🎉 500€ Rabatt auf Ihre erste Reise

Jordanien: Königreich der Geschichte

Jordanien, entdecken Sie diese 8-tägige Reise

Jordanie : Royaume de l'histoire
Amman (Bienvenue en Jordanie)Amman - Umm Qays - Jerash - AmmanAmman  Madaba  Mount Nebo  Kerak  PetraPetra (Une journée de visite)

Beschreibung der Reise

Zwischen Himmel und Erde, in den Gewässern der Meere sowie im Flussbett der Ströme, liegt ein Rätsel und eine Geschichte. Von den Griechen des Nordens und ihren römischen Nachfolgern bis zu den Kaisern, von den Nabatäern zu den Bildhauern, zu den umayyadischen Eroberern, lädt Sie die Weite Jordaniens ein, ihre Wärme zu spüren. Diese 08-tägige und 07-nächtige Rundreise ermöglicht es Ihnen, dieses an Geschichte reiche Königreich zu besuchen. Jordanien ist ein Schnittpunkt der Zivilisationen, die sich auf seinem Boden entwickelt haben, ein reiches Reiseziel, das es zu entdecken gilt. Willkommen in Jordanien.

Unterkunft

Keine Unterkunftsinformationen verfügbar

Reiseprogramm

  • Tag 1

    Amman (Willkommen in Jordanien)

    Amman (Bienvenue en Jordanie)

    Ankunft in Amman am Flughafen zur Erlangung des Visums. Empfang durch Ihren Fahrer am Flughafen (Queen Alia). Transfer zum Hotel. Übernachtung in Amman.

  • Tag 2

    Amman - Umm Qays - Jerash - Amman

    Amman - Umm Qays - Jerash - Amman

    Nach dem Frühstück besuchen Sie Umm Qays, bekannt für seine Gelehrten und Philosophen des 1. Jahrhunderts. Die alte Stadt, die immer noch unter dem Sand begraben ist, beherbergt ein erstaunliches Theater aus schwarzem Basalt (westliches Theater), die Überreste einer byzantinischen Kirche, die an einen mit Sarkophagen aus demselben schwarzen Stein übersäten Hof angrenzt, sowie ein gut erhaltenes unterirdisches Mausoleum (300 m westlich des Nymphäums). Eine bedeutende Stadt, zu der ein monumentales Tor Zugang bot, Gadara besaß auch einen großen öffentlichen Brunnen, ein Macellum mit Kolonnaden, ein Forum, in dem man die Überreste von Geschäften sehen kann, und ein Hippodrom. Weiter nach Jerash oder Gerasa: Dies ist die zweitwichtigste Stätte in Jordanien nach Petra. Heute gilt sie als eine der am besten erhaltenen römischen Provinzstädte im Nahen Osten. Die Blütezeit von Gerasa war im 2. und 3. Jahrhundert. Jerash ist das Paradebeispiel für römische Stadtplanung, weitläufig und formell, im gesamten Nahen Osten. Sie ist geschmückt mit gepflasterten Straßen mit Kolonnaden, riesigen Tempeln auf den Hügelkuppen, charmanten Theatern, weitläufigen öffentlichen Plätzen, Thermen, Brunnen und Mauern mit Türmen und Gittern. Rückkehr nach Amman zum Abendessen und Übernachtung im Hotel.

  • Tag 3

    Amman, Madaba, Berg Nebo, Kerak, Petra

    Amman  Madaba  Mount Nebo  Kerak  Petra

    Frühstück im Hotel, dann Besuch von Madaba. Madaba, auch die Stadt der Mosaike genannt, zählte 14 Kirchen und beherbergte eine außergewöhnliche Schule für Mosaikkunst. Ihre Kunst erreichte ihren Höhepunkt im 5. und 6. Jahrhundert. In der St.-Georgs-Kirche von Madaba besichtigen Sie die "Karte von Palästina", die 1898 bei den Bauarbeiten der Kirche freigelegt wurde. Dieses Mosaik aus der Mitte des 6. Jahrhunderts, kaum verändert, stellt die Geografie des byzantinischen Nahen Ostens dar. Ursprünglich maß es 25 m auf 5 m und bestand aus zwei Millionen Tesserae. Dann besuchen Sie den Berg Nebo, 10 km nordwestlich von Madaba. Moses stieg von den Ebenen von Moab auf den Gipfel des Berges Nebo, in Pisgah, gegenüber von Jericho... Der als Grabstätte von Moses vermutete Ort, der Berg Nebo, erreicht eine Höhe von 840 m. Seit Beginn der christlichen Ära ist er zu einem universellen Wallfahrtsort geworden. Anschließend Fahrt nach Petra. Wir folgen der Königsstraße, die dem vermuteten alten Weg der Hebräer unter der Führung von Moses während des Exodus folgt, eine Strecke von etwa 200 km, mit bemerkenswertem Blick auf das Jordantal und das Tote Meer. Halt im Mujib-Tal. Weiterfahrt nach Kerak über die Königsstraße. Panoramastopp im Al-Mujib-Tal, das dem Grand Canyon in den Vereinigten Staaten ähnelt. Ankunft in Kerak (Möglichkeit zum Mittagessen in Kerak). Nach dem Essen Besuch der als uneinnehmbar geltenden Burg. Weiterfahrt nach Süden bis zur rosaroten Stadt Petra. Ankunft am Abend in Petra. Einchecken im Hotel zum Abendessen und zur Übernachtung.

  • Tag 4

    Petra (Ein Tag für die Besichtigung)

    Petra (Une journée de visite)

    Frühstück im Hotel und Abfahrt zu einem ganztägigen Besuch von Petra: Die rosafarbene Stadt "Petra", "der Stein" auf Griechisch, stammt vom aramäischen Toponym "RQM" (ausgesprochen "rekem" oder "rakmou"), was "zweifarbig" bedeutet. Die Geologie ist tatsächlich der Ursprung der roten Stadt, die vollständig in weichen Sandstein gehauen ist. Sie durchqueren den Siq, eine schmale und lange Felsspalte, die durch ein prähistorisches Erdbeben entstanden ist. Plötzlich erscheint am Ende des Siq das majestätischste Monument von Petra, "Al Khazneh" oder der "Schatz" mit griechisch-römischer Dekoration. Hier findet man Hunderte von gemeißelten Gebäuden, Tempel, königliche Gräber, Häuser, Grabkammern, Empfangssäle, Bäder, monumentale Treppen, Torbögen, gepflasterte Straßen und vor allem das römische Theater mit etwa 3000 Plätzen. Sie durchqueren die römische Cardo und besichtigen Qasr El Bint, den einzigen noch stehenden und gut erhaltenen Tempel. Mittagessen ist im Restaurant vor Ort möglich. Am Nachmittag Aufstieg zum Berg El Deir oder zum Kloster (optional) und Freizeit. Rückkehr zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.

  • Tag 5

    Petra, Little Petra, Wadi Rum

    Petra  Little Petra  Wadi Rum

    Frühstück im Hotel und Abfahrt zur kleinen Petra, "Little Petra", dann Weiterfahrt zum Wadi Rum – die Wüste von Wadi Rum. Wenn Petra das Ergebnis der Arbeit des Menschen in Kombination mit der Natur ist, verdanken die Klippen, Gipfel und Täler des Wadi Rum ihre "stille Schönheit" und ihre "überwältigende Größe" ausschließlich der Natur. Dieser trostlose Ort war tatsächlich einer der Höhepunkte der Großen Arabischen Revolte, verherrlicht vom Regisseur David Lean in einer der beeindruckendsten Szenen seines Films "Lawrence von Arabien". Jeep-Tour mit einem "lokalen" Jeep durch die Wüste für etwa zwei Stunden. Dann Abendessen und Übernachtung in einem Beduinenlager unter dem Zelt.

  • Tag 6

    Wadi Rum Aqaba

    Wadi Rum  Aqaba

    Nach dem Frühstück Fahrt nach Aqaba. Freizeit in der Stadt Aqaba, um einen Moment der Entspannung zu genießen; es werden verschiedene Aktivitäten angeboten. Aqaba ist die perfekte Gelegenheit, sich nach der rosa Wüste auf dem Weg nach Norden zu entspannen. Seine Sandstrände und Korallenriffe sind die authentischsten des Roten Meeres, und die Jordanier arbeiten fleißig an deren Erhaltung. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Aqaba. Option: Schnorcheln zwischen den Korallen und bunten Fischen des Roten Meeres von einem Tauchzentrum aus. Für diejenigen, die es wünschen, Tauchen zwischen einigen der am besten erhaltenen Korallenriffe der Welt.

  • Tag 7

    Aqaba, Wadi Araba, Totes Meer, Amman

    Aqaba  Wadi Araba  Dead Sea  Amman

    Frühstück. Abfahrt zum Toten Meer auf einer schönen Straße durch das Wadi Araba, die in die weiche und farbenfrohe Sandwüste führt, dann durch Berge mit schönen Canyons verläuft und das Tote Meer von Süden nach Norden entlangfährt. Dann Fahrt zum Toten Meer für ein Bad und ein unvergessliches Erlebnis an einem privaten Strand. Mit einer Länge von 75 km und einer Breite von 15 km bedeckt das Tote Meer eine Fläche von 920 km², also fast das Doppelte des Genfersees. Die maximale Tiefe des Toten Meeres beträgt 399 m. Das untere Niveau der Jordansenke liegt somit 410 m unter dem Meeresspiegel und stellt damit den tiefsten Punkt der Erde dar. Rückkehr nach Amman. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

  • Tag 8

    Amman - Abflughafen

    Amman - Aéroport de départ

    Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen für die Abreise und Rückkehr.

  • Dauer : 8 Tage ab
  • Preis : Ab 885 € pro Person
  • Reiseziele: : Jordanien