Paradiesische Flucht nach Martinique

4.9/5
241 Bewertungen

Entdecken Sie ein karibisches Juwel in leuchtenden Farben.

Idyllische Strände, pulsierende Kultur und üppige Natur.

Martinique: Wann reisen?

Das Klima auf Martinique ist ein wahres Vergnügen! Die Insel wird das ganze Jahr über von der Sonne verwöhnt und genießt angenehme Temperaturen zwischen 25 und 30°C – perfekt, um die paradiesischen Strände zu genießen. Die Passatwinde sorgen für eine frische Brise und machen die Tage selbst in der heißen Jahreszeit angenehm. Ein kleiner tropischer Regenschauer kann auftreten, aber er weicht schnell einem strahlenden Himmel – ideal, um die üppige Natur der Insel zu entdecken.

Aktivitätenideen

  • Tauchen in türkisfarbenem Wasser - Entdecken Sie farbenfrohe Meeresböden und schwimmen Sie zwischen tropischen Fischen im kristallklaren Wasser.
  • Wanderung im tropischen Regenwald - Wandern Sie auf grünen Pfaden und lassen Sie sich von den Klängen und Düften des martiniquenischen tropischen Regenwaldes verzaubern.
  • Auf Entdeckungstour des Agricole-Rums - Treffen Sie die Meisterdestillateure und genießen Sie die Authentizität des Martinique-Rums.
  • Kreolische Geschmackserlebnisse - Lassen Sie sich von einer kulinarischen Reise verführen, bei der kreolische Gewürze und Traditionen Ihren Gaumen verwöhnen.
  • Sonnenuntergang am Strand von Salines - Bewundern Sie, wie die Sonne langsam hinter den Palmen verschwindet, während der Strand von Salines in goldene Reflexe und eine friedliche Atmosphäre getaucht wird.
  • Besuch im Garten von Balata - Schlendern Sie durch eine unglaubliche Sammlung tropischer Blumen, bewundern Sie die Hängebrücken und lassen Sie sich von der farbenfrohen Magie des Balata-Gartens verzaubern.
  • Wanderung auf den Mont Pelée - Erklimmen Sie die vulkanischen Hänge des Mont Pelée und genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick über die gesamte Insel.
  • Entdeckung der farbenfrohen Märkte - Tauchen Sie in die warme Atmosphäre ein, während Sie zwischen bunten Ständen schlendern, wo exotische Früchte, würzige Düfte und lokale Lächeln all Ihre Sinne wecken.

Sehenswerte Orte

Martinique, ein Stück vom Paradies, wo die Zeit stehen bleibt

Die "Insel der Blumen" bietet zunächst paradiesische Strände mit endlosen Abstufungen von weißem oder schwarzem Sand, die Sie das ganze Jahr über dank der großzügigen Sonne genießen können: Anse Noire, Céron, Trabeau, Cap Macré oder die Salines. Es ist auch ein großartiges Gebiet für grünen Tourismus, das Sie mit Ihrem Reiseführer für Martinique entdecken können. Wandern auf dem Vulkan Montagne Pelée, Erkundung der Wasserfauna in den Anses d'Arlet mit Maske und Schnorchel, Kajakfahren in den Mangroven von Trois-Ilets, Canyoning im Massiv des Piton du Carbet... Und vor allem ist es ein reiches kulturelles Erbe, das Ihnen Museen, Brennereien, Gärten und andere kreolische Häuser zwischen einem Zouk-Kurs, einer Portion Antillen-Blutwurst und einem Ti-Punch erzählen.

Ein tropisches Paradies zum Greifen nah

Entdecken Sie einen Ort, an dem die Natur all ihre Magie entfaltet zu haben scheint. Eingebettet im Herzen der Karibik empfängt Sie die Insel mit ihrer abwechslungsreichen Landschaft und reichen Kultur. Stellen Sie sich vor, wie Sie an strahlenden Sandstränden spazieren gehen, während das sanfte Rauschen der Wellen und die wohltuende Wärme der Sonne Sie umgeben. Abseits ihrer idyllischen Strände bietet die Insel ein vollständiges Eintauchen in einen üppigen tropischen Wald. Faszinierende Wanderungen, erfrischende Wasserfälle und atemberaubende Panoramablicke erwarten Naturliebhaber. Die kreolische Kultur zeigt sich durch fröhliche Festlichkeiten, würzige Gastronomie und mitreißende Rhythmen. Nehmen Sie an bunten Feiern teil und kosten Sie lokale Geschmäcker für ein garantiertes Gefühl der Entfremdung. Dieses Paradies ist auch der ideale Ausgangspunkt, um die benachbarten Inseln zu erkunden, von denen jede ihren eigenen einzigartigen Charme besitzt. Bereiten Sie sich auf ein unvergessliches Abenteuer vor, bei dem jeder Tag eine neue Entdeckung ist.

Eine karibische Trauminsel

Auf Martinique sind Strand und Meer immer in Reichweite. Es gibt nicht weniger als 200 Sandarten auf dieser Insel, das sagt schon einiges aus. Mit Anse Noire, Céron, Trabeau, Cap Macré und den Salines kommen Fotografen und Liebhaber des Surfens voll auf ihre Kosten. Und falls das Meer und seine zahlreichen Vorzüge Sie einmal langweilen sollten, dann bietet die üppige Vegetation von Martinique wunderbare Spaziergänge zur Freude der Sinne.

Ein ganzjährig angenehmes Klima

Hier ist das Klima tropisch, warm und feucht. Es gibt zwei Jahreszeiten: die "Carême", heiß und trocken, die von Dezember bis Mai dauert, und die "Hivernage", feuchter, die von Juni bis November dauert. Das schöne Wetter überwiegt mit durchschnittlichen Temperaturen von 27 °C. Der Regen bleibt nie lange und die Hitze ist nicht übermäßig. Es gibt also keine sogenannte "ideale" Zeit, um zu reisen, außer dass Sie im September und Oktober die Insel für sich allein haben werden. Achtung: Von Ende August bis Ende Oktober sind tropische Stürme, Depressionen oder Zyklone häufig.

Tropische Flucht im Herzen der Karibik

Martinique ist ein französisches Überseegebiet. Dies bietet im täglichen Leben viele Vorteile: dieselbe Währung, dieselbe Sprache, dasselbe Gesundheitsniveau mit von der Sozialversicherung erstatteten medizinischen Kosten. Es sei darauf hingewiesen, dass im Rahmen der Dezentralisierung der Entwurf einer Verfassungsreform, die darauf abzielte, die Artikel 72 bis 74 (Titel XII) zu ändern, um der Insel eine größere Autonomie zu gewähren, durch ein Referendum abgelehnt wurde.

Eine Reise nach Martinique organisieren

Man kann problemlos alleine zurechtkommen und seinen Aufenthalt selbst organisieren. Man muss nur einen Flug und eine Unterkunft finden, die den eigenen Erwartungen entsprechen, sei es direkt, über das Internet oder über ein Reisebüro. Es gibt keinen organisierten öffentlichen Nahverkehr, außer für die Stadt Fort-de-France. Daher müssen Sie ein Fahrzeug und eine Straßenkarte besitzen, um sich fortzubewegen. Vor Ort finden Sie viele Ausflügler und Anbieter, Verbindungen zwischen den Inseln sowie Supermärkte und Lebensmittelgeschäfte.

Entdeckung einer Insel mit vielen Facetten

Mit einer Fläche von 1.128 km² bietet Martinique viele Facetten. Im Süden gibt es zahlreiche Buchten mit schönen weißen Sandstränden, die vor allem für Badegäste attraktiv sind. Im Norden erhebt sich stolz der Mont Pelée. Die Straße von Schoelcher nach Prêcheur überblickt steile Klippen. Die Küste enthüllt schwarze Sandstrände, Überreste des Ausbruchs des Mont Pelée. Im Osten begünstigt die extrem hügelige Landschaft den grünen Tourismus. Angesichts der Weite des Atlantischen Ozeans ist die Nordostküste, auch "Luvküste" genannt, die stürmischste, mit Ausnahme einiger Strände im Süden.

Ein florierender Ökotourismus

Der Naturtourismus boomt in Martinique. Entdeckung der Unterwasserwelt mit Maske, Flossen und Schnorchel; Erkundung der Mangroven im Kajak, Besuch des Smaragddoms oder des Vulkanhauses, botanische Gärten, Wanderungen, Canyoning, Reiten, Segeln... Dem Ökotourismus stehen auf diesen herrlichen Gebieten gute Zeiten bevor. Mit seinen abwechslungsreichen Küsten, seinen reichen und vielfältigen Meeresgründen, seinem tropischen Wald, seinen steilen Pfaden, seinen Flüssen und Wasserfällen zeigt sich die Natur großzügig.

Ein bevorzugtes Touristenziel

Martinique liegt im Herzen des Antillenbogens. Diese interessante Lage ermöglicht es, die benachbarten englischsprachigen Inseln zu entdecken, die unterschiedliche Kulturen und Atmosphären bieten. Im Süden ist St. Lucia in einer Viertelstunde mit dem Flugzeug oder in anderthalb Stunden mit dem Boot erreichbar. Weiter südlich faszinieren die Grenadinen mit ihren paradiesischen Stränden. Im Norden bezaubert Dominica mit seinen Flüssen und Rastas. Schließlich bietet Barbados im Osten des Antillenbogens alle notwendigen Infrastrukturen für touristische Reisen.

Ein reiches historisches und kulturelles Erbe

Die Insel ist auf diesem Gebiet reich an Ressourcen. Zahlreiche Museen, Brennereien, Gärten und kreolische Häuser erzählen eine reiche und komplexe Geschichte. Man kann leicht die ausgetretenen Pfade verlassen, um anzuhalten, ein Glas zu trinken und sich in immer gastfreundlichen Gemeinden zu unterhalten. Am Straßenrand gibt es sofort jemanden, der Sie begrüßt, und einen anderen, der Ihnen Auskunft gibt, wenn Sie denken, Sie hätten sich verirrt. Die Musik ist allgegenwärtig. Der "Ragga" und der "Zouk Love" ziehen Sie in den Tanz. Während des Karnevals ergreift fünf Tage lang eine allgemeine Ausgelassenheit alle Gemeinden der Insel. Wagen Sie es, die "vidés" zu erkunden, diese prächtigen Umzüge und Karnevalswagen, denen die Bevölkerung mit Begeisterung folgt und sich im Takt der mitreißenden Rhythmen bewegt. Ein weiteres Bild von "Épinal in der Karibik", der Ti-Punch ist ein echter Ritus des antillischen Lebens, oft in einem Glas genossen, das mit dem Emblem der großen Brennereien verziert ist, die den Namen alter kreolischer Familien tragen.
Um Martinique in vollen Zügen zu genießen, wird empfohlen, mindestens eine Woche zu bleiben. So kann man die Strände, die kreolische Kultur, die lokale Gastronomie und Naturstätten wie den Montagne Pelée oder die botanischen Gärten entdecken.
Um eine Hochzeitsreise nach Martinique zu organisieren, empfiehlt es sich, im Voraus eine romantische Unterkunft zu buchen, Aktivitäten wie Bootsausflüge und Abendessen am Strand zu planen und die Natursehenswürdigkeiten der Insel zu entdecken.
Um einen schönen Urlaub mit einem Baby auf Martinique zu verbringen, wählen Sie familiengerechte Unterkünfte, planen Sie Ausflüge am frühen Morgen, um die Hitze zu vermeiden, und suchen Sie sich ruhige Strände mit Schatten. Denken Sie außerdem daran, alles Nötige für das Baby mitzunehmen.
Während eines Familienwanderurlaubs auf Martinique sollten Sie den Montagne Pelée mit seinen geeigneten Wanderwegen, die Halbinsel Caravelle mit ihrem Naturschutzgebiet und die Wasserfälle Saut du Gendarme für ein Naturerlebnis, das für alle zugänglich ist, erkunden.
Um Ökotourismus auf Martinique zu betreiben, wählen Sie umweltfreundliche Unterkünfte, nehmen Sie an geführten Wanderungen in der Natur teil, entdecken Sie die lokale Tier- und Pflanzenwelt und unterstützen Sie Umweltinitiativen.
Für einen einwöchigen Aufenthalt auf Martinique sollten Sie mit einem durchschnittlichen Budget von 1200 bis 1800 Euro pro Person rechnen, einschließlich Hin- und Rückflug, Unterkunft, Mietwagen, Mahlzeiten und touristische Aktivitäten.
Um nach Martinique zu gelangen, ist die häufigste Möglichkeit, einen Direktflug aus dem französischen Mutterland zu nehmen, insbesondere von Paris. Der internationale Flughafen Aimé Césaire empfängt jede Woche zahlreiche Linienflüge.
Für französische und EU-Bürger genügt ein gültiger Personalausweis, um nach Martinique zu reisen. Für Reisende aus Nicht-EU-Ländern ist ein Reisepass erforderlich, aber für einen kurzen touristischen Aufenthalt wird kein Visum benötigt.
Um entspannt nach Martinique zu reisen, wird empfohlen, die lokalen Anweisungen zu befolgen, keine Wertsachen unbeaufsichtigt zu lassen und vor allem nachts gut besuchte touristische Gebiete zu bevorzugen.
Für Reisen nach Martinique sind für Reisende aus Europa keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird jedoch empfohlen, die Standardimpfungen wie DTP und die Impfung gegen Hepatitis B aufzufrischen.


Copyright 2025 © Quotatrip, maßgeschneiderte Reisen.

AGB