Kaiser Timur verlieh, der sie zur prestigeträchtigen Hauptstadt eines riesigen Reiches machte, das sich bis zum Schwarzen Meer und nach Punjab in Indien erstreckte und die bekanntesten Gelehrten seiner Zeit versammelte: Dichter, Architekten, Maler, Astronomen… Ankunft und Einquartierung im Hotel. Freizeit vor dem Abendessen. Abendessen im Restaurant. Übernachtung im Hotel.

  • Tag 10

    Samarkand – Frühstück und Abendessen inbegriffen

    Samarkand – Frühstück und Abendessen inbegriffen

    Frühstück Vormittag gewidmet der Besichtigung des berühmtesten Monuments von SAMARKAND, das gleichzeitig das Symbol der Stadt ist: das Gour-Emir, eine Verformung von „Gouri-Mir“ oder „Grab des Emirs“. Wie in anderen muslimischen Mausoleen markieren die Platten einfach die Lage der Gräber, die sich in einer unterirdischen Krypta befinden. In diesem Mausoleum ruhen Timur, Ulugh Beg und andere Mitglieder seiner Familie. Das Innere dieses Mausoleums ist prächtig. Anschließend Besuch der Mausoleen Roukhabad und Ak-Saraï. Abfahrt zu einer Stadtbesichtigung, bei der Sie unter anderem das Ensemble des Réghistan entdecken können. Dieses Ensemble majestätischer, leicht geneigter Medresen, deren wunderschön proportionierte Räume fast bis zum Übermaß mit Fayence und blauen Mosaiken bedeckt sind, ist das Herzstück der Stadt und zweifellos das beeindruckendste architektonische Bauwerk Zentralasiens. Es besteht aus der Medrese von Ulugh Beg, der Medrese Chir-Dor und der Medrese Tilla-Kari. Besichtigung der Bibi-Khanoum-Moschee, die die größte in Zentralasien sein sollte. Die Zeit hat nur das Portal, zwei kleine Seitengebäude und die große zentrale Moschee verschont. Spaziergang durch den farbenfrohen Basar der Stadt „Siyab“. Entdeckung der Nekropole von Chakhi-Zinda. Am Rande von Afrassiab, mitten in einem großen Friedhof, befindet sich das einzigartige Ensemble der Mausoleen Chakhi-Zinda (oder Chah-i-Zindeh). Dieser Name bezeichnet Koussam, Sohn von Abbas und Cousin von Mohammed, dessen Martyrium an diesem Ort der Ursprung dieser Kultstätten sein soll. Abendessen im Restaurant. Übernachtung im Hotel.

  • Tag 11

    Samarqand → Taschkent (Afrosiyob-Schnellzug) – Frühstück und Abendessen inbegriffen

    Samarqand → Taschkent (Afrosiyob-Schnellzug) – Frühstück und Abendessen inbegriffen

    Frühstück Anschließend Fortsetzung der Besichtigung der usbekischen Handwerksbetriebe. Sie beginnen mit dem Besuch einer Seidenteppichfabrik. Hier werden eigene Seidenfäden hergestellt, während die meisten Färbungen vor Ort aus natürlichen Pigmenten erfolgen. Die Fabrik erhält die Kokons direkt vom Staat und übernimmt dann die gesamte Verarbeitung, um die Fäden zu gewinnen, die zum Weben der Teppiche verwendet werden. Die Qualität und vor allem der Preis eines Teppichs hängen von der Knotendichte pro m² ab. Anschließend Besuch einer handwerklichen Seidenpapierfabrik, die Samarkand seit dem 8. Jahrhundert internationalen Ruhm eingebracht hat! Zu dieser Zeit nahmen die Araber viele Chinesen gefangen, die als Sklaven nach Samarkand verkauft wurden und so ihr Herstellungsgeheimnis preisgaben. Die Herstellung von Seidenpapier ermöglichte eine breitere Verbreitung des Korans. Abfahrt zur Entdeckung des Hügels von Afrosyab und seines Museums im Nordosten von Samarkand. Die archäologische Stätte Afrosyab erstreckt sich über mehr als 220 Hektar. Afrosyab ist mindestens 2.750 Jahre alt und der alte Name von Samarkand. Sie wurde während der Invasion von Dschingis Khan im 13. Jahrhundert zerstört. Die Ruinen der antiken Stadt Afrosyab, die zu Beginn des 7. Jahrhunderts v. Chr. gegründet wurde, sind als archäologisches Reservat erhalten [und gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.] Besuch des Archäologiemuseums, das gegründet wurde, um die bei den Ausgrabungen der Russen im Jahr 1880 entdeckten Überreste auszustellen. Anschließend Besichtigung des Ulugh-Beg-Observatoriums, das sich inmitten der Hügel gegenüber von Afrosyab befindet. Hier stehen die Überreste eines außergewöhnlichen astronomischen Observatoriums aus dem 15. Jahrhundert, das als Krönung des Werks des genialen Königs-Astronomen gilt. Was man heute sehen kann, ist der unterirdische Teil eines riesigen Sextanten, des größten je gesehenen 90°-Quadranten, von dem jedoch nur 60° genutzt wurden. Der erhaltene Bogen von 11 m besteht aus zwei Marmorgeländern, die in Grad und Minuten eingeteilt sind. Transfer zum Bahnhof, um den Schnellzug nach Taschkent zu nehmen [17:00/19:10] – Eine Hostess wird die Gruppe empfangen und den Service übernehmen – Tee und Sandwiches an Bord. Abendessen im Restaurant. Transfer und Übernachtung im Hotel.

  • Tag 12

    Taschkent → Ihr Flughafen – Frühstück inbegriffen

    Taschkent → Ihr Flughafen – Frühstück inbegriffen

    Je nach Flugzeiten wird das Frühstück entweder im Hotel oder im Flugzeug eingenommen. Je nach Flugzeiten Transfer zum Flughafen von TASHKENT. Assistenz bei den Check-in-Formalitäten. Einschiffung und Rückflug. Service an Bord. Ankunft an Ihrem Flughafen.

  • Dauer : 12 Tage ab
  • Preis : Ab 1.270 € pro Person
  • Reiseziele: : Usbekistan