Auf Entdeckung der Steppen der Mongolei

4.3/5
214 Bewertungen

Erleben Sie das Abenteuer im Herzen der wilden Mongolei.

Erkunden Sie die weiten Landschaften und die einzigartige Nomadenkultur.

Mongolei: Wann reisen?

Die Mongolei bietet ein einzigartiges Klima mit weiten, sonnenverwöhnten Ebenen. Die Sommer sind warm und trocken – perfekt, um die endlosen Steppen unter strahlend blauem Himmel zu erkunden. Die Nächte können kühl sein, ideal, um ein Lagerfeuer zu genießen. Im Winter erleben Sie die Magie der Mongolei im Schnee: Die Landschaften verwandeln sich in eine märchenhafte Kulisse. Die Luft ist frisch und klar – eine Einladung, authentische und unvergessliche Abenteuer in einer warmen und geselligen Atmosphäre zu erleben.

Aktivitätenideen

  • Begegnung mit den nomadischen Traditionen - Entdecken Sie das authentische Leben der mongolischen Viehzüchter und teilen Sie einzigartige Momente am Feuer unter der Jurte.
  • Nacht in einer traditionellen Jurte - Lassen Sie sich von der Ruhe der mongolischen Steppe wiegen und verbringen Sie eine Nacht in einer Jurte – für ein vollständiges Eintauchen in die Nomadenkultur.
  • Verkostung lokaler Spezialitäten - Probieren Sie mongolische Spezialitäten, indem Sie in geselliger und authentischer Atmosphäre eine traditionelle Mahlzeit mit Einheimischen teilen.
  • Beobachtung von Wildpferden - Beobachten Sie die majestätischen Przewalski-Pferde, wie sie frei über die weiten mongolischen Ebenen galoppieren.
  • Treffen mit lokalen Schamanen - Tauchen Sie ein in die Geheimnisse des mongolischen Schamanismus, indem Sie sich mit spirituellen Heilern austauschen und an faszinierenden, uralten Ritualen teilnehmen.
  • Authentisches Naadam-Festival - Nehmen Sie am Naadam-Festival teil und erleben Sie die spannenden Wettkämpfe im Ringen, Bogenschießen und Pferderennen in einer festlichen und farbenfrohen Atmosphäre.
  • Erkundung der Wüste Gobi - Durchqueren Sie die goldenen Dünen der Wüste Gobi und bewundern Sie ihre endlosen Landschaften, wo jeder Sonnenaufgang ein großartiges Schauspiel bietet.
  • Wanderung durch die Steppe - Durchqueren Sie die endlosen Steppen zu Fuß, zwischen sanft geschwungenen Hügeln und weiten Himmeln, um die Freiheit und die raue Schönheit der Mongolei zu spüren.

Sehenswerte Orte

Mongolei: Zwischen uralten Traditionen und weiten Landschaften

Großartige Landschaften, soweit das Auge reicht, weite Räume, die wilde Pferde im Galopp durchqueren... Tauchen Sie bei einer Reise mit Familie oder Freunden in diese wilde Weite ein. Zum Beispiel können Sie die nomadische Lebensweise entdecken und eine Nacht in einer Jurte verbringen. Versäumen Sie es nicht, in Ulaanbaatar den Bogd-Khan-Palast zu besuchen, eines der bedeutendsten Monumente der mongolischen Geschichte. Fernab vom Trubel der Hauptstadt ist die Begegnung mit den Mongolen stets ein sehr herzlicher Moment! Auch in Sachen Natur werden Sie nicht enttäuscht sein. Von den Ufern des Khövsgöl-Sees über die großartigen Farbkontraste der Gobi-Wüste bis hin zu den wunderschönen Steppen Zentralasiens oder den westlichen Gebirgsketten, die in ihrer kasachischen Kultur eingebettet sind, ist die Abwechslung total.

Einzigartiges Abenteuer im Herzen unberührter Landschaften

Aufgrund vieler ungewöhnlicher Umstände, wie der Sprachbarriere, dem wenig abwechslungsreichen Essen, den unbefestigten Straßen und dem Mangel an Duschen in den Jurtenlagern, ist eine Reise in die Mongolei nicht gerade erholsam. Dennoch bleibt sie ein absolut magisches Erlebnis. Die Entdeckung atemberaubender Landschaften und das Zusammentreffen mit einer reichen und authentischen Kultur bieten unvergessliche Momente. Jede überwundene Herausforderung verstärkt den einzigartigen und außergewöhnlichen Charakter dieses Abenteuers.

Die Höhepunkte der Mongolei

In einer Jurte zu schlafen, ist ein zeitloses Erlebnis. Diese traditionellen Zelte, die den Nomaden in der Mongolei als Haus dienen, bieten ein authentisches Erlebnis mitten in der Natur. Ob in den weiten mongolischen Steppen oder in der Nähe der Dünen der Wüste Gobi, man kann den Alltag einer Nomadenfamilie teilen und wie die Einheimischen leben. Den Nationalpark Gorkhi-Terelj zu Pferd zu erkunden, ist eine faszinierende Möglichkeit, atemberaubende Landschaften zu entdecken und gleichzeitig im Einklang mit der Natur zu sein. Die Mongolei ist seit langem das Land der Pferde, insbesondere der berühmten Przewalski-Pferde, einer endemischen Art. Die Wüste Gobi im Süden des Landes ist bei einer Reise nach Mongolei ein Muss. Bekannt für ihre Dinosaurierfossilien und die riesigen Dünen namens "Khongoriin Els", erstreckt sie sich über 900 km² und bietet ein überwältigendes Naturschauspiel. In der Nähe dieser Dünen trifft man oft auf Kamelzüchter, was einen kompletten Kontrast zu Ulaanbaatar darstellt.

Entdeckung des authentischen Mongolei

Der Khövsgöl Nuur-See, der im Norden der Mongolei liegt, ist der zweitgrößte See des Landes nach dem Uvs-See und der tiefste. Mit seiner Länge von 136 km und einer Breite von 36 km ist er von Januar bis April zugefroren. Dieser See allein enthält 2 % der Süßwasserreserven des Planeten. Aufgrund seines sehr klaren Wassers wird er oft als "die blaue Perle der Mongolei" bezeichnet. Der Transmongolische Express ist ein legendärer Zug, der Ulaanbaatar mit Peking verbindet und die Innere Mongolei sowie die Wüste Gobi durchquert. Die Fahrt dauert 28 Stunden und 30 Minuten und bietet atemberaubende Landschaften sowie gesellige Momente mit den Mongolen bei einer Flasche Wodka. Der Altaigebirgs-Nationalpark, der im Südwesten der Mongolei liegt, beherbergt Gebirgsketten mit Gipfeln wie dem Khuiten-Berg (4.374 Meter) und den Felszeichnungen des Altai-Gebirges, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Jedes Jahr am ersten Oktoberwochenende veranstalten die Kasachen der Mongolei das Adlerfest in Ölgii. Diese uralte Tradition sieht Falkner mit ihren Königsadlern im Wettstreit darum, möglichst viele Beutetiere zu fangen.
Um die Mongolei richtig zu entdecken, wird empfohlen, mindestens zwei Wochen zu bleiben. Dieser Zeitraum ermöglicht es, Ulaanbaatar, die Steppen, die Gobi-Wüste zu erkunden und eine authentische Erfahrung mit den Nomaden zu machen.
Um eine Hochzeitsreise in die Mongolei zu organisieren, empfiehlt es sich, die beste Reisezeit zu wählen, eine private Rundreise mit lokalem Guide zu buchen, Übernachtungen in traditionellen Jurten einzuplanen und romantische Aktivitäten wie Reiten oder die Erkundung der Wüste Gobi einzubeziehen.
Um einen schönen Urlaub mit einem Baby in der Mongolei zu verbringen, sollten Sie komfortable Unterkünfte wählen, kurze Strecken planen, alles Notwendige für das Baby mitnehmen und sich für passende Aktivitäten entscheiden, wie zum Beispiel die Erkundung der Natur und der Jurten.
Für eine Familienwanderung in der Mongolei erkunden Sie den Terelj-Nationalpark mit seinen spektakulären Landschaften, den als „blaue Perle“ bekannten Chöwsgöl-See sowie das zum UNESCO-Welterbe gehörende Orchon-Tal, das ideal ist, um die Nomadenkultur kennenzulernen.
Um in der Mongolei Ökotourismus zu betreiben, bevorzugen Sie Aufenthalte bei Einheimischen, respektieren Sie die Natur und die lokale Kultur, wählen Sie lokale Führer und begrenzen Sie Ihre Umweltauswirkungen bei Ihren Reisen und Aktivitäten.
Für eine Reise in die Mongolei sollten Sie ein Budget von etwa 2000 bis 3000 Euro pro Person für zwei Wochen einplanen, einschließlich Flug, Unterkunft, Mahlzeiten, Ausflüge und Transport vor Ort. Die Preise variieren je nach Saison und gewähltem Komfort.
Um nach Mongolei zu reisen, ist der häufigste Weg, einen internationalen Flug nach Ulaanbaatar, der Hauptstadt, zu nehmen. Es gibt Flugverbindungen von mehreren großen europäischen und asiatischen Städten, oft mit einem Zwischenstopp.
Für eine Reise in die Mongolei ist ein gültiger Reisepass erforderlich. Je nach Staatsangehörigkeit kann auch ein Visum notwendig sein. Französische Staatsbürger müssen vor der Abreise ein Visum beantragen, außer für touristische Aufenthalte von weniger als 30 Tagen.
Um entspannt in der Mongolei zu reisen, wird empfohlen, eine Reiseversicherung abzuschließen, die lokalen Bräuche zu respektieren, abgelegene Gebiete ohne Führer zu meiden und immer jemanden über die eigenen Reisepläne zu informieren.
Für Reisen in die Mongolei sind für Reisende aus Europa keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird jedoch dringend empfohlen, die Standardimpfungen wie Diphtherie, Tetanus, Polio, Keuchhusten und Hepatitis A aufzufrischen.