🎉 500€ Rabatt auf Ihre erste Reise

Illyria Route - (ab Tirana)

Albanien, entdecken Sie diese 7-tägige Reise

Illyria Route - (Depuis Tirana)
Tirana - Kruje - Lezhe - ShkoderDurres - Berat (UNESCO)Ardenica Monastery - Apollonia - VloreLlogara National Park - Himare - Saranda - Butrint (UNESCO).

Beschreibung der Reise

Eingebettet in eine wenig besuchte Ecke Europas ist Albanien ein charmantes und köstliches Land, das nur wenige Menschen kennen. Jahrelang war Albanien eine geschlossene Gesellschaft, die mit eiserner Hand vom Kommunismus regiert wurde, aber seit dem Ende des Kalten Krieges hat es neugierigen Reisenden seine zahlreichen Reize offenbart. Die Lage Albaniens zwischen einigen der bedeutendsten Reiche Europas hat dem Land ein reiches Erbe an Sehenswürdigkeiten aus der griechischen, römischen und osmanischen Epoche beschert. Die Region beherbergt eine große Fülle an alter türkischer Architektur, die neben reich verzierten orthodoxen Kirchen und, neuerdings, zivilen Gebäuden aus der kommunistischen Ära sowie beeindruckenden römischen Ruinen und gut erhaltenen historischen Städten steht. Dieser Teil Europas ist auch mit unglaublichen Landschaften gesegnet, mit imposanten Bergen, unberührten Seen und traditionellen Dörfern, die in hübschen Tälern eingebettet sind. Aber wie in vielen Ländern ist es die Bevölkerung, die den nachhaltigsten Eindruck hinterlässt: Nach den jüngsten Konflikten herrscht bei den Einwohnern ein Gefühl des Optimismus, das unweigerlich Ihre Stimmung hebt. Land: Albanien. Typ: Allgemein, Kulturell, Archäologie, Natur, Gastronomie, usw. Code: AEA01 Abfahrtsort: Tirana, Albanien Gruppengröße: Kleine Gruppen (1-15 Personen) Schwierigkeitsgrad: 2 (von 1 bis 5) Tempo: 3 (von 1 bis 5) Dauer: 7 Tage (oder bis zu 28 Tage, wenn mit anderen Routen kombiniert: gelbe, blaue oder silberne Rundreisen/Kreise). Wie funktioniert das? Sie entscheiden, wie viele Länder Sie bereisen möchten. Jede Woche können Sie an verschiedene Orte/Länder reisen. Zum Beispiel, wenn Sie eine weitere Woche damit verbringen möchten, andere erstaunliche Regionen zu erkunden, können Sie zur nächsten Route wechseln und uns kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass die Hotelunterkunft am letzten Tag Ihrer Rundreise nicht inbegriffen ist.

Unterkunft

Keine Unterkunftsinformationen verfügbar

Reiseprogramm

  • Tag 1

    Tirana - Kruje - Lezhe - Shkoder

    Tirana - Kruje - Lezhe - Shkoder

    Nach dem Frühstück fahren wir nach Kruje. Wir besichtigen die mittelalterliche Stadt Kruja: Besuch der Burg und des beeindruckenden Skanderbeg-Museums, des ethnographischen Museums, Shopping im alten Basar und Entdeckung der Moscheen aus der osmanischen Zeit. Anschließend ist der nächste Halt in der Stadt Lezha. In der Antike hieß sie Lissus. Besuch des Skanderbeg-Mausoleums (albanischer Nationalheld). Mittagspause. Danach fahren wir weiter nach Shkodra. Eine schöne Landschaft mit Hochländern (albanische Alpen im Norden) bietet einen beeindruckenden Kontrast. Besichtigung der Stadt Shkodra: der alte Basar, das Stadtzentrum, die Kathedrale und die Moschee. Besuch der Burg Rozafa und des Museums im Inneren. Wir genießen einen herrlichen Blick auf die Berge, den Shkodra-See, die Flüsse Drini, Buna und Kir sowie auf die umliegenden Täler vom Gipfel der Burg Rozafa und auf die "Ura e Mesit" über dem Fluss Kir. Abendessen im Hotel. Übernachtung in Shkoder, Hotel Tradita 3*, oder ähnlich. (B)

  • Tag 2

    Durrës - Berat (UNESCO)

    Durres - Berat (UNESCO)

    Nach dem Frühstück fahren wir nach Durres. Durres ist die zweitgrößte Stadt Albaniens und eine der ältesten des Landes. Der Legende nach wurde sie von Epidamnos, dem illyrischen König der Region, gegründet, der ihr seinen eigenen Namen gab und das Hafengebiet nach seinem Enkel Dyrrah benannte. Über Jahrhunderte war dies der größte Hafen der Adria und der Ausgangspunkt der Via Egnatia nach Konstantinopel. Wir besichtigen das römische Amphitheater und das archäologische Museum, das sich in Meeresnähe befindet und reich an in Durres ausgegrabenen Objekten ist. Weiterfahrt nach Berat, eine der ältesten bewohnten Regionen Albaniens, über 2400 Jahre alt, und mit einem besonderen UNESCO-Status. Besichtigung der Burg von Berat mit dem Onufri-Museum und weiteren Kirchen im Inneren; die Moschee von Berat und die alte Gorica-Brücke, das Onufri-Museum sowie mehrere Kirchen und Moscheen. Onufri war ein albanischer Meistermaler des 16. Jahrhunderts. Viele seiner wunderbar gemalten Ikonen sind noch im Museum erhalten, während andere in Kirchen in Albanien und Griechenland zu finden sind, wo er gearbeitet hat. Abendessen in einem traditionellen Restaurant (Mangalemi). Übernachtung in Berat, Hotel Mangalemi 3*, oder ähnlich. (B)

  • Tag 3

    Ardenica Kloster - Apollonia - Vlore

    Ardenica Monastery - Apollonia - Vlore

    Nach dem Frühstück fahren wir weiter zum Kloster Ardenica. Das Kloster Ardenica ist bekannt als der Ort, an dem unser Nationalheld Gjergj Kastrioti Skanderbeg die Prinzessin Andronika Arianiti heiratete. Es handelt sich um eine byzantinische Struktur, die eine Fläche von etwa 2.500 m² einnimmt. Dieses Monument besteht aus der Kirche St. Maria, der Kapelle der Heiligen Dreifaltigkeit, dem Konak, der Ölmühle, dem Ofen und dem Stall. Wir setzen die Besichtigung in Apollonia fort, das 588 v. Chr. gegründet wurde und von Aristoteles als Modell in seiner Analyse der Oligarchie herangezogen wurde, aufgrund seiner unterschiedlichen und getrennten illyrischen und griechischen Gemeinschaften. Es war eine wichtige Bastion im Bürgerkrieg zwischen Caesar und Pompeius und spielte auch eine bedeutende Rolle in der frühen Geschichte des Christentums, da sein Bischof an den Konzilen von Ephesos und Chalcedon in 431 und 451 n. Chr. teilnahm. Wir besichtigen das Museum, das Kloster und die Kirche Shen Meri. Anschließend Abfahrt in die Küstenstadt Vlora. Vlora ist die Stadt, in der am 28. November 1912 die Unabhängigkeit Albaniens vom Osmanischen Reich ausgerufen wurde. Besuch des Unabhängigkeitsmuseums. Abendessen und Übernachtung im Hotel Partner 4*, oder ähnlich. (B)

  • Tag 4

    Llogara Nationalpark - Himare - Saranda - Butrint (UNESCO).

    Llogara National Park - Himare - Saranda - Butrint (UNESCO).

    Nach dem Frühstück werden wir weiter in den Süden Albaniens fahren, wobei der erste Halt im Nationalpark Llogara ist, um die spektakulären Ausblicke auf die Berge und die albanische Riviera zu genießen. Halt in den Badeorten Palase, Dhermi, Himara (Besichtigung ihrer Burg aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. und der byzantinischen Kirche im Inneren), Borsh und der Burg von Ali Pacha Tepelena. Ankunft in Sarande. Besichtigung der Ruinen der antiken Stadt Butrint, der wichtigsten archäologischen Stätte Albaniens, die seit auf der UNESCO-Welterbeliste steht. Butrint stammt aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. Später wurde sie eine römische Kolonie und geriet dann unter die Herrschaft der Venezianer und Türken. Vergil behauptete, dass die Trojaner sich in Butrint niedergelassen hätten, aber dafür wurde bisher kein Beweis gefunden. Ein Jahrhundert nach der Ankunft der Griechen war Butrint zu einer befestigten Handelsstadt mit eigener Akropolis geworden, deren Ruinen noch heute besichtigt werden können. Die wiederentdeckte Stadt ist ein Mikrokosmos von fast 3.000 Jahren mediterraner Geschichte, und ihre Befestigung aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. zeugt von der militärischen Stärke der Stadt und symbolisiert die reiche Kultur der einst blühenden antiken Stadt. Erkundung des Amphitheaters, des venezianischen Turms, des Mosaiks, des Löwentors usw. Rückkehr zur Unterkunft im Hotel. Abendessen in der Festung Lekuresi von Saranda mit herrlichem Blick auf die Bucht von Saranda und die Insel Korfu. Rückkehr ins Hotel und Übernachtung in Saranda (Brilant Hotel 4*, oder ähnlich). (B)

  • Tag 5

    Finiq - Antigone - Gjirokastër (UNESCO)

    Finiq - Antigone - Gjirokaster (UNESCO)

    Am Morgen fahren wir weiter nach Gjirokaster. Auf dem Weg dorthin gibt es einen Besuch der Ruinen der antiken Stadt Finiq. Während der Antike gehörte das Gebiet um die Siedlung zur Chaonia, die Teil des Königreichs Epirus war. Die Stätte ist reich an Funden von der klassischen bis zur byzantinischen Zeit. Antike Quellen erwähnen den Reichtum der Stadt, besonders während der hellenistischen Zeit, zwischen dem 3. und 2. Jahrhundert v. Chr., als Finiq eine wichtige Stadt der epirotischen Liga war. Dann Weiterfahrt zum Nationalpark "Blue Eye" und Kaffeepause. Vor Gjirokaster ist der nächste Besuch die Ruinen der antiken Stadt Antigone. Antigone war eine sehr kurzlebige Stadt, die etwa 150 Jahre bestand. Sie wurde von einem der berühmtesten Namen der Antike gegründet, König Pyrrhos von Epirus (319-272 v. Chr.), von dem der Ausdruck "ein Pyrrhussieg" stammt. Anfang des 3. Jahrhunderts v. Chr. ist Pyrrhos gezwungen, nach Ägypten zu ziehen, um zu kämpfen. Seine Fähigkeiten beeindrucken Berenike, die Ehefrau des Königs Ptolemaios von Ägypten, die beschließt, ihm ihre Tochter Antigone zur Frau zu geben. Aus Dankbarkeit gegenüber seiner Schwiegermutter und seiner ersten Ehefrau beschließt Pyrrhos, Antigone zu erbauen. Ankunft in Gjirokaster, UNESCO-Weltkulturerbe seit 2005. Stadtrundgang, dann Besuch der Burg, des Waffenmuseums und Übernachtung im Hotel Gjirokaster 3*, oder ähnlich. (B)

  • Tag 6

    Tepelena - Voskopoje - Korce

    Tepelena - Voskopoje - Korce

    Wir fahren nach Tepelene und halten am Schloss von Tepelene. Das Schloss von Tepelene wurde von Ali Pascha am Ende des 18. Jahrhunderts unserer Zeitrechnung in der Stadt Tepelene erbaut. Es war das zweitwichtigste Schloss während seiner Herrschaft, nach dem von Ioannina. Wir fahren weiter nach Permet, bekannt für seine Produktion von Raki und traditionellem Wein. Mittagessen. Während wir nach Korca reisen, genießen wir die herrlichen Ausblicke auf die umliegende Natur. Ankunft in Korca. Besuch einer der ältesten Schulen, die die albanische Sprache unterrichteten, gegründet in Albanien im Jahr 1887. Die erste Mädchenschule des Landes wurde 1891 in Korca gegründet. Anschließend Fahrt nach Voskopoje und Besuch seiner Kirchen und Klöster aus dem 18. Jahrhundert. Voskopojë ist ein kleines Bergdorf, das zusammen mit einigen anderen lokalen Siedlungen von den lokalen orthodoxen Christen als heiliger Ort angesehen wird. Es war eines der Ursprungsgebiete der aromunischen Diaspora. Rückkehr nach Korca und Übernachtung. (Hotel Regency 3*, oder ähnlich). (F)

  • Tag 7

    Elbasan - Tirana

    Elbasan - Tirana

    Abfahrt nach Pogradec und genießen Sie die Schönheit des Ohridsees. Wir fahren weiter nach Elbasan, das eine sehr wichtige Stadt an der alten Straße "Via Egnatia" war, die Rom-Neapel-Bari-Durres-Elbasan-Ohrid-Thessaloniki-Istanbul verband. Halt für eine Besichtigung der Stadt: Burg von Elbasan (aus dem 4. Jahrhundert v. Chr.), die Uhr, das ethnographische Museum, die Kirche, die alte Moschee. Wir fahren weiter nach Tirana über eine neue Straße und einen Tunnel. Nach der Ankunft machen wir eine Stadtrundfahrt durch Tirana. Die Stadt liegt in einer Ebene auf dem Gelände einer byzantinischen Festung und ist seit 1920 die Hauptstadt. Besichtigungen des Skanderbeg-Platzes, der Et'hem-Bey-Moschee (erbaut 1824), des Uhrturms (erbaut 1822), des Nationalmuseums (das riesige Mosaik an der Fassade stellt die Entwicklung der albanischen Geschichte dar, und die Etappen dieser Entwicklung werden in jeweiligen Pavillons präsentiert), der Nationalen Kunstgalerie, des Archäologischen Museums (wo zahlreiche archäologische Funde von der Steinzeit bis zum Mittelalter präsentiert werden), des Friedhofs der Nationalhelden, des Großen Parks und der Regierungsgebäude. Rückkehr nach Tirana für unsere letzte Nacht, wo Sie ein Abschiedsessen mit traditionellen Gerichten genießen werden. Übernachtung im Hotel Kruja oder ähnlich.

  • Dauer : 7 Tage ab
  • Preis : Ab 595 € pro Person
  • Reiseziele: : Albanien