🎉 500€ Rabatt auf Ihre erste Reise

Machame-Route

Tansania, entdecken Sie diese 6-tägige Reise

Route Machame
Moshi à Machame Gate au camp de MachameCamp de Machame au camp de ShiraCamp de Shira au camp de BarrancoDu camp de Barranco au camp de Karanga au camp de Barafu

Beschreibung der Reise

Manchmal auch als Whisky-Route bezeichnet, ist dies eine beliebte Route auf steilen Pfaden durch wunderschöne Wälder, um einen Grat zu erreichen, der durch Heidelandgebiete bis zum Shira-Plateau führt. Anschließend verläuft sie unter den Gletscherabbrüchen der südlichen Gletscher entlang, um sich der Barafu-Route bis zum Gipfel anzuschließen.

Unterkunft

Keine Unterkunftsinformationen verfügbar

Reiseprogramm

  • Tag 1

    Moshi am Machame Gate, dann zum Machame Camp

    Moshi à Machame Gate au camp de Machame

    Ihr Tag beginnt früh mit einem Briefing, gefolgt von einem Frühstück und einer 45-minütigen Autofahrt von Moshi (910 m) zum Dorf Machame (1490 m). Die Guides und Träger bereiten die Vorräte sowie Ihre Ausrüstung im Dorf vor und packen sie ein. Je nach Straßenzustand ist es möglich, vom Dorf bis zum Machame Gate zu fahren, andernfalls dauert der schlammige 3 km lange Fußmarsch etwa 1 Stunde. Nachdem Sie sich am Check-in-Schalter registriert haben, beginnen Sie Ihren Aufstieg und betreten den Regenwald. Sie erhalten an der Pforte ein Lunchpaket und können auch das Flaschenwasser trinken, das Sie im Springlands Hotel in Moshi gekauft haben. Im Wald besteht die Möglichkeit von Regen, was den Pfad zu einer sehr nassen, schlammigen und rutschigen Erfahrung macht. Am Abend werden die Träger Trink- und Waschwasser abkochen, und der Koch bereitet das Abendessen zu, bevor Sie sich für die Nacht in Ihr Zelt zurückziehen. Die Nachttemperaturen können auf dem Machame-Campingplatz bereits bis zum Gefrierpunkt sinken.

  • Tag 2

    Machame Camp zum Shira Camp

    Camp de Machame au camp de Shira

    Sie stehen früh auf im Machame-Camp und nach dem Frühstück steigen Sie etwa eine Stunde bis zum Waldrand auf, dann geht es weitere 2 Stunden auf einem sanfteren Hang durch das Heidegebiet weiter. Nach einem Frühstück und einer Pause setzen Sie Ihren Weg auf einem felsigen Grat über das Shira-Plateau fort. Nun können Sie im Osten die Westliche Bresche mit ihren herrlichen Gletschern sehen. Sie befinden sich jetzt ganz im Westen des Kibo und nach einer kurzen Wanderung erreichen Sie das Shira-Camp auf 3.840 m. Die Träger werden das Trink- und Waschwasser abkochen, bevor sie das Abendessen servieren. Die Nacht in diesem exponierten Camp wird noch kälter sein als die vorherige Nacht, die Temperaturen fallen weit unter den Gefrierpunkt.

  • Tag 3

    Shira Camp zum Barranco Camp

    Camp de Shira au camp de Barranco

    Die Route verwandelt sich jetzt im Osten in eine halbwüstenartige und felsige Landschaft rund um den Lavatower, wo Sie nach etwa 5 Stunden Wanderung eine Höhe von 4630 m erreichen. Das Mittagessen wird in einem ausgewiesenen Bereich serviert, bevor Sie den Geröllweg wieder hinauf zum Lavatower (4630 m) steigen. Dies ist sicherlich der bisher schwierigste Tag. Normalerweise ist es an diesem Punkt, dass einige Kletterer zum ersten Mal Symptome wie Kurzatmigkeit, Reizbarkeit und Kopfschmerzen verspüren. Nach dem Mittagessen steigen Sie fast 680 m hinab zum Barranco-Camp. Nachdem Sie die große Höhe von 4600 m am Lavatower erreicht haben, wird der eigentliche Akklimatisierungsvorteil dieses Tages deutlich. Dieser Abstieg zum Barranco-Camp dauert etwa 2 Stunden und bietet schöne Gelegenheiten, großartige Fotos vom Western Breach und der Breach Wall zu machen. Das Camp befindet sich in einem Tal unterhalb der Breach und der großen Barranco-Wand, was Ihnen einen unvergesslichen Sonnenuntergang bieten sollte, während Sie auf die Zubereitung Ihres Abendessens und die Nacht im Barranco-Camp warten.

  • Tag 4

    Vom Barranco-Lager zum Karanga-Lager, dann zum Barafu-Lager.

    Du camp de Barranco au camp de Karanga au camp de Barafu

    Völlig den allgegenwärtigen Windböen ausgesetzt, sind die Zelte auf einem schmalen, steinigen und gefährlichen Grat aufgestellt. Machen Sie sich vor Einbruch der Dunkelheit mit dem Gelände vertraut, um Unfälle zu vermeiden. Der Gipfel liegt jetzt noch auf 1345 m und Sie werden den finalen Aufstieg in derselben Nacht machen. Bereiten Sie Ihre Ausrüstung, Ihren Skistock und Ihre Thermokleidung für Ihren Gipfelversuch vor. Dazu gehört auch, die Batterien Ihrer Stirnlampe und Ihrer Kamera zu wechseln und sicherzustellen, dass Sie auch einen Ersatzsatz dabei haben. Um ein Einfrieren zu vermeiden, ist es ratsam, Ihr Wasser in einer Thermosflasche zu transportieren. Legen Sie sich gegen 19:00 Uhr schlafen und versuchen Sie, sich auszuruhen und nicht länger als 5 Stunden zu schlafen.

  • Tag 5

    Barafu Camp bis Uhuru Peak

    Camp de Barafu à Uhuru Peak

    Sie werden gegen 23:30 Uhr aufstehen, und nach einem Tee und Keksen werden Sie in die Nacht aufbrechen. Sie werden sich nordwestlich wenden und durch große Geröllfelder zum Stella Point aufsteigen, der am Kraterrand liegt. Dieser 6-stündige Aufstieg bis zum Stella Point ist für viele Bergsteiger mental und körperlich der schwierigste Teil der Strecke. Am Stella Point (5685 m) werden Sie für eine kurze Pause anhalten und mit dem schönsten Sonnenaufgang belohnt, den Sie je sehen können (wenn das Wetter es zulässt). Ab Stella Point werden Sie normalerweise während Ihres 2-stündigen Aufstiegs zum Uhuru Peak auf Schnee treffen. Die Zeit, die Sie auf dem Gipfel verbringen, hängt von den Wetterbedingungen ab. Bleiben Sie hier nicht zu lange stehen, denn es wird extrem schwierig sein, wegen der Kälte und Müdigkeit wieder loszugehen. Genießen Sie Ihre Leistung und einen unvergesslichen Tag für den Rest Ihres Lebens. Der Abstieg von Gipfel zurück nach Barafu dauert etwa 3 Stunden. Hier werden Sie eine wohlverdiente, aber kurze Pause machen und den Rest Ihrer Ausrüstung holen, bevor Sie zum Mweka Camp (3100 m) zum Abendessen und zur Übernachtung aufbrechen.

  • Tag 6

    Mweka Camp bis zum Mweka Gate in Moshi.

    Nach dem Frühstück gehen Sie vom Mweka Gate weiter zum Dorf Mweka, normalerweise ein schlammiger und einstündiger Marsch. Im Dorf Mweka werden Sie zum Springlands Hotel gebracht, wo Ihnen ein köstliches, warmes Mittagessen serviert wird! Anschließend kehren Sie nach Moshi zurück, um eine lang ersehnte heiße Dusche zu genießen, gefolgt von einer Nacht im Springlands Hotel. Es wird empfohlen, Trinkgelder zu geben, die am Ende der Reise sehr geschätzt werden. Die Trinkgelder können dem Guide im Springlands Hotel übergeben werden. An diesem Ort erhalten auch die erfolgreichen Bergsteiger ihre Gipfelzertifikate. Bergsteiger, die den Stella Point (5685 m) erreicht haben, erhalten grüne Zertifikate, während diejenigen, die den Uhuru Peak (5895 m) erreicht haben, goldene Zertifikate erhalten.

  • Dauer : 6 Tage ab
  • Preis : Ab 1.610 € pro Person
  • Reiseziele: : Tansania