Die Machame-Route, oft als „Whisky-Route“ bezeichnet, gilt weithin als der landschaftlich reizvollste und malerischste Weg zum Gipfel des Mount Kilimanjaro. Ideal für abenteuerlustige Wanderer bietet diese Route eine große Vielfalt an Landschaften – von üppigen Regenwäldern und Moorlandschaften bis hin zu alpinen Wüsten und Gletscher-Gipfeln – und macht sie zu einem wahren Paradies für Fotografen. Obwohl keine technischen Kletterkenntnisse erforderlich sind, ist eine gute Fitness unerlässlich. Sie werden von einer engagierten Bergmannschaft unterstützt, darunter Träger, die Ihre Ausrüstung tragen, und ein Koch, der frische, nahrhafte Mahlzeiten zubereitet. Als vollständiges Camping-Erlebnis ist Machame perfekt für alle, die sowohl Abenteuer als auch das Eintauchen in die Natur suchen. Einer der wichtigsten Vorteile der Machame-Route ist ihr hervorragendes Akklimatisierungsprofil, das Wanderern eine höhere Chance bietet, den Gipfel sicher zu erreichen. Von atemberaubenden Sonnenuntergängen auf dem Shira-Plateau bis zu den dramatischen Ausblicken auf den Kibo von der Barranco-Wand – jeder Schritt auf dieser Route bringt Sie dem Dach Afrikas näher – und ist ein unvergessliches Erlebnis.
Tag 1
JRO Flughafen – Moshi Stadt - BBAnkunft am Kilimanjaro International Airport und Treffen mit Ihrem sachkundigen Fahrer-Guide. Nach der Begrüßung und dem doppelten Überprüfen Ihres Gepäcks werden Sie nach Moshi gebracht (eine 45-minütige Fahrt). Eine Einweisung erfolgt durch Ihren professionellen und erfahrenen Kilimanjaro-Guide, der auch Ihre Kletterausrüstung überprüft. Alles, was fehlt, kann für Sie gemietet werden. Unterkunft: Panama Garden Resort oder ähnlich.
Tag 2
Machame Gate – Machame Camp - FBEin Guide und ein Bergsupport-Team werden am Morgen im Hotel eintreffen, um Sie zu treffen und eine kurze Einweisung abzuhalten. Anschließend fahren Sie mit dem Fahrzeug zum Eingang des Kilimanjaro-Nationalparks: Machame Gate (1.800 m). Nach der schnellen Formalität des Erwerbs der Klettergenehmigungen und der Registrierung beim Such- und Rettungsdienst beginnt die Gruppe mit dem Aufstieg zum Machame Camp (3.010 m). Die Wanderroute führt durch den Regenwald (wo tropische Schauer sehr wahrscheinlich sind), daher empfehlen wir Ihnen, nicht nur Ersatzkleidung, sondern auch Ihre Regenjacken mitzubringen. Dies wird Ihr erster Tag in dieser Höhe sein, daher wird dringend empfohlen, ab diesem Zeitpunkt die folgenden Anweisungen zu befolgen: • Verzichten Sie auf den Konsum von Alkohol und Koffein • Trinken Sie täglich über 4 Liter Flaschenwasser (nach und nach, häufig) • Nehmen Sie eine Diamox-Tablette ein, um Symptome der Höhenkrankheit zu lindern. Die meisten Bergsteiger nehmen Diamox morgens vor dem Aufstieg ein, um Beschwerden im Zusammenhang mit der Höhenkrankheit zu reduzieren. Wir empfehlen Ihnen, vor der Reise Ihren Arzt zu konsultieren, falls mögliche Allergien bestehen. Nachts können Sie Unannehmlichkeiten im Zusammenhang mit der Akklimatisierung an die große Höhe verspüren. Aufgrund einer Reduzierung Ihres Atemmusters im Wachzustand erhält Ihr Körper weniger Sauerstoff als tagsüber. Unter Berücksichtigung der Höhe können Sie sich daher krank fühlen und Kopfschmerzen bekommen. Achten Sie auf Ihren eigenen Körper und informieren Sie Ihren Guide, wenn Sie Symptome der Höhenkrankheit verspüren. Höhenunterschied: Machame Gate (1.800 m) — Machame Camp (3.010 m) Wanderstrecke: 5 km Wanderzeit: 5-6 Stunden Unterkunft: Machame Camp
Tag 3
Machame Camp – Shira Camp - VPNach dem Frühstück beginnen Sie mit dem Aufstieg zum zweiten Hochlager, dem Shira Camp (3.845 m). An diesem Tag verlassen Sie den Regenwald und können zum ersten Mal die atemberaubende Aussicht auf das Shira-Plateau vor sich sehen. Körperlich ist das Trekking nicht sehr schwierig, aber Sie könnten die Höhenveränderung spüren, daher sollten Sie auf Ihren Körper achten und daran denken, dass die Wahl des richtigen Tempos äußerst wichtig für ein gutes Trekking-Erlebnis ist. Wenn Sie das Camp erreichen, gibt es Mittagessen und etwas Erholung, danach unternimmt die Gruppe eine Akklimatisierungswanderung in Richtung Lava Tower Camp mit einem Höhengewinn von 300 Metern. Zurück im Shira Camp wird Ihnen ein warmes Abendessen serviert. Hinweis: Die Akklimatisierungswanderung ist eine leichte Wanderung mit geringem Höhengewinn, die dazu dient, den Akklimatisierungsprozess zu beschleunigen. Sie sollten die Akklimatisierungswanderungen sehr ernst nehmen. Sie erhöhen Ihre Chancen, den Kilimanjaro erfolgreich zu besteigen, und bewahren Sie vor den Folgen der Höhenkrankheit. Trekking vom Machame Camp zum Shira Camp: Höhenunterschied: Machame Camp (3.010 m) — Shira Camp (3.845 m) Wanderstrecke: 5 km Wanderzeit: 4–5 Stunden Akklimatisierungswanderung: Höhenunterschied: Shira Camp (3.845 m) — Zielpunkt auf dem Weg zum Lava Tower (4.120 m) Wanderstrecke: 2 km Wanderzeit: 1–2 Stunden Unterkunft: Shira Camp
Tag 4
Shira Camp – Barranco Camp - FBNach dem Frühstück verlassen Sie das Shira Camp (3.845 m) und machen sich auf den Weg zum Schlüsselpunkte der Route: dem Lava Tower (4.630 m). Dieser Abschnitt der Route beinhaltet viele Auf- und Abstiege und endet an einem Camp über 4.600 Metern. Es könnte schwierig sein und Sie könnten etwas Unbehagen verspüren, aber um sich erfolgreich an die Höhe zu akklimatisieren, müssen Sie hier mindestens 1–2 Stunden verbringen. Hier wird auch das Mittagessen eingenommen. Dann steigen Sie zum Barranco Camp (3.960 m) ab. Hier können Sie die berühmte Barranco Wall sehen, beeindruckend sowohl durch ihre gewaltige Größe als auch durch ihre Steilheit! Am nächsten Tag werden Sie sie besteigen, aber keine Sorge: Sie verfügt über einen sehr einfachen Wanderweg. Hinweis: Falls ein oder mehrere Teilnehmer sich krank fühlen, kann die Gruppe darauf verzichten, den Lava Tower zu passieren, und die Route anpassen, indem sie stattdessen der Straße für die Träger folgt. In diesem Fall erreichen Sie keine Höhe von 4.630 Metern, sondern steigen nur bis maximal 4.400 Meter auf. Höhenunterschied: Shira Camp (3.845 m) — Lava Tower (4.630 m) — Barranco Camp (3.960 m) Wanderstrecke: 11 km Wanderzeit: 6–8 Stunden Unterkunft: Barranco Camp
Tag 5
Barranco Camp – Barafu Camp - FBFrühes Aufstehen, Frühstück und der Beginn des Aufstiegs zur Barranco Wall (wir empfehlen, das Camp so früh wie möglich zu verlassen, um Menschenmassen anderer Gruppen zu vermeiden). Der Aufstieg an der Schluchtwand ist nicht schwierig und dauert nur etwa eine Stunde. Nach dem Aufstieg können Sie sich ausruhen und Fotos vor dem Kibo-Vulkan machen. Dann beginnt eine schwierigere Wanderung zum Karanga Camp, die zahlreiche Auf- und Abstiege entlang der Route beinhaltet. Aber keine Sorge: Unsere Guides sind Experten darin, ein optimales Tempo für die Gruppe zu wählen. Nach Erreichen des Camps wird Ihnen ein warmes Mittagessen angeboten. Nach ein paar Stunden müssen Sie den Aufstieg zum Barafu Camp (4.640 m) absolvieren, wo Ihnen ein heißes Abendessen serviert wird. Es ist besser, den Rest des Tages mit Ausruhen und Schlafen vor dem nächtlichen Gipfelaufstieg zu verbringen. Trekking vom Karanga Camp zum Barafu Camp: Höhenunterschied: Barranco Camp (3.960 m) — Barafu Camp (4.640 m) Wanderstrecke: 11 km Wanderzeit: 8–10 Stunden Unterkunft: Barafu Camp
Tag 6
Barafu Camp – Uhuru Peak – Millennium Camp - FBAbfahrt vom Barafu Camp (4.640 m) in der Nacht markiert den Beginn des Aufstiegs zum Kilimanjaro: Uhuru Peak (5.895 m). Technisch gesehen ist der Aufstieg relativ einfach; jedoch ist die größte Herausforderung die große Höhe. Jedes Kletterpaar hat für den gesamten Aufstieg einen persönlichen Guide, der Ihren körperlichen und geistigen Zustand überwacht. Nach Ihrem erfolgreichen Aufstieg zum Uhuru Peak können Sie, wenn gewünscht, zum nächstgelegenen Gletscher absteigen. Anschließend kehren Sie zum Barafu Camp zurück und setzen nach einer 2-stündigen Pause Ihren Abstieg zum Millennium Camp (3.820 m) fort. Hinweis: Vergessen Sie nicht, dass 90% aller Unfälle während des Abstiegs passieren, einschließlich aller gebrochenen Arme und Beine. Bitte achten Sie auf Ihre Füße, da ein hohes Risiko besteht, Ihre Zehennägel zu verletzen. Höhenunterschied: Barafu Camp (4.640 m) — Uhuru Peak (5.895 m) — Millennium Camp (3.820 m) Wanderstrecke: 15 km Wanderzeit: 8-12 Stunden Unterkunft: Millennium Camp
Tag 7
Millennium Camp – Mweka Gate – Moshi Stadt - FBDas Camp befindet sich in einem tropischen Regenwald. Wenn Sie aufwachen, werden Sie die Erleichterung durch die geringere Höhe und die Zufriedenheit über das Erreichen des Gipfels spüren. Nach einem warmen Frühstück machen Sie sich auf den Weg zum Parkausgang: Mweka Gate (1.640 m). Nach Ihrem Abstieg versammelt sich die ganze Gruppe, um Ihnen zu gratulieren, gefolgt von der Möglichkeit, Ihre Gedanken über den Aufstieg im Gästebuch zu teilen. Abschließend überreichen wir Ihnen in unserem Büro Ihre Erinnerungszertifikate und organisieren den Transfer zurück zum Hotel. Höhenunterschied: Millennium Camp (3.820 m) — Mweka Gate (1.640 m) Wanderstrecke: 12 km Wanderzeit: 4–5 Stunden Unterkunft: Panama Garden Resort oder ähnlich.
Tag 8
Moshi Stadt – JRO Flughafen - BBNach dem Frühstück in Ihrem Hotel heute machen wir einen kurzen Spaziergang durch die Stadt Moshi und fahren dann zum Kilimanjaro International Airport, um Ihren Rückflug nach Hause zu erreichen oder einen Inlandsflug nach Sansibar zu nehmen. Hinweis: Während die meisten Hotels eine Check-out-Politik um 10:00 Uhr haben, bieten sie auch einen späten Check-out für Gäste mit Abend- oder Nachtflügen an. Die Gebühren sind moderat. Ende der Tour!
Eine Website von
Passen Sie Ihre Reisen mit Quotatrip an und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote direkt in Ihr Postfach.