Begeben Sie sich auf eine einwöchige Expedition zum Mount Kilimanjaro über die Lemosho-Route und erkunden Sie dabei vielfältige Ökosysteme – von üppigen Regenwäldern bis hin zu trockenen alpinen Wüsten – und genießen Sie dabei atemberaubende Ausblicke.
Tag 1
Lemosho Gate (2 385 m) – Big Tree Camp (2 780 m)Nach dem Frühstück in der Lodge werden Sie zum Lemosho Gate auf 2385 m gebracht. Unterwegs durchqueren Sie viele traditionelle Dörfer und landwirtschaftliche Flächen. Nach der Registrierung am Gate gehen Sie zu Fuß weiter und steigen allmählich durch den Wald bis zum Big Tree Camp auf 2780 m auf. Bei Ihrer Ankunft in diesem schattigen Waldcamp haben Ihre Träger das Lager bereits aufgebaut und werden Sie begrüßen, sich vorstellen und Sie dann ermutigen, sich ihnen anzuschließen, um das Kilimandscharo-Lied zu singen. Sie verbringen die Nacht hier und genießen ein warmes, nahrhaftes Abendessen, bevor Sie schlafen gehen.
Tag 2
Big Tree Camp (2780 m) – Shira Camp 2 (3900 m)Ein längerer Tag erwartet Sie. Zu Beginn durch den Wald werden Sie bemerken, wie sich die Vegetation allmählich verändert; die Bäume lichten sich und mehr Sträucher erscheinen, während Sie aufsteigen. Sie werden Lobelien und Erikagewächse sehen und den Shira-Kamm überqueren. Nach etwa fünf Stunden Wanderung machen Sie eine Pause für ein warmes Mittagessen im Shira Camp 1. Dieser Ort bietet großartige Ausblicke auf den Schwesterberg Mt Meru und das darunterliegende Rift Valley. Der Nachmittagsabschnitt dauert etwa drei Stunden und Sie gewinnen 400 m an Höhe. Noch immer verändert sich die Landschaft, während Sie ein Gebiet überqueren, das vor vielen Jahren aus geschmolzener Lava bestand. Seltsame Pflanzen – riesige Senecien – prägen die Landschaft – Sie sollten in der Nähe von Shira Camp 2 sein. Dies ist Ihr Campingplatz für die Nacht. Wenn das Wetter gut ist, sollten Sie den Gipfel sehen – ein atemberaubender Anblick bei Sonnenuntergang.
Tag 3
Shira Camp 2 (3 900 m) – Lava Tower (4 640 m) – Barranco Camp (3 950 m)Viele Höhen und Tiefen heute. Sie werden etwa 700 m an Höhe gewinnen und den Unterschied sicherlich spüren, bevor Sie dann zum heutigen Lager in Barranco absteigen. Diese Auf- und Abstiege helfen Ihrem Körper, sich zu akklimatisieren. Im Laufe des Tages werden Sie eine Höhe von über 4500 m über dem Meeresspiegel erreichen. Der Tag beginnt mit einem Aufstieg über das Shira-Plateau in Richtung Lava Tower auf 4640 m. Die Landschaft ist nun eine fast kahle alpine Wüste und wirkt wie eine ganz andere Welt. Beim Abstieg werden Sie beginnen, mehr Vegetation zu sehen – Lobelien und die surrealen Senezien im weiten Barranco-Tal. Nach etwa sieben Stunden (seit dem Aufbruch) sollten Sie das Barranco-Camp erreichen, das viele als das beste Camp am Kilimandscharo betrachten. Dort erwarten Sie wie gewohnt Snacks und heiße Getränke.
Tag 4
Barranco Camp (3960 m) – Karanga Camp (4035 m)Lassen Sie sich nicht von dem entmutigen, was Sie heute vor sich sehen: die Barranco Wall, von den Guides und Trägern auch als „Breakfast Wall“ bekannt. Sie ist nicht so einschüchternd oder beängstigend, wie sie aussieht, auch wenn sie zu den steilsten Abschnitten der Route gehört. „Pole pole“, langsam langsam, wie man am Berg sagt, und Sie werden den Gipfel erreichen. Benutzen Sie Ihre Hände, wenn nötig, hören Sie auf die Ermutigungen der Guides, und schon bald werden Sie die spektakuläre Aussicht vom Gipfel genießen. Sie werden dem welligen Grat weiter folgen. Konzentrieren Sie sich auf den Gipfel des Kibo und den südlichen Gletscher, und ehe Sie sich versehen, sind Sie rechtzeitig zum Mittagessen im Karanga Camp. Der Rest des Nachmittags kann der Entspannung oder dem Genießen der Landschaft rund um das Camp gewidmet werden.
Tag 5
Karanga Camp (4 035 m) – Barafu Camp (4 640 m)Nach dem üblichen Frühstück, bestehend aus warmem Porridge, Eiern und Obst, brechen Sie in Richtung Barafu Camp auf. Sie sollten das Camp für die Nacht (auf 4640 m) nach etwa vier Stunden Wanderung erreichen, wobei die Landschaft zunehmend von vulkanischen Felsen durchsetzt ist. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung: Entspannen Sie sich, lesen Sie oder bereiten Sie sich mental auf den bevorstehenden Gipfelversuch vor, der in den frühen Morgenstunden beginnen wird. Sie können Ihren Guide auch bitten, mit Ihnen einen kurzen Ausflug zum Gipfel eines Kamms zu unternehmen, einige hundert Meter höher (nahe 4900 m), um den Akklimatisierungsprozess für den bevorstehenden Aufstieg zu erleichtern. Versuchen Sie, gut zu essen und viel Wasser zu trinken, bevor Sie schlafen gehen, auch wenn das schwierig sein kann. Sie haben ein paar Stunden Schlaf, bevor Sie gegen 00:00 Uhr geweckt werden.
Tag 6
Barafu Camp (4 640 m) – Uhuru Peak (5 895 m) – Mweka Camp (3 080 m)Nachdem Sie aufgewacht sind und Tee und Kekse zu sich genommen haben, brechen Sie auf und folgen einer Reihe von Stirnlampen, die langsam aufsteigen… Es wird kalt und dunkel sein. Gehen Sie langsam und gleichmäßig weiter, konzentrieren Sie sich auf Ihre Atmung, essen und trinken Sie, wenn es möglich ist, aber machen Sie keine langen Pausen (es ist zu kalt, um lange anzuhalten). Danach erreichen Sie Stella Point, am Kraterrand, fünf bis sieben Stunden später. Gehen Sie noch eine oder zwei Stunden weiter und Sie stehen endlich auf dem Dach Afrikas – dem Uhuru Peak. Sie werden wahrscheinlich zwischen zehn und zwanzig Minuten in der kalten, dünnen Luft auf 5 895 m verbringen – genießen Sie diesen denkwürdigen Erfolg, bewundern Sie die Aussicht und die Morgensonne auf die Landschaft unter Ihnen. Es folgt ein schneller, steiniger Abstieg. Gegen Mittag sollten Sie wieder das Barafu Camp erreichen, wo das Team auf Sie wartet. Sie werden ein warmes Mittagessen einnehmen und sich etwa eine Stunde ausruhen, bevor Sie weitergehen. Nach etwa drei Stunden sollten Sie das Mweka Camp (3 000 m) erreichen, wo Sie diese Nacht tief schlafen werden.
Tag 7
Mweka Camp (3 080 m) – Mweka Gate (1 630 m)Der letzte Tag auf dem Berg beginnt mit dem Frühstück. Anschließend wird Ihr Team Ihnen zu Ihrem Erfolg gratulieren; es wird noch Gesang, Gruppenfotos und Umarmungen geben, dann werden die Trinkgelder an das Team verteilt. Jetzt bleibt nur noch eine letzte Etappe von etwa 3 Stunden bis zum Mweka Gate. Es sollte ein leichter Abstieg durch den Regenwald sein. Am Gate wird unser Fahrer auf Sie warten, um Sie zurück zu den warmen Duschen und den kühlen Getränken Ihrer Lodge zu bringen. Tauchen Sie in den Pool ein oder ziehen Sie sich um, bevor Sie sich an der Bar zu einem Feierabendgetränk und einem Debriefing treffen, bei dem Ihnen Ihr Erfolgszertifikat überreicht wird. Herzlichen Glückwunsch! Heute Abend genießen Sie ein Abendessen in der Lodge, und vielleicht gehen Sie noch für ein paar weitere Feierabendgetränke aus, wenn die Müdigkeit Sie noch nicht eingeholt hat.
Eine Website von
Passen Sie Ihre Reisen mit Quotatrip an und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote direkt in Ihr Postfach.
Reiseideen