Ein erster Kontakt mit dem Wesen Koreas
Tag 1
Willkommen in KoreaNachdem Sie den Zoll passiert und Ihr Gepäck abgeholt haben, werden Sie von Ihrem privaten Fahrer empfangen, der Sie zu Ihrer Unterkunft bringt (ca. 1 Stunde Fahrt vom Flughafen). Bei Ihrer Ankunft in der Unterkunft wird ein Reisebriefing mit einem Mitglied des Teams durchgeführt, der Ihnen Ihre Reisedokumente, insbesondere unser Roadbook (Besichtigungsideen), sowie eine Einführung in das digitale Programm über unsere App (Erklärungen zu den Unterkünften, den Fahrten zwischen den Städten und den verschiedenen Aktivitäten) überreicht. Sie erhalten außerdem Ihre T-Money-Transportkarte und weitere wichtige Dokumente, um sicher und sorgenfrei zu reisen. Selbstverständlich beantworten wir all Ihre Fragen. Anschließend brechen Sie zu Ihren ersten Entdeckungen in Seoul auf. Transport: Transfer zur Unterkunft im privaten Fahrzeug Etappe: Seoul Unterkunft: Hotel
Tag 2
Seoul, Kultur & SpiritualitätDer Changdeokgung-Palast und sein geheimer Garten (UNESCO-Weltkulturerbe) sind eine schöne erste Entdeckung der Joseon-Zeit. Nur wenige Meter entfernt können Sie das Eintauchen im berühmten Bukchon Hanok Village fortsetzen, wo etwa hundert traditionelle Häuser aus der damaligen Zeit, sogenannte „Hanoks“, heute als Kulturzentren, Gästehäuser, Restaurants und Teehäuser dienen. Nicht weit entfernt bilden der große Jogyesa-Tempel und seine drei goldenen Buddhas das Zentrum der größten koreanisch-buddhistischen Schule in Seoul und sind einen Besuch wert, bevor Sie die traditionelle Straße der Kunstgalerien und Läden für koreanisches Kunsthandwerk, Insadong, aufsuchen – ein bevorzugter Ort für Souvenireinkäufe. Fortbewegung: Öffentliche Verkehrsmittel Etappe: Seoul Unterkunft: Hotel
Tag 3
Seoul, die Überreste der Joseon-DynastieGyeongbokgung ist der vollständigste und imposanteste der fünf Paläste der Joseon-Dynastie. Die morgendliche Zeremonie des Wachwechsels der Königlichen Garde versetzt uns ohne Umschweife in das goldene Zeitalter des 15. Jahrhunderts. Dann genügt ein paar Minuten zu Fuß, um den großen Platz von Gwanghwamun zu erreichen, der immer von seinen beiden berühmten Statuen an den Enden der Allee begleitet wird, vor dem großen Berg Bukhansan: König Sejong und Admiral Yi Sun-shin. Das Gefühl der Fremde setzt sich in Namdaemun fort – einem der acht Tore der Stadtmauer von Seoul – dessen Hauptattraktion sein riesiger traditioneller Markt ist, der älteste und größte in Korea. Fortsetzung der Besichtigungen in einem nahegelegenen Viertel, Myeongdong, der „leuchtenden Stadt“, wo sich Geschäfte aller Art aneinanderreihen. Das Street Food ist dort bekannt für seine Exzellenz und Vielfalt – eine Gelegenheit, Ihren Gaumen zu testen! Empfohlenes Tagesende am Namsan-Turm, der auf einem Hügel liegt, der die ganze Stadt überragt. Er bietet einen außergewöhnlichen Blick auf die Stadt und die umliegenden Berge. Transport: Öffentliche Verkehrsmittel Etappe: Seoul Unterkunft: Hotel
Tag 4
Gyeongju, das Erbe des Königreichs SillaEhemalige Hauptstadt des Silla-Königreichs, gegründet 57 v. Chr., ist Gyeongju eine der ältesten historischen Städte der Welt. Sie ist ein einzigartiger Ort aufgrund ihres kulturellen Erbes und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Fortbewegung: Fahrt mit dem Regionalzug, anschließend Transfer zur Unterkunft mit privatem Fahrzeug. Etappe: Gyeongju Unterkunft: Hanok, Einzelzimmer (traditionelles koreanisches Haus, Schlafgelegenheit auf dem Boden).
Tag 5
Gyeongju, die außergewöhnlichen UNESCO-StättenLeicht außerhalb in den umliegenden Bergen befinden sich der Bulguksa-Tempel und die Seokguram-Grotte, zwei außergewöhnliche Stätten des koreanischen Kulturerbes, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Der schöne Spaziergang, der diese beiden Punkte verbindet, bietet herrliche Naturlandschaften und ist einen Abstecher wert. Fortbewegung: öffentliche Verkehrsmittel Etappe: Gyeongju Unterkunft: Hanok, Einzelzimmer (traditionelles koreanisches Haus, Schlafen auf dem Boden)
Tag 6
Busan, maritime MetropoleInternationale Spitzenstadt, Busan ist maritim mit Asien, Europa und Nordamerika verbunden. Diese geopolitische Hafenstadt, angrenzend an die Meerenge zwischen Korea und Japan, ist ein Ort für Tourismus und Handelsaustausch. Fortbewegung: Transfer zum Bahnhof von Gyeongju mit privatem Fahrzeug, dann Fahrt nach Busan mit dem KTX, dem koreanischen Hochgeschwindigkeitszug. Etappe: Busan Unterkunft: Hotel
Tag 7
An den Küsten von BusanAls Küstenstadt ist Busan das ganze Jahr über sehr sonnig und verzeichnet deutlich höhere Temperaturen als der Rest der koreanischen Halbinsel. In die Klippen an der Nordostküste von Busan gebaut, bietet der Tempel Yonggungsa eine magische Kulisse. Der Strand von Haeundae ist der bekannteste des Landes und erstreckt sich über fast 1,5 km, am Ende derer eine schöne Promenade auf der grünen Insel Dongbaek beginnt. Fortbewegung: Öffentliche Verkehrsmittel Etappe: Busan Unterkunft: Hotel
Tag 8
Seoul, die Insel YeouidoAbfahrt am Morgen nach Seoul mit dem KTX (koreanischer TGV), dann schlendern Sie am Han-Fluss entlang. Im Zentrum von Seoul gelegen, war die Insel Yeouido ursprünglich der erste Flughafen von Seoul, der während der japanischen Kolonialzeit im Jahr 1924 eingerichtet wurde. Heute ist sie in ein Geschäftsviertel umgewandelt, umgeben von großen Grünflächen, auf denen es immer angenehm ist, mit dem Fahrrad oder zu Fuß am Han-Fluss entlang zu spazieren. Fortbewegung: Fahrt mit dem KTX, dem koreanischen TGV, dann öffentliche Verkehrsmittel Etappe: Seoul Unterkunft: Hotel
Tag 9
Seoul, schickes GangnamGangnam gilt als das reichste Viertel Seouls und gehört auch zu den prunkvollsten Bezirken der südkoreanischen Hauptstadt. Seine breiten Alleen sowie die Gebäude mit ultramoderner Architektur spiegeln ein futuristisches Design wider. Fortbewegung: Öffentliche Verkehrsmittel Etappe: Seoul Unterkunft: Hotel
Tag 10
Seoul, Ende der ReiseTransfer zum Flughafen im Privatfahrzeug.
Eine Website von
Passen Sie Ihre Reisen mit Quotatrip an und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote direkt in Ihr Postfach.
Ein Land entdecken
Reiseideen