Von Madras nach Bombay, indische Köstlichkeiten und Backwaters

Indien, entdecken Sie diese 12-tägige Reise

Beschreibung der Reise

Tamil Nadu und der Golf von Bengalen im Osten, Kerala und das Arabische Meer im Westen. Zuerst kommen, „auf der Vorderseite“, die Wunder der dravidischen religiösen Architektur (von drâvida, Bezeichnung für die Ureinwohner Südindiens) in Mahabalipuram und Kanchipuram, dazu auch die französische Vergangenheit von Pondicherry und die universelle Utopie von Auroville. Dann, „auf der Rückseite“, die koloniale Atmosphäre von Fort Cochin und die friedliche Natur der Backwaters, gefolgt vom Strand von Mararikulam. Eine schöne Entwicklung durch alles, was der südliche Küstenstreifen zu bieten hat. Überall eine gastfreundliche und offene Bevölkerung und lebendige Traditionen. Küchen, in denen Meeresprodukte auf die tausend indischen Gewürze treffen, in denen östliche und westliche Einflüsse spielen und in denen man mit den Fingerspitzen isst. Südindien wird wie alle Ecken der Welt vom Zeitgeist erfasst, aber es nimmt ihn mit Bedacht an und bewahrt dabei das Wesentliche seines kulturellen und spirituellen Erbes.

Unterkunft

Keine Unterkunftsinformationen verfügbar

Reiseprogramm

  • Tag 1

    Von Paris nach Mahäbalipuram über Chennai

    (internationaler Flug mit Nacht an Bord) (56 km / 1h50) Empfang am Flughafen durch unseren Vertreter und Transfer zum Hotel. Frühstück wird bis 10 Uhr serviert. Freier Nachmittag zur Erkundung der Strände. Übernachtung im Hotel. (Frühstück + Zimmer + Mittagessen + Abendessen)

  • Tag 2

    Mahäbalipuram

    Nach dem Frühstück Besuch der Arjuna’s Penance, ein Flachrelief, das den Abstieg des Ganges darstellt. Am Abend Besuch der Stadt Mahabalipuram und ihrer Strände. Übernachtung im Hotel. (Frühstück + Zimmer + Mittagessen + Abendessen)

  • Tag 3

    Von Mahabalipuram nach Pondicherry

    (95 km/2h30) Fahrt nach Pondicherry. Unterkunft für 2 Nächte in der weißen Stadt, in einem schönen Haus aus dem 18. Jahrhundert im Herzen von Pondicherry. Heute restauriert und modernisiert, ist diese Adresse eines der architektonischen Juwelen der Stadt. Auf dem Programm: Besuch von Auroville, 10 km nördlich von Pondicherry. Diese intentional gegründete Gemeinschaft, Stadt der Zukunft und des Friedens, wurde 1968 von der Mutter (der Französin Mirra Alfassa, 1878-1973), Schülerin des hinduistischen Philosophen Sri Aurobindo (1872-1950), gegründet. Rund um die Friedenszone, in der sich die Meditationssphäre Matrimandir erhebt, erstrecken sich eine grüne Industriezone, eine Wohnzone, eine internationale Zone und eine Kulturzone. Der Architekt Roger Anger (1923-2008) hat viel an diesem von der UNESCO unterstützten Projekt gearbeitet und dort Konzepte entwickelt, die Modernismus und Organik verbinden. Am späten Nachmittag Besuch des Ganesh-Tempels (Manakula Vinayagar Koil) in Pondicherry, wo man den Segen des heiligen Elefanten (eigentlich einer Elefantenkuh namens Lakshmi, die wohlwollend ihren Rüssel auf Ihren Kopf legt) erhält. (Frühstück + Zimmer + Mittagessen + Abendessen)

  • Tag 4

    Puducherry

    Auf dem Programm – Die Altstadt von Pondicherry. Das französische Pondicherry. Eher das französisch-indische, so eng ist die Verbindung zwischen europäischer und tamilischer Architektur, was einen einzigartigen kreolischen Stil ergibt. Die Straßen der Franzosen/Dumas, Romain Rolland, Suffren, verströmen einen ruhigen Charme einer tropischen Präfektur. Das Klima ist mild, die Luft jodhaltig, der Strand der Promenade einladend. Die orientalisch-neugotische und luftige Kirche Sacré-Cœur de Jésus überrascht durch das Rot und Weiß ihrer Mauern. Das Kriegerdenkmal des Ersten Weltkriegs und die Statue von Jeanne d’Arc vor der Kirche Notre-Dame des Anges zeugen von einem früheren Integrationswillen. Man besichtigt auch die tamilische Stadt und ihren Markt sowie den Ashram von Sri Aurobindo, gegründet von dem Weisen, der den integralen Yoga förderte und bis 1973 von der Mutter geleitet wurde. (Frühstück + Zimmer + Mittagessen + Abendessen)

  • Tag 5

    Von Pondicherry nach Kumbakonam, über Chidambaram, Gangaikondacholapuram und Darasuram.

    (125 km/3 h) Abfahrt nach Kumbakonam. Auf dem Programm: Besuch von Gangaikondacholapuram, Kumbakonam und Darasuram, privat. Die ehemalige Hauptstadt des Chola-Reiches, Gangaikondacholapuram, ist heute zerstört und nur noch der Tempel von Rajendreshvara, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist erhalten. Die Gopurams dieses riesigen, mit Skulpturen geschmückten Tempels dominieren die Landschaft. Ebenfalls erhalten ist ein riesiges Becken, in das Wasser aus dem Ganges geleitet wurde, das von Vasallenkönigen per Boot an den Hof der Chola gebracht wurde. Anschließend Fahrt nach Kumbakonam zum Besuch von Darasuram und dann des Airatesvara-Tempels, der von Rajaraja Chola II erbaut wurde, ein großartiges Zeugnis der Chola-Architektur aus der Mitte des 12. Jahrhunderts, ebenfalls als Weltkulturerbe eingestuft. Übernachtung im Hotel. (Frühstück + Zimmer + Mittagessen + Abendessen)

  • Tag 6

    Kumbakonam – Tanjore

    (40 km/1h) Fahrt nach Tanjore. Auf dem Tagesprogramm steht der Besuch des Tempels von Tanjore. Einchecken im Hotel. Freizeit zum Mittagessen, bevor die Besichtigungen fortgesetzt werden. Tanjore, auch Thanjavur genannt, lädt zu einer Zeitreise in die Epoche der Chola-Herrscher ein, die hier imposante Tempel zu Ehren ihrer Gottheiten errichteten. Der berühmteste ist der Brihadishvara-Tempel, der dem Gott Shiva gewidmet ist und vielleicht der beeindruckendste ganz Indiens ist, mit seinem über 70 Meter hohen pyramidenförmigen Hauptturm und seinen außergewöhnlich feinen Malereien. Das ist auch der UNESCO nicht entgangen, die ihn in ihre Liste des geschützten Welterbes aufgenommen hat. Anschließend Besuch des Königspalastes, ein prächtiges Gebäude, das eine wunderschöne Sammlung von Bronzen beherbergt. Übernachtung im Hotel. (Frühstück + Zimmer + Mittagessen + Abendessen)

  • Tag 7

    Von Tanjore nach Madurai

    (190 km/4 h) Fahrt nach Madurai. Auf dem Programm: Madurai, privat. Hier in Madurai ist die Zeit stehen geblieben, um einer Explosion des religiösen Lebens und den heiligen Tempeln in tausend Farben Platz zu machen. Zuerst entdeckt man den Tirumalai Nayak Palast, der teilweise von einem italienischen Architekten entworfen und 1636 für Thirumalai, einen kunstfördernden Herrscher von Madurai, erbaut wurde. Heute sind nur noch der Hof und sein von 12 m hohen Säulen gestützter Portikus, das Theater und zahlreiche Statuen erhalten. Dann der Sri Meenakshi Tempel, der Mitte des 12. Jahrhunderts erbaut wurde, ein unentwirrbares Labyrinth aus Höfen, Galerien, Hypostylensälen und Reinigungsbecken. Eines seiner Gebäude, die große Mandapa mit 1000 Säulen, bedeckt eine Fläche von mehr als 5 Hektar. Übernachtung im Hotel.

  • Tag 8

    Von Madurai nach Periyar

    (150 km/4 Std.) Abfahrt nach Periyar, eine Welt der Sanftheit: Landschaften in zartem Grün oder goldenem Gelb, Hügel mit üppiger Vegetation, ein Dschungel, der noch von wilden Elefanten bevölkert ist, in der Nähe der großen Anwesen der Tee- oder Gewürzpflanzer. Unterkunft im Hotel. Am Nachmittag Besuch der Gewürzplantage. Übernachtung im Hotel. (Frühstück + Zimmer + Mittagessen + Abendessen)

  • Tag 9

    Von Periyar nach Alleppey

    (130 km/3h30) Frühstück. Abfahrt nach Allepey. Einschiffung an Bord eleganter „Reisboote“ für eine Bootsfahrt auf den Backwaters, diesen berühmten Kanälen, die von Häusern gesäumt sind, in denen Bauern auf den Feldern arbeiten, entlang von Kokospalmenhainen und Reisfeldern. Mittagessen und Bootsfahrt auf den „Backwaters“ von Kerala. Ein einzigartiges Erlebnis, nah an der Natur und den Bewohnern, das Ihnen ermöglicht, ihr Leben am Wasser zu entdecken. Man begegnet unter anderem Flusskrebsfischern, Schulbooten, den täglichen Aufgaben der Hausfrauen beim Wäschewaschen oder Abwaschen... Am Nachmittag ruhige Fahrt auf den „Backwaters“. „Afternoon Tea“ wird im Laufe des Nachmittags angeboten. Halt in einem typischen Dorf, um mit der lokalen Bevölkerung in Kontakt zu kommen und das Dorfleben zu entdecken. Die Hausboote, „Kettuvalom“ genannt, wörtlich „gebundene Boote“, sind traditionelle Boote aus Anjili-Holz und Kokosmatten. Sie bieten einfachen Komfort, aber eine Kreuzfahrt an Bord ist ein reiner Moment der Ruhe und des Genusses sowie ein einzigartiges Erlebnis, das Ihnen ermöglicht, ein Indien abseits der ausgetretenen Pfade zu erkunden und Dörfer, Tempel und erhaltene alte Kirchen zu entdecken... Jedes Boot besteht aus einem Salon mit kleiner Terrasse, einer Küche, 2 bis 4 Schlafzimmern, jeweils mit Bad (Dusche, WC), Klimaanlage zu festen Zeiten, und die Besatzung steht zur Verfügung. Übernachtung im Hotel. (Frühstück + Zimmer + Mittagessen + Abendessen)

  • Tag 10

    Von Alleppey nach Cochin

    (55 km/1h) Fahrt nach Cochin. Auf dem Programm: die Besichtigung von Cochin, privat. Cochin ist eine Küstenstadt mit einer reichen kolonialen Vergangenheit, in der Klassizismus und Modernismus aufeinandertreffen und in der es sich wunderbar flanieren lässt. Man lässt sich von der Vielfalt der Stile, Atmosphären und Kulturen, die von diesem faszinierenden alten Handelsposten ausgehen, verzaubern, wo sich Portugiesen, Engländer, Holländer und Franzosen abgelöst haben! Drei Highlights stehen auf dem Programm dieser Entdeckung: die St.-Franziskus-Kirche, der Holländische Palast und das jüdische Viertel mit der ältesten Synagoge des Landes sowie alten Handelshäusern, Lagerhäusern und kleinen gepflasterten Straßen. Optional: Bootsausflug im Hafen zum Vergnügen am Wasser, zur Entdeckung der alten portugiesischen Häuser und der chinesischen Fischernetze. Oder eine Kathakali-Vorstellung, ein traditionelles Tanztheater, dessen Repertoire aus den Sanskrit-Epen Ramayana und Mahabharata schöpft. Es ist eine sehr anspruchsvolle und farbenfrohe Kunst. Übernachtung in einem kleinen, charmanten Hotel in einer schönen Villa im Kolonialstil, ruhig gelegen in der Altstadt von Fort Cochin. Besonderes Highlight: der Pool auf dem Dach! (Frühstück + Zimmer + Mittagessen + Abendessen)

  • Tag 11

    Von Cochin nach Bombay

    (Inlandsflug) Frühstück. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen von Cochin, um den Flug nach Bombay zu nehmen. Empfang am Flughafen von Bombay durch unser Team und Transfer zu Ihrem Hotel. Übernachtung im Hotel. (Frühstück + Zimmer + Mittagessen + Abendessen)

  • Tag 12

    Bombay und Abfahrt.

    Nach dem Frühstück Abfahrt zur Besichtigung von Bombay, um die verschiedenen Stadtviertel zu entdecken, die ihren Charme ausmachen, insbesondere Colaba mit dem Victoria-Bahnhof und dem Gateway of India. Ebenfalls Besuch des Hauses von Gandhi (Mani Bhawan). Am Abend empfehlen wir Ihnen einen Spaziergang an der Meeresküste, in den Vierteln Bandra oder Juhu Beach, oder das lebhafte Treiben am Chowpatty Beach zu genießen. Abendessen und Transfer zum Flughafen für den Rückflug. Ende unserer Leistungen. (Frühstück + Mittagessen + Abendessen)

  • Dauer : 12 Tage ab
  • Preis : Ab 1.300 € pro Person
  • Reiseziele: : Indien