🎉 500€ Rabatt auf Ihre erste Reise

Arabia Felix

Saudi-Arabien, entdecken Sie diese 10-tägige Reise

Arabia Felix

Beschreibung der Reise

Spazieren Sie einen Tag lang durch die faszinierende und wenig bekannte Stadt Riad und ihr historisches Zentrum. Dann entdecken Sie Ha'il, eine Oase am Schnittpunkt mehrerer Pilgerrouten. Eineinhalb Tage sind der Wüste von AlUla und ihren jahrtausendealten historischen Stätten gewidmet, fernab von Zeit und Welt. Das Programm wäre nicht komplett ohne das Rote Meer und seine ikonischen Städte, darunter Dschidda und Taif, die Sie am Ende der Reise überraschen werden. Diese Reise beinhaltet auch einen Abstecher weiter nördlich, in die Provinz El Jawf, an der Kreuzung der Beduinen des Nordens des Landes.

Unterkunft

Keine Unterkunftsinformationen verfügbar

Reiseprogramm

  • Tag 1

    Ankunft in Riad

    Empfang am Flughafen durch unser Team und Transfer zum Hotel. Übernachtung in Riad.

  • Tag 2

    Riad, Sakaka

    Willkommen in Riad, oder „der Garten“, der Hauptstadt von Saudi-Arabien. Die Entdeckung dieses weiten Landes beginnt mit Darya und seinem historischen Zentrum Al-Turaif, Wiege der Dynastie Al Saud und UNESCO-Weltkulturerbe. Spaziergang durch die Gassen dieser kleinen Stadt im traditionellen nejdischen Architektur- und Dekorationsstil, aus rohen Lehmziegeln, einer ehemaligen Etappe auf der Route der Händler und Pilger aus Afrika, Europa und Asien. Mittagessen während der Besichtigung. Anschließend Besuch der Al-Masmak-Festung aus dem späten 19. Jahrhundert. Im Herzen der Altstadt gelegen, erinnert diese Lehmfestung in Farbe und Form an die Dünen der Wüste und besteht aus vier Wachtürmen sowie einer Moschee und einem Wasserbrunnen. Die Festung beherbergt heute das Nationalmuseum, dessen Sammlungen die Geschichte des Landes von vor seiner Gründung bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts nachzeichnen. Nicht weit entfernt befindet sich der Al-Murabba-Palast, die letzte Residenz des Gründers von Saudi-Arabien, Abdelaziz al-Aziz. Am Ende des Tages Panoramablick auf die Stadt vom Al-Mamlaka-Turm, der 302 Meter hoch ist. Abendessen im Restaurant, dann Transfer zum Flughafen und Flug in die Provinz Al Jawf. Nach der Ankunft Transfer zum Hotel und Übernachtung in Sakaka.

  • Tag 3

    Sakaka

    Im Nordwesten des Landes gelegen, bleibt die Region Al Jawf heute ein Treffpunkt und Austauschort für die Beduinenstämme des Nordens. Besichtigung von Qasr Za’Abal, einer Wüstenfestung aus dem 19. Jahrhundert, die auf einem Felssporn liegt, anschließend Halt an den Felsgravuren von Jabal Burnous aus der Jungsteinzeit. Mittagessen während der Besichtigung. Besichtigung von Al Rajajil, dessen Datierung auf das 5. oder 6. Jahrtausend geschätzt wird; die aufgerichteten Steine sollen zu einer Begräbnisstätte gehören. Besichtigung der Oase Dumat Al-Djandal, ein wichtiger Handelskreuzungspunkt zwischen Mesopotamien, dem südlichen Levante und dem Hedschas in vorislamischer Zeit. Halt an der Moschee Omar Al-Khattab (Außenbesichtigung), deren pyramidenförmiges Minarett mit 13 Metern Höhe das allererste des Islam ist. Abendessen und Übernachtung in Sakaka.

  • Tag 4

    Sakaka, Ha'il

    Am Morgen Fahrt nach Ha'il (4 Stunden Fahrt). Durchfahrt durch den Jebel Umm Sinman, um Jubbah zu entdecken, eine emblematische Felskunststätte des Landes, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Tatsächlich stellen die zwischen 7000 und 9000 Jahre alten Felsgravuren unter anderem Tier- und Menschenfiguren, aber auch Waffen und Kleidungsstücke der damaligen Zeit dar. Mittagessen im Restaurant. Dank seiner geografischen Lage und seiner zahlreichen Brunnen war Ha'il einst die Hauptstadt der Arabischen Wüste und wurde als solche von drei Festungen geschützt. Besuch von zwei davon: der Festung A’arif, der ältesten (17. Jahrhundert), die auf einem Felsvorsprung mit bemerkenswertem Blick auf die Stadt liegt; und der neueren Festung Qishlah (1940), die auf Initiative von Prinz Abdelaziz Ibn Saud erbaut wurde. Abendessen und Übernachtung in Ha'il.

  • Tag 5

    Ha Il, AlUla

    Abfahrt nach AlUla auf der Straße (4h Fahrt) Ankunft und Mittagessen bei Einheimischen. Am Nachmittag Spaziergang durch die Gassen der Altstadt von AlUla, die seit Anfang des 20. Jahrhunderts verlassen ist. Die aus Lehmziegeln gebauten Häuser hatten früher im unteren Teil Lager und im oberen Stockwerk Wohnräume. Genießen Sie einen bemerkenswerten Panoramablick von der Festung Musa Ibn Nusayr. Abendessen und Übernachtung in AlUla.

  • Tag 6

    Mada'in Salih (Hegra), Dadan

    Der Vormittag ist der Besichtigung von Madaîn Salih (Hegra) gewidmet. Die antike Stadt Hegra, die als erste saudi-arabische Stätte aufgrund ihres „außergewöhnlichen universellen Wertes“ in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurde, ist eine bedeutende Stadt der nabatäischen Zivilisation, in der Nachfolge von Petra in Jordanien, und erstreckt sich über etwa zwanzig Kilometer. Die bemerkenswert gut erhaltene Stätte beherbergt ein außergewöhnliches, in den Fels gehauenes Graberbe, dessen Architektur an den hellenistischen, römischen oder auch orientalischen Stil erinnert. Anschließend Besuch von Dadan (Al-Khuraybah), der Hauptstadt des Königreichs Lihyan (2. Jahrhundert v. Chr.), die am Fuße einer mit quadratischen Gräbern durchzogenen Klippe errichtet wurde, eine weitere Etappe auf der Karawanenstraße, die in der Bibel erwähnt wird. Mittagessen in einer Oase. Am Nachmittag Entdeckung des Kulturzentrums Maraya. „Spiegel“ auf Arabisch, das 5000 m² große Gebäude ist mit reflektierenden Paneelen verkleidet und steht im Dialog mit der in den Fels eingeschriebenen Geschichte von mehreren Jahrtausenden. Dieser gigantische Würfel fügt sich perfekt in seine natürliche Umgebung ein und spiegelt sie je nach Wetterlage wider. Abendessen und Übernachtung in AlUla.

  • Tag 7

    AlUla, Dschidda

    Der Vormittag ist einer 4x4-Fahrt durch die Wüste gewidmet (3 Stunden). Mittagessen unter einem Beduinenzelt. Am Nachmittag Besuch von Jabal Hikmah, einer Freiluftbibliothek, in der Inschriften in verschiedenen Sprachen (Aramäisch, Dadanitisch, Thamudisch und Nabatäisch) zu sehen sind, sowie von Jabal Al-Fil, dem „Elefantenfelsen“, der durch Erosion geformt wurde und 50 Meter hoch ist. Anschließend Transfer zum Flughafen und Flug nach Dschidda. Abendessen und Übernachtung in Dschidda.

  • Tag 8

    Dschidda

    Wirtschaftshauptstadt des Landes und dynamischste Stadt, mit ihrem großen Hafen am Roten Meer, ist Dschidda das maritime Tor nach Mekka. Der Besuch beginnt in der Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört: Das Nassif-Haus war einst die Residenz des ehemaligen Gouverneurs von Dschidda. Hier residierte Prinz Abdelaziz Ibn Saud vorübergehend, als er 1925 in Dschidda einzog. Heute ist es in ein Museum umgewandelt und beherbergt unter anderem eine schöne Sammlung arabischer Kalligraphie. Anschließend bleibt Zeit für einen Spaziergang durch das historische Zentrum und seine Märkte, von denen der bekannteste der Fischmarkt ist. Mittagessen in einem Restaurant in der Nähe der Corniche. Der Tag wird mit einem Spaziergang entlang der Corniche fortgesetzt, die von der saudischen Bevölkerung mit ihren Restaurants und Picknickplätzen frequentiert wird: Die schwimmende Al Rahman-Moschee (Außenbesichtigung) wurde auf dem Wasser gebaut, sodass sie bei Flut zu schweben scheint; der König-Fahd-Brunnen hingegen verfügt über den höchsten Wasserstrahl der Welt, der von der ganzen Stadt aus sichtbar ist. Anschließend Besuch des Abdul Raouf Khalil Museums, das eine große Sammlung von Kunstgegenständen beherbergt, die die Geschichte der verschiedenen Epochen des Königreichs nachzeichnen. Der Tag endet mit einer Panoramastadtrundfahrt. Abendessen und Übernachtung in Dschidda.

  • Tag 9

    Ausflug nach Taif

    Am Morgen, auf dem Weg nach Taif, Halt, um die Überreste der Festung al Arfaa zu besichtigen, die eine Stätte mit Felsgravuren überragt, welche Tier- und Menschenfiguren sowie Inschriften zeigen, die ihre Lebensweise beschreiben. Anschließend fahren wir ins Stadtzentrum von Taif zum Mittagessen. Am Nachmittag Besuch des Shobra-Palastes (1905), der ehemaligen Sommerresidenz von Prinz Abdelaziz Al-Saoud, die die Geschichte der Stadt Taif nachzeichnet. Die Stadt Taif ist berühmt für den Anbau der Damaszenerrose mit dreißig Blütenblättern, die wahrscheinlich von den Osmanen aus dem Balkan eingeführt wurde. Besuch eines Rosenbauernbetriebs. Auf dem Rückweg Halt am Samallagi-Staudamm, der aus vorislamischer Zeit stammt. Abendessen und Übernachtung in Dschidda.

  • Tag 10

    Abfahrt

    Transfer zum Flughafen für den Rückflug.

  • Dauer : 10 Tage ab
  • Preis : Ab 4.095 € pro Person
  • Reiseziele: : Saudi-Arabien