Tag 1
Ankunft in Bangkok - Der Große PalastIm Prinzip kommen viele Flüge sehr früh am Morgen an (falls dies nicht der Fall ist, passen wir uns an und organisieren die Rundreise entsprechend). Wir werden am Flughafen von Bangkok auf Sie warten. Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, der Flughafen ist übersichtlich und sobald Sie herauskommen, werden Sie automatisch zum Tor 3 geleitet, wo alle auf die Ankommenden warten. Wir werden ein Schild mit der Aufschrift „SIAM HOLIDAYS“ haben. Wenn wir die ganze Gruppe beisammen haben, nehmen wir unseren Van und fahren zu unserem Hotel. Das Hotel befindet sich in einem der beliebtesten Viertel Bangkoks. Es bietet sehr guten Komfort, wie alle Hotels der Rundreise, die von uns sorgfältig ausgewählt wurden, und hat die Besonderheit, dass es ziemlich nah an allen im Programm vorgesehenen Besichtigungen liegt. Der Vormittag steht zur freien Verfügung, um sich im Hotel einzurichten. Gegen Mittag gehen wir in der Nähe des Großen Palastes essen, den wir am frühen Nachmittag besichtigen werden, ebenso wie den Wat Phra Kaeo (Tempel des Smaragd-Buddhas), den Wat Pho und den Wat Arun. Wahrscheinlich das meistbesuchte Monument Thailands, ist der Große Palast von Bangkok der Ort, den jeder Besucher mindestens einmal in seinem Leben gesehen haben muss. Der Bau des Großen Palastes begann 1782 unter der Herrschaft von König Rama I., dem Gründer der Chakri-Dynastie, um eine königliche Residenz zu werden, und er ist seither das größte architektonische Symbol Thailands. Der Große Palast diente bis 1925 als wichtige königliche Residenz und wird heute nur noch für zeremonielle Zwecke genutzt. Wir werden am späten Nachmittag zurückkehren und im Hotel oder in der Nähe zu Abend essen, je nach Ihren Wünschen.
Tag 2
Das Haus von Jim Thompson und die Khlongs von ThonburiNach dem Frühstück Abfahrt um 8:30 Uhr zu den Klongs (Kanäle in Bangkok, auf denen die Bootbusse es ermöglichen, sich abseits der Straßen fortzubewegen). Diese Bootbusse sind bei den Einwohnern Bangkoks sehr beliebt, da sie je nach Ziel natürlich viel schneller sind als der Landweg, da es keine Staus gibt. Von unserem Anleger aus fahren wir zur Station, an der sich das Haus von Jim Thompson befindet. Sie werden in das Alltagsleben der sehr durchschnittlichen Einwohner Bangkoks eintauchen (die Wohlhabenderen nehmen Taxis) und von der Geschicklichkeit der Mitarbeiter an Bord beeindruckt sein, die für das Einsammeln der Fahrkarten zuständig sind. Tatsächlich müssen sie beim Passieren der zahlreichen Brücken, während sie außen am Rand des Bootes laufen, den Kopf einziehen, um nicht geköpft zu werden… Der Helm, den sie tragen, nützt ihnen nicht viel, aber man muss sagen, dass Unfälle wirklich äußerst selten sind, so sehr sind sie daran gewöhnt. In ihrem grünen Rahmen, am Ufer des Saen Saeb Kanals gelegen, wäre das Haus ohne ein Vermächtnis eines Amerikaners namens Jim Thompson wohl verschwunden. Seine elegante Wohnanlage, bestehend aus sechs traditionellen thailändischen Teakhäusern, die aus Ayutthaya und der Gemeinde Ban Krua in Bangkok transportiert wurden, spiegelt die 30-jährige Liebesbeziehung von Jim Thompson mit der Kunst und dem kulturellen Erbe Südostasiens wider. Als ausgebildeter Architekt und leidenschaftlicher Sammler asiatischer Kunstgegenstände hauchten Jim Thompsons scharfer Blick und sein Gespür für Design allem, was er anfasste, Leben ein. Nach seiner Entlassung aus dem Militärdienst im Jahr 1946 beschloss Jim Thompson, sich in Thailand niederzulassen, wo er mehr als 30 Jahre der Wiederbelebung der thailändischen Seide widmete und sie den angesehensten Modehäusern der Welt in Paris, New York, London und Mailand präsentierte. Das gilt auch für sein thailändisches Haus, das kein gewöhnliches Teakhaus war, sondern ein Komplex voller ungewöhnlicher Antiquitätensammlungen, fast ein Museum, das aber das Leben und die Leidenschaften von Jim Thompson verkörpert. Eines Tages, 1967, als er auf dem Höhepunkt seines Erfolgs war, verschwand er auf mysteriöse Weise im malaysischen Dschungel, und so begann das Erbe von Jim Thompson... Wir werden in der Nähe des Hauses von Jim Thompson zu Mittag essen und uns dann in das Viertel Thonburi begeben, um eine besondere Erfahrung zu machen: die Klongs zu besuchen. Diese Klongs haben ihre ganze Authentizität bewahrt, und man sieht an den Seiten alte und recht besondere Behausungen. Man trifft dort auch sehr oft Warane, die Teil des Dekors sind. Hier herrscht eine ruhige, ländliche Atmosphäre mit einer sehr gastfreundlichen Bevölkerung, die nur sehr wenige Touristen sieht. Wir können Obstgärten, kleine Orchideengärtnereien, Gärten sehen… Eine andere Welt in einer Megastadt. Sehr erstaunlich. Der Ausflug dauert 3 Stunden und ist wirklich erlebenswert. Rückkehr zu unserem Hotel gegen 17:30 Uhr.
Tag 3
Ayutthaya und Sommerpalast von Bang Pa-InWir fahren gegen 8:30 Uhr mit einem privaten Van nach Ayutthaya. Weniger als hundert Kilometer von Bangkok entfernt, ist Ayutthaya heute eine ruhige „Präfektur“ mit 80.000 Einwohnern. Doch auf ihrem Höhepunkt zählte diese ehemalige königliche Hauptstadt 1 Million Seelen... Sie war im 17. Jahrhundert die bedeutendste Stadt ganz Südostasiens. Europäische Könige schickten damals Botschafter dorthin, und die Stadt zog Händler aus Japan bis nach Westeuropa an. Gegründet im Jahr 1351, wurde sie 1767 von den Birmanen vollständig zerstört. Aus dieser Zeit sind uns die Ruinen der Tempel geblieben, die in der modernen Stadt verstreut sind, sowie die Berichte ausländischer Besucher, die sie als unvergesslich prachtvoll beschrieben oder sie wegen der vielen Kanäle damals mit Venedig verglichen. Das Königreich Siam erstreckte sich damals über die heutigen Grenzen Thailands hinaus. Über mehr als vier Jahrhunderte war Ayutthaya die königliche Hauptstadt. Dreiunddreißig Herrscher verschiedener Dynastien regierten über dieses weite Gebiet, bevor Ayutthaya in einem der zahlreichen Kriege gegen die Birmanen fiel und die Hauptstadt nach Thonburi verlegt wurde. Sie besichtigen zunächst auf dem Weg Bang Pa-In, den königlichen Sommerpalast, bevor Sie in Ayutthaya ankommen. Sie besuchen die drei Haupttempel (den Tempel des Sieges, den Mahathat-Tempel und den Srisanphet-Tempel) sowie natürlich den historischen Park, in Ihrem eigenen Tempo. Wir werden in Ayutthaya zu Mittag essen. Wir werden gegen 16:30-17:00 Uhr zum Hotel zurückkehren.
Tag 4
Schwimmender Markt von Damnoen Saduak und KanchanaburiWir werden morgens um 8 Uhr vom Hotel abfahren, um zum schwimmenden Markt zu fahren. Dieser befindet sich etwa 1,5 Stunden entfernt und es ist besser, ziemlich früh dort anzukommen. Dieser Markt ist beeindruckend, da er sich in einem Sumpfgebiet befindet, in dem viele Familien in oft auf Stelzen gebauten Häusern leben. Um den Markt zu erreichen, nehmen wir ein Longtail-Boot. Diese Boote sind ziemlich schmal, mit 2-Sitz-Bänken ausgestattet und werden mit einer langen „Schwanz“-Stange angetrieben, an deren Ende ein Propeller sitzt, der von einem Automotor (oft Toyota) betrieben wird. Die Fahrt ist interessant, denn durch die Kanäle kann man die Häuser und zahlreiche Stände aller Art sehen. Am Markt angekommen, ist das Gedränge in den Kanälen unbeschreiblich und es braucht das ganze Geschick der Bootsführer, um hindurchzukommen. Wir werden vor Ort zu Mittag essen. Gegen 13:30 Uhr fahren wir nach Kanchanaburi weiter, wo wir gegen 14:30 Uhr ankommen werden. Nach der Ankunft besichtigen wir den Soldatenfriedhof, der ein Muss ist, wenn man nach Kanchanaburi kommt. Der Soldatenfriedhof befindet sich im Zentrum der Stadt Kanchanaburi. Er enthält die Überreste von 6982 alliierten Kriegsgefangenen, die beim Bau der „Death Railway“ ums Leben kamen. Es wird geschätzt, dass 16.000 Kriegsgefangene und 49.000 Zwangsarbeiter beim Bau der „Death Railway“ und der Brücke am Kwai-Fluss ihr Leben verloren haben. Im Anschluss, da er neben dem Friedhof liegt, besuchen wir das Museum „Thailand Burma Railway Centre“. Dieses Museum ist sehr interessant und gut gemacht. Es zeichnet die dunkle Geschichte dieser Zeit des Zweiten Weltkriegs nach, die uns Westlern oft wenig bekannt ist. Anschließend fahren wir zu unserem Hotel, wo wir gegen 16:30 Uhr ankommen werden. Der späte Nachmittag steht zur freien Verfügung, um sich auszuruhen und den Pool zu genießen. Unser Hotel ist wirklich sehr angenehm, ruhig, gut ausgestattet mit einem Pool und eines der beliebtesten bei Besuchern der Region. Es ist auch sehr gut gelegen, 10 Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Das Restaurant vor Ort bietet eine große Auswahl an thailändischen Gerichten. Wir werden an diesem ersten Abend hier zu Abend essen, denn das Restaurant ist wirklich sehr gut, in einer sehr angenehmen Umgebung mit seiner Terrasse am Fluss.
Tag 5
Kanchanaburi und die Brücke am Fluss KwaiWir werden morgens um 9 Uhr vom Hotel abfahren, um die berühmte Brücke am Kwai-Fluss zu besichtigen. Die Brücke befindet sich in der Nähe des Bahnhofs, bevor wir mit dem berühmten Todeszug fahren und gegen Mittag in Nam Tok ankommen, wo wir zu Mittag essen werden, bevor wir am frühen Nachmittag nach Kanchanaburi zurückkehren. Die Rückfahrt erfolgt mit unserem privaten Van, der am Bahnhof auf uns wartet. Wir werden gegen 15 Uhr wieder im Hotel sein. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung oder es besteht die Möglichkeit, für diejenigen, die möchten, Kajak zu fahren (diese Leistung ist nicht im Preis dieser Rundreise enthalten). Abendessen im Hotel. Die Brücke am Kwai-Fluss war nur ein kleiner Teil eines der ehrgeizigsten Pläne der japanischen Invasoren in Thailand während des Zweiten Weltkriegs: der Bau einer Eisenbahnlinie, die Nong Pladuk (Thailand) mit Thanbyuzayat in Birma (415 km) verbindet. Dies wird als „Todesbahn“ (death railway) bezeichnet. Die Alliierten verhängten damals eine Seeblockade, sodass eine Landverbindung die einzige Möglichkeit war, Zugang zu den Ressourcen des birmanischen Territoriums zu erhalten und Kurs auf Indien zu nehmen. Dass der Bau der Strecke viel schneller als geplant erfolgte, lag daran, dass Tausende von Kriegsgefangenen (POWs auf Englisch) als Zwangsarbeiter eingesetzt wurden. Unter ihnen dreißigtausend Briten, ebenso viele Niederländer, Australier, Amerikaner... aber auch – und das wird oft vergessen – sehr viele Asiaten: Birmanen, Malaien, Thailänder, Indonesier, Chinesen... Sehr wenige überlebten die Strapazen des Baus auf den von Malaria verseuchten Böden. Eine erste Holzbrücke wurde 1942 gebaut, und eine zweite – ähnlich der heutigen Brücke am Kwai-Fluss – ersetzte sie 1943.
Tag 6
Die Erawan-WasserfälleWir verlassen das Hotel um 7:30 Uhr, um zum Erawan-Park zu fahren, der 1,5 Stunden nördlich von Pechaburi liegt. Es ist ein magischer Ort mit wunderbaren Wasserfällen von Reinheit und Schönheit. Man kann dort baden, und es wird empfohlen, dies zu tun, um eine unvergessliche Erinnerung zu schaffen. Besichtigung der Wasserfälle und Baden. Wir werden vor Ort zu Mittag essen. Abfahrt dann gegen 15 Uhr nach Bangkok, um gegen 18 Uhr am Flughafen anzukommen. Von dort nehmen wir unseren Flug nach Udon Thani um 19:50 Uhr, mit Ankunft um 21 Uhr. Angesichts der Uhrzeit werden wir vor der Abreise am Flughafen zu Abend essen. Wir kommen gegen 22:30 Uhr in unserem Hotel in Nong Khai an.
Tag 7
Besuch von Nong Khai und seinen vielfältigen FacettenAm Morgen um 8 Uhr fahren wir los, um den Lotussee zu besichtigen, der 15 Minuten von Nong Khai entfernt liegt. Dieser See bietet den Anblick von Tausenden von Lotusblumen, die sich nur nachts öffnen und tagsüber wieder schließen, weshalb es notwendig ist, früh genug anzukommen. Der See erscheint völlig rosa in einer ruhigen Atmosphäre, mitten auf dem Land. Hier gibt es keine Touristen... und eine totale Ruhe, die es Ihnen auch ermöglicht, zahlreiche Stelzvögel zu beobachten. Nach dem Lotussee gehen wir zum Thasadet-Markt. Dieser überdachte Markt, der am Ufer des Mekong liegt, ist der größte in Nong Khai. Die Enge seiner Straße, mit Geschäften auf beiden Seiten, versetzt Sie in die besondere Welt Nordthailands. Hier findet man alles: Souvenirs, Marseiller Seife aus den 40er Jahren (aus Beständen aus Laos, als dieses noch französisch war), Kleidung, Taschen, Küchenutensilien usw., ganz zu schweigen von Lebensmitteln, in der Sonne getrockneter Büffelhaut und sogar echten Antiquitäten... Nichts zu tun mit den großen Märkten von Bangkok, und viel ruhiger. Wir werden in einem Restaurant auf einer Barke auf dem Mekong zu Mittag essen. Sehr typisch und entspannend nach dem Marktbesuch... Nach dem Mittagessen besuchen wir den Sala Keoku Park. Es ist ein Skulpturenpark. Es ist das Werk des Mystikers Luang Pu Bunleua Sulilat (1932-1996), der das Gelände 1978 kaufte, als er aus seinem Heimatland Laos verbannt wurde. Einige Skulpturen sind über 20 m hoch... In einer ruhigen Umgebung und nie mit vielen Touristen ist es ein Ort, den man gesehen haben muss, wenn man in Nong Khai ist... Sehr erstaunlich und einzigartig in Thailand... Anschließend besuchen wir die Rum-Destillerie von David und Lek. Der Empfang ist dort immer großartig und die Besitzer (David ist Franzose) freuen sich, Besucher zu sehen (es gibt nur sehr wenige, da dieser Ort wenig bekannt ist). Die Region Isan hat eine bedeutende Zuckerrohrproduktion, insbesondere westlich von Nong Khai. Das Außergewöhnliche ist, dass diese Destillerie 2015 die Goldmedaille auf der Rummesse in Paris gewonnen hat, vor den karibischen Produktionen. Sie können probieren und sich von der Qualität dieses landwirtschaftlichen Rums überzeugen. Der Ort ist zudem charmant, mitten auf dem Land. David und Lek wollten einen Betrieb schaffen, der auf fairem Handel basiert. Mit ihren eigenen Zuckerrohrfeldern kontrollieren sie die gesamte Produktionskette bis zur Abfüllung. Sie lassen so das ganze Dorf mit ihrer kleinen Produktion leben und alles wird von Hand gemacht. Ein echtes Beispiel für fairen Handel und Öko-Landwirtschaft. Am Abend werden wir in Nong Khai am Ufer des Mekong in einem kleinen, ruhigen Restaurant zu Abend essen.
Tag 8
Chiang Khan, ein kleines, abgelegenes Fleckchen am Ufer des Mekong, ist ein sehr schönes Erlebnis.Wir werden gegen 8 Uhr nach Chiang Khan aufbrechen, aber wir werden zwei interessante Besichtigungen machen, bevor wir am späten Nachmittag ankommen. Zunächst, nach 1 Stunde Fahrt, werden wir den Phu Phra Bat National and Historical Park besuchen. Der Ort ist erstaunlich. Zwei Stunden lang erkundet man diesen Park, der zahlreiche und kuriose Felsformationen sowie Höhlen mit schönen Felsmalereien umfasst. Einige Felsformationen tragen buddhistische Botschaften und wurden zu kleinen Tempeln „umgestaltet“. Der Ort ist charmant und ruhig, sehr wenige Touristen kommen hierher. Nach diesem Besuch des Parks fahren wir durch die Berge und besuchen den Wat Pa Phukon. Es ist ein neuer Tempel, der mitten in den Bergen in einer sehr schönen Umgebung liegt. Im Jahr 2006 reisen Mönche nach Italien, um in Carrara den Marmor auszuwählen… 2008 wird der Standort ausgewählt und 2012 wird der Tempel eröffnet. Eine echte Leistung in so kurzer Zeit. Der liegende Buddha besteht aus 43 Marmorblöcken, die jeweils zwischen 15 und 30 Tonnen wiegen, also fast 1000 Tonnen, und er misst 20 m in der Länge… Kosten: 350 Millionen Baht, finanziert von der königlichen Familie. Mittagessen beim Abstieg vom Berg (einfaches Essen, Papaya Pok Pok; wenige Restaurants unterwegs, aber es ist auf dem Land und entspannend). Wir kommen gegen 16:30 Uhr in Chiang Khan an, um unser Hotel unweit des Zentrums zu erreichen. Wir richten uns in Ruhe ein und ruhen uns bis 18 Uhr aus, bevor wir den wunderschönen Sonnenuntergang über dem Mekong ansehen. Das Hotel ist sehr angenehm, mit einer originellen Architektur. Nach dem Sonnenuntergang über dem Mekong werden wir in der Altstadt zu Abend essen und anschließend den Nachtmarkt in der Hauptstraße besuchen, wo die oft sehr alten Holzhäuser (einige sind 1000 Jahre alt) dieser Stadt einen besonderen Charme verleihen. Die Atmosphäre hier ist besonders und die Hauptstraße, abends Fußgängerzone, verwandelt sich in einen großen Nachtmarkt, auf dem man alles Mögliche findet.
Tag 9
Gaben an die Mönche und Abfahrt nach Chiang MaiDiejenigen, die es wünschen, können früh aufstehen, um den Mönchen ihre Gaben zu bringen. Es ist ein besonderer Moment, in dem die Einheimischen an der täglichen Opfergabe teilnehmen. Rückkehr zum Hotel zum Frühstück um 8 Uhr. Wir verlassen Chiang Khan nach dem Frühstück, gegen 9 Uhr, um nach Udon Thani zurückzukehren, damit wir unseren Flug nach Chiang Mai um 14 Uhr nehmen können, mit einer geplanten Ankunft um 15:20 Uhr. Wir werden am Flughafen von Udon Thani zu Mittag essen, bevor wir abreisen. Unser Hotel in Chiang Mai befindet sich im Zentrum der Altstadt, ist sehr gut gelegen und sehr komfortabel, mit einem Pool und einem Restaurant vor Ort. Der späte Nachmittag steht zur freien Verfügung und wir werden in der Nähe des Hotels zu Abend essen, wo es viele Restaurants gibt.
Tag 10
Besuch von Chiang Mai und seinen WundernWir werden um 8:30 Uhr aufbrechen, um den Wat Phra Lat zu besichtigen. Dieser Tempel liegt etwa 20 Minuten von der Stadt entfernt und zeichnet sich dadurch aus, dass er in einer sehr schönen und völlig ruhigen Waldumgebung liegt, da er wenig bekannt ist. Es ist ein ziemlich überraschender Ort und ein Besuch, den man wirklich machen sollte, wenn man in Chiang Mai ist. Nach dem Besuch des Wat Phra Lat werden wir zum berühmten Tempel Doi Suthep fahren. Dieser Tempel liegt auf einer beträchtlichen Höhe, ist ein Muss in Chiang Mai und bietet einen fantastischen Blick auf die Stadt. Die Mutigen können die 300 Stufen erklimmen, ansonsten gibt es für die anderen eine Seilbahn, mit der man Energie sparen kann (oft fährt man hinauf „mechanisiert“ und geht zu Fuß hinunter, was viel einfacher ist...). Nach dem Tempelbesuch werden wir eine sehr schöne Orchideenfarm besichtigen. Hier werden Sie alle Orchideenarten sehen, die in Thailand vorkommen, mit einer zusätzlichen Schmetterlingsreserve, in der die Schmetterlinge die Orchideen bestäuben. Es ist wirklich ein sehr schönes Schauspiel. Wir können vor Ort zu Mittag essen, wo das Restaurant ein sehr gutes Buffet anbietet. Am Nachmittag, zurück in Chiang Mai, fahren wir mit dem TUK TUK (es ist ein Muss, Tuk Tuk zu fahren, wenn man in Thailand ist, und es unterstützt die lokale Bevölkerung), um den Tempel Wat Chedi Luang zu besichtigen, der einer der schönsten Tempel in Chiang Mai ist. Die Majestät des Ortes und die Ruhe sind zudem angenehm. Der Tempel ist leicht zugänglich und liegt im Stadtzentrum. Der Besuch dauert je nach gewünschter Verweildauer zwischen 1 und 2 Stunden. Anschließend werden wir den Tempel Wat Phra Singh besichtigen, der ein Muss in Chiang Mai ist. Ein sehr schöner, mit Blattgold verzierter Tempel, in dem die Mönche gerne Gespräche führen, wenn man möchte, und einige Besucher können sich in die Meditation einführen lassen. Wir beenden mit dem Besuch des Wat Chiang Man, der ein kleiner, aber sehr schöner Tempel mit seinen Elefantenskulpturen ist. Wir kehren zwischen 17 und 18 Uhr ins Hotel zurück und werden in der Nähe oder auf dem Nachtmarkt zu Abend essen.
Tag 11
Tag der Elefanten in den BergenWir werden am Hotel vom Van des Elefantenreservats abgeholt. Wir fahren in ein Reservat, in dem die Elefanten nicht arbeiten, keine Spiele oder Shows machen, sondern einfach gut behandelt werden. Sie werden hier aufgenommen und manchmal vor Misshandlung gerettet. Wir werden um 8 Uhr an unserem Hotel abgeholt, um zum Reservat zu fahren, das etwa 1,5 Stunden entfernt liegt. Unterwegs können wir sehr schöne Landschaften bewundern. An diesem Nachmittag werden wir nicht nur die Elefanten pflegen, sondern auch ein Schlammbad mit ihnen nehmen und anschließend im Fluss baden. Es ist daher notwendig, Wechselkleidung für nach dem Bad sowie natürlich Badebekleidung mitzubringen… Hier reitet man die Elefanten nicht, da dies für sie eine Qual ist, sondern wir kümmern uns einfach um sie und spielen mit ihnen. Zu beachten ist, dass wir ein traditionelles Mittagessen bekommen, das von einer Frau aus dem Akha-Stamm zubereitet wird, denn hier sind wir im Akha-Land, mit vielen kleinen, in den Bergen verstreuten Dörfern. Wenn Sie Fotoapparate oder Kameras haben, können wir uns während des Badens darum kümmern. Wir haben eine wasserdichte Tasche, um sie mit ins Wasser zu nehmen (auch wenn wir natürlich nicht mit den Geräten ins Wasser gehen…) Es ist wirklich ein magischer Moment, und man muss wissen, dass die durch die Bezahlung der Pauschalen eingenommenen Mittel hauptsächlich für den Schutz und die Pflege der Elefanten sowie für das einfache Leben der hier lebenden Menschen verwendet werden. Wir werden gegen 17:30 Uhr zum Hotel zurückkehren und im Hotel oder in der Nähe zu Abend essen.
Tag 12
Bio-Kaffeeplantage von Suan Lahu und StammesdorfWir werden um 7 Uhr mit einem privaten Van losfahren, um eine Bio-Kaffeefarm in den Bergen, 90 km nördlich von Chiang Mai, zu besichtigen. Vor Ort können wir die Kaffeeplantage besichtigen und uns die Besonderheiten dieses Anbaus erklären lassen. Wir werden erwartet und sind die einzigen Besucher (Mittagessen inklusive). Nach der Besichtigung und dem Mittagessen gehen wir in das Nachbardorf, das von der Mu Seu-Stammesgemeinschaft bewohnt wird, wo die Einwohner charmant und wirklich sehr freundlich sind. Auf dem Rückweg, wenn wir die Hauptstraße erreichen, machen wir einen Halt an der „hot spring“. Dieses Gebiet ist eine vulkanische Zone und heiße Quellen treten aus den Tiefen der Erde hervor. Sie werden Eierverkäuferinnen sehen, die anbieten, Eier in der Quelle zu kochen… originell… Wir werden gegen 16:30 – 17:00 Uhr in unserem Hotel zurück sein und in der Altstadt zu Abend essen.
Tag 13
Transfer zur Insel Koh Lanta.Wir werden das Hotel gegen 9:30 Uhr verlassen, um zum Flughafen zu fahren und unseren Flug nach Krabi um 11:30 Uhr zu nehmen, mit einer geplanten Ankunft um 13:30 Uhr. Wir werden am Flughafen zu Mittag essen, bevor wir unseren Van nach Koh Lanta nehmen, wo wir gegen 17:30 Uhr in unserem Hotel ankommen. Unser Hotel, sehr komfortabel, ist 1 Minute vom Strand entfernt. Es ist sehr ruhig, mit einer wunderschönen Umgebung und einem Pool. Wir können die Mahlzeiten in der Umgebung des Hotels einnehmen, wo es viele lokale Restaurants gibt, oder außerhalb, je nach unseren Spaziergängen oder Ausflügen.
Tag 14
Besuch von 4 TrauminselnWir werden das Hotel um 8:00 Uhr verlassen, wo ein Van uns abholt und zum Hafen bringt, um für einen Tag voller Entdeckungen und Schnorcheln einzuschiffen. Wir werden 5 der schönsten Inseln und besten Schnorchelspots besuchen: Ko Mook, Ko Chueak, Ko Waen, Ko Kradan und Ko Ngai. Auf Ko Mook werden Sie von der Besichtigung der Smaragdhöhle begeistert sein. Sie schwimmen durch einen Tunnel (der Guide wird Ihnen den Weg leuchten und Sie werden aus Sicherheitsgründen hintereinander schwimmen, ausgestattet mit einer Schwimmweste). Der Tunnel wird Ihnen ein wirklich smaragdgrünes Wasser zeigen, daher der Name der Höhle. Es ist ein fantastisches Schauspiel. Nach etwa hundert Metern erreichen Sie einen alten Vulkankrater, in dem sich ein kleiner Strand befindet. Hier gibt es keine Sonne, da der Krater eng ist, aber der Rand ist sehr hoch, mit einem Bild, das an den Film Avatar erinnert, mit baumartigen Pflanzen, die an der Klippe hängen. Kameras, Camcorder, iPhones und andere Gegenstände werden in einen wasserdichten Beutel gelegt, damit Sie am Strand Fotos machen können. An den verschiedenen Schnorchelspots können Sie große Fische, Barrakudas, Papageienfische und viele andere bunte Arten sehen. Wir werden unterwegs zu Mittag essen (an Bord des Bootes oder auf einer der Inseln), wo uns ein Buffet serviert wird. Die Rückkehr ist gegen 17 Uhr geplant.
Tag 15
Freier Tag, an dem wir Sie dabei unterstützen, die besten Aktivitäten auf der Insel auszuwählen.An diesem freien Tag, an dem wir Sie begleiten werden, können Sie viele Aktivitäten unternehmen (Schnorcheln, Kajak, Besichtigungen, Trekking usw...)
Tag 16
Rückkehr nach BangkokAbfahrt um Mittag vom Hotel zum Flughafen Krabi. Unser Flug geht um 15:40 Uhr und kommt um 17:00 Uhr in Bangkok an. Wir werden am Flughafen zu Mittag essen. Ende Ihres Aufenthalts... Bis bald!
Eine Website von
Passen Sie Ihre Reisen mit Quotatrip an und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote direkt in Ihr Postfach.
Ein Land entdecken