Tag 1
Abfahrt von Papeete (TAHITI) am Samstag oder Donnerstag.Das Auslaufen ist für 10:00 Uhr morgens geplant, Kurs auf die Tuamotu-Inseln.
Tag 2
FAKARAVA (ROTOAVA)Fakarava, das zweitgrößte Atoll der Tuamotu, liegt 500 km von Tahiti entfernt. Die ARANUI fährt in die Lagune von Fakarava ein. Die Passagiere begeben sich zum Strand. Die Lagune mit ihrem kristallklaren Wasser, den bunten Fischen und den Korallenriffen lädt zum Tauchen oder zum Schnorcheln ein... Tauchen ist nur für zertifizierte Personen möglich. 8h00: Ausschiffung am Kai von Rotoava. Kunsthandwerk am Kai, kostenpflichtige optionale Aktivitäten wie Fahrradverleih, E-Bike, Quad, Internet, zertifiziertes Tauchen. 12h00: Rückkehr an Bord zum Mittagessen. Empfehlungen: Da die Sonneneinstrahlung auf den Tuamotu-Inseln besonders intensiv ist, empfehlen wir Ihnen, sich mit Sonnencreme (Lichtschutzfaktor 40 mindestens), Sonnenbrille, Hut und leichter Kleidung zu schützen. Badesandalen werden empfohlen.
Tag 3
AUF SEEDIE MARQUESAS-INSELN « Land, Land! » - NUKU HIVA ist die erste Insel der Marquesas auf unserer Kreuzfahrt. Bei unserer Ankunft in den Gewässern der Marquesas müssen wir unsere Uhren um eine halbe Stunde vorstellen. Vergessen Sie nicht, dass Sie sich während unseres Besuchs der Marquesas-Inseln an Bord eines Frachtschiffs mit Passagierbetrieb befinden. Es kann sein, dass der Kapitän gezwungen ist, den Zeitplan des Programms je nach Gezeiten, Wetter oder ungewöhnlichen Lade- oder Entladezeiten der Fracht zu ändern.
Tag 4
NUKU HIVA (TAIOHAE)Die ARANUI befindet sich in der Bucht von Taiohae. 8h00: Ausschiffung der Passagiere am Kai von Taiohae. Spaziergang am Strand entlang bis zum Dorf, wo sich Bank, Post, Internetcafé, Kunsthandwerk und verschiedene Geschäfte befinden. 9h00: Treffpunkt im Dorfzentrum, um die 4x4 zu nehmen (gegenüber dem Kunsthandwerkszentrum). Besichtigung der Kathedrale von Taiohae. 11h00: Abfahrt nach Hatiheu zur Besichtigung der Stätte Mea’e Kamuihei mit ihren riesigen Banyanbäumen und Petroglyphen. Unterwegs Halt für Panoramafotos und für den Blick auf das Tal von Taipivai. 12h00: Mittagessen bei Yvonne (Hatiheu). Das Öffnen des traditionellen Erdofens („Umu“) wird im Restaurant „Chez Yvonne“ durchgeführt. Lokale Musik begleitet das Essen. Im Dorf besteht die Möglichkeit, das kleine Museum zu besuchen, das Kopien der noch in den unerforschten Tälern vorhandenen Petroglyphen zeigt. Rückkehr nach Taiohae: Im Dorf bieten sich Ihnen mehrere Möglichkeiten: - Sie fahren mit dem 4x4 ins Dorf Taiohae hinunter und besichtigen die Kathedrale. - Nutzen Sie die Gelegenheit, das Kunsthandwerkszentrum und die lokalen Produkte mit ihrem Markt zu besuchen. - Bank, Geschäfte, Internet. Möglichkeit, vom Dorf zum Schiff zurückzulaufen. 19h00: Polynesischer Abend. Buffet-Dinner am Pool, Marquesas-Show. Empfehlungen: Taipivai ist das Tal, in dem Herman Melville 1842 als Gefangener lebte und das er in seinem Roman „Taipi“ beschreibt.
Tag 5
Ua Pou (Hakaha'u)8h00: Die ARANUI legt am Kai von Hakahau an. Sie haben die Möglichkeit, zu Fuß einen Aussichtspunkt zu erreichen (kein Schatten, unebener Weg). Im Dorf gibt es eine Post, Geschäfte und eine Kirche (schöne Kanzel aus geschnitztem Holz). Ein Spaziergang bis zum Kreuz oberhalb des Dorfes wird angeboten (Schwierigkeit 6/10). Besuch des Rathauses, wo Antiquitäten und alte Tanzkostüme, die für die Kunstfestivals verwendet wurden, ausgestellt sind. Lokales Kunsthandwerk und landwirtschaftliche Produkte im Kunst- und Kulturzentrum neben dem Rathaus. 10h30: Verkostung lokaler Produkte im Kunst- und Kulturzentrum, gefolgt von einer Vorführung von Tänzen und Gesängen der Marquesas. 12h00: Ein marquesanisches Essen wird Ihnen „Chez Tata Rosalie“ serviert. Rückkehr an Bord nach dem Mittagessen oder Freizeit im Dorf bis 16h00. 16h00: Rückkehr an Bord. Abfahrt zur Insel Hiva Oa. Empfehlungen: Denken Sie daran, wasserdichte und rutschfeste Schuhe zu tragen. Nehmen Sie immer Sonnenschutz, Regenschutz und ausreichend Mineralwasser mit.
Tag 6
Hiva Oa (Atuona) - Tahuata (Koku'u)7h00. Ankunft am Kai von Atuona. 8h00. Beginn der Ausschiffungen für das Dorf Atuona. Transport zum Besuch des Gemeindefriedhofs, wo sich das Grab von Jacques BREL und das von Paul GAUGUIN befinden. Nur wenige Meter trennen ihre Gräber auf dem Friedhof. Möglichkeit zum Besuch des Gauguin-Museums und des Jacques BREL-Zentrums (optional und kostenpflichtig, jeweils 600 CFP und 500 CFP). Optionale kostenpflichtige Aktivitäten auf Hiva Oa oder Thuata: Tauchen oder Schnuppertauchen. 11h30. Rückkehr an Bord und Mittagessen. 13h15. Die Aranui legt ab in Richtung Strand von KOKUU. 14h30. Landungsboote zum Strand von Koku'u mit Schwimmen, Maske und Schnorchel. 16h45. Letztes Landungsboot zur Aranui. Möglichkeit zum Besuch des Gauguin-Museums und des Jacques BREL-Zentrums (optional und kostenpflichtig, jeweils 600 CFP und 500 CFP). Zum 100. Todestag von Paul Gauguin im Jahr 2003 hat die Gemeinde ein Museum geschaffen. In der „Maison de jouir“ kann man Reproduktionen seiner Werke sehen. Das Jacques-Brel-Museum enthält ebenfalls eine bedeutende Ausstellung. In Atuona gibt es zahlreiche Geschäfte, eine Bank und eine Post.
Tag 7
FATUHIVA (OMOA - HANAVAVE)Beeindruckende Beschreibung ihrer Suche nach dem „Zurück zur Natur“ auf dieser abgelegenen Insel am Ende der Welt von Thor Heyerdahl und seiner Frau in seinem Buch „Fatu Hiva“. Für diejenigen, die Lust und Kraft haben, ermöglicht eine 17 km lange Wanderung um die Insel deren Entdeckung (für geübte, sogar erfahrene Wanderer). 8:30 Uhr: Die Boote bringen Sie an Land in der Bucht von Omoa. Dieser Ort ist der einzige auf den Marquesas, an dem die Einwohner noch das traditionelle „Tapa“ aus Rinde herstellen. Sie werden der Herstellung des „Tapa“ und des duftenden Blumenstraußes „Umu Hei“ auf einem großen Kunsthandwerksmarkt beiwohnen. Kunsthandwerker verkaufen bemalte Tapas, Holzschnitzereien und bunte Pareos. In der Nähe des Marktes befindet sich das Museum der Familie Grellet, das den Kunstgegenständen und handwerklichen Utensilien der Marquesas gewidmet ist. Der Besuch des Museums ist optional und kostet 300 xpf. Weitere optionale und kostenpflichtige Exkursion: Überquerung des Dorfes Omoa nach Hanavave im 4x4. 10:00 Uhr: Die Wanderer machen sich auf den Weg nach Hanavave. Die anderen haben Freizeit im Dorf. 11:00 Uhr: Rückkehr an Bord und spätes Mittagessen. Für die Wanderer ist unterwegs ein Picknick vorgesehen. Nach dem Entladen und Beladen der Fracht setzt die ARANUI ihre Fahrt nach Hanavave fort. 14:00 Uhr: Ausschiffung mit Booten und Freizeit im Dorf. Ein Kunsthandwerksmarkt erwartet Sie in Hanavave mit Holzschnitzereien. Die Frauen des Dorfes bieten Ihnen hausgemachte Kuchen an. Zusammen mit den Wanderern, die uns wieder treffen, werden wir Tänze erleben. Die Frauen des Dorfes zeigen uns die Herstellung des traditionellen Marquesas-Öls, des "Monoï", mit musikalischer Unterhaltung und der Möglichkeit, das Anfertigen von Blumenkränzen zu erlernen. 16:00 Uhr: Rückkehr an Bord. 17:30 Uhr: Happy Hour bei Sonnenuntergang in der wunderschönen Bucht der Jungfrauen. 19:00 Uhr: Plancha-Abend am Pool, gefolgt von einer Tanzparty. Empfehlungen: Die 17 km lange Wanderung um die Insel dauert etwa 4 Stunden (zwei Stunden Aufstieg, zwei Stunden Abstieg). Der Weg ist fast nicht schattig. Denken Sie an wasserfeste Sonnencreme, eine Regenjacke, ein Ersatz-T-Shirt, Mineralwasser und Wanderschuhe. (Schwierigkeit 9/10) TAG 8 - SAMSTAG - HIVA OA (Puamau) - TAHUATA (Vaitahu) Die ARANUI liegt in der Bucht von Puamau vor Anker. 7:00 Uhr: Erste Ausschiffung mit der Barge zur Stätte von Puamau, wo sich der größte Tiki der Marquesas, I’ipona, befindet. 11:00 Uhr: Rückkehr zum Schiff zum Mittagessen. 14:00 Uhr: Ausschiffung auf der Insel Tahuata, Besuch des Dorfes Vaitahu, Kunsthandwerksverkauf (Knochenschnitzerei ...), Besuch der Vatikan-Kirche. 16:00 Uhr: Rückkehr an Bord.
Tag 8
Hiva Oa (Puamau) - Tahuata (Vaitahu)Die ARANUI liegt in der Bucht von Puamau vor Anker. 7h00. Erste Ausschiffung mit der Barge zur Stätte von Puamau, wo sich der größte Tiki der Marquesas, I’ipona, befindet. 11h00. Rückkehr zum Schiff zum Mittagessen. 14h00. Ausschiffung auf der Insel Tahuata, Besuch des Dorfes Vaitahu, Kunsthandwerksverkauf (Knochenschnitzerei usw.), Besuch der Vatikan-Kirche. 16h00. Rückkehr an Bord.
Tag 9
Ua Huka (Vaipaee)Früh am Morgen macht die ARANUI an einem Felsen in der Bucht von Vaipaee fest. Das Frachtschiff dreht sich in der engen Bucht um sich selbst: ein Manöver, dem Sie unbedingt beiwohnen sollten. Wir besuchen die drei bewohnten Täler von Ua Huka. 8h30: Ausschiffung mit Booten in Vaipaee. Halt am Arboretum, um die einzigartige Vielfalt der Baumarten und die große Zitrusplantage zu bewundern. Besuch des Gemeindemuseums von Ua Huka und seiner einzigartigen Sammlung von Kunst- und Handwerksgegenständen der Marquesas, gelegen auf dem Gelände TE TUMU, wo das Festival der Marquesas stattfand. Wir setzen die Fahrt fort nach Hane und Hokatu, mit gut bestückten Kunsthandwerksmärkten, die auf geschnitztes Holz spezialisiert sind. 12h00: Mittagessen im Restaurant "Chez Fournier" in Hane. 14h00: Nach dem Mittagessen Rückkehr nach Vaipaee, wo die Aranui auf uns wartet für das nächste Ziel: die Insel Rangiroa, Tuamotu.
Tag 10
AUF SEESegeltag zu den Tuamotu-Inseln.
Tag 11
RANGIROASchwimmen am Strand und Besuch der Perlenfarm. Optionale kostenpflichtige Aktivitäten: Glasbodenboot, Tauchen. Rückkehr an Bord. Abfahrt nach Bora Bora. Inseln unter dem Winde.
Tag 12
Bora BoraDie Aranui wird in der mythischen Lagune von Bora Bora vor Anker gehen, in der Nähe von Vaitape. Die Passagiere gehen am Privatstrand des Motu Tapu an Land, um zu baden und zu picknicken. Zusätzliche Ausflüge, die nicht im Preis der Kreuzfahrt enthalten sind, werden angeboten: Rundfahrt um die Insel in einer motorisierten Piroge, Schwimmen mit Rochen und Haien, Inselrundfahrt im Truck, Tauchen. 16:00 Uhr: Rückkehr an Bord.
Tag 13
TAHITI (PAPEETE)Ankunft gegen 9:00 Uhr morgens. Ungefähres Programm, Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten.
Eine Website von
Passen Sie Ihre Reisen mit Quotatrip an und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote direkt in Ihr Postfach.
Ein Land entdecken
Reiseideen