Tag 1
Mittwoch, 30. Dezember: TurckheimEmpfang gegen 18 Uhr im Hotel in Turckheim. Diese schöne mittelalterliche Stadt, umgeben von einer Stadtmauer, liegt an der Weinstraße, am Eingang zum Munstertal. Sie ist nicht nur für ihr reiches historisches Zentrum und die Qualität ihrer Weine bekannt, sondern auch für ihren Nachtwächter. Unterkunft für 3 Nächte. Vorstellung des Aufenthalts durch den Reiseleiter und Abendessen. Unterkunft: Hotel***. Inbegriffene Mahlzeiten: Abendessen. Nicht inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück - Mittagessen.
Tag 2
Donnerstag, 31. Dezember: Hohlandsbourg-Festung - Schloss Pflixbourg - SilvesterabendSuperbe Rundwanderung durch einen ausgedehnten Kastanienwald, auf dem Weg zur Eroberung des Schlosses Pflixbourg, das 1212 erbaut wurde und mit seinen 454 Metern Höhe den Eingang zum Munstertal überragt, gefolgt vom imposanten mittelalterlichen Schloss Hohlandsbourg. Erbaut 1279 von Siegfried von Gundolsheim, dem Propst der Stadt Colmar, war dieses Garnisonschloss, Wächter des Tals, Sitz einer Herrschaft der Habsburger. Es wurde kürzlich restauriert und bietet ein herrliches 360°-Panorama über die elsässische Ebene und die Vogesen. Bei klarem Wetter kann man die Spitze des Straßburger Münsters und die Berner Alpen sehen. Rückkehr nach Turckheim für eine speziell für Sie organisierte Kellerbesichtigung in einem Weinkeller, der seit 1741 im Dorf ansässig ist. Ein besonderer Moment der Begegnung mit dem Winzer, der seine Leidenschaft für Wein bei einer kommentierten Verkostung der wichtigsten elsässischen Rebsorten, darunter das "Sang du Dragon", mit Ihnen teilt... Silvesterabend in einem Restaurant im Dorf. Um Mitternacht können Sie dem Nachtwächter folgen, der eine besondere Runde für die Neujahrswünsche macht und die alten Stadtmauern umrundet, begleitet von einem Chor... Ein Lied, das allen Bewohnern der Altstadt ein gutes neues Jahr wünscht. Eine schöne, einzigartige, festliche, originelle, gesellige Atmosphäre! Gehzeit: ca. 4 Stunden 30 Minuten. Positiver Höhenunterschied: + 450 m. Negativer Höhenunterschied: - 450 m. Unterkunft: Hotel***. Inklusive Mahlzeiten: Frühstück - Mittagessen - Abendessen.
Tag 3
Freitag, 1. Januar: Turckheim - Kaysersberg (244 m) - Riquewihr (270 m)Auf Wegen mitten durch die Weinberge erreichen wir Niedermorschwihr, das eine architektonische Kuriosität besitzt: den verdrehten (tors) Kirchturm seiner Kirche (einzigartiger Fall im Elsass). Die Stadt Katzenthal ist berühmt für ihren berühmten Grand Cru Wineck Schlossberg und wird von der Burg Wineck überragt. Auch Ammerschwihr ist für seine großen Weine bekannt, insbesondere für den Kaefferkopf. Anschließend entdecken wir das mittelalterliche Dorf Kaysersberg mit seinem schönen historischen Zentrum mit zahlreichen Fachwerkhäusern, seiner um 1200 erbauten Kaiserburg (Kaysersberg bedeutet "Berg des Kaisers"), die heute eine Ruine ist und die Stadt überragt, dem Geburtshaus von Dr. Albert Schweitzer und der romanischen Kirche Sainte-Croix. Danach Abstieg nach Riquewihr, einer schönen mittelalterlichen Stadt mit doppelter Befestigungsmauer, die hervorragend erhalten ist. Rücktransfer nach Turckheim. Transfer: Taxi, ca. 15 Minuten. Gehzeit: ca. 5 Stunden 30 Minuten. Positiver Höhenunterschied: + 580 m. Negativer Höhenunterschied: - 580 m. Unterkunft: Hotel***. Inklusive Mahlzeiten: Frühstück - Mittagessen - Abendessen.
Tag 4
Samstag, 2. Januar: Mittelalterliche Stadt Turckheim - Ende des AufenthaltsDieser letzte Vormittag ist dem Besuch von Turckheim und seinem Weinberg gewidmet. Während eines Spaziergangs auf dem „Dachpfad“ entdecken Sie, ausgehend vom Munstertor, die Befestigungsanlagen der Stadt, indem Sie an den Stadtmauern entlang bis zum Brandtor gehen. Wenn Sie an Höhe gewinnen, haben Sie einen Blick auf die Dächer von Turckheim. Anschließend lassen Sie sich vom Drachen auf dem „Drachenpfad“ führen und wie die Winzer früherer Zeiten gehen Sie durch das Brandtor, um die Weinberge von Turckheim und ihre verschiedenen Terroirs zu entdecken. Gemeinsames letztes Mittagessen bei einem Flammkuchen in einem Restaurant des Dorfes neben dem Porte de France. Ende des Aufenthalts gegen 14:30 Uhr in Turckheim. Gehzeit: ca. 2 Stunden. Positiver Höhenunterschied: + 150 m. Negativer Höhenunterschied: - 150 m. Inklusive Mahlzeiten: Frühstück – Mittagessen. Nicht inklusive Mahlzeiten: Abendessen.
Eine Website von
Passen Sie Ihre Reisen mit Quotatrip an und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote direkt in Ihr Postfach.
Ein Land entdecken