Tag 1
Sonntag 27: Pau - Valtierra, Tore zur Wüste Bardenas RealesTreffen Sie sich um 13:30 Uhr am Flughafen Pau, wenn Sie dies wünschen, oder andernfalls um 14:30 Uhr am SNCF-Bahnhof Pau. Empfang durch unseren Reiseleiter, anschließend Transfer nach Navarra über die Pyrenäen von Nord nach Süd. Große landschaftliche Vielfalt während des Transfers. Ankunft in Valtierra, am Tor zur Wüste Bardenas Reales. Empfang und Unterbringung in den Höhlenhäusern. Transfer: privates Fahrzeug, ca. 3 Stunden 15 Minuten. Unterkunft: Höhlenhaus. Inklusive Mahlzeiten: Abendessen. Nicht inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück - Mittagessen.
Tag 2
Montag 28: Naturschutzgebiet Rincon del Bu - Pilatusbalkon (465 m)Entdeckung des südlichen Teils der Bardenas Blancas im Naturschutzgebiet Rincon del Bu. Durch eine Abfolge von Canyons in rosa, ocker und grauen Farbtönen, wo der ständige Flug der Geier der Landschaft eine besondere Atmosphäre verleiht, Aufstieg zum Balcon de Pilatos, einem ungewöhnlichen Gipfel, der einen atemberaubenden Blick auf die gesamte Wüste bietet, eine echte Steppe wie in Arizona. Abstieg dann durch das "Tal des Mondes" und Entdeckung des Valfondo-Canyons, ein großartiges Labyrinth, das von Erdwänden gesäumt ist. Transfer: privates Fahrzeug, ca. 40 Minuten. Gehzeit: ca. 5 Stunden 30 Minuten. Positiver Höhenunterschied: + 360 m. Negativer Höhenunterschied: - 360 m. Entfernung: ca. 15 km. Unterkunft: Höhlenhaus. Inklusive Mahlzeiten: Frühstück - Mittagessen - Abendessen.
Tag 3
Dienstag 29: Bardenas Reales - Tripa Azul (630 m)Von der Südseite der Bardenas aus beginnt die Wanderung auf dem Transhumanzweg, der seit Urzeiten genutzt wird, der "Cañada Real de les Roncalles". Dann schlängelt sich ein kleiner Pfad zwischen den ockerfarbenen Felsen der Klippen in die Wände, um die Ruinen der Burg La Estaca zu erreichen, einen strategischen Punkt, der einst zur Überwachung der Umgebung diente. Die Wanderung geht weiter über den Kamm, auf einem Grat aus Ton und Mergel; die Aussichtspunkte und Landschaften sind dort großartig und von großer Schönheit! Die Klippen zeigen je nach Sonnenstand ihre Maserungen in verschiedenen Tönen von Rosa, Grau, Ocker und Blau! Was die Aussichtspunkte betrifft, so bieten sie den vollständigen Blick auf die Bardenas Blancas mit ihren Canyons, ihren zerklüfteten geologischen Formationen, ihren Macchia-Zonen und ihren bunten Agrarfeldern... ein wahres Kaleidoskop der Farben! Transfer: privates Fahrzeug, ca. 50 Minuten. Gehzeit: ca. 4 Stunden. Positiver Höhenunterschied: + 300 m. Negativer Höhenunterschied: - 300 m. Strecke: ca. 12 km. Unterkunft: Höhlenhaus. Inklusive Mahlzeiten: Frühstück - Mittagessen - Abendessen.
Tag 4
Mittwoch 30: Naturschutzgebiet Vedado de Eguaras - Barranco GrandeAbfahrt unserer Wanderung vom nördlichen Teil der Bardenas Blancas, um das Naturschutzgebiet Vedado de Eguaras zu erreichen. Dieses Naturschutzgebiet ist der einzige Bereich der Bardenas, der noch mit Kiefern bewaldet ist, deren Formen oft bizarr und manchmal endemisch sind, wie die Yeuse-Kiefer. In seinem Inneren verbirgt sich das castillo (Schloss) von Peñaflor (12. Jahrhundert). Eine großartige Entdeckung am Wegesrand... Die Überreste des Schlosses balancieren spektakulär auf einem Felssporn und beherrschen immer noch majestätisch die Umgebung; der Legende nach soll Prinzessin Blanca von ihrem Ehemann wegen ihrer zahlreichen Untreue eingesperrt worden sein. Anschließend Aufstieg zur Punta de la Estroza (462 m), einer riesigen Hochebene, die von Geiern überflogen wird, ein fabelhafter Aussichtspunkt auf die weiten Ebenen und Schluchten der Blanca Baja sowie auf die zerklüfteten Reliefs der Blanca Alta. Abstieg in den Barranco Grande zur Entdeckung der Erdfelsen und der von Erosion geformten Korridore... Großartige Atmosphäre! Zum Abendessen "Tapas-Abend" im geselligen Restaurant von Arguedas; Verkostung typischer Gerichte aus Navarra und ganz Spanien. Transfer: Privatfahrzeug, ca. 40 Minuten. Gehzeit: ca. 5 Stunden. Positiver Höhenunterschied: + 250 m. Negativer Höhenunterschied: - 250 m. Entfernung: ca. 17 km. Unterkunft: Höhlenhaus. Inklusive Mahlzeiten: Frühstück - Mittagessen - Abendessen.
Tag 5
Donnerstag 31: Tal von Ralla, ein wahres Labyrinth aus Lehmdünen - SilvesteressenIm Herzen der Bardenas entdecken Sie die charakteristischste Schlucht dieser ungewöhnlichen Wüste: das Tal der Ralla. Dieses ist sowohl für seine 2 außergewöhnlichen Gipfel, den Rallon (500 m) und die Piskerra (468 m), als auch für sein Labyrinth aus Lehmdünen, das ein echtes Labyrinth bildet, emblematisch. Eine außergewöhnliche Route, ein unvergesslicher Tag... mit einem außergewöhnlichen Essen als Höhepunkt, um den Übergang ins Neue Jahr zu feiern. Transfer: privates Fahrzeug, ca. 1 Stunde. Gehzeit: ca. 5 Stunden. Positiver Höhenunterschied: + 300 m. Negativer Höhenunterschied: - 300 m. Strecke: ca. 17 km. Unterkunft: Höhlenhaus. Inklusive Mahlzeiten: Frühstück - Mittagessen - Silvesterdinner. Hinweis: Aufgrund der Gesundheitskrise findet das Silvesterdinner in einem für die Gruppe privatisierten Raum statt; Ihr Reiseleiter wird für den Tischservice verantwortlich sein.
Tag 6
Freitag 01: Bardenas - Pau - Ende des AufenthaltsRücktransfer nach Frankreich über das hübsche mittelalterliche Dorf Saint-Jean-Pied-de-Port. Freie Besichtigung des Dorfes und Weiterfahrt bis zum Bahnhof von Pau; geplante Ankunft gegen 15 Uhr. Transfer: Privatfahrzeug, ca. 3 Stunden 45. Besichtigungszeit: ca. 1 Stunde 30. Inklusive Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen. Nicht inbegriffene Mahlzeiten: Abendessen.
Eine Website von
Passen Sie Ihre Reisen mit Quotatrip an und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote direkt in Ihr Postfach.
Ein Land entdecken
Reiseideen